XOONS Posted June 26, 2017 Share #781 Posted June 26, 2017 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3302757'>More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2017 Posted June 26, 2017 Hi XOONS, Take a look here Cyclepassion Fortsetzungsthread. I'm sure you'll find what you were looking for!
BlackDoc Posted June 26, 2017 Share #782 Posted June 26, 2017 Mein Dreckspatz... und Schlechtwetter- Bike... Starres System ungefedert mit Knard 3 Zoll Reifen im 29´Niveau gefahren mit ca. 1Bar Rad: ein sogenanntes JOS- Horn.... Custumized von mir und einem guten Dienstleister aus dem Bayrischen, Der Rahmen selbst komplett entlackt und Farbe/ Logo und Finishing selbst entworfen, dann die Parts nach Wahl im Sinn eines trotzdem möglichst leichten Bikes für schlechtes Wetter (auch der Schaltung... SRAM 11 fach Xo) mit möglichst wenig bestehender Anfälligkeit für Schnee/ Regen Matsch --> und nach knapp 5000 km kann ich sagen: Passt. Bild von heute aus meiner kleinen Hausrunde.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3303138'>More sharing options...
kunzhobel Posted June 27, 2017 Author Share #783 Posted June 27, 2017 Mein Dreckspatz... und Schlechtwetter- Bike... Starres System ungefedert mit Knard 3 Zoll Reifen im 29´Niveau gefahren mit ca. 1Bar Rad: ein sogenanntes JOS- Horn.... Custumized von mir und einem guten Dienstleister aus dem Bayrischen, Der Rahmen selbst komplett entlackt und Farbe/ Logo und Finishing selbst entworfen, dann die Parts nach Wahl im Sinn eines trotzdem möglichst leichten Bikes für schlechtes Wetter (auch der Schaltung... SRAM 11 fach Xo) mit möglichst wenig bestehender Anfälligkeit für Schnee/ Regen Matsch --> und nach knapp 5000 km kann ich sagen: Passt. Bild von heute aus meiner kleinen Hausrunde.... 20170626-L1010307.jpg Tolles Rad! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 27, 2017 Share #784 Posted June 27, 2017 (edited) Gibt es heute eigentlich noch komplett starre, also auch ohne Federgabel, MTBs zu kaufen? Edited June 27, 2017 by B. Lichter Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted June 27, 2017 Author Share #785 Posted June 27, 2017 (edited) Gibt es heute eigentlich noch komplett starre, also auch ohne Federgabel, MTBs zu kaufen? Ja klar. Viele kleine Marken haben sich auf diese Nische spezialisiert. Stichworte sind unter anderem: Trail, Langstecke, Tour, Uphill, Leichtbau, Fatbike, Singlespeed. Gruß Gregor Edited June 27, 2017 by kunzhobel 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 27, 2017 Share #786 Posted June 27, 2017 Der Verein der Freunde für Ellenbogen- und Schultergelenk-Schäden hält eine Herstellerliste bereit? Gesund ist, was hart macht, oder hat das für's Fahren Vorteile? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 27, 2017 Share #787 Posted June 27, 2017 Advertisement (gone after registration) Gesund ist, was hart macht, oder hat das für's Fahren Vorteile? Jeder Feder, die Du beim Fahren zum Arbeiten bringst benötigt Energie, die nicht für die Vorwärtsbewegung genutzt werden kann. Ein butterweicher Sattel, eine wabbelige Gabel und eine Rahmenfederung, die ab 10kg deutlich nachgibt, kostet dich deutlich Dampf nach vorne. Federungen machen nur Sinn, wenn der Komfort- und Handlingvorteil die Nachteile des Energiefressens mindestens ausgleicht. Bei gefühlten über 90% der Fahrräder mit Federungen, die mir so begegnen, ist das eher nicht so. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 27, 2017 Share #788 Posted June 27, 2017 @B.Lichter Das mit der zusätzlich erforderlichen Energie für jedwede Federung habe ich verstanden. Aber ich komme mit der Philosophie der sportlichen Radler nicht so klar., das ist mir aber klar :-)) Geht es um sportliches Training oder um möglichst schnelles Fahren. Möglichst leicht auf den höchsten Berg zu kommen oder nur schneller als die anderen Radler. Wäre der Trainingseffekt mit einem schweren Rad nicht höher? Warum fahrt Ihr so schnell, Ihr müsst doch nirgendwo hin?.. Habe ich meinen Sohn, begeisterter Liegeradler, mal gefragt. Er lächelt dann nur noch. Männer sind wohl immer im Wettbewerb, auch mit sich selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted June 27, 2017 Share #789 Posted June 27, 2017 (edited) Das mit der Gewichtseinsparung an den Rädern ist so grundsätzlich auch eher ein Wettkampf als sachlich zielführend im "normalen Consumer Bereich"... Wenn man sich so manche Lycraeingepackte Pellwurst AUF dem Rad anschaut ist da sicher mehr Einsparpotential als am Rad selbst (egal ob Rennrad oder Gelände...). @B. Lichter: Ich gebe Dir recht, alles was schwingt kostet Kraft, aber gerade die neuen Dämpfungssysteme machen das Fahren im Gelände deutlich sicherer, nicht jede Bodenwelle/ Stein und Wurzel schlägt voll durch, man rollt nicht zuletzt auch durch grösseren Rad- Durchmesser über kleinere Hindernisse einfach weg. @Gregor/ kunzhobel: Danke, das Rad ist mein Zweites aus der "Manufaktur", das andere MTB ist ein Titan- Rahmen auch 29 Zoll, ein lang gehegter Traum von mir... mehr agil und straff aufgebaut mit einem gänzlich anderen Fahrverhalten. Bei Gelegenheit stelle ich mal was davon ein LG, Jørn EDIT: Und wenn ich in der Stadt/ urban wohnen würde hätte ich einen Singlespeeder... ländlich wie es ist reicht aber das MTB... Edited June 27, 2017 by BlackDoc Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 27, 2017 Share #790 Posted June 27, 2017 Geht es um sportliches Training oder um möglichst schnelles Fahren. Möglichst leicht auf den höchsten Berg zu kommen oder nur schneller als die anderen Radler. Wäre der Trainingseffekt mit einem schweren Rad nicht höher? Für den Berg hoch, wäre ein möglichst leichtes Rad das sinnvollste. Allerdings wird man viele Berge, vor allem wenn es nur auf unbefestigten Wegen hoch und runter geht, gar nicht mehr bergab fahren können, wenn das Rad keine Federung hat. Und was den Trainingseffekt angeht, ist es so wie bei Kameras. Eine richtig alte Möhre, ohne AF und Automatiken würde sicher besser schulen, als eine vollautomatische Knipse. Trotzdem wollen wir lieber das haben, was auch die Profis nutzen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 27, 2017 Share #791 Posted June 27, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3303416'>More sharing options...
BlackDoc Posted June 27, 2017 Share #792 Posted June 27, 2017 Mein Titan Bike - 29 Rewel Titan Rahmen individuell custumized hier - Naben Tretlager und parts Hope - Shimano XT und es macht so viel Spaß :) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3303528'>More sharing options...
Guest Commander Posted June 27, 2017 Share #793 Posted June 27, 2017 Jeder Feder, die Du beim Fahren zum Arbeiten bringst benötigt Energie, die nicht für die Vorwärtsbewegung genutzt werden kann. Ein butterweicher Sattel, eine wabbelige Gabel und eine Rahmenfederung, die ab 10kg deutlich nachgibt, kostet dich deutlich Dampf nach vorne. Federungen machen nur Sinn, wenn der Komfort- und Handlingvorteil die Nachteile des Energiefressens mindestens ausgleicht. Bei gefühlten über 90% der Fahrräder mit Federungen, die mir so begegnen, ist das eher nicht so. Nichternstrelaxedmodus: 3zoll Reifen mit einem Bar machen dann natürlich Sinn????? Uwe Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 27, 2017 Share #794 Posted June 27, 2017 Talker, wenn man Nirgendwo mehr hin muss,kann man ja auch gleich Daheim bleiben. Beim Radeln hat halt jeder so seine eigene Philosophie Der eine möglichst schnell mit Carbon den Berg rauf,der andere relaxed rauf und rauh wieder runter,der nächsteTourt, uns so weiter in so fort. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 27, 2017 Share #795 Posted June 27, 2017 3zoll Reifen mit einem Bar machen dann natürlich Sinn????? Ich bin beim Händler mal so`n modernes Fatbike ein paar Minuten gefahren. Also unendlich breite Reifen mit ohne Luftdruck.... ich kann den Hype um die Dinger nicht verstehen, für mich ist das gar nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted June 27, 2017 Share #796 Posted June 27, 2017 (edited) 3 Zoll ist ja auch noch nicht richtig "fat".... aber für Schlamm und Dreck und Schnee ist die Auflagfläche und damit verbundene Verbesserung der Traktion schon immens... Ich komm damit an Stellen im Winter und bei schlechtem Wetter hoch wo ich mit "normalen" Reifenbreiten klettern müsste. Und 1 Br reicht vollkommen. Die Federung läuft über die Räder. Das ist schon recht entspannt. Edited June 27, 2017 by BlackDoc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 27, 2017 Share #797 Posted June 27, 2017 Ich bin beim Händler mal so`n modernes Fatbike ein paar Minuten gefahren. Also unendlich breite Reifen mit ohne Luftdruck.... ich kann den Hype um die Dinger nicht verstehen, für mich ist das gar nix. Ernstmodus: Breit ist einfach nur geil, 2,8/1,5bar auf meinem E-bike stehen auf dem Schotter und im Trail, wie ein Panzer! Für den Spaß nichts anderes mehr. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 27, 2017 Share #798 Posted June 27, 2017 Du Umweltchaot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 27, 2017 Share #799 Posted June 27, 2017 Du Umweltchaot Nicht nur Umwelt! Chaot ist gerade "State of the Art "! Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 28, 2017 Share #800 Posted June 28, 2017 (edited) Talker, wenn man Nirgendwo mehr hin muss,kann man ja auch gleich Daheim bleiben. Beim Radeln hat halt jeder so seine eigene Philosophie Der eine möglichst schnell mit Carbon den Berg rauf,der andere relaxed rauf und rauh wieder runter,der nächsteTourt, uns so weiter in so fort. Uwe Ja hoffentlich Uwe... Du hast meine Frozzelei richtig verstanden. Ich hab mir solche schönen Verrücktheiten leider viel zu wenig gegönnt, meine ich heute. Man meint oft, aus allen möglichen und unmöglichen Gründen, nicht aus seiner Haust rausgehen zu können. Jeder wie er kann und mag.... Ist doch ein schönes Stückchen Freiheit. (Du kennst das... Wie der Mann in ein Taxi springt und den auf das Fahrziel wartenden Fahrer anblafft: Mann, worauf warten Sie, fahrn Sie endlich los. 3 Mal um den Englischen Garten, aber ein bisschen dalli, ich habs nämlich eilig! ) Edited June 28, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now