gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #1901 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Leute! Nicht schwächeln! Nur noch 99 Beiträge! Das schaffen wir doch noch, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2017 Posted January 18, 2017 Hi gerdi001, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted January 18, 2017 Share #1902 Posted January 18, 2017 Oh ja... da ging schon vieles... Alleine der Umstand des "fehlenden" AA Filters.... Ich hatte Bilder mit der M8 mal in Photoshop vergrößert und mit der Ausgabe meiner EOS7D (18mpix) verglichen- und die vergrößerten Bilder konnten mithalten.... Nur wer will schon immer vergrößern. Ich gebe zu ich croppe viel. Das mag ein Fehler sein, aber er ist nunmal da und da braucht es mpix.... Ich hab zwar schon eine Idee wie ich meine Bilder gestalte, es kommt aber unheimlich oft bei mir vor, das ich das viel bessere Bild erst hinterher sehe und deshalb beschneiden muß um dieses zu bekommen... 24Mpix einer M10 wäre aber echt schon kein Problem mehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2017 Share #1903 Posted January 18, 2017 Oh ja... da ging schon vieles... Alleine der Umstand des "fehlenden" AA Filters.... Ich hatte Bilder mit der M8 mal in Photoshop vergrößert und mit der Ausgabe meiner EOS7D (18mpix) verglichen- und die vergrößerten Bilder konnten mithalten.... Nur wer will schon immer vergrößern. Ich gebe zu ich croppe viel. Das mag ein Fehler sein, aber er ist nunmal da und da braucht es mpix.... Ich hab zwar schon eine Idee wie ich meine Bilder gestalte, es kommt aber unheimlich oft bei mir vor, das ich das viel bessere Bild erst hinterher sehe und deshalb beschneiden muß um dieses zu bekommen... 24Mpix einer M10 wäre aber echt schon kein Problem mehr... Hi, na ja so ein wenig um die 30Mpix wäre auch nicht verkehrt gewesen........ Umschaltbar auf weniger vielleicht noch, usw. Wie schön das mit dem Croppen ist sehe ich an meiner 50Mpix Kamera. Das macht so richtig Spaß. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1904 Posted January 18, 2017 Michael, auch Stefan Daniel hat noch vor einem Jahr gesagt, seine Techniker sähen beim Herausführen der Fokus-Abtastrolle Probleme mit der Präzision. Um die Abtastrolle linear nach vorne zu führen, benötigt sie einen neuen Träger mit Gelenk an Stelle der bisherigen Befestigungsposition und eine geradlinig laufende, exakte Führung nach vorne. Alles zusammen deutlich aufwändiger und durch zusätzliche Problempunkte auch deutlich weniger zuverlässig und präzise. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2017 Share #1905 Posted January 18, 2017 Michael, auch Stefan Daniel hat noch vor einem Jahr gesagt, seine Techniker sähen beim Herausführen der Fokus-Abtastrolle Probleme mit der Präzision. Um die Abtastrolle linear nach vorne zu führen, benötigt sie einen neuen Träger mit Gelenk an Stelle der bisherigen Befestigungsposition und eine geradlinig laufende, exakte Führung nach vorne. Alles zusammen deutlich aufwändiger und durch zusätzliche Problempunkte auch deutlich weniger zuverlässig und präzise. Hi, wenn Sie irgendwann mal was konnten, waren es mechanische Lösungen........... Da hab ich die wenigsten Bedenken. Schaue mal in eine M5 oder SLII mot, da ist des mit der Abtastrolle Pipifax. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2017 Share #1906 Posted January 18, 2017 ....egal wie gut. Er ist trotzdem eine Krücke, die uncool auf dem Gehäuse sitzt und den Blitzschuh besetzt. Wenn es eine Krücke und dazu noch uncool wäre, wäre es ein Handgriff mit eingebautem GPS und Blitzadapter. Isses aber nicht, sondern extrem cool: http://www.rheinische-art.de/media/user/Bilder2012/Besuchenswert/07CartierBresson/Cartier_Bresson_jane_bown.jpg http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fen%2F3%2F38%2FFeininger%2C_The_Photojournalist.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FDennis_Stock&h=480&w=372&tbnid=-VsxosQEPkIzvM%3A&vet=1&docid=MuBoB9Rg-TB2tM&ei=c4h_WNK6EIHgsAG3r4a4AQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=576&page=0&start=0&ndsp=19&ved=0ahUKEwiSwMP-_8vRAhUBMCwKHbeXARcQMwhBKBAwEA&bih=763&biw=1399 Isri Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2017 Share #1907 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Weiß man schon was zu: - Elektronik Verschlussvorhang, - Blitz-Zeit, - Verschlusszeiten, etc.? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2017 Share #1908 Posted January 18, 2017 Hi, den Blitzschuh haben sie doch schon vor 50 Jahren für andere Dinge Missbraucht, Blitzen an einer M wird als Uncool empfunden, und so wird das dann auch gehandhabt. Wer Blitzen muss, kauft eh keine Leica M. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2017 Share #1909 Posted January 18, 2017 In Deinem Beitrag steht doch 38,5 mm als Angabe zur Tiefe, http://www.l-camera-forum.com/topic/266174-leica-m10/?p=3188900. Mit dem Messen hatten sie es bei Leica noch nie so genau. Nach irgendeiner Messung war die M (240) auch so dünn wie ein Filmgehäuse. Man kann die Deckkappe messen, oder man kann alle Displays Knöpfe, Hebel und Nupsis irgendwie mitmessen und kommt jedesmal zu unterschiedlichen Vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 18, 2017 Share #1910 Posted January 18, 2017 In Deinem Beitrag steht doch 38,5 mm als Angabe zur Tiefe, http://www.l-camera-forum.com/topic/266174-leica-m10/?p=3188900. Ja, da steht aber auch was von 33,75mm für das Gehäuse. Die 38mm sind wahrscheinlich mit Bajonett und rückwärtigem Display. Bei den analogen Ms stand aber auch hinten noch vorne etwas vor (Batteriedeckel, Bajonettverriegelungsknopf, Rahmenwähler, Sucher...), oder hat man das gemessen? Wie war denn die reine Gehäusedicke ohne alles? Mhhhh.... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 18, 2017 Share #1911 Posted January 18, 2017 Hi, den Blitzschuh haben sie doch schon vor 50 Jahren für andere Dinge Missbraucht, Blitzen an einer M wird als Uncool empfunden, und so wird das dann auch gehandhabt. Wer Blitzen muss, kauft eh keine Leica M. Gruß Horst Mann könnte das auch anders ausdrücken: Wer blitzen muss und eine M besitzt, sollte blitzen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 18, 2017 Share #1912 Posted January 18, 2017 Michael, auch Stefan Daniel hat noch vor einem Jahr gesagt, seine Techniker sähen beim Herausführen der Fokus-Abtastrolle Probleme mit der Präzision. Um die Abtastrolle linear nach vorne zu führen, benötigt sie einen neuen Träger mit Gelenk an Stelle der bisherigen Befestigungsposition und eine geradlinig laufende, exakte Führung nach vorne. Alles zusammen deutlich aufwändiger und durch zusätzliche Problempunkte auch deutlich weniger zuverlässig und präzise. Das hört sich ja fast so an, als hätte es jahrelang keine dünnere digitale M gegeben, weil es an einer "Befestigungsposition" gescheitert ist? Ich hoffe, das ist nur ein Scherz. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 18, 2017 Share #1913 Posted January 18, 2017 Leute! Nicht schwächeln! Nur noch 99 Beiträge! Das schaffen wir doch noch, oder? Vielleicht sollte ich noch einmal darauf hinweisen, dass mein Eindruck, dass Leica mit dem alten Dampfer M nichts mehr so recht anzufangen weiß (siehe #1415), sich mit der M10 ein wenig bestätigt? Konzentration auf das Wesentliche durch (immer wieder) Weglassen … Ein Spiel, welches wohl bald ausgereizt sein dürfte. Das neue Modell ist vielleicht ein Hinweis darauf, dass Leica mit der M10 nun das Ende der M, wie wir sie kennen, sehr behutsam einläutet. Es sieht nicht danach aus, dass ein neues Sucherkonzept dem alten Mädchen gut tun würde. Also bleibt für die Zukunft wohl nur ein weiteres, der M ähnliches Vollformatsystem mit AF und allen anderen Stückeln. Für Nostalgiker und Fans des Messsuchers gibt es wohl ab heute Abend eine „neue“ M. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #1914 Posted January 18, 2017 Blitzen war wohl nie wirklich ein Thema bei Leica. R8/R9 waren da auch nicht up-to-date, was technisch in dieser Zeit möglich war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 18, 2017 Share #1915 Posted January 18, 2017 Isses aber nicht, sondern extrem cool: ja. Ich sehe - zur Selbstdarstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2017 Share #1916 Posted January 18, 2017 Mann könnte das auch anders ausdrücken: Wer blitzen muss und eine M besitzt, sollte blitzen können. Vereinfachungsvorschlag: "Wer eine M kauft, kann nicht blitzen". Blitzen ist uncool, weil es oben hervorsteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2017 Share #1917 Posted January 18, 2017 Mann könnte das auch anders ausdrücken: Wer blitzen muss und eine M besitzt, sollte blitzen können. Jens, Du musst nicht immer übertreiben.................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 18, 2017 Share #1918 Posted January 18, 2017 Ja. Ja - und was? Oder hab ich was verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #1919 Posted January 18, 2017 Vielleicht sollte ich noch einmal darauf hinweisen, dass mein Eindruck, dass Leica mit dem alten Dampfer M nichts mehr so recht anzufangen weiß (siehe #1415), sich mit der M10 ein wenig bestätigt? Konzentration auf das Wesentliche durch (immer wieder) Weglassen … Ein Spiel, welches wohl bald ausgereizt sein dürfte. Das neue Modell ist vielleicht ein Hinweis darauf, dass Leica mit der M10 nun das Ende der M, wie wir sie kennen, sehr behutsam einläutet. Es sieht nicht danach aus, dass ein neues Sucherkonzept dem alten Mädchen gut tun würde. Also bleibt für die Zukunft wohl nur ein weiteres, der M ähnliches Vollformatsystem mit AF und allen anderen Stückeln. Für Nostalgiker und Fans des Messsuchers gibt es wohl ab heute Abend eine „neue“ M. sehe ich nicht so. Konservativ bedeutet nicht gleich schlecht. Solange man gute Fotos verwirklichen kann, ist jede Kamera gut, mit der man dieses erreichen kann. Ob supermodern mit allem machbaren oder eben konzentriert auf das Wesentliche... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2017 Share #1920 Posted January 18, 2017 ja. Ich sehe - zur Selbstdarstellung. Du hast es immer noch nicht begriffen: Das Foto ist von Feininger, stellt aber nicht Feininger selbst dar. Sondern Dennis Stock. Der hat James Dean und nicht sich selbst fotografiert und James Dean war cool. Was wir bis heute nicht wissen, ist, welches Objektiv auf dem Bild von Dennis Stock dargestellt wird. Dazu gibt es aber einen eigenen Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.