Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

War ja auch richtig, oder zweifelst Du an, was im LUF nachzulesen ist. Allerdings nicht dass "man" das nicht kann, sondern nur, dass "die" das nicht können.

Damals waren viele der Meinung, daß es überhaupt nicht geht, wegen der durch das geringe Auflagemaß sehr schräg auftreffenden Strahlen. Das Problem existierte auch, konnte aber dann doch irgendwie gelöst werden.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

... mich reizt vor allem der 0,72er Sucher, alles andere iss nur Zugabe ....

 

 

Ahnungslose Frage eines von M 3 bis 7 Unerfahrenen. M6 / 7 hatten den ja wohl wahlweise, wie ich nachlesen kann. 

Ist der Unterschied so toll? So deutlicher Mehrwert?

Da bin ich ja gespannt...

Danke für kurzen Kommentar.

Link to post
Share on other sites

Ahnungslose Frage eines von M 3 bis 7 Unerfahrenen. M6 / 7 hatten den ja wohl wahlweise, wie ich nachlesen kann. 

Ist der Unterschied so toll? So deutlicher Mehrwert?

Da bin ich ja gespannt...

Danke für kurzen Kommentar.

 

Ja, es ist wie die 'alte' M-Fotografie, 0,58 gab's auch und ebenso 0,85 aber 0,72 war einfach der Klassiker ..... und nicht wie die 0,68 bei den Digitalos :)

Link to post
Share on other sites

Verstehe ich es so - der 0,68 zeigt max 28mm, der 0,72 max 35mm? 

Dann hätte ich mit meiner Lieblingskombi 50 und 28 ja das große Los gezogen...  :D

Nein, bei den analogen Ms seit der M2 war die 0,72 das Mass der Dinge.

M2, M4, M5 und M4-2 hatten zwar "nur" die 35mm als weitesten Rahmen, aber ab der M4-P aufwärts gab es den 28er Rahmen zu dem 90er dazu.

Link to post
Share on other sites

Leica-Poket wäre die logische Fortsetzung von Leica-Sofort:D

 

Muss aber wegen des fehlenden Films dafür, leider ausfallen. Obwohl. Kodak ist ja wohl anscheinend gerade gut drauf.

 

Und digital nennen wir dieses Format MFT. Fein. Ich nenne MFT zukünftig nur noch "Pocket". Passt. :)

 

Irgendwie fehlt nur noch eine Pocket-M, von Minox oder so.

Link to post
Share on other sites

..  :)

 

Irgendwie fehlt nur noch eine Pocket-M, von Minox oder so.

 

Was soll man denn mit so einer "spionierenden Oma mit Defiziten"?

http://Minox Digital Classic Camera Leica M3 5.0

Die war schon zu analogen Zeiten im Vergleich zu originalen Kleinstbild-Minoxen nur ein Spielzeug, geschweige die digitalen Nachfolger:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nippes für Setzkästen - waren das nicht die 80er?

Link to post
Share on other sites

Naja ich gehe mal davon aus das die 73 nicht für Deinen IQ oder Dein Körpergewicht steht.

So gesehen bist Du zwischen 43-44 Jahre jung und wirst uns als Beitragszahler der Rentenkasse

und Mitforent wohl noch einige Jahr(zehnte) erhalten bleiben oder ?  :D

Na ja, Deine Kristallkugel ist jedenfalls etwas besser eingepegelt, als die von tri. Die 73 ist mein Geburtstag, 7. März. 

 

Sinope ist der Geburtsort von Diogenes, dem von mir hoch verehrten kynischen Philosophen, wohl auch eine griechische Nymphe, aber um die geht es mir weniger. Ich bin Mitte 50 und nicht nicht Mitglied in der Rentenkasse. 

 

Dass viele Menschen fast automatisch davon ausgehen, irgend etwas zwischen 80 und 90 Jahren alt zu werden, ist bei mir nicht so. Nach einer Reanimation mit Anfang 30, habe ich die durchschnittliche Lebenserwartung nach einer solchen Tortur, (statistisch betrachtet) schon um mehr als das Dreifache überlebt.

 

Ob der Sucher einer zukünftigen Leica M mechanisch oder elektronisch daher kommt, ist nicht das Thema, welches mich am meisten umtreibt.

 

Die Tatsache, dass ich mich an diesem Faden aktiv beteilige, erscheint mir vor diesem Hintergrund mindestens sonderbar… ;) .

 

Eigentlich interessieren mich Bilder weit mehr als Fotoapparate und Objektive. Diese merkwürdige Anhänglichkeit an die Produkte des Unternehmens Leica hat bei mir eine schon länger währende Halbwertzeit, die sich allerdings seit ein paar Jahren mit immer rasanterer Geschwindigkeit verbraucht.

 

Trotzdem nehme ich immer noch Anteil an der Genese und Mutationen der M-Reihe, die für mich immer noch Leica am direktesten repräsentiert, womit ich augenscheinlich nicht allein bin. All das mögen Spiele sein, wie sie die männlichen Exemplare unserer Spezies seit frühester Kindheit und seit Urzeiten schon spielen.

 

Das Spiel hier lautet: "Was hat es mit der Leica M10 auf sich?", und es wird hier auf amüsante Weise gespielt, seit über 1600 Beiträgen, ein erstaunliches Phänomen, das mich anzieht, ob ich will oder nicht.

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Verstehe ich es so - der 0,68 zeigt max 28mm, der 0,72 max 35mm?

Dann hätte ich mit meiner Lieblingskombi 50 und 28 ja das große Los gezogen... :D

Das Okular der M10 sieht auf den Fotos viel größer aus als bisher. Deswegen vermute ich, dass Leica die Übersichtlichkeit für Brillenträger verbessert hat. Durch die Verschlankung des Gehäuses konnte die Suchervergrößerung gesteigert werden (erst mit der dickeren M8 gab es 0.68 Vergrößerung), so dass die Fokussierung auch genauer wird.

 

Spannend, ob das stimmt. Wenn ja, hätte der Messsucher doch mehr Reserven als mancher dachte (ich auch).

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Spannend, ob das stimmt. Wenn ja, hätte der Messsucher doch mehr Reserven als mancher dachte (ich auch).

 

Gegen Fokusshift hilft weder eine höhere Suchervergrößerung, noch ein größeres Okular. In diesen Situationen misst der mechanische Messsucher einfach Mist weil er nicht anders kann.

 

Da, wo er bisher schon zuverlässig funktioniert, wird die aktuelle Verbesserung nicht wirklich zwischen Wohl und Wehe entscheiden, sondern Komfort für die Brennweitenvorlieben ihrer Besitzer bieten, - der sich dann auf den Wiederverkaufswert negativ auswirken kann, sofern man keinen Gebrauchtkäufer mit denselben Brennweitenvorlieben findet.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...