Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

schon, aber elektronische Bauteile werden in der Regel auch immer kleiner.

Aber träumen darf man ja schon...

Klar darf man träumen [emoji6], aber ich denke der Grund, warum die M10 schmaler ist, sind die kleineren elektronischen Bauteile und die eben immer noch ziemlich voll ist im Gehäuse.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

...grundsätzlich finde ich die neue M gelungen. Als Praktiker verwundert mich allerdings das ISO-Rad - da fände ich anstelle der ISO-Verstellung eine schnelle manuelle Belichtungskorrektur mit z.B. +/- 2 Blendenstufen weitaus sinnvoller...

Das finde ich persönlich besser mit dem Daumenrad im A-Modus, wenn ich die Kamera am Auge habe. Um ISO kümmere ich mich bevor ich die Kamera ans Auge nehme.

 

Also für mich genau richtig

Link to post
Share on other sites

Vom "Max-Sensor" ist aber nicht mehr die Rede. Sean Reid und Jono Slack schreiben, es sei auch nicht der SL-Sensor - woher sie wissen, ob es nicht doch eine modifizierte Version des SL-Sensors ist, bleibt unklar.

 

 

Ich habe es von den Produktmanagern, die dies mir auch genau so versichert haben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...grundsätzlich finde ich die neue M gelungen. Als Praktiker verwundert mich allerdings das ISO-Rad - da fände ich anstelle der ISO-Verstellung eine schnelle manuelle Belichtungskorrektur mit z.B. +/- 2 Blendenstufen weitaus sinnvoller...

 

Das Daumenrad gibt es doch wohl noch? Darüber funktioniert die Belichtungskorrektur eigentlich sehr hervorragend.

Link to post
Share on other sites

Der ISO-Umfang hat mir schon bei der M9 genügt. Die SL braucht etwas mehr Luft nach oben, weil man da auch mal mit Blende 4 herumknuspern muß. Eigentlich brauche ich keine Restlichtverstärker.

 

Lieber höherer und brauchbarer ISO-Umfang als Videofunktion.

Link to post
Share on other sites

Der ISO-Umfang hat mir schon bei der M9 genügt. Die SL braucht etwas mehr Luft nach oben, weil man da auch mal mit Blende 4 herumknuspern muß. Eigentlich brauche ich keine Restlichtverstärker.

"Eigentlich" ist das Wort, das kaum besser die Schwelle zwischen gestern und heute zeigt.... :-))

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

"Eigentlich" ist das Wort, das kaum besser die Schwelle zwischen gestern und heute zeigt.... :-))

 

Grüße,

Jan

 

Ich sage ja nicht, daß sie die ISO-Möglichkeiten von heute nicht verfügbar machen sollen. Ich schätze nur den Nutzwert davon - gerade beim M-System mit den lichtstarken Gläsern - nicht übermäßig hoch ein. Und es war der dezente Hinweis, daß Leica auch mal an das Blitzen und nützliches Zubehör dafür denken könnte ;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe vorhin meine beiden Dicken Ms in die Hand genommen und bin mir gar nicht sicher, ob eine schannkere M handlicher und mindestens genauso handlich ist. Oder muss man dann wieder einen Handgriff dranscharuben?

 

Naja mal die nächsten Tage in die Hand nehmen und mal die ersten Erfahrungsberichte und sowieso auf die M10-P warten ;)

Link to post
Share on other sites

Ich sage ja nicht, daß sie die ISO-Möglichkeiten von heute nicht verfügbar machen sollen. Ich schätze nur den Nutzwert davon - gerade beim M-System mit den lichtstarken Gläsern - nicht übermäßig hoch ein. Und es war der dezente Hinweis, daß Leica auch mal an das Blitzen und nützliches Zubehör dafür denken könnte ;)

Da ich meine M9 im Fotostudio verwende, ist Blitzen für mich keine unbekannte Welt......geht doch alles oder ist das bei der M10 nicht mehr möglich?

Link to post
Share on other sites

Das ist nicht die Frage. Aber ein kleiner SF24 mit Spiralkabel ist schon eine nette Sache für unterwegs. Das Spiralkabel zum Beispiel, bekommt man aber nicht bei Leica.

 

 

Ich habe den Fuii EF-X20, allerdings ohne Spiralkabel, der ist so schön kompakt und vor allem besser zu bedienen, als der SF24D

Link to post
Share on other sites

In meinen Augen hat Leica mit der M10 alles richtig gemacht! Ich habe hier eine Sony A7 (Leica nur noch analog), und die M10 ist in jeder Hinsicht ein Gegenentwurf – alles, was ich an der A7 hasse, ist bei der M10 so gelöst, wie ich es haben möchte:

 

  • Messsucher mit vernünftiger "Vergrößerung".
  • Rahmenwahlheben (yesssss!).
  • ISO, Verschlusszeit/A, und Blende direkt zugänglich.
  • Belichtungskorrektur über das Rad oben rechts.
  • Focus-Peaking oder Focus-Lupe über den Knopf vorne (ich hab' in der Anleitung nachgesehen ;)).
  • Wenig Knöpfe.
  • Übersichtliche Menüs.
  • So dünn wie früher (wenn auch über einen Trick mit weiter vorstehendem Bajonett).
  • Wieder etwas leichter.
  • GPS im Sucher (kein Handgriff mehr nötig, die Kamera bleibt klein und relativ leicht).

Okay, kein Video – habe ich bei der A7 aber auch noch nie verwendet (dafür nehme ich bei Bedarf das Smartphone – eher selten). Batterielaufzeit ist bei der A7 auch nicht toll, insofern könnte ich das bei der M10 tolerieren (und die M9 war in dieser Hinsicht auch alles andere als Vorbildlich). Kein USB-Anschluss – kann ich mit leben, da ich sowieso schon immer die Karte entnommen habe und entnehme (kein Gefummel mit Kabel, und die Übertragung der Bilder geht noch schneller). Fernsteuerung über WLAN und App ist für mich okay.

 

Das Einzige, was mich wahrscheinlich zutiefst ärgern wird: Vermutlich kann man das Nah-Summicron weiterhin nicht anschließen. Es sei denn, sie haben nicht nur das Bajonett etwas weiter rausragen lassen, sondern auch innen wieder etwas mehr Platz geschaffen (es geht nur um 1 mm oder so, es ist echt zum Haareraufen).

 

Oh stimmt nicht, es gibt noch ein Ärgernis für mich: Der Preis. Ist eben Leica, da kann man nichts machen …

Link to post
Share on other sites

Das ist nicht die Frage. Aber ein kleiner SF24 mit Spiralkabel ist schon eine nette Sache für unterwegs. Das Spiralkabel zum Beispiel, bekommt man aber nicht bei Leica.

..der muß jetzt aber nicht automatisch in der Grundausstattung einer neuen M10 vorhanden sein, oder?....hier geht es ja um die Kamera ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...