Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich z.B. ISO 640 einstellen will, muss ich ins Menü, oder? 

Gibt´s dafür einen Grund?

Ja, natürlich - und warum? Weil der Einstellknopf keine Zwischenwerte erlaubt, ganz einfach ;)

 

Schbass beiseite, ich würde, wenn es denn so genau auf Zwischenwerte ankommt, den Knopp auf "A" stellen, Zeit und Blende manuell auf die mir notwendig erscheinenden Werte einstellen und den Rest der Kamera überlassen bzw. die Zeit und/oder Blende nachregeln bis der von mir angestrebte ISO-Wert stimmt. Der Umweg über das Menue wäre mir zu fummelig. Es hat bei mir eine Zeitlang gedauert, aber inzwischen ist dies beim Umgang mit digitalen Kameras meine bevorzugte Arbeitsweise. Sowas ging früher nur in Verbindung mit Ilfords X-Vario und Kodaks BW400 - und das auch bei Weitem nicht so perfekt und ich sehe diese Möglichkeit als großen Vorteil an.

 

Jetzt könntest Du natürlich einwenden, dass man dann auch gleich ganz auf die manuelle Verstellung der Empfindlichkeit und damit auf diesen Knopf verzichten könnte. Könnte man, richtig! Wäre aber nicht halb so hibsch anzusehen

 

MfG Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Wenn ich den Knopp auf "A" stehen lassen soll, ist er schön, aber nutzlos, Wolfgang.

 

Ich dachte daran, dass ich AutoISO eigentlich verlasse, um den ISO-Wert per Hand so niedrig wie möglich einzustellen. Dabei gerate ich schon ab und an auf Zwischenwerte, z.B. wenn ISO 640 noch 1/50 erlaubt, ISO 400 aber nicht.

 

In einem solchen Fall finde ich ein ISO-Rad, das im praktisch relevanten Bereich zwischen BaseISO und ISO 6400 eine Einstellung in Drittelwerten erlaubt schon ganz nett.

 

LG Thomas

Link to post
Share on other sites

sehe ich auch so. Eine gute ISO Automatik gibt alle Möglichkeiten der manuellen Zeit/Blende Einstellung nach gestalterischen Gesichtspunkten. Ein unerfüllter Traum in den analog Zeiten.

Daran muss man sich erst mal gewöhnen. Hier ist der grosse ISO Umfang der M10 sicher  ein grosses +.

Ich beziehe mich auf #2381

Link to post
Share on other sites

Der Wunsch nach der SL wird bei mir immer kleiner.

 

Uwe

DEN hatte ich noch nie! Im Gegenteil habe ich immer das Gefühl, ich bekäme Pickel wenn ich dieses hässliche Etwas anfasse.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es ein schönes Detail ist, erschließt sich mir nicht, warum man über das Rad offenbar keine Zwischenwerte einstellen kann - so die bislang veröffentlichten Beschreibungen insoweit richtig sind.

 

Wenn ich z.B. ISO 640 einstellen will, muss ich ins Menü, oder?

 

Gibt´s dafür einen Grund?

Ja: 640 ist auf dem Rädchen nicht einstellbar.... :p

 

Mal ganz was Banales zu den ISO:  Ist ISO 100 die "echte" Grundempfindlichkeit, oder ist das eine "unechte" Pull-Einstellung?

Link to post
Share on other sites

Hallo nochmals - ich habe sie seit einer Stunde, kann leider im Moment nicht damit fotografieren. Deshalb vorerst nur haptisches:

Die Ästhetik von cameras ist mir ja nicht sooo wichtig. Und mit einer Leica ist man diesbezüglich eh' stets in der Oberklasse. Aber diese M10 hat mich vom ersten Moment an erstaunt.

Das schwarz Chrom ist matt und sehr schön.

Gewicht und Dicke machen die vom ersten Moment an zu einem absoluten Handschmeichler. Ich musste im Laden eine 240er in die Hand nehmen um es glauben zu können.

Das ISO Rad ist sehr schön leicht zu bedienen.

Das Auslösergeräusch - unter etwas durchgeknallten Leica Fotografen gesagt - ist glatt ein Hörgenuss. ;)

Der Sucher - also sehr gut - aber hier muss ich zunächst noch in Ruhe ein wenig vergleichen. Ich bin selbst gespannt, mit welcher ich an diesem WE schneller das M-Glas fokussieren werde - mit SL oder M10....

So viel fürs erste. Für diejenigen, die auf Leica-Ästhetik so richtig Wert legen. Warnung! Das Ding ist so etwas wie Meth oder diese Dinge die beim ersten Konsum Sucht auslösen....

Besten Gruß

lik

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Ich dachte daran, dass ich AutoISO eigentlich verlasse, um den ISO-Wert per Hand so niedrig wie möglich einzustellen. Dabei gerate ich schon ab und an auf Zwischenwerte, z.B. wenn ISO 640 noch 1/50 erlaubt, ISO 400 aber nicht.

Das ist aber genau das was ich mit meiner Vorgehensweise erreichen möchte, Thomas. Ich regele die Zeit (hier in Deinem Fall oder öffne im anderen Fall die Blende) soweit runter, wie ich es gerade noch verantworten kann um eine verwackelungsfreie Aufnahme zu machen. Die Kamera wird mir die dazu passende minimale Empfindlichkeit einregeln, auch jeden Zwischenwert.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Also sagen wir es freundlich: Im Vergleich zur M10 wird die SL immer größer - und nimmt einem umso leichter die Entscheidung ab.

 

Eigentlich ist es doch schön, wenn man schon eine SL hat. Dann fällt die Entscheidung pro M10 leichter.......... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...