Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Ausstellung zu den Bildern wird ab Mitte November in Kempen wiederholt. Schau sie Dir an. Geprintet wurden sie auf Inkjet-Papier von einem Profi, der seit der ersten Stunde der Epson Großdrucker dabei ist. Der hat auch die Finale Bildbearbeitung gemacht.

 

Elmar

 

Hi,

wenn´s gut gemacht wird, sieht man´s auch.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Komm vorbei, dann siehst Du es auch nicht.

 

Hi,

nun, ich mach´s ja selbst,

und ich seh´s.

Natürlich sind da keine Welten an Unterschied, und wenn Du nicht mit einer unbrauchbaren Scherbe fotografiert hast,

ist da schon ein deutlicher Unterschied in den Details.

Das brauch ich mir nicht ansehen, hab ich selbst hier liegen.

Und ich bin auch nicht der einzige, der das sieht.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ob Du einen unterschied am Bild von 10MB Kameras zu 50MB Kameras auch sehen kannst, kommt es darauf wer dies Bilder macht.

Denn das normale Labor oder der normale Printservice wird Dir die höhere Qualität der höher aufgelösten Dateien nicht umsetzten können,

darauf sind die noch gar nicht eingerichtet, und der normal User der seine Bilder vom iPhone dahingibt der bekommt auch was er erwartet.

Der User mit 40 oder 50MB Bildern leider nicht.

 

Wenn Du den Weg so großer Datenmengen gehst und willst diese auch ausgegeben haben, musst Du schon selbst tätig werden,

oder dich mit einem Fachlabor kurzschließen, aber da gibt es dann für 9,99 Euro keinen A2 Abzug mehr.

 

So einfach ist das nämlich nicht.

 

Gruß

Horst

 

 

Innerlich habe ich mit dem Thema abgeschlossen. Mein Epson A2-Drucker will zum Service und ich habe keine Lust mehr auf den Mist. Was ich in die Kisten mittlerweile schon für Geld und Stunden versenkt habe.... - und wenn ich bedenke, was ich bei Whitewall dafür an astreinen Abzügen bekommen hätte? Ausbelichtet! Ohne Bronzing oder was auch immer. Jetzt gucke ich mich nur noch um, was ich wo fertigen lasse, lade denen Zeug hoch und fertig. Whitewall macht aus ursprünglich 18 MP M9 problemlos astreine Abzüge bis 180 cm lange Kante. Sich mit der Druckerei aufzuhalten, ist eigentlich völliger Mumpitz.

Link to post
Share on other sites

Gut, dass wir Foto-Amateure erst mitreden dürfen, wenn die Kameras fertig sind.

Sonst wäre Leica noch immer mit der eierlegenden Woll-Milch-Sau beschäftigt.

 

 Mitreden darf man immer. Sonst wären Internet-Foren ja auch verboten.

 

Wichtig beim Mitreden ist, dass es für die Mitreder folgenlos bleibt. Sonst gäbe es ja auch Warnhinweise vor Internetforen. Wie auf Zigarettenpackungen.

Link to post
Share on other sites

....ich denke das wenn da was neues kommt ein zeitaktuellerer CMOS Sensor verbaut wird mit besserem ISO Range....

Wer einen EVF an der M möchte der kann schon jetzt diesen auf dem Blitzschuh bei Bedarf aufstecken....

Eine Bluetooth oder WLAN Konnektivität zum Smartphone wäre noch wünschenswert....

 

Am Ende betreffen die einleuchtenen Änderungen nur die verbaute Elektronik und den Sensor....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 Sich mit der Druckerei aufzuhalten, ist eigentlich völliger Mumpitz.

 

 

Würde ich so nicht unterschreiben 1,80 lange Kante brauche ich nicht, mir macht das Spass mein 3800 zickt so gut wie gar nicht, teuer

ist das, so oder so, halt Hobby und gehört fm dazu.  

 

Wer einen EVF an der M möchte der kann schon jetzt diesen auf dem Blitzschuh bei Bedarf aufstecken....

 

 

Wie reizvoll.

Link to post
Share on other sites

Innerlich habe ich mit dem Thema abgeschlossen. Mein Epson A2-Drucker will zum Service und ich habe keine Lust mehr auf den Mist. Was ich in die Kisten mittlerweile schon für Geld und Stunden versenkt habe.... - und wenn ich bedenke, was ich bei Whitewall dafür an astreinen Abzügen bekommen hätte? Ausbelichtet! Ohne Bronzing oder was auch immer. Jetzt gucke ich mich nur noch um, was ich wo fertigen lasse, lade denen Zeug hoch und fertig. Whitewall macht aus ursprünglich 18 MP M9 problemlos astreine Abzüge bis 180 cm lange Kante. Sich mit der Druckerei aufzuhalten, ist eigentlich völliger Mumpitz.

Hi,

dass kann man so sehen, und ich verstehe das auch.

Jedenfalls ist es kein einfacher und kein billiger Weg.

 

Es muss einem eben Spaß machen wie das fotografieren mit einer M.

 

Aber ich komm vom Labor, bin Selbermachen gewöhnt auch wenn es sich nie

rechnen wird.

Aber ich hab Spaß dran, und bekomme auch genau das raus was ich möchte.

 

Ich mach mittlerweile auch wieder Bilder für andere, weil es gewünscht

wird, allerdings müssen die zu mir kommen und vor dem Druck sagen wie das

Bild werden soll, da ich mir das sonst nicht antue....

Die Geschmäcker sind da sehr individuelle.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Sich mit der Druckerei aufzuhalten, ist eigentlich völliger Mumpitz.

Entschuldigung, das ist mir zu billig.

 

Es ist kein Mumpitz, nur weil Du nicht in der Lage bist aus einem Drucker mehr rauszuholen als irgendein Dienstleister der nach Schema F arbeitet.

 

Vernünftiges Drucken ist jedenfalls aufwändiger als eine RAW-Konvertierung, bei der ich, wenn ich die Ergebnisse manchmal hier so sehe nicht selten denke: "Hättest Du mal das JPG genommen".

 

Drucken muss man können und beherrschen und auch mit den unterschiedlichen Materialien, Profilen usw. umgehen können. Dann können die Ergebnisse um ein Vielfaches besser sein, als bei jedem Dienstleister.

 

Genauso, wie früher bei der Dunkelkammer. Oder hättest Du da auch Mumpitz gesagt, wenn die Ergebnisse aus dem Großlabor bei Dir besser waren, als aus der eigenen Dunkelkammer?

 

Und ja, ich habe bei Whitewall auch schon die unterschiedlichsten Ausdrucke bestellt (z.B. die FineArt-Prints), zum Verschenken reicht es meist. Aber nicht, wenn man es neben einen eigenen Ausdruck legt, der gut ist.

 

Gerade weil Du manchmal bei echt vernachlässigbaren Dingen den großen Sturm im Wasserglas machst, verstehe ich an dieser Stelle, wo es direkt um die Qualität des Endprodukts geht, nicht, warum Du so anspruchslos bist.

 

Du kaufst Dir irrational teuerstest Fotoequipment und dann das. Warum, wenn das Endergebnis hinter anscheinend egal ist?

Link to post
Share on other sites

Und ja, ich habe bei Whitewall auch schon die unterschiedlichsten Ausdrucke bestellt (z.B. die FineArt-Prints), zum Verschenken reicht es meist. Aber nicht, wenn man es neben einen eigenen Ausdruck legt, der gut ist.

Ich habe nur zwei Ausdrucke bei Dienstleistern gemacht (1 x Whitewall, 1 x weiß nicht mehr) und beide waren deutlich schlechter, als meine eigenen Drucke nach (zugegeben) holpriger Einarbeitung. Und dabei gehe ich davon aus, dass mit meinem Drucker (Epson 3880) noch mehr drin ist.

Link to post
Share on other sites

Innerlich habe ich mit dem Thema abgeschlossen. Mein Epson A2-Drucker will zum Service und ich habe keine Lust mehr auf den Mist. Was ich in die Kisten mittlerweile schon für Geld und Stunden versenkt habe.... - und wenn ich bedenke, was ich bei Whitewall dafür an astreinen Abzügen bekommen hätte? Ausbelichtet! Ohne Bronzing oder was auch immer. Jetzt gucke ich mich nur noch um, was ich wo fertigen lasse, lade denen Zeug hoch und fertig. Whitewall macht aus ursprünglich 18 MP M9 problemlos astreine Abzüge bis 180 cm lange Kante. Sich mit der Druckerei aufzuhalten, ist eigentlich völliger Mumpitz.

 

Die M ist ... Whitehall ist ... Epson ist ...

 

Lieber Uph, Du verrennst Dich. Das magst Du gerne tun. Wir kennen das ja schon aus verschiedenen Anlässen. Es langweilt. Aber, bitte, tritt hier erst wieder auf, wenn diese Phase bei Dir vorüber ist.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Einer der großen Vorteile heutiger Fotografie ist doch, daß man den komplett Workflow in Händen hat.

 

In einem hast Du aber recht, es kostet Geld,Zeit und manchmal Nerven.

 

Mein lieber Nachbar hat eine Digicam,aber keinen Pc!!!!

Ja, beim Entwickeln im Fotoladen wäre er ja dabei.

 

Ist auch ein Weg.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Die M ist ... Whitehall ist ... Epson ist ...

 

Lieber Uph, Du verrennst Dich. Das magst Du gerne tun. Wir kennen das ja schon aus verschiedenen Anlässen. Es langweilt. Aber, bitte, tritt hier erst wieder auf, wenn diese Phase bei Dir vorüber ist.

 

xyz.

 

So grundsätzlich: Verrennen? Nein! Es steht jedem frei, seine Daten einer Druckerei zu liefern und dort nach seinem gusto digital drucken zu lassen - Profile werden im Vorfeld geliefert. Es bleiben wenig Wünsche offen, man muss da nichts selber machen. Es wird auch dem geholfen, dem die Druckvorstufe Rätsel aufgibt. Die Druckerei hier (Kemna-Druck in Kamen) kann auch Lastwagenplane bedrucken, Acryl und Aluminium.

 

Auch in der Vergangenheit gab es Fachlabore, die richtig gute Abzüge geliefert haben.  

Link to post
Share on other sites

Ob einer selber druckt oder seine Dateien zum Ausdruck weiterleitet, ist doch nicht das Thema, sondern die Herabwürdigung von dem und jenem, weil da dies, dort das nicht ins eigene Konzept paßt.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Einer der großen Vorteile heutiger Fotografie ist doch, daß man den komplett Workflow in Händen hat.

 

 

Was meinst Du ? Früher was das einfacher möglich und die Option sich in digitalen Psychosen zu verrennen gab es nicht ;-) 

Link to post
Share on other sites

Aber, bitte, tritt hier erst wieder auf, wenn diese Phase bei Dir vorüber ist.

Nee, komm, Sprechverbot ist hier nicht. Das ist ein Forum, da geht es darum, dass man sich austauscht, gell?

 

Wenn wir alle die gleiche Meinung hätten, wäre es langweilig und dann könnte der letzte das Licht ausmachen. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...