halo Posted January 15, 2018 Share #621 Posted January 15, 2018 Advertisement (gone after registration) Bei Cine-Optiken ist das Standard, allein schon, um mit dem Wechsel der Brennweite das sonstige Zubehör nicht mit wechseln zu müssen, z.B. fürs Schärfe ziehen durch den Assistenten. Hat bei Fotoobjektiven dieses Vorteile nicht, im Gegenteil kann es sehr hinderlich sein, wenn ich bei schwacehm Licht oder im Gedränge die Objektive nicht gleich auseinanderhalten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2018 Posted January 15, 2018 Hi halo, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
sgr Posted January 15, 2018 Share #622 Posted January 15, 2018 (edited) … Hat bei Fotoobjektiven dieses Vorteile nicht, im Gegenteil kann es sehr hinderlich sein, wenn ich bei schwacehm Licht oder im Gedränge die Objektive nicht gleich auseinanderhalten kann. Das sehe ich überhaupt nicht so. Gerade im Hinblick auf Zubehör wie Filter ist es ein Segen, nur einen Frontdurchmesser zu haben. So z. B. bei den derzeit verfügbaren Varios, beide haben 82 mm. Und bis auf das 1.4/50 scheinen die Festbrennweiten alle einen 67er Durchmesser zu haben. Sehr praktisch. Edited January 15, 2018 by sgr Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 16, 2018 Share #623 Posted January 16, 2018 Ja, ja - und nicht zu vergessen, dass alle Objektive das gleiche Anschlussbajonett haben! Was für ein Segen, sehr praktisch. Leica hatte es bei den R-Spiegelreflexobjektiven geschafft, das 55er Filtergewinde quasi als Standard einzuhalten und den Objektiven trotzdem ein schnell erkennbares, unverwechselbares Äußeres zu geben. Leica kann doch wirklich jeden M... auf den Markt bringen und findet noch Schönredner dazu. Unglaublich. Aber vielleicht ist ja schon eine neue Billingham-SL-Taschenserie abgesprochen, bei der man dann Brennweitensaufnäher für jedes Objektiv mitgeliefert bekommt. 35mm immer hinten rechts, 90 mm vorne links und so weiter. Wäre doch ein weiterer praktischer Segen. Zumindest für all die, die ihre SL nicht im widrigen, üblichen Fotografenalltag nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 16, 2018 Share #624 Posted January 16, 2018 (edited) Also, ich kann die beiden Zooms auch im Dunklen ganz gut auseinanderhalten....... Edited January 16, 2018 by digiuser_re-reloaded Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 16, 2018 Share #625 Posted January 16, 2018 Von denen ist auch nicht die Rede, Du Schlaumeier ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Vogelweide Posted January 16, 2018 Share #626 Posted January 16, 2018 Ja, ja - und nicht zu vergessen, dass alle Objektive das gleiche Anschlussbajonett haben! Was für ein Segen, sehr praktisch. Leica hatte es bei den R-Spiegelreflexobjektiven geschafft, das 55er Filtergewinde quasi als Standard einzuhalten und den Objektiven trotzdem ein schnell erkennbares, unverwechselbares Äußeres zu geben. Leica kann doch wirklich jeden M... auf den Markt bringen und findet noch Schönredner dazu. Unglaublich. Aber vielleicht ist ja schon eine neue Billingham-SL-Taschenserie abgesprochen, bei der man dann Brennweitensaufnäher für jedes Objektiv mitgeliefert bekommt. 35mm immer hinten rechts, 90 mm vorne links und so weiter. Wäre doch ein weiterer praktischer Segen. Zumindest für all die, die ihre SL nicht im widrigen, üblichen Fotografenalltag nutzen. Keine Ahnung welche Leica Laus dir über die Leber gelaufen ist aber solche Dinge haben tatsächlich immer zwei Seiten und somit zwei Fanlager. ich finde es ebenfalls toll dass die Objektive die identischen Abmessungen haben: Für meine Fototasche spielt es dann keine Rolle mehr welches Objektiv sich gerade an der SL befindet - ich kann alles transportieren ohne entweder a) die Einteilungen ändern zu müssen oder einen Objektivwechsel für den Transport duchzuführen. klingt komisch, ist aber so. Meine Augen werden schlechter aber die zwei Zahlen in orange kann ich ganz wunderbar erkennen - sogar im Schummerlicht. LG von einem Schönredner. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 16, 2018 Share #627 Posted January 16, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich schrieb vom widrigen Fotografenalltag, nicht von dem eines alternden Leica-Liebhabers. Aber da hat digiuser wohl doch recht: ein solcher nutzt eher die wirklich guten Zooms, so dass sich ihm diese Probleme nicht stellen werden. Und noch eins, Vogelweide: wenn Du in der Fototasche ein Fach hast / hattest, in das eine R8 mit 2/90 passte, dann passte ins gleiche Fach auch die gleiche Kamera mit einem 35er oder 50er Summicron. Auch die Einteilungen in der Tasche mussten für diese Objektive nicht unterschiedlich sein oder gar immer wieder geändert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
sgr Posted January 16, 2018 Share #628 Posted January 16, 2018 Ja, ja - und nicht zu vergessen, dass alle Objektive das gleiche Anschlussbajonett haben! Was für ein Segen, sehr praktisch. Leica hatte es bei den R-Spiegelreflexobjektiven geschafft, das 55er Filtergewinde quasi als Standard einzuhalten und den Objektiven trotzdem ein schnell erkennbares, unverwechselbares Äußeres zu geben. Leica kann doch wirklich jeden M... auf den Markt bringen und findet noch Schönredner dazu. Unglaublich. Aber vielleicht ist ja schon eine neue Billingham-SL-Taschenserie abgesprochen, bei der man dann Brennweitensaufnäher für jedes Objektiv mitgeliefert bekommt. 35mm immer hinten rechts, 90 mm vorne links und so weiter. Wäre doch ein weiterer praktischer Segen. Zumindest für all die, die ihre SL nicht im widrigen, üblichen Fotografenalltag nutzen. Du solltest dringend über ein Anti-Aggressionstraining nachdenken … Und bei der Gelegenheit mal über die Bedeutung des Wortes „Überheblichkeit“ nachdenken. Nicht jeder Fotografenalltag ist widrig. Sollte das bei Dir der Regelfall sein, hast Du mein volles Mitgefühl. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted January 16, 2018 Share #629 Posted January 16, 2018 Ich habe die Situation vielleicht nicht vor Augen, wo es bei einer Reportage so hektisch wird, dass ich das richtige Objektiv nicht finden (kann). Was meinst du da genau? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 16, 2018 Share #630 Posted January 16, 2018 Das sehe ich überhaupt nicht so. Gerade im Hinblick auf Zubehör wie Filter ist es ein Segen, nur einen Frontdurchmesser zu haben. So z. B. bei den derzeit verfügbaren Varios, beide haben 82 mm. Und bis auf das 1.4/50 scheinen die Festbrennweiten alle einen 67er Durchmesser zu haben. Sehr praktisch. Dafür hat das 1,4/50 82mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 16, 2018 Share #631 Posted January 16, 2018 https://leicarumors.com/2018/01/15/the-next-leica-apo-summicron-sl-50mm-f-2-lens-is-now-listed-online.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 16, 2018 Share #632 Posted January 16, 2018 Ja, ja - und nicht zu vergessen, dass alle Objektive das gleiche Anschlussbajonett haben! Was für ein Segen, sehr praktisch. Leica hatte es bei den R-Spiegelreflexobjektiven geschafft, das 55er Filtergewinde quasi als Standard einzuhalten und den Objektiven trotzdem ein schnell erkennbares, unverwechselbares Äußeres zu geben. Leica kann doch wirklich jeden M... auf den Markt bringen und findet noch Schönredner dazu. Unglaublich. Aber vielleicht ist ja schon eine neue Billingham-SL-Taschenserie abgesprochen, bei der man dann Brennweitensaufnäher für jedes Objektiv mitgeliefert bekommt. 35mm immer hinten rechts, 90 mm vorne links und so weiter. Wäre doch ein weiterer praktischer Segen. Zumindest für all die, die ihre SL nicht im widrigen, üblichen Fotografenalltag nutzen. 55er - das war nicht für Billingham, sondern für Billigheimer. R - z.B.: 1,4/80: 67mm, Apo 90: 60mm Apo 100: 60mm, Apo-Telyt 180: verschiedene, Apo 2,8/180: 67mm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 16, 2018 Share #633 Posted January 16, 2018 Bei Flickr werden ebenfalls erste Aufnahmen mit einigen neuen Objektiven gezeigt. Die vom 75er in voller Grösse: https://www.flickr.com/photos/transcontinenta/albums/72157691532300384 https://www.flickr.com/photos/transcontinenta/albums/72157692291957955 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2018 Share #634 Posted January 16, 2018 Hi, ich kann zwar das von halo angesprochene Problem nachvollziehen, nur ist das nicht neu und traf schon immer mal zu. Ich habe daher allen meine Optiken so gekennzeichnet das ich sie alle auch in der Hülle erkennen kann. Und die ohne Hülle, tragen die Daten auf dem Verschluss des Bajonettrings. also den Objektivdeckel. Hier muss man nur beachten das auch immer der richtige auf der richtigen Optik ist. So hab ich da niemals ein Problem wenn ich mal schnell sein muss. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/264596-neue-objektive-f%C3%BCr-die-sl/?do=findComment&comment=3441417'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 16, 2018 Share #635 Posted January 16, 2018 (edited) Gut, wenn man im Morgengrauen anfängt zu fotografieren und nur statische Motive hat, ist deine Variante top. Also, ich stelle mir mal vor: An der Kamera ist ein 50er. Unterwegs möchte ich nun das 50er gegen das 60er wechseln. Tasche auf, Köcher raus. Köcher auf und 60er raus. 50er abnehmen, beim 60er Rückdeckel abnehmen, 60er auf Kamera und...........50er in den 60er Köcher? Soweit, so gut, aber es kommt noch besser. Jetzt möchte ich gerne ein 35er an der Kamera. Ok, Tasche auf, Köcher für das 35er suchen (in der Hektik wurde er mit der Schrift nach unten in die Tasche gepackt). 35er gefunden. Köcher auf und 35er rausnehmen. 60er abnehmen. Passt natürlich nicht in den 35er Köcher, deshalb 60er Köcher nehmen, öffnen, 50er raus, 60er rein, Köcher schliessen. 50er in den 35 Köcher dengeln, da Köcher nicht hoch genug usw. usw. Alles Mist, zwischenzeitlich vergessen Bild zu machen. Allerdings hat es auch etwas gutes. Man dämmt damit die Bilderflut ein und es diszipliniert zu Ordnung in der Tasche. Edited January 16, 2018 by digiuser_re-reloaded 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 16, 2018 Share #636 Posted January 16, 2018 :-))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2018 Share #637 Posted January 16, 2018 Gut, wenn man im Morgengrauen anfängt zu fotografieren und nur statische Motive hat, ist deine Variante top. Also, ich stelle mir mal vor: An der Kamera ist ein 50er. Unterwegs möchte ich nun das 50er gegen das 60er wechseln. Tasche auf, Köcher raus. Köcher auf und 60er raus. 50er abnehmen, beim 60er Rückdeckel abnehmen, 60er auf Kamera und...........50er in den 60er Köcher? Soweit, so gut, aber es kommt noch besser. Jetzt möchte ich gerne ein 35er an der Kamera. Ok, Tasche auf, Köcher für das 35er suchen (in der Hektik wurde er mit der Schrift nach unten in die Tasche gepackt). 35er gefunden. Köcher auf und 35er rausnehmen. 60er abnehmen. Passt natürlich nicht in den 35er Köcher, deshalb 60er Köcher nehmen, öffnen, 50er raus, 60er rein, Köcher schliessen. 50er in den 35 Köcher dengeln, da Köcher nicht hoch genug usw. usw. Alles Mist, zwischenzeitlich vergessen Bild zu machen. Allerdings hat es auch etwas gutes. Man dämmt damit die Bilderflut ein und es diszipliniert zu Ordnung in der Tasche. Hi, natürlich ist es eine Frage der eigenen Gewohnheiten, und danach eine Sache der Ordnung in der Fototasche. Am wichtigsten sind mir die Orientierungshilfen auf den Objektiv- rückdeckeln die ich da mittels eines Epson Folien Beschrifters Drucke. Die sind selbstklebend und gehen auch wieder ab, sollte man dies wünschen. Braucht man aber auch nur wenn man mehr als 2 Leica Optiken besitzt und mittnimmt. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 16, 2018 Share #638 Posted January 16, 2018 (edited) Am wichtigsten sind mir die Orientierungshilfen auf den Objektiv- rückdeckeln die ich da mittels eines Epson Folien Beschrifters Drucke. Die sind selbstklebend und gehen auch wieder ab, sollte man dies wünschen. Das wird ja noch besser, da kann man einerseits die Köcher vertauschen und zusätzlich noch die Rückdeckel. Das ist ja fast wie beim Hütchenspiel. Nehmen wir nochmal obiges Beispiel: Nach dem ersten Wechsel steckt das 50er mit dem 60er Rückdeckel in dem 60er Köcher. Beim zweiten Wechsel hat das 60er den 35er Rückdeckel und das 50er den vom 60er. Dazu kommt dann noch der 35er und 60er Köcher und das Chaos ist perfekt. Jetzt kannst Du auch erkennen, warum die selbstklebenden Schildchen gerne wieder abgehen. Man kann sie dann auch auf den entsprechenden Rückdeckel kleben, natürlich erst, wenn man die Objektive dazu aus dem Köcher genommen hat......... Edited January 16, 2018 by digiuser_re-reloaded Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2018 Share #639 Posted January 16, 2018 Hi, mag bei Dir so sein, Bei mir klappt das. Kann natürlich jeder machen wie er will, und wenn man nicht in der Lage ist die Deckelchen dem richtigen Objektiv zuzuordnen dann muss man dass eben lassen................ Gruß Horst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 16, 2018 Share #640 Posted January 16, 2018 Ja, da sagst Du was. Ob bei mir das richtige Deckelchen auf dem richtigen Objektiv ist, kann ich natürlich nicht sagen, sehen ja alle gleich aus. Ich werde wohl mit diesem Dilemma leben müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now