MKHB Posted July 20, 2016 Share #41 Posted July 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Grundpreis ohne Extras ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2016 Posted July 20, 2016 Hi MKHB, Take a look here Die neue M heißt 8854, noch. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted July 20, 2016 Share #42 Posted July 20, 2016 8854,- € zzgl. MWSt Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 20, 2016 Share #43 Posted July 20, 2016 8854 Euro privileged delivery Gebühr...Kamera selbst kostet 20000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2016 Share #44 Posted July 20, 2016 8854 Euro privileged delivery Gebühr...Kamera selbst kostet 20000 Genau und nur weil noch keine Objektive dabei sein können so vergleichsweise günstig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 20, 2016 Share #45 Posted July 20, 2016 Kalt, ganz kalt … Was nützt es, Hinweise zu geben, wenn Ihr sie einfach ignoriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted July 21, 2016 Share #46 Posted July 21, 2016 Kalt, ganz kalt … Was nützt es, Hinweise zu geben, wenn Ihr sie einfach ignoriert. OK, dann rate ich mal mit: Neuer Sensor mit 9.000 x 6.000 = 54 MP Sehe gerade: Andreas war schneller! Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted July 21, 2016 Share #47 Posted July 21, 2016 Advertisement (gone after registration) Er meint sicher die Sensorfläche. 8,8 x 5,4 mm (die Digilux2 hat z.B. 8,8 x 6,6 mm) Für ein Fotohandy wäre das schon ganz ordentlich. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 21, 2016 Share #48 Posted July 21, 2016 Nein, aber die Richtung ist interessant. Kalt, ganz kalt … Was nützt es, Hinweise zu geben, wenn Ihr sie einfach ignoriert. Ein Sensor größer als VF. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 21, 2016 Share #49 Posted July 21, 2016 Ein Sensor größer als VF. SVF womöglich. Entspricht ca. A4. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 21, 2016 Share #50 Posted July 21, 2016 Das kann gut sein Leica hat sich doch ins Großformat eingekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 21, 2016 Share #51 Posted July 21, 2016 8x8 54mpix Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted July 21, 2016 Share #52 Posted July 21, 2016 8x8 54mpix Oh je, öfter mit den Kindern Mathe üben [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasAM Posted July 21, 2016 Share #53 Posted July 21, 2016 Ich lliebe Mathe-Rätsel! Ein neuer S008: 88 Mp, sensor 54x36, pixel 4,7x4,7 mm. Ein full-Frame MF, mirrorless? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 21, 2016 Share #54 Posted July 21, 2016 Ach, das wird noch lustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted July 21, 2016 Share #55 Posted July 21, 2016 Eine Kamera mit neuem Bajonett, dazu ein Adapter für die SL- Optiken, an den man die R- Optiken per Adapter benutzen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 21, 2016 Share #56 Posted July 21, 2016 Ja nee, is’ klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 21, 2016 Share #57 Posted July 21, 2016 Eine neue S, 50MP oder so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 21, 2016 Share #58 Posted July 21, 2016 Danke für das Feedback zu meiner Webseite. Ganz ehrlich gesagt würde mir eine T (ohne Schicki Micki) mit einem ordentlichen E-Sucher (eingebaut) völlig ausreichen. Die T-Objektive mit AF sind gut und ich könnte die M Objektive manuell nutzen. Auf VF könnte ich gut verzichten. Halt eine kleinere SL. Das wäre was Habe dieses Problem locker beim Kooperationspartner von Leica gelöst. Dort gibt es erstklassische DG-C Leica-Optiken von KB 30-800mm. Und wenn das nicht reicht, sogar ab 14mm KB. Alle Klein und Handlich. Und man die Auswahl aus zehn verschiedenen Kameras für seine Objektive. Kaufe mir demnächst noch für die LUMIX GX80 einen Novoflex-Adapter für meine drei alten M-Optiken. Während wir hier diskutieren, schaffen die anderen längst Fakten und verkaufen ihr Zeugs wie geschnitten Brot. Ist es denn nicht möglich, seitens von Leica die wunderschöne Q für Wechselobjektive (APS-C oder VF) anzubieten. Stattdessen nur langweilige Objektivkost (28 o. 35mm festverbaut) , von der man sich schwer entfesseln kann. Perspektivisch bekomme ich das auch mit einem Smartphone gebacken. Technisch natürlich nicht, aber interessiert das 90% der Fotografen oder Knipser überhaupt noch? Leica im innovativen Tiefschlaf. Schaut man sich einmal die Bildergalerien von Panasonic, Canon oder Olympus an, wird man feststellen, dass ihre Fotos weitaus mehr dynamische Perspektiven oder perspektivische Dynamik und Brennweitenunterschiede aufweisen. Von atemberaubenden Makros bis zur Telefotografie um die 1000mm. Und das macht m. E. die moderne Fotografie aus. Was Leica auf der Photokina bringen wird ist mir inzwischen völlig schnuppe. Ich verschwende meine Restlebenszeit nicht mit Warten sondern mit Fotografieren mit wirklichen innovativen, ja fast schon preiswerten Produkten, und hier meine ich Leica-Produkte. Dieser Tage wurde ein neues Leica DG Summilux 1,4/24mm vorgestellt. Vielleicht klappt es noch vor der Photokina. Denn da bin ich in den Dünen der Ostsee und fotografiere. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 21, 2016 Share #59 Posted July 21, 2016 Es gibt eine Pressemitteilung von Leica zu dem Photokinaauftritt. Danach richtet man sich wohl vornehmlich an den Profikunden. Das würde für eine neue S sprechen mit höherer Pixelanzahl. Dann wäre der Weg für eine M und eine SL mit höherer Pixelzahl frei. Die M kommt dann vielleicht erst nächstes Jahr, weil man dieses Jahr schon viele neue M-Varianten vorgestellt hat und für nächstes Jahr noch Neuigkeiten braucht. dafür spricht auch, dass mjh uns hier dezent vor Enttäuschungen bezüglich unserer Erwartungen an die Photokina zu bewahren versucht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 21, 2016 Share #60 Posted July 21, 2016 [...] Dieser Tage wurde ein neues Leica DG Summilux 1,4/24mm vorgestellt. [...] Hast du da bitte einen Link? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.