poseidon Posted June 7, 2016 Share #121 Posted June 7, 2016 Advertisement (gone after registration) ich sehe das mal so - wegen des Bodys braucht man das SL-System nicht. Was kann der besser als die Top - Canon/Nikon- Bodys? Wegen der Optiken nimmt man den Sl-Body natürlich mit, da er alleine die SL-Optiken richtig nutzen kann. Die einzige Ausnahme mögen Spezialoptiken von Canon sein, die ein vorhandenes SL-System sinnvoll ergänzen. Makro, Lupenoptiken, extreme Tele (obwohl die am Systembody Canon mit Sicherheit besser aufgehoben sind), TS- und SWW-Optiken fielen mir da so ein. Obwohl, wer diese Optiken schon hat, hat sicherlich auch die passenden Systembodys an dem die Optiken besser aufgehoben sind. BTW: wer hat denn so ein SL-System als Einziges? Meist ist das Leicasystem eines unter Anderen. Aber ein SL-System kaufen, weil man genug Canon-Optiken und nun auch den Adapter hat, ist m.E. unsinnig. Adaptieren machte für mich damals Sinn, weil ich die R-Optiken hatte und Olympus die Möglichkeiten (durch Crop 2.0) extrem erweiterte. Auch der Umbau der R-Optiken auf Nikon ergab im Rahmen Sinn, da die entsprechenden Nikon-Optiken auch monetär in ähnlicher Größenordnung liegen. Aber egal, Spass macht das alles sicherlich, wenn da das liebe Geld nicht wäre... Hi, ja Holger das ist richtig was Du schreibst, normal braucht es da kein SL Gehäuse denn eine 5d SR ist eher besser den schlechter wie eine SL. Nur kommt bei und alten LEICA Usern halt immer noch der LEICA Virus durch, und ich hätte da ja auch den großen R Linsenpark noch herumliegen. Daher, und da sehe ich mich durchaus eher als Sonderfall, macht mir das Ding, das ich auch bereits mehrmals intensiv ausprobieren durfte halt schon auch Spaß. Und das ist sicherlich so kaum auf andere User direkt übertragbar, jedenfalls eher auf wenige. Und da jetzt auch noch dieser Canon Adapter dazugekommen ist, ist der Wunsch nach einer SL eben nicht kleiner geworden. Wobei ich mir durchaus im Klaren darüber bin, das lange Brennweiten ohne IS nur mit Stativ nutzbar sind, denn was bei C frei Hand geht und sicherlich auch bei den originalen SL Optiken schränkt die Nutzung dieser Teile an der SL stark ein. Es wird kaum möglich sein oberhalb von 200mm frei Hand mit den Fremdoptiken ein wirklich sauber-scharfes Bild hinzubekommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2016 Posted June 7, 2016 Hi poseidon, Take a look here Autofokus-Adapter Canon EF an Leica SL von Novoflex. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted June 7, 2016 Share #122 Posted June 7, 2016 Aber ein SL-System kaufen, weil man genug Canon-Optiken und nun auch den Adapter hat, ist m.E. unsinnig. ...es sei denn man schielt wegen der besseren Bildqualität schon lange nach Leica, konnte sich aber mangels FF/AF zusammen in einem System aber nicht dazu durchringen. Und jetzt wo Leica das richtige System anbietet, käme der Umstieg mit einem Schritt zu teuer. Der Adapter ermöglicht den schrittweisen Einstig ins System. 11 Bilder pro Sekunde über 33 Bilder in RAW und endlos in JPG bei 24 MP sind so schlechte Leistungsdaten nicht. Der Sucher ist derzeit schlicht einzigartig. State of the art. - Und der Autofokus ist schnell. Verdammt schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted June 7, 2016 Share #123 Posted June 7, 2016 Eine SL unterscheidet sich von eine SLR im Wesentlichen auf konzeptioneller Ebene. Und da hat die SL im Augenblick ein echtes Alleinstellungsmerkmal. (Und ist für eine erste Produktgeneration bereits sehr ausgereift). Ein Vergleich mit aktuellen SLR Gehäusen ist in meinen Augen damit nur valide, wenn man isoliert einzelne Aspekte betrachtet. Insofern stimme ich der Aussage von hverhyen "wegen des Bodys braucht man das SL-System nicht. Was kann der besser als die Top - Canon/Nikon- Bodys?" nicht zu (de Rest der Aussagen unterschreibe ich allerdings). Und ein "normal braucht es da kein SL Gehäuse denn eine 5d SR ist eher besser den schlechter wie eine SL." von Horst Gruß vergleicht in meinen Augen Äpfel mit Birnen. Für mich persönlich gilt: Erst die SL hat mir einen Wechsel von SLR auf ein spiegelloses System ermöglicht. Der Grund sind die extrem hochwertigen Objektive (Verarbeitung und Bildqualität) in Verbindung mit den Vorteilen, die mir die SL bietet. Mit den Adaptern erweiteren sich meine Optionen, was ich grundsätzlich begrüße. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 7, 2016 Share #124 Posted June 7, 2016 gelöscht Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted June 7, 2016 Share #125 Posted June 7, 2016 ...es sei denn man schielt wegen der besseren Bildqualität schon lange nach Leica, konnte sich aber mangels FF/AF zusammen in einem System aber nicht dazu durchringen. Und jetzt wo Leica das richtige System anbietet, käme der Umstieg mit einem Schritt zu teuer. Der Adapter ermöglicht den schrittweisen Einstig ins System. 11 Bilder pro Sekunde über 33 Bilder in RAW und endlos in JPG bei 24 MP sind so schlechte Leistungsdaten nicht. Der Sucher ist derzeit schlicht einzigartig. State of the art. - Und der Autofokus ist schnell. Verdammt schnell. Die 11 Bilder pro Sekunde habe ich bisher nur ohne AF erreicht - da ich bisher noch kein SL Objekitiv besitze (Lieferzeiten !). Also nur mit R oder M oder Contax oder Nikon. Aber da muss das Objektiv nichts tun. Ein Test wäre sehr interessant, ob ein Canon Objektiv (ohne AF zu benutzen) auch 11 Bilder schafft - also die Frage ob die Blendensteuerung via Adapter auch wirklich sehr gut koordiniert ist zwischen Kamera und Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 7, 2016 Share #126 Posted June 7, 2016 ...es sei denn man schielt wegen der besseren Bildqualität schon lange nach Leica, konnte sich aber mangels FF/AF zusammen in einem System aber nicht dazu durchringen. Und jetzt wo Leica das richtige System anbietet, käme der Umstieg mit einem Schritt zu teuer. Der Adapter ermöglicht den schrittweisen Einstig ins System. 11 Bilder pro Sekunde über 33 Bilder in RAW und endlos in JPG bei 24 MP sind so schlechte Leistungsdaten nicht. Der Sucher ist derzeit schlicht einzigartig. State of the art. - Und der Autofokus ist schnell. Verdammt schnell. na ja, bessere Bildqualität? Die Optiken sind erstklassig, der Body eher zweitklassig... Und was nutzen 11 Bilder/s bei suboptimalem AFC? 11 Bilder/s die alle gleich sind, bzw. das Motiv schon längst woanders und somit 10 von 11 out of Fokus ist? Das SL-System ist m.E. z.Zt. ein System für Motive, die mit Singlefokus erfasst werden können. Die Zeit wird's richten und bin ehrlich überzeugt - das wird noch. BTW: die Mitwettbewerber sind nicht in Tiefschlaf versunken. Die Photokina wird spannend - endlich nach Jahren wieder. Auf zu den Spiegellosen mit sauschnellem AFC. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted June 7, 2016 Share #127 Posted June 7, 2016 Advertisement (gone after registration) Hi, ja Holger das ist richtig was Du schreibst, normal braucht es da kein SL Gehäuse denn eine 5d SR ist eher besser den schlechter wie eine SL. Nur kommt bei und alten LEICA Usern halt immer noch der LEICA Virus durch, und ich hätte da ja auch den großen R Linsenpark noch herumliegen. Horst So allgemein kann man nicht sagen, dass eine 5DS® besser ist als eine SL. Ich verwende meine Kameras häufig für Macro und finde die SL da ziemlich unschlagbar. Einerseits wegen des 2.8/100 von Leica und andererseits, da die AF Makroobjektive nicht sehr viel bringen. Ich benutze z.B. auch das Nikon Micro 70-180 eigentlich immer manuell und setze oft Zeiss Glas für Makro ein (wegen der richtig guten Farben, z.B. das alte ungeliebte 80-200) - wie sollte auch der AF wissen, von wo bis wo ich die Schärfe genau benötige. Mit der SL und dem EVF kann ich das viel besser steuern als mit einer Canikon. (Vorteil: 10x Vergrössserung, notfalls focus peaking, die Sicht ist einfach viel klarer und grösser). Ganz deutlich wird das auch bei einem Spezialobjektiv wie dem Nikon 2/135 DC. Noch nie zuvor konnte ich den Unterschied in der Bokeh-Steuerung wirklich im Sucher sehen. Die Aenderungen sind normalerweise so klein, dass man im optischen Sucher nichts davon mitbekommt. Man kann nur anschliessend die Resultate am Monitor betrachten und sich dann "überraschen" lassen. Toll auch das live zu sehen mit einem iPadPro als "Lupe". Also für Makro ist die SL klar besser. Ich bin da sicher nicht repräsentativ, aber für mich ganz klar. Für viele andere Themen ist die SL vielleicht theoretisch schlechter wegen der mageren Auflösung des Sensors. Aber auch einer der ersten Berichte zur SL als Landschaftskamera (Vieri Bottazzini) hat gezeigt, dass man mit WATE und SL sehr viele Details festhalten kann. http://www.l-camera-forum.com/topic/261244-a-landscape-photographer-leica-sl-review/ Theoretisch ist die 5DSR wohl besser, aber die UWAs von Canon sind eine Qual (betreffend schleppen). Böse gesagt ist eine Canon mit 11-24 im Grössenvergleich da Jahre hinterher. Nochmals, bin wohl nicht repräsentativ. Finde die SL aber immer besser (auch ohne AF Objektive (bisher)) (Je länger je besser ...) Für manches andere (Blitz oder Tethering) sind wohl andere besser. Zum Glück bin ich da pragmatisch und mit wenig zufrieden. Stephan Habe auch Canon 5DS und Nikon D800 und will niemanden in die Pfanne hauen. Freue mich aber, dass die SL doch kein Fehlkauf war (wie fast alle vorausgesagt haben) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 8, 2016 Share #128 Posted June 8, 2016 Fehlkauf oder gar suboptimale SL behauptet auch niemand. es geht darum, ob Canon-Objektive besser mit Adapter an der SL funktionieren als an Canonbody ähnlichen Preises. und klar, für Makro (und noch einige andere Anwendungen) ist Liveview unschlagbar. Aber das können Canon und Nikon auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted June 8, 2016 Share #129 Posted June 8, 2016 und klar, für Makro (und noch einige andere Anwendungen) ist Liveview unschlagbar. Aber das können Canon und Nikon auch. Die ersten Kommentatoren zur SL waren da aber ziemlich einhellig der Meinung, dass es sich um eine Enttäuschung oder gar eine Fehlkonstruktion (manche sprachen von verpasster Chance) handelt. Alle diese schlauen Kommentare findet man immer noch im Netz und auf den meisten Foren ist die SL in einer finsteren Ecke unter teurer alter Schrott oder Exotisches zu finden. Was heisst da "Das behauptet ja keiner"? AF mit LiveView mit Canon 5DS ist eine Katastrophe. Das ist so schlecht, das müsste man bestrafen, da kann man sich nur schämen als Canon, so lahm ist das. Und das ist auch wirklich überhaupt nicht zu begreifen. Als ich es das erste Mal sah, konnte ich es gar nicht fassen. Habe es inzwischen vollkommen verdrängt (so mies war das) und bin erst jetzt wieder darauf gestossen. So ein Schrott. Die SL ist da ja ein Gigant im Vergleich. Und wie schon gesagt: Ganz klar nein. Das 100-400 ist ein gutes Beispiel, günstig und extrem gut in jeder Hinsicht (Optik, IS, Makro, ...) mit einem Canon body. Wahrscheinlich nicht halb so wertvoll mit allen heutigen Adaptern (AF Geschwindigkeit, kein IS, keine speziellen AF Programme, kein AFC, etc.) Ich würde es (EF 100-400) richtig gerne an der SL ausprobieren, befürchte aber das Schlimmste. Wäre natürlich super für die Geldbörse wenn ich das ewig nicht lieferbare 90-280 abbestellen könnte (Strafe muss sein ;-). Daraus wird aber wohl nichts. Und so nebenbei, warum können wir nicht einfach mal die Stärken der Systeme nebeneinander stehen lassen. Gerade deshalb benutze ich ja verschiedene Systeme und viele andere Leute auch. Und daher brauche ich keine "Systemkämpfe" mehr. (Die sind nur noch fürchterlich anstrengend und langweilig.) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 8, 2016 Share #130 Posted June 8, 2016 der AF mit LiveView bei Nikon ist auch zu langsam. Aber... für die genannten Anwendungen (Video fällt mir da auch noch ein) ist sowieso MF erste Wahl. Und ja, auch in meinen Augen ist das SL-System ein großer Wurf von Leica. Allerdings kann kein Spiegellossystem vernünftigen AFC mit Motivverfolgung. Folglich sollte man Leica auch hier etwas Zeit lassen. Die Optiken sind es wert, scheint mir. Obwohl natürlich auch bei Canon und Nikon richtige Perlen vorhanden sind. Der eigentliche Unterschied war und ist - egal welche Optik von Leica, keine ist schlecht. Bei den Mitwettbewerbern muss man schon genauer hinschauen und kann eigentlich nicht blind kaufen. BTW: die Anfangskommentare (und auch heute noch) beziehen sich natürlich im Vergleich zu den Anderen bei ähnlichem monetären Aufwand. So gesehen ist das SL-System ganz gut aufgestellt, wenn auch noch nicht perfekt (Body). Vom Umfang des Systems wollen wir fairness halber nicht reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard.hagen Posted June 8, 2016 Share #131 Posted June 8, 2016 Die 11 Bilder pro Sekunde habe ich bisher nur ohne AF erreicht - da ich bisher noch kein SL Objekitiv besitze (Lieferzeiten !). Also nur mit R oder M oder Contax oder Nikon. Aber da muss das Objektiv nichts tun. Ein Test wäre sehr interessant, ob ein Canon Objektiv (ohne AF zu benutzen) auch 11 Bilder schafft - also die Frage ob die Blendensteuerung via Adapter auch wirklich sehr gut koordiniert ist zwischen Kamera und Objektiv. Auch da gibt es leider nix positives zu berichten. Mit einem rein mechanischen Adapter EOS auf SL schafft die SL natürlich 11 Bilder pro Sekunde mit dem TS-E 17 und 24 II. Mit dem Novoflex Adapter und den beiden (MF) Objektiven nur so ca. 2,5 Bilder/s unabhängig von der Blendeneinstellung, also sowohl bei Offenblende, als auch voll geschlossen. Insgesamt ist der Adapter keine Alternative zu den AF Optiken, die bisher nativ für die SL erschienen sind, aber das wäre wahrscheinlich auch zuviel erwartet. Einzig Sinn macht er m.E. nur Sinn für Spezialoptiken, also die 4 TS, oder Makroobjektive wie das 100 oder das MP65. Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 8, 2016 Share #132 Posted June 8, 2016 Wäre natürlich super für die Geldbörse wenn ich das ewig nicht lieferbare 90-280 abbestellen könnte (Strafe muss sein ;-). Daraus wird aber wohl nichts. Wenn von Leica etwas nicht geliefert wird, bedeutet das nicht zwangsläufig, daß es nicht lieferbar ist. Und wenn sich dann jemand entscheidet, Dir Deine bestellte Linse endlich zuzuteilen und sogar Deinen Händler informiert, daß Dein Objektiv nun im Versand ist, heißt das nicht zwangsläufig, daß Dein Objektiv auch zeitnah den Versand verläßt. Auslieferung nach Bestelleingang ist nicht Leicas Stärke. Wird etwas schnell geliefert, ist das genauso Glück, wie es Pech ist wenn es wochenlang nicht ankommt. Chancen auf direkte Zuteilung hast Du nur beim Kauf in Wetzlar. Ob das Absicht ist oder nicht, weiß ich nicht. Auf alle Fälle ist es nicht gut. Man könnte es als Versuch deuten, auf lange Sicht den Zwischenhandel auszuschalten und zum Direktvertrieb zu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 8, 2016 Share #133 Posted June 8, 2016 Der Meister in Hamburg hat es als (jetzt) Lieferbar gelistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 8, 2016 Share #134 Posted June 8, 2016 ...es sei denn man schielt wegen der besseren Bildqualität schon lange nach Leica, konnte sich aber mangels FF/AF zusammen in einem System aber nicht dazu durchringen. Und jetzt wo Leica das richtige System anbietet, käme der Umstieg mit einem Schritt zu teuer. Der Adapter ermöglicht den schrittweisen Einstig ins System. 11 Bilder pro Sekunde über 33 Bilder in RAW und endlos in JPG bei 24 MP sind so schlechte Leistungsdaten nicht. Der Sucher ist derzeit schlicht einzigartig. State of the art. - Und der Autofokus ist schnell. Verdammt schnell. Aber sehr stark durch die Leica-Brille betrachtet. Die SL ist sicherlich ein gute Kamera. Ich habe erst am vergangenen Samstag ein wenig mit ihr gespielt. Aber nach meiner bescheidenen Meinung spielt sie (noch) nicht in der Liga wie D5 oder 1Dx. Hier muss noch kräftig nachgelegt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard.hagen Posted June 8, 2016 Share #135 Posted June 8, 2016 Aber sehr stark durch die Leica-Brille betrachtet. Die SL ist sicherlich ein gute Kamera. Ich habe erst am vergangenen Samstag ein wenig mit ihr gespielt. Aber nach meiner bescheidenen Meinung spielt sie (noch) nicht in der Liga wie D5 oder 1Dx. Hier muss noch kräftig nachgelegt werden. Sicherlich nicht in der TOP-Liga der D5 oder 1DX II, aber ich meine sie ist TOP unter den Spiegellosen, von Sony über Olympus, Panasonic bis zu Fuji. Leider ist sie auch preislich TOP. Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted June 8, 2016 Share #136 Posted June 8, 2016 Aber sehr stark durch die Leica-Brille betrachtet. Die SL ist sicherlich ein gute Kamera. Ich habe erst am vergangenen Samstag ein wenig mit ihr gespielt. Aber nach meiner bescheidenen Meinung spielt sie (noch) nicht in der Liga wie D5 oder 1Dx. Hier muss noch kräftig nachgelegt werden. In Bezug auf was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 8, 2016 Share #137 Posted June 8, 2016 Aber sehr stark durch die Leica-Brille betrachtet. Die SL ist sicherlich ein gute Kamera. Ich habe erst am vergangenen Samstag ein wenig mit ihr gespielt. Aber nach meiner bescheidenen Meinung spielt sie (noch) nicht in der Liga wie D5 oder 1Dx. Hier muss noch kräftig nachgelegt werden. Vielleicht ist Deine Betrachtungsweise nur etwas Anti-Leica? Mit der 1Dx II ist die SL eigentlich nicht vergleichbar. Wirklich vergleichbar ist sie nur mit spiegellosen FF-Systemkameras, und da fallen mir nur die Sony 7en ein. Wenn Du da Vorteile auf der Sony-Seite siehst. Ok. Lass hören. Zieht man dennoch Vergleiche zur 1Dx Mk II, hat sie der einen größeren Sucher voraus und liegt mit 24 MP x 11 / Sec. gegenüber 20 MP x 14 / Sec. bei einer durchaus vergleichbaren Schreibgeschwindigkeit. Noch vor 2 Jahren hätte kein Schwein einen Pfifferling darauf gewettet, daß Leica bald mit solchen Leistungsdaten um die Eck kommt. Jetzt wird man der Blauäugigkeit beschimpft, wenn man vor dieser Leistung ganz offen den Hut zieht. Irgendwie gibt es hier immer nur schwarz und weiß. Ärgere ich mich wegen nicht vorhandener Funktionalität oder fehlerhaftem Auslieferungszustand über Produkt A, wird mir Markenbashing unterstellt. Freue ich mich über ein gelungenes Produkt, muß ich die Leica-Brille aufhaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 8, 2016 Share #138 Posted June 8, 2016 ....vom Nachbartisch in einer Pizzeria in Zingst sprach mich ein anderer Gast an. Ich hatte gerade mit der Monochrom unterm Arm das Lokal betreten: "Ist das eine Leica? Darf ich die mal anfassen." - Ich möchte mal die Reaktion der Leute darauf sehen, die meinen man müsse rote Punkte verstecken und man wäre verstrahlt, wenn man eine Leica benutzt und dann auch noch gut findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 8, 2016 Share #139 Posted June 8, 2016 Vielleicht ist Deine Betrachtungsweise nur etwas Anti-Leica? Mit der 1Dx II ist die SL eigentlich nicht vergleichbar. Wirklich vergleichbar ist sie nur mit spiegellosen FF-Systemkameras, und da fallen mir nur die Sony 7en ein. Wenn Du da Vorteile auf der Sony-Seite siehst. Ok. Lass hören. Zieht man dennoch Vergleiche zur 1Dx Mk II, hat sie der einen größeren Sucher voraus und liegt mit 24 MP x 11 / Sec. gegenüber 20 MP x 14 / Sec. bei einer durchaus vergleichbaren Schreibgeschwindigkeit. Noch vor 2 Jahren hätte kein Schwein einen Pfifferling darauf gewettet, daß Leica bald mit solchen Leistungsdaten um die Eck kommt. Jetzt wird man der Blauäugigkeit beschimpft, wenn man vor dieser Leistung ganz offen den Hut zieht. Irgendwie gibt es hier immer nur schwarz und weiß. Ärgere ich mich wegen nicht vorhandener Funktionalität oder fehlerhaftem Auslieferungszustand über Produkt A, wird mir Markenbashing unterstellt. Freue ich mich über ein gelungenes Produkt, muß ich die Leica-Brille aufhaben. Hi, im Prinzip ist es egal wie Du dich äußerst, dem einen gefällt nicht dass es eine wirklich gute Kamera ist, der erste Entwurf schon gut gelungen und der zweite wohl noch was zulegen wird. Der andere will nicht akzeptieren das andere Kameras (nicht spiegellose) auch ganz brauchbare Bilder machen können, und nicht nur LEICA Optiken bauen kann. Im Prinzip ist es hier wohl fast müßig bestimmte Vorteile oder Nachteil verschiedener Systeme zu diskutieren. LEICA hin oder her ist mir im Prinzip dabei erst mal egal, man sollte die Dinge nicht mit der rosa Brille diskutieren. Wenn eine Kamera gut ist wie die SL dann ist dass so, und wenn andere Kameras auch gut sind kann ich dies als LEICA Nutzer auch überleben, wo ist da das Problem?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 8, 2016 Share #140 Posted June 8, 2016 *hüstel Es gibt eben nur keine anderen guten Kameras Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.