Snooopy Posted April 20, 2016 Share #41 Posted April 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Eigentlich ist egal wie schnell der Apfel startet Macs sind keine echten Arbeitsgeräte mehr, leider. Bei mir sind zwei iMac kaputt gegangen den iMac 27" mid 2011 wollte ich reparieren lassen weil die Austattung mit 32GB Ram und SSD größte Graka und Prozessor doch sehr gut war, was hat man mir gesagt bei mehreren Servicepoints ich bekommt die Grafikkarte nicht weil ich nicht autorisiert bin die haben mir das Ersatzteil nicht verkauft nur eine Reparatur angeboten für 600€ mit Einbau! Seit dem ist Apple bei mir unten durch der neue 5K iMac ist ein Witz für den Preis, weil beim defekt den Monitor mit wegschmeißt. Am Ende habe ich mir einen Win Rechner mit nen Eizo 31,5" 4K Monitor einer Quadro K4200, 32GB usw.. selber gebaut alles unter Wasser somit geräuschlos auch bei Vollast. Die Komponenten sind so das man ohne Probleme einen Hackitosch draus bauen kann für einiges weniger als ein iMac 5K mit Vollausstattung bei weit mehr Leistung und der Sicherheit ich bekomme Ersatzteile für den PC, der Monitor hat auch 5Jahre Garantie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2016 Posted April 20, 2016 Hi Snooopy, Take a look here Mein Computer ist so langsam!. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted April 20, 2016 Share #42 Posted April 20, 2016 Eigentlich ist egal wie schnell der Apfel startet Macs sind keine echten Arbeitsgeräte mehr, leider. .... Es stimmt. Es ist egal wie schnell ein Computer startet. Es ist aber ein einfacher Massstab für die Geschwindigkeit eines Systems, unter der Annahme, dass die Zeit, die ein System zum Starten braucht, ein ungefähres Indiz für die Leistungsfähigkeit bei den Nutzfunktionen ergibt. Dass die Macs keine "echten Arbeitsgeräte" sein sollen, ist mir neu und hat auch nichts damit zu tun, ob Du ein Ersatzteil kaufen kannst oder nicht. Die Dinger funktionieren alle mehr oder weniger. Sie gleichen einander ja auch immer mehr. Sogar viele Linux-Distributionen werden schwierig von Macs oder Windows zu unterscheiden, ausser in der Wahl der ausführbaren Anwendungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted April 20, 2016 Share #43 Posted April 20, 2016 Eigentlich ist egal wie schnell der Apfel startet Macs sind keine echten Arbeitsgeräte mehr, leider. Bei mir sind zwei iMac kaputt gegangen den iMac 27" mid 2011 wollte ich reparieren lassen weil die Austattung mit 32GB Ram und SSD größte Graka und Prozessor doch sehr gut war, was hat man mir gesagt bei mehreren Servicepoints ich bekommt die Grafikkarte nicht weil ich nicht autorisiert bin die haben mir das Ersatzteil nicht verkauft nur eine Reparatur angeboten für 600€ mit Einbau! Seit dem ist Apple bei mir unten durch der neue 5K iMac ist ein Witz für den Preis, weil beim defekt den Monitor mit wegschmeißt. Am Ende habe ich mir einen Win Rechner mit nen Eizo 31,5" 4K Monitor einer Quadro K4200, 32GB usw.. selber gebaut alles unter Wasser somit geräuschlos auch bei Vollast. Die Komponenten sind so das man ohne Probleme einen Hackitosch draus bauen kann für einiges weniger als ein iMac 5K mit Vollausstattung bei weit mehr Leistung und der Sicherheit ich bekomme Ersatzteile für den PC, der Monitor hat auch 5Jahre Garantie. Mac ist nicht nur iMac.. Sollte mein Mac Pro ausgedient sein, so schmeisse ich meine Eizo Schirme wirklich nicht weg.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2016 Share #44 Posted April 21, 2016 Defragmentierung und temporäre Dateien, was ist das und wozu braucht man das? .... fragt sich der eine oder andere mac Anwender Na ja, vor 15 oder 20 Jahren war Defragmentieren noch ganz populär. Aber das ist eben lange her. Die Platten meiner Macs habe ich schon ewig nicht defragmentiert; das wäre ja auch weitgehend sinnlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2016 Share #45 Posted April 21, 2016 Eigentlich ist egal wie schnell der Apfel startet Macs sind keine echten Arbeitsgeräte mehr, leider. Ist das so? Ich arbeite ausschließlich mit Macs. Zum Broterwerb reicht’s. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 21, 2016 Share #46 Posted April 21, 2016 Hallo zusammen, Mac versus PC. Da war doch was...? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 26, 2016 Share #47 Posted April 26, 2016 Advertisement (gone after registration) Beim langsamen Start lohnt es sich vielleicht auch mal, nachzuschauen, welche Programme das System bei der Anmeldung automatisch startet. Z.B. habe ich mich zunächst schwarz geärgert, dass seit der Integration des neuen Programms "Fotos" in OS X dieses Programm, das ich nie benutze, automatisch beim Start geöffnet wird. Steckt beim Start vielleicht schon eine Speicherkarte, lädt das nutzlose Programm zunächst einmal sämtliche Bilddateien, was natürlich den gesamten Startvorgang massiv ausbremst. Mein erster Gedanke war, das Programm ganz zu löschen - geht aber nicht, man bekommt vielmehr angezeigt, dass es Bestandteil von OS X ist und deshalb nicht gelöscht werden kann. Man muss es vielmehr aktiv daran hindern, sich beim Start vorzudrängeln. Das geht allerdings nicht im Programm "Fotos" selbst, wie es sich eigentlich gehören würde. Man muss vielmehr in die Systemeinstellungen gehen, dann auf "Benutzer&Gruppen" gehen (darauf muss man erst mal kommen...), um dort unter dem Reiter "Anmeldeobjekte" das Programm "Fotos" zu finden, das das neue Betriebssystem dort automatisch hinterlegt hat. Dort wird die Möglichkeit angezeigt, das Programm auszublenden, was natürlich nichts bringt, denn es wird trotzdem gestartet. Man muss vielmehr das angezeigte Programm anklicken und dann mit der Minustaste entfernen. Endlich Ruhe. Das reicht aber immer noch nicht, um sich vor neuerlicher Bevormundung mit "Fotos" zu schützen. Denn hat man erst mal das System gestartet und steckt dann eine Speicherkarte rein, meldet es sich prompt und fängt wieder an, sämtliche Bilder zu laden. Auch das lässt sich nicht im Programm selbst abschalten, sondern man muss einen anderen Umweg gehen, auf den man nicht ohne die Hilfe von Google kommt. Hier wird beschrieben, wie man vorgehen muss, um auch das auszuschalten: http://blog.nina-boecher.de/apple/fotos-app-nicht-automatisch-oeffnen/ In den Kommentaren zu dem Artikel wird allerdings zutreffend darauf hingewiesen, dass man die ganze Prozedur wieder von Neuem anfangen muss, wenn man eine anders formatierte Speicherkarte benutzt, die als weiteres "Gerät" erkannt wird und dann aufs Neue "Fotos" aktiviert. (Wenn die Speicherkarte nur in der Kamera formatiert wurde, tritt dieser Effekt glücklicherweise nicht ein.) Nanny-Programmierung von Apple. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted April 26, 2016 Share #48 Posted April 26, 2016 Beim langsamen Start lohnt es sich vielleicht auch mal, nachzuschauen, welche Programme das System bei der Anmeldung automatisch startet. Z.B. habe ich mich zunächst schwarz geärgert, dass seit der Integration des neuen Programms "Fotos" in OS X dieses Programm, das ich nie benutze, automatisch beim Start geöffnet wird. Steckt beim Start vielleicht schon eine Speicherkarte, lädt das nutzlose Programm zunächst einmal sämtliche Bilddateien, was natürlich den gesamten Startvorgang massiv ausbremst. Mein erster Gedanke war, das Programm ganz zu löschen - geht aber nicht, man bekommt vielmehr angezeigt, dass es Bestandteil von OS X ist und deshalb nicht gelöscht werden kann. Das reicht aber immer noch nicht, um sich vor neuerlicher Bevormundung mit "Fotos" zu schützen. Denn hat man erst mal das System gestartet und steckt dann eine Speicherkarte rein, meldet es sich prompt und fängt wieder an, sämtliche Bilder zu laden. Auch das lässt sich nicht im Programm selbst abschalten, sondern man muss einen anderen Umweg gehen, auf den man nicht ohne die Hilfe von Google kommt. Hier wird beschrieben, wie man vorgehen muss, um auch das auszuschalten: http://blog.nina-boecher.de/apple/fotos-app-nicht-automatisch-oeffnen/ Warum so umständlich? Du musst einfach nur das Häkchen deaktivieren. Dann wird Fotos nie wieder für diese Karte gestartet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/259457-mein-computer-ist-so-langsam/?do=findComment&comment=3034094'>More sharing options...
pop Posted April 26, 2016 Share #49 Posted April 26, 2016 Warum so umständlich? Du musst einfach nur das Häkchen deaktivieren. Dann wird Fotos nie wieder für diese Karte gestartet. Bildschirmfoto 2016-04-26 um 22.41.40.png Für diese Karte nicht mehr, aber für alle anderen. Dieses Feature wurde hier schon diskutiert: How to prevent Mac photo app from popping up In Beitrag #10 (glaube ich) wird auf eine Lösung verwiesen, die das popup grundsätzlich unterbindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 26, 2016 Share #50 Posted April 26, 2016 Wahrscheinlich liegt es am apple-Umsatz, der geht nämlich rasant zurück. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/apple-steve-jobs/apple-verkauft-erstmals-weniger-iphones-14201568.html Aber alle kochen nur mit Wasser, Microsoft und auch apple. Vor allem aber wir "user" dieser Wunderkisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2016 Share #51 Posted April 27, 2016 Denn hat man erst mal das System gestartet und steckt dann eine Speicherkarte rein, meldet es sich prompt und fängt wieder an, sämtliche Bilder zu laden. Auch das lässt sich nicht im Programm selbst abschalten Doch, das kann man in Fotos selbst abschalten, und zwar in genau dem Fenster, das sich an dieser Stelle geöffnet hat. Wenn auch nur für das jeweilige Gerät. Bei mir startete Fotos auch nie automatisch – ich weiß nicht, ob es automatisch in den Startobjekten eingetragen wird, wenn man OS X 10.11 frisch installiert; ich hatte mein vorhandenes System aktualisiert und dabei passierte es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted April 27, 2016 Share #52 Posted April 27, 2016 Beim langsamen Start lohnt es sich vielleicht auch mal, nachzuschauen, welche Programme das System bei der Anmeldung automatisch startet. Das ist in den meisten Fällen der Grund für ein langsames System. Irgendwelche Plugins die nicht aktuell sind bzw. nicht mehr unterstützt werden oder fehlerhaft deinstallierte Programme die noch Datenreste zurückgelassen haben. Am besten mal EtreCheck runterladen (kostenlos) und laufen lassen. Das kleine (und vor allem nützliche) Tool zeigt sofort ob da vielleicht was schief läuft. Hier zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 27, 2016 Share #53 Posted April 27, 2016 12 Sekunden Startzeit, trotz Müll auf dem Schreibtisch, was an dem Programm "Bilder" so unbrauchbar ausser, unbrauchbaren Bildern darin sein soll weiss ich nicht, das Programm tut seinen Dienst. Okay Bilddaten aus digitale Ms brauchen da meistens schon mehr Medizin um halbwegs gesund auszusehen. Apple ist von Anfang den Weg gegangen das der Rechner ein Werkzeug sein soll und kein unfertiges mit Milliarden von Industriestandards kompatibles Werkstück, das das vielen zu weit geht ist bekannt, mir passt es. Immer wieder lustig wie viele der Lästerer schnell zu Fans werden, woran das wohl liegt ? Sich zu freuen das es einem Unternehmen schlechter geht was soll das ? Das die keine Steuern hierzulande zahlen wie viele sehr reiche Unternehmen, das ist schon heftig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2016 Share #54 Posted April 27, 2016 Für diese Karte nicht mehr, aber für alle anderen. Dieses Feature wurde hier schon diskutiert: How to prevent Mac photo app from popping up In Beitrag #10 (glaube ich) wird auf eine Lösung verwiesen, die das popup grundsätzlich unterbindet. Mit Einfügen der im Link genannten Kommandozeile ins Terminal scheint es bei OS X 10.11 nicht mehr getan zu sein. Fotos.app ploppt weiter auf. Hat jemand bereits eine an El Capitan angepasste Kommandozeile? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 27, 2016 Share #55 Posted April 27, 2016 Bei mir meldet sich Fotos nie mehr. Ich habe allerdings die Zeile auch vor der Umstellung auf die Kapitänskatze ausgeführt, glaube ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted April 27, 2016 Share #56 Posted April 27, 2016 Mit Einfügen der im Link genannten Kommandozeile ins Terminal scheint es bei OS X 10.11 nicht mehr getan zu sein. Fotos.app ploppt weiter auf. Danach muß man aber auch "Enter" drücken. SCNR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2016 Share #57 Posted April 27, 2016 Danach muß man aber auch "Enter" drücken. SCNR Ja, wie in der Anleitung beschrieben, gelesen, verstanden und ausgeführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted May 9, 2016 Share #58 Posted May 9, 2016 Eigentlich ist egal wie schnell der Apfel startet Macs sind keine echten Arbeitsgeräte mehr, leider. Bei mir sind zwei iMac kaputt gegangen den iMac 27" mid 2011 wollte ich reparieren lassen weil die Austattung mit 32GB Ram und SSD größte Graka und Prozessor doch sehr gut war, was hat man mir gesagt bei mehreren Servicepoints ich bekommt die Grafikkarte nicht weil ich nicht autorisiert bin die haben mir das Ersatzteil nicht verkauft nur eine Reparatur angeboten für 600€ mit Einbau! Seit dem ist Apple bei mir unten durch der neue 5K iMac ist ein Witz für den Preis, weil beim defekt den Monitor mit wegschmeißt. Am Ende habe ich mir einen Win Rechner mit nen Eizo 31,5" 4K Monitor einer Quadro K4200, 32GB usw.. selber gebaut alles unter Wasser somit geräuschlos auch bei Vollast. Die Komponenten sind so das man ohne Probleme einen Hackitosch draus bauen kann für einiges weniger als ein iMac 5K mit Vollausstattung bei weit mehr Leistung und der Sicherheit ich bekomme Ersatzteile für den PC, der Monitor hat auch 5Jahre Garantie. An apple hat mir eigentlich immer nur das Design gefallen. Mir waren die Dinger den Preis nicht wert. Meine Philosophie: Viel Geld ausgeben nur für den Monitor und erforderlichenfalls je nach Anwendung für die Grafikkarte. Den Rest so billig wie möglich kaufen. Meistens gehen die Teile gleich am Anfang kaputt, wenn nicht halten sie viele Jahre. Meine ältesten Kisten sind über 10 Jahre alt und taten bis vor kurzem noch Dienst als Router und Server. In den Ruhestand sind sie jetzt gegangen wg. des Stromverbrauchs. Na ja, vor 15 oder 20 Jahren war Defragmentieren noch ganz populär. Aber das ist eben lange her. Die Platten meiner Macs habe ich schon ewig nicht defragmentiert; das wäre ja auch weitgehend sinnlos. Unix-Dateisysteme sind anders organisiert und benötigen daher keine Defragmentierung. Für SSD 's soll in der Regel das Defragmentieren entfallen. Da keine mechanischen Lesearmbewegungen stattfinden sondern die Daten vom Controller aus den verschiedenen Speicherzellen ausgelesen werden ergibt sich auch kein Geschwindigkeitsvorteil. Das gilt unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.