hartgraef Posted October 26, 2019 Author Share #601 Posted October 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Weitere Fotoaktivitäten mit Wolfgang, bei der andere Interessierte gerne mitmachen können: Samstag um 10:30 Uhr Naturpark Südgelände, Treffpunkt südliche Fußgängerunterführung S-Bahn Priesterweg Nachmittags sind wir im weiten Bereich rund um die Oberbaumbrücke in X-Berg unf Friedrichshain unterwegs. Zeit und Treffpunkt folgen folgen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2019 Posted October 26, 2019 Hi hartgraef, Take a look here Berliner Fotounternehmungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hartgraef Posted October 27, 2019 Author Share #602 Posted October 27, 2019 (edited) Nachdem wir gestern einen kleinen Fotomarathon kreuz und quer durch Berlin absolviert haben, wollen wir es heute mit Fotoausstellungsbesuchen gemächlicher angehen lassen. Wir starten um 10 Uhr (Winterzeit!) bei CO Berlin. Wer Lust hat, kann sich uns gerne anschließen. Edited October 27, 2019 by hartgraef Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted October 29, 2019 Author Share #603 Posted October 29, 2019 (edited) Hier gibt es ein paar Eindrücke vom Fotowochenende: https://www.l-camera-forum.com/topic/298534-interesse-an-einem-leica-s-treffen-in-berlin/?tab=comments#comment-3843629 Edited October 29, 2019 by hartgraef Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted October 31, 2019 Author Share #604 Posted October 31, 2019 (edited) Heute, am Donnerstag, 31. Oktober eröffnet José Giribas, u.a. Mitglied des Berliner Leicastammtischs, seine Ausstellung „Berlin um ‚89‘ - Zeiten des Umbruchs“. Ort ist die verdi MedienGalerie, Dudenstr. 10 in 10965 Berlin-Kreuzberg. http://www.mediengalerie.org/veranstaltungen.html Edited October 31, 2019 by hartgraef Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted November 2, 2019 Author Share #605 Posted November 2, 2019 Am 31.10.2019 um 16:10 schrieb hartgraef: Heute, am Donnerstag, 31. Oktober eröffnet José Giribas, u.a. Mitglied des Berliner Leicastammtischs, seine Ausstellung „Berlin um ‚89‘ - Zeiten des Umbruchs“. Ort ist die verdi MedienGalerie, Dudenstr. 10 in 10965 Berlin-Kreuzberg. http://www.mediengalerie.org/veranstaltungen.html Die Vernissage war sehr gut besucht. Leider konnte José nicht anwesend sein, da er in Chile die dortigen Unruhen fotografiert. Dafür war der zweite ausstellende Fotograf, Lothar M Peter (Bildmitte) anwesend und erzählte über das Ausstellungsprojekt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3846228'>More sharing options...
hartgraef Posted November 2, 2019 Author Share #606 Posted November 2, 2019 Bodo und ich laden euch zum zweiten Bilderabend diesen Jahres ein. Das Thema lautet "Formen, Strukturen und Abstraktionen in der Natur, Architektur und Makrofotografie". Sechs Fotografen werden mit sehr vielfältigen Bildauswahlen das Thema interpretieren. Der Bilderabend findet am Montag, 4. November um 19 Uhr im Restaurant BERLINER HOF, Hildegardstraße 14 in 10715 Berlin-Wilmersdorf statt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted November 5, 2019 Author Share #607 Posted November 5, 2019 Advertisement (gone after registration) Unser gestriger Bilderabend gestaltete sich anfangs etwas chaotisch, weil uns der Wirt des Berliner Hofs ungeplant und unerwünscht in den Partykeller setzte. Dann fielen noch zwei von sechs geplanten Bildvorträgen aus. Der Rest war dann aber sehr erfreulich. Kladdi und Bärbel zeigten außerhalb des Bilderabendthemas Impressionen von der Bergfotoreise der Leica - und Fujigruppe im Oktober. Bei den vielfältigen Bildpräsentationen von Christian, Hendrik, Holger und Hartmut entwickelten sich sehr lebhafte und hochinteressante Bilddiskussionen. Die Folge war, dass der Bilderabend recht spät endete. Unser kommender Bilderabend wird das sehr breit interpretierbare Thema „Mystik“ haben und wahrscheinlich Ende Februar oder Anfang März stattfinden. Das genaue Datum folgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted November 7, 2019 Author Share #608 Posted November 7, 2019 Es ist wieder die Zeit der Ausstellungseröffnungen und Fotoevents. Am Samstag, 9. November eröffnet um 12 Uhr in der Galerie Johanna Breede Photokunst die Ausstellung "Hans Kilian - Photographien von 1937 bis 1977". http://photography-now.com/institution/exhibitions/johanna-breede-photokunst Tags darauf, am Sonntag, 10. November findet ab 16 Uhr eine Ausstellungsführung und um 17 Uhr eine dazugehörige Lesung mit dem Titel "Entgrenzung_en" im Nachbarschaftsheim Schöneberg statt. Mit dabei sind drei Mitglieder des BFU-Verteilers. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am 19. November um 17 Uhr findet im Foyer des Hoppegartener Rathauses in der Lindenallee 14 die Vernissage zur Ausstellung "NACHLESE 7" zum Brandenburgischen Kunstpreis 2019 mit 25 KünstlerInnen statt. Gezeigt werden Arbeiten der Malerei, Grafik, Plastiken und Objektkunst sowie Fotografie - diese Kategorie wird nebenan im Haus der Generationen präsentiert. Eckehart Schmidt, Mitglied des BFU-Verteilers, ist mit drei Fotografien dabei. In den nächsten Tagen werden sicher auch hier weitere Informationen dazu zu finden sein:http://www.rathaus-galerie-hoppegarten.de/ Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am 19. November um 17 Uhr findet im Foyer des Hoppegartener Rathauses in der Lindenallee 14 die Vernissage zur Ausstellung "NACHLESE 7" zum Brandenburgischen Kunstpreis 2019 mit 25 KünstlerInnen statt. Gezeigt werden Arbeiten der Malerei, Grafik, Plastiken und Objektkunst sowie Fotografie - diese Kategorie wird nebenan im Haus der Generationen präsentiert. Eckehart Schmidt, Mitglied des BFU-Verteilers, ist mit drei Fotografien dabei. In den nächsten Tagen werden sicher auch hier weitere Informationen dazu zu finden sein: http://www.rathaus-galerie-hoppegarten.de/ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3850068'>More sharing options...
hartgraef Posted November 11, 2019 Author Share #609 Posted November 11, 2019 Nachlese zum Foto- / Lesungsprojekt "Entgrenzung(en)" des Fotoarbeitskreises Schöneberg. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Zunächst fand eine Führung durch die Fotoausstellung statt, bei der man mit den Fotograf(inn)en persönlich sprechen konnte. Dann fand eine beamergestützte Lesung mit passenden Gedichten und Kurzgeschichten der Autorengruppe FEDERFLUG statt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Sorry für die schlechte Handyfotoqualität) Die Ausstellungsankündigungen des Beitrags #608 haben eine kleine Welle von weiteren Ausstellungsempfehlungen zur Folge gehabt. Vielen Dank an Gisela und Willi. 14. November, 19:30 Uhr Vernissage der Ausstellung des Sony World Photography Awards https://www.willy-brandt-haus.de/kunst-kultur/veranstaltungskalender/ Im GASAG- Kunstraum läuft die Fotoausstellung "Passanten" von Catrin Wechler https://www.gasag.de/unternehmen/presse/presseinformationen/20191017-pm-vernissage-passanten-im-gasag-kunstraum Die Akademie der Künste zeigt Fotografien von Helga Paris https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=60314 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Sorry für die schlechte Handyfotoqualität) Die Ausstellungsankündigungen des Beitrags #608 haben eine kleine Welle von weiteren Ausstellungsempfehlungen zur Folge gehabt. Vielen Dank an Gisela und Willi. 14. November, 19:30 Uhr Vernissage der Ausstellung des Sony World Photography Awards https://www.willy-brandt-haus.de/kunst-kultur/veranstaltungskalender/ Im GASAG- Kunstraum läuft die Fotoausstellung "Passanten" von Catrin Wechler https://www.gasag.de/unternehmen/presse/presseinformationen/20191017-pm-vernissage-passanten-im-gasag-kunstraum Die Akademie der Künste zeigt Fotografien von Helga Paris https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=60314 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3852647'>More sharing options...
hartgraef Posted November 22, 2019 Author Share #610 Posted November 22, 2019 28. November um 16 Uhr: Fotografische Reiseberichte über Bolivien und Westkanada. Sechs Plätze wären noch frei. Zur Anmeldung schickt mir bitte eine Nachricht. Ort: Galerie 1892, Haeselerstraße 5, 14050 Berlin. Matthias ("Brabu") und ich präsentieren. ----------------- Am Samstag, 23. November findet um 15 Uhr bei CAMERA WORK eine kostenlose Ausstellungsführung in Anwesenheit des Fotografen Albert Watson statt ( https://camerawork.de/albert-watson/ ). Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 4, 2019 Author Share #611 Posted December 4, 2019 An sich wollte ich gerne mal einen Fotospaziergang durch den Friedrichshainer Boxhagenkiez machen. Nun ist für den kommenden Samstag Regen angesagt. Um trotzdem eine angenehme Fotoaktivität machen zu können, werde ich um 13 Uhr (Treffpunkt am Eingang) das neu eröffnete FUTURIUM, dem Haus der Zukünfte ( https://futurium.de/ ) nahe des Hauptbahnhofs fotografisch besuchen. Ich war vor einiger Zeit ganz kurz dort und fand es sowohl drinnen als auch draußen recht fotogen. Danach können wir noch die nahe Fotogalerie Argus Fotokunst besuchen, wo eine Ausstellung von Paul Wolff mit historischen Leicaaufnahmen gezeigt wird ( https://www.argus-fotokunst.de/de/dap/19101900/index.php ). Abschließend können wir in einem Cafe den Fotoausflug ausklingen lassen. Wer hat Zeit und Lust mitzukommen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted December 9, 2019 Author Share #612 Posted December 9, 2019 Nachlese zu den letzten Aktivitäten. Die Resonanz zu fotografischen Reiseberichten war entgegen der vorherigen Interessensbekundungen sehr mager. Lag es am Termin, lag es an den Themen? Dafür waren wir beim Besuch des Futuriums und der Fotoausstellung acht Teilnehmer. Interessant waren die Einschätzungen über die Fotogenität nach unserem Besuch des Futuriums. Die Spanne reichte von "weitgehend uninterssant" bis hin zu "ich habe nur eines der beiden Stockwerke fotografisch bearbeiten können, ich muss da noch einmal hin". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Futurium --------------------------------- Bevor es für mich in die Weihnachts- und Jahreswechselpause geht möchte ich noch zwei Fotoausstellungsbesuche hier ankündigen: 10. Dezember (Di.) 16 Uhr: Die Fotografin Helga Paris in der Akademie der Künste ( https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=60314 ) Ein Tipp von Manfred (Manfu): 11. Dezember (Mi.) 18 Uhr Vernissage "Hinter dem Licht - Auf der Suche nach der eigenen Wahrheit" , Fotoprojekt der Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums - 3 Leistungskurse im 11. Jahrgang - in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie, Tobias Kruse, Thomas Sandberg, Ina Schoenenburg in der Kommunalen Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf ( https://www.kommunalegalerie-berlin.de/ausstellungen/vorschau/hinter-dem-licht-auf-der-suche-nach-der-eigenen-wahrheit/ ) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Futurium --------------------------------- Bevor es für mich in die Weihnachts- und Jahreswechselpause geht möchte ich noch zwei Fotoausstellungsbesuche hier ankündigen: 10. Dezember (Di.) 16 Uhr: Die Fotografin Helga Paris in der Akademie der Künste ( https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=60314 ) Ein Tipp von Manfred (Manfu): 11. Dezember (Mi.) 18 Uhr Vernissage "Hinter dem Licht - Auf der Suche nach der eigenen Wahrheit" , Fotoprojekt der Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums - 3 Leistungskurse im 11. Jahrgang - in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie, Tobias Kruse, Thomas Sandberg, Ina Schoenenburg in der Kommunalen Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf ( https://www.kommunalegalerie-berlin.de/ausstellungen/vorschau/hinter-dem-licht-auf-der-suche-nach-der-eigenen-wahrheit/ ) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3870229'>More sharing options...
hartgraef Posted December 15, 2019 Author Share #613 Posted December 15, 2019 Nachlese zu den Fotoausstellungsbesuchen. Die ADK zeigt 240 meist originale Fotografien der Fotografin Helga Paris. Es ist sehr interessant, die fotografische Entwicklung zu beobachten. Leider ist die Beleuchtung recht schummrig. Zusätzlich zu den Fotografien wird ein Dokumentarfilm in Form eines Triptychons gezeigt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenn die Jugend fotografiert kommen oft ungewohnte bildnerische Ansätze dabei heraus. Genau das ist in der Ausstellung "Hinter dem Licht" in der Kommunalen Galerie Charlottenburg Wilmersdorf zu sehen. Die Vernissage war sehr gut besucht. Noch eine zusätzliche Empfehlung: Bis Anfang läuft die Fotoausstellung des SONY WORLD PHOTOGRAPHY AWARD im Willy Brandt-Haus. Die Fotografien zeigen das gesamte Spektrum der Fotografie und teilweise neue Sichtweisen. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wenn die Jugend fotografiert kommen oft ungewohnte bildnerische Ansätze dabei heraus. Genau das ist in der Ausstellung "Hinter dem Licht" in der Kommunalen Galerie Charlottenburg Wilmersdorf zu sehen. Die Vernissage war sehr gut besucht. Noch eine zusätzliche Empfehlung: Bis Anfang läuft die Fotoausstellung des SONY WORLD PHOTOGRAPHY AWARD im Willy Brandt-Haus. Die Fotografien zeigen das gesamte Spektrum der Fotografie und teilweise neue Sichtweisen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3873480'>More sharing options...
hartgraef Posted December 27, 2019 Author Share #614 Posted December 27, 2019 Ein Jahr mit vielen Fotoaktivitäten geht zu Ende. Für 2020 gibt es bereits ein paar neue Ideen von euch und mir. Dazu gehören die Fotoreisen zu Fotofestivals nach Rotterdam Anfang Februar und Worpswede bei Bremen Mitte März. Außerdem sind Fotospaziergänge durch Berliner Kieze, Tagesausflüge nach Nordostdeutschland sowie Fotoworkshops (Architektur, Lochkamera, ...) angedacht. Ein Bonbon wird der „Europäische Monat der Fotografie Berlin 2020“ im Herbst sein, wo wir den einen oder anderen Fotogalerierundgang machen können. Ich wünsche euch einen gut Rutsch und viel fotografische Energie und Motivation für 2020. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 12, 2020 Author Share #615 Posted January 12, 2020 Liebe Fotoaktive! Am kommenden Donnertag, 16. Januar (16 Uhr) findet in der Galerie 1892 die Vernissage der Ausstellung "Schärfe und Unschärfe" von Irmhild und Manfred Claudi statt. Die Zweierausstellung mit Fotografie und Malerei ist bis zum 17. April zu sehen. Die regulären Öffnungszeiten sind Mo. - Do. 8-11 Uhr und 14-17 Uhr sowie Fr. 8-14 Uhr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3889856'>More sharing options...
hartgraef Posted January 22, 2020 Author Share #616 Posted January 22, 2020 Für Projektfotografieinteressierte könnte die Gruppenausstellung der f3-Masterclass interessant sein. https://fhochdrei.org/f3-masterclass-neun-mal-zehn-ausstellung/ Vernissage: Do., 23. Januar um 19 Uhr. Die Ausstellung geht nur bis zum 26. Januar. f3-freiraum für fotografie, Waldemarstraße 17, 10179 Berlin-Kreuzberg (U8 Moritzplatz) Danach könnten wir noch auf ein "Kaltgetränk" einkehren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 24, 2020 Author Share #617 Posted January 24, 2020 Am 12.1.2020 um 13:08 schrieb hartgraef: Liebe Fotoaktive! Am kommenden Donnertag, 16. Januar (16 Uhr) findet in der Galerie 1892 die Vernissage der Ausstellung "Schärfe und Unschärfe" von Irmhild und Manfred Claudi statt. Die Zweierausstellung mit Fotografie und Malerei ist bis zum 17. April zu sehen. Die regulären Öffnungszeiten sind Mo. - Do. 8-11 Uhr und 14-17 Uhr sowie Fr. 8-14 Uhr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am 22.1.2020 um 17:12 schrieb hartgraef: Für Projektfotografieinteressierte könnte die Gruppenausstellung der f3-Masterclass interessant sein. https://fhochdrei.org/f3-masterclass-neun-mal-zehn-ausstellung/ Vernissage: Do., 23. Januar um 19 Uhr. Die Ausstellung geht nur bis zum 26. Januar. f3-freiraum für fotografie, Waldemarstraße 17, 10179 Berlin-Kreuzberg (U8 Moritzplatz) Danach könnten wir noch auf ein "Kaltgetränk" einkehren. Nachlese zu den beiden Ausstellungseröffnungen. Bei Vernissagen waren sehr gut besucht. Manfred Claudi zeigt eine SW-Serie von Pflanzenstillleben. Die Ausstellung ist noch bis zum 17. April zu sehen. Der Eintritt ist frei. Während der Vernissagerede Manfred Claudis. ------ Die "Neun mal zehn-Ausstellung in f3 - freiraum für fotografie zeigt vielfältige Projektserien - vielfältig von der Thematik, der Machart und der Art der Hängung. Im Anschluss an die Vernissage waren wir noch zu fünft in die "Stiege". Die Ausstellung ist nur noch bis zum 26. Januar zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 28, 2020 Author Share #618 Posted January 28, 2020 Am 1. Februar (Sa.), 12 Uhr mache ich einen Fotospaziergang durch den Charlottenburger Kiez am Klausener Platz. Das Wetter soll ja sehr mild bleiben. Treffpunkt: Kaiserdamm, Ecke Schlossstraße (U2 Sophie-Charlotte-Platz). Wir werden im Zick-Zack-Kurs das eine oder andere Kleinod in diesem typischen Berliner Altbaukiez abgrasen. Unterwegs gibt es sehr viele Möglichkeiten zum Einkehren. Wir enden am Bröhan-Museum, wo in einer Ausstellung die berühmten Fotografien von Stefan Moses mit dem Titel „Abschied und Anfang - Ostdeutsche Portraits 1989 - 1990“ gezeigt werden. Eintritt 8 Euro. https://www.broehan-museum.de/ausstellung/stefan-moses-abschied-und-anfang-ostdeutsche-portraets-1989-1990/ Zum Fotoprojekt FOTOMANIKER. Mario (Linsen-Suppe) und ich bedanken uns für den wohlwollenden Zuspruch zu unserem Fotojournalprojekt. Wir haben für unseren FOTOMANIKER 02 schon Mitmachangebote in Form von Fotografien für den Fotosalon der Leser und sogar ganzen bebilderten Artikeln. Vielen Dank, das motiviert! Wer hätte Lust in der Rubrik „Bildanalyse und Bildkritik“ mitzumachen? Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted February 3, 2020 Author Share #619 Posted February 3, 2020 (edited) Nachlese. Wir waren zu viert "feucht-fröhlich" im Klausener Platz-Kiez unterwegs. Petrus meinte es nicht so gut mit uns, dafür aber das Cafe BROTGARTEN. Eine gute Empfehlung ist die Fotoausstellung von Stefan Moses im Bröhanmuseum. Dort hatten wir sehr anregende Bilddiskussionen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 3, 2020 by hartgraef Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3905284'>More sharing options...
hartgraef Posted February 10, 2020 Author Share #620 Posted February 10, 2020 Am 27.9.2019 um 09:41 schrieb hartgraef: Fotoreisen erfordern bisweilen eine längere Vorlaufzeit. Für 2020 habe ich zwei Fotoreisen geplant und lade euch zum Mitmachen ein. Vom 5. bis 8. Februar 2020 fahre ich nach Rotterdam. Zu dieser Zeit findet das Fotofestival "Haute Photographie" statt ( https://www.haute-photographie.com/ ). In diesem Jahr hatte sich mit "Rotterdam Photo" ein zweiter Veranstalter mit eingeklinkt. Vielleicht auch 2020? Zusätzlich zu dem Fotoausstellungsangebot könnten wir uns in Rotterdam fotografisch herumtreiben (moderne Architektur, Hafen, ...). Vom 20. bis 23. März 2020 steht bei mir das "RAW-Photofestival" im berühmten Künstlerdorf Worpswede nahe Bremen an (https://www.raw-photofestival.de/) . Neben den Ausstellungen können wir uns im Teufelsmoor und in Bremen fotografisch betätigen. ... Nachlese. Wir waren zu dritt in Rotterdam und sowohl aktiv als auch passiv in der Fotografie unterwegs. Unser Hauptreiseanliegen war das Kunstfestival ART ROTTERDAM mit vielen Fotoausstellungen. Besonders angetan hatten uns die Schau HAUTE PHOTOGRAPHIE sowie die drei Ausstellungen in der KUNSTHAL. Der aktive Fotopart bestand in der Erkundung der vielfältigen Innenstadt. Neben der mittlerweile legendären Rotterdamer Hochhausarchitektur haben es uns die Althäfen mit den vielen historischen Schiffen angetan. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher zum Fotomuseum Antwerpen, wo eine wirklich grandiose Schau des belgischen Fotografen Stefan Vanfleteren gezeigt wird. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/256375-berliner-fotounternehmungen/?do=findComment&comment=3910310'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now