saxo Posted January 29, 2016 Share #1 Posted January 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Auf die Gefahr hin, dass es schon beantwortet wurde und ich es nur nicht gefunden habe: wer hat das Design der Leica SL entworfen? War es wie bei der Leica-T Audi Design? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Hi saxo, Take a look here Wer hat das Design der SL entworfen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
redcam Posted January 29, 2016 Share #2 Posted January 29, 2016 Ich meine das seit Vincent Laine (Designer der Leica Q, bzw. von Ihm ist die Idee der Leica X3) eingestellt wurde, die Zusammenarbeit mit Audi beendet ist. Evtl. hat er auch die SL entworfen - sicher bin ich mir aber nicht. Allerdings würde es Sinn machen, den eigenen neueingestellten Designer damit zu beschäftigen;-) Viele Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 29, 2016 Share #3 Posted January 29, 2016 Leica sollte für die nächste Generation der SL unbedingt einen Designer aus dem asiatichen Raum einsetzen. Heute habe ich die SL mit dem Zoom Objektiv gesehen.... was ist das für ein unförmiges Ding. Ich kann die Begeisterung für diese Kombi, ein wirkliches Schwergewicht nicht recht verstehen. Wer um Gottes Willen will denn mit einem solchen Trum von Kamera einen ganzen Tag oder eine Woche lang , die nächsten 20 Jahre und mehr ( wie viele von uns mit der M) unterwegs sein? ich bezweifle, dass dies der richtige Weg für eine Foto-Amateur-Kamera von Leica ist. Kein Wunder, dass die Leute mit dem Handy fotografieren ( ich bisher nicht) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 29, 2016 Share #4 Posted January 29, 2016 Leica sollte für die nächste Generation der SL unbedingt einen Designer aus dem asiatichen Raum einsetzen. Heute habe ich die SL mit dem Zoom Objektiv gesehen.... was ist das für ein unförmiges Ding. Ich kann die Begeisterung für diese Kombi, ein wirkliches Schwergewicht nicht recht verstehen. Wer um Gottes Willen will denn mit einem solchen Trum von Kamera einen ganzen Tag oder eine Woche lang , die nächsten 20 Jahre und mehr ( wie viele von uns mit der M) unterwegs sein? ich bezweifle, dass dies der richtige Weg für eine Foto-Amateur-Kamera von Leica ist. Kein Wunder, dass die Leute mit dem Handy fotografieren ( ich bisher nicht) Das Trum ist nicht die Kamera, sondern das 24-90 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 29, 2016 Share #5 Posted January 29, 2016 Das Trum ist nicht die Kamera, sondern das 24-90 Na ja, die SL ist aber schon mächtig. Aber nicht unförmig, ich finde sie fasst sich besser an, als sie aussieht. Und eine Ixus hinter den Objektiven macht ja wohl auch keinen Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 29, 2016 Share #6 Posted January 29, 2016 Das Trum ist nicht die Kamera, sondern das 24-90 Aber das Teil ist für diese Kamera entwickelt, Ferdl. Und die beiden speziell noch für diese Kamera geplanten Objektive sind auch nicht gerade handlich, zumindest sehen sie nicht so aus. Aber wir haben ja unsere "alten" Schätzchen von der M, die wir eigentlich für die M haben..und die R -Objektive die wir eigentlich für eine R hätten......... welche Philosophie steckt denn hinter dieser Geschäftsidee? Wir bauen ein Gehäuse, dass die Leica-Freunde ihre alten Objektive verwenden können? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 29, 2016 Share #7 Posted January 29, 2016 Advertisement (gone after registration) ....... welche Philosophie steckt denn hinter dieser Geschäftsidee? .... Die Philosophie ist ganz einfach: die M-Objektive lassen sich nur mit Mühe und nur beschränkt mit Digitalkameras benutzen. Sie lassen sich überhaupt nicht mit Autofokus oder Zeitautomatik benutzen. Eine Digitalkamera, die sich im Markt der Digitalkameras bewähren soll, braucht folglich andere als die M-Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 29, 2016 Share #8 Posted January 29, 2016 Ahaaa! Na ja, die SL ist aber schon mächtig. Aber nicht unförmig, ich finde sie fasst sich besser an, als sie aussieht. Und eine Ixus hinter den Objektiven macht ja wohl auch keinen Sinn. Anfassen, das mag sein. Ich habe heute darauf verzichtet, womöglich gefiele sie mir noch. Fast 7.000 €.... ich wollte eigentlich nicht mehr über Preise reden im Leica Forum. Das scheint mir hier überflüssig zu sein. Wolltest du andauernd mit dieser Kamera rumlaufen, nicht geschenkt, wohlgemerkt. Und was ist eine ixus? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted January 30, 2016 Share #9 Posted January 30, 2016 Und was ist eine ixus? :-) Wiegt soviel wie ein Handy, passt in die Hemdbrusttasche, deckt 24-240 mm Brennweite ab (KB), kostet maximal soviel wie ein Handgriff für die M und man kann damit sehr unbeschwert Fotografieren. http://www.ipernity.com/tag/276663/keyword/3355245/@/page:3:24 http://www.ipernity.com/tag/276663/keyword/3355245/@/page:2:24 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 30, 2016 Author Share #10 Posted January 30, 2016 Also kein Audi-Design (könnte ja ein Überbleibsel aus der ehemaligen Zusammenarbeit sein), sondern eigenständig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted January 30, 2016 Share #11 Posted January 30, 2016 Wolltest du andauernd mit dieser Kamera rumlaufen, nicht geschenkt, wohlgemerkt. Ich laufe mit ihr rum, und sie wird meine zukünftige Urlaubskamera. Gegenüber dem entsprechenden Nikongeraffel eine kompakte und leichtere Lösung Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted January 30, 2016 Share #12 Posted January 30, 2016 Stop, es ist anders:Das Design der SL ist älter als das der Q und noch nicht von der hauseigenen neuen Designabteilung - es stammt vom gleichen Designer wie das Aussehen der S. Dies wurde im Umfeld der Vorstellung der SL öfters erklärt, den Namen des Designers habe ich mir nicht gemerkt, weiß bestimmt ein kundiger Kollege hier. Ansonsten ist es natürlich Geschmacksache, ich selbst finde es sehr zeitgemäß; viele moderne "Premium-PKWs" haben auch eine klare Linienführung mit "Kanten", dieses Prinzip folgt die SL ja auch. Schönes Wochenende thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 30, 2016 Share #13 Posted January 30, 2016 Ich laufe mit ihr rum, und sie wird meine zukünftige Urlaubskamera. Gegenüber dem entsprechenden Nikongeraffel eine kompakte und leichtere Lösung Wie schön, wenn man zufrieden mit etwas ist. Viel Freude mit Deiner Kamera. Nikon-Geraffel möchte ich allerdings auch nicht mehr tragen. Meine Leica-R Ausrüstung trage ich ja auch nicht mehr.... obwohl... eine schöne Kamera die R8/9 und so gute Objektive. Alles zu seiner Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 30, 2016 Share #14 Posted January 30, 2016 Stop, es ist anders: Das Design der SL ist älter als das der Q und noch nicht von der hauseigenen neuen Designabteilung - es stammt vom gleichen Designer wie das Aussehen der S. Dies wurde im Umfeld der Vorstellung der SL öfters erklärt, den Namen des Designers habe ich mir nicht gemerkt, weiß bestimmt ein kundiger Kollege hier. Ansonsten ist es natürlich Geschmacksache, ich selbst finde es sehr zeitgemäß; viele moderne "Premium-PKWs" haben auch eine klare Linienführung mit "Kanten", dieses Prinzip folgt die SL ja auch. Schönes Wochenende thomas Ja ich weiß und sehe es ja auch, wie zeitgemäße Kameras aussehen. Aber zeitgemäß hat mit gelungen nicht zwangsläufig zu tun. Ich erinnere mich noch gut an die spontanen Äußerungen hier im "Leica" Forum die trotz der Affinität der Forenten hier zur Leica nicht besonders positiv ausfielen. Ich wünsche der Leica jedenfalls eine gelungenere Nachfolge-Kamera, aber vielleicht fotografieren wir dann aus Zigarrenschachteln heraus oder alle mit der zeitgemäßen Litro-Viereckröhre? . Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 30, 2016 Share #15 Posted January 30, 2016 Wiegt soviel wie ein Handy, passt in die Hemdbrusttasche, deckt 24-240 mm Brennweite ab (KB), kostet maximal soviel wie ein Handgriff für die M und man kann damit sehr unbeschwert Fotografieren. http://www.ipernity.com/tag/276663/keyword/3355245/@/page:3:24 http://www.ipernity.com/tag/276663/keyword/3355245/@/page:2:24 Ja, ich kann mich gut an die Zigaretten-Schachtel erinnern. Hätte ich gern so nebenbei gehabt.. aber die Portokasse war wohl leer..... Aber dafür wurde dann die Canon G2 meine erste( und einzige Canon) Digital-Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 30, 2016 Author Share #16 Posted January 30, 2016 ...... Ansonsten ist es natürlich Geschmacksache, ich selbst finde es sehr zeitgemäß; viele moderne "Premium-PKWs" haben auch eine klare Linienführung mit "Kanten", dieses Prinzip folgt die SL ja auch. ....... Das Design ist gut, erinnert an Dieter Rams, allerdings 'form follows function' trifft bei der Kamera leider nicht ganz zu. Ich hätte, bei aller Geradlinigkeit, den Griff so ähnlich wie bei der S gestaltet. Diesen Griff finde ich ergonomischer. Gruß und ebenso schönes Wochenende Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 30, 2016 Share #17 Posted January 30, 2016 Das Design ist gut, ... Na, das ist dann ja wohl eine Geschmacksache reinsten Wassers Für mich fehlen bei "Rams" ein paar Buchstaben. Ganz abgesehen davon dass sie mir auch nicht wirklich gut in die Hand gebaut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 30, 2016 Share #18 Posted January 30, 2016 Hans Beck Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 30, 2016 Author Share #19 Posted January 30, 2016 Na, das ist dann ja wohl eine Geschmacksache reinsten Wassers Für mich fehlen bei "Rams" ein paar Buchstaben. .... Design ist immer Geschmackssache, eben wie Geschmacksache Mit der heutigen Technik hätte Dieter Rams vielleicht auch auf die überflüssigen Buchstaben auf den Knöpfen verzichtet, sowieso bei Multifunktionstasten mit variabler elektronischer Beschriftung auf dem Monitor. Wer das Arbeitsgerät mehr als 1x täglich in die Hand nimmt, weiss sowieso aus dem FF wo sich was befindet, oder nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 30, 2016 Share #20 Posted January 30, 2016 Design ist immer Geschmackssache, eben wie Geschmacksache Mit der heutigen Technik hätte Dieter Rams vielleicht auch auf die überflüssigen Buchstaben auf den Knöpfen verzichtet, sowieso bei Multifunktionstasten mit variabler elektronischer Beschriftung auf dem Monitor. Wer das Arbeitsgerät mehr als 1x täglich in die Hand nimmt, weiss sowieso aus dem FF wo sich was befindet, oder nicht Die ältere Leica-Kundschaft, die möglicherweise nicht jede Woche mit der Kamera unterwegs ist, weiß möglicherweise nicht einmal was FF ist. .... Man soll zwar nicht von sich auf Andere schließen ......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.