mchb Posted January 8, 2016 Share #241 Posted January 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Eine Frage - zu Leica Photoshops und insbesondere zu dem in München: kann man bei Neuerwerbung einer Leica auch eine Versicherung abschließen, die im versicherten Zeitraum kostenlose Reparatur bei Problemen miteinschließt ebenso wie eine Versicherung gegen Diebstahl? Wenn ja, wie hoch ist etwa der Beitrag? Sorry, diese Frage kann Dir doch hier im Forum niemand beantworten. Ruf doch einfach da mal an und frage danach. http://www.leica-store-muenchen.de/de/kontakt.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2016 Posted January 8, 2016 Hi mchb, Take a look here Leica Q eine Traumkamera mit befriedigender Bildqualität?. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 8, 2016 Share #242 Posted January 8, 2016 Solche Versicherungen sind Privatsache, nicht ausflippen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jackpot Posted January 8, 2016 Share #243 Posted January 8, 2016 Solche Versicherungen sind Privatsache, nicht ausflippen. ;-) Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted January 8, 2016 Share #244 Posted January 8, 2016 Da gibt es schon wichtige Unterschiede, ob ich bei einem Händler eine Kamera und gleichzeitig mit dem Kauf eine Versicherung abschließe oder nicht. Im ersten Fall handelt es sich um ein Koppelgeschäft. Kaufe ich beim Händler die Kamera und schließe dann bei einer Versicherung eine Kamera-Versicherung ab, sind es zwei voneinander unabhängige Geschäfte. Bei Rücktritt oder Wandlung im Zusammenhang mit der Kamera habe ich bei getrennten Geschäften immer noch den Versicherungsvertrag an der Backe. Trotzdem kommt der TO nicht umhin, seinen Händler bzgl. des Angebots direkt zu fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
arcaswissi Posted January 8, 2016 Share #245 Posted January 8, 2016 Schade! Solche Forumsmitglieder wie Amvox2 waren es, die mich vor Jahren schon dazu gebracht haben Postings in Foren einzustellen. Meist findet man von diesen Mitgliedern keine Fotos - wie in diesem Fall - oder Fotos in mieser Qualität. Ich muss gestehen, dass ich aus reinem Zufall in diesem Beitrag gelandet bin, weil ich von den Fuji X-Pro2 rumors aus tapatalk mich irgendwie aufgrund eines neuen Beitrages in diesem Banding Thema wiedergefunden habe. Vermutlich habe ich schon lange genug nicht mehr gepostet und liegt mir andererseits die Zukunft des Traditionsunternehmens Leica am Herzen um mir die Arbeit anzutun einiges dazu anzumerken: Ein Problem totzuschweigen hilft definitiv nicht es auf Dauer loszuwerden. Aus meiner Sicht hat Leica aber hier tatsächlich ein Problem. Ich werde jetzt zwar vermutlich gesteinigt werden aber ich habe in der Beilage einen Bildausschnitt einer Leica SL angefügt, da ich vom mehr oder wenigen identischen Sensor ausgehe. Ich habe nur ein paar Fotos vor dem Fotogeschäft gemacht, da es sich um eine Neukamera gehandelt hat und habe dieses massive Banding schon bei moderaten Anpassungen festgestellt. Wie man an der Einblendung aus Lightroom sieht, wurden die Tiefen gerade einmal um +54 und die Belichtung um 0,75 angehoben und dies bei ISO 200. Ich beschwere mich nicht über die Schärfe! Diese liegt im rechten Teil des Bildausschnittes, wie gut am Straßenschild zu sehen ist. Ich habe mit sehr viel verschiedenen Digitalkameras gearbeitet aber so ein Ergebnis habe ich seit den Tagen einer Canon 30d nicht mehr gesehen. Selbst meine kritischen Merrills mit wesentlich weniger Dynamikumfang kann ich da um einiges mehr quälen. Da die Q aufgrund ihres Preises und wirklich sehr guter und moderner Ausstattung durchaus für Leica auch neue Käufergruppen erschließen könnte, ist es aus meiner Sicht essentiell, dass dieses Thema nicht von einigen Forumsmitgliedern lächerlich gemacht wird. Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich bei einigen um Ausreißer im negativen Sinn, da ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Ergebnisse wie in der Beilage von mir (musste leider den Ausschnitt mit jpg Qualität 8 speichern, sonst wäre ich nicht unter die geforderten 500kb gekommen. Kann aber gerne auch die Originaldatei zusenden, falls jemand interessiert ist) von Fotografen akzeptiert werden, die mehrere Tausender für eine Kamera hinblättern. Das Bild ist ja nicht gerade ein Highlight in fotografischer Hinsicht Um eventuellen Antworten wie - so ein mieses Foto und da kann die Kamera ja nichts dafür zu entkräften, hier auch ein Link zu meinem Flickr Account (www.flickr.com/photos/arcaswissi) PS: habe gerade gesehen, dass die Datei nur 148kb hat obwohl sie bei mir 410kb aufweist. Ich hoffe nicht, dass diese Kompression jegliches Detail zerstört. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254175-leica-q-eine-traumkamera-mit-befriedigender-bildqualit%C3%A4t/?do=findComment&comment=2964585'>More sharing options...
pop Posted January 8, 2016 Share #246 Posted January 8, 2016 (...) Ein Problem totzuschweigen hilft definitiv nicht es auf Dauer loszuwerden. Aus meiner Sicht hat Leica aber hier tatsächlich ein Problem. (...) Können wir davon ausgehen, dass Du weisst, dass Leica das Problem zur Kenntnis genommen und eine neue Version der Software für die Kamera publiziert hat? Hast Du dein Foto mit einer Kamera gemacht, welche die neue Software enthält? Wenn Dein Foto jetzt kleiner ist als vor dem Einstellen, hast Du möglicherweise nicht alle Vorgaben beachtet. In diesem Fall wäre vielleicht dieser Link nützlich: Die OGF (Oft Gestellten Fragen) oder FAQ zum Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 8, 2016 Share #247 Posted January 8, 2016 Advertisement (gone after registration) ... und wo bitte soll man auf diesem Bild 'Banding' finden? Ich sehe nur abgesoffene dunkle Bereiche .... Link to post Share on other sites More sharing options...
arcaswissi Posted January 8, 2016 Share #248 Posted January 8, 2016 Können wir davon ausgehen, dass Du weisst, dass Leica das Problem zur Kenntnis genommen und eine neue Version der Software für die Kamera publiziert hat? Hast Du dein Foto mit einer Kamera gemacht, welche die neue Software enthält? Wenn Dein Foto jetzt kleiner ist als vor dem Einstellen, hast Du möglicherweise nicht alle Vorgaben beachtet. In diesem Fall wäre vielleicht dieser Link nützlich: Die OGF (Oft Gestellten Fragen) oder FAQ zum Forum nein, sorry habe ich nicht mitbekommen. Dann hätte ich das nicht gepostet. Den Link werde ich mir ansehen. Da ich die SL letztendlich nicht gekauft habe - hat aber nichts mit den paar Fotos zu tun sondern mit dem Gewicht in Kombination mit dem 24-90 und dem Gesamtpreis dieses "Paketes". Wenn Leica dies zur Kenntnis genommen hat, freut es mich. Die Q habe ich mir auch angeschaut. Diese hat mich vom Sucher und Handling beeindruckt. Leider ist 28mm nicht meine Brennweite - bin immer entweder bei 24 oder 35 zu Hause, damit ist die Q für mich keine Wahl. Dafür kann die Kamera aber nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
arcaswissi Posted January 8, 2016 Share #249 Posted January 8, 2016 ... und wo bitte soll man auf diesem Bild 'Banding' finden? Ich sehe nur abgesoffene dunkle Bereiche .... hier. Belichtung + 2,4, ansonsten keine Änderung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254175-leica-q-eine-traumkamera-mit-befriedigender-bildqualit%C3%A4t/?do=findComment&comment=2964731'>More sharing options...
midn8 Posted January 8, 2016 Share #250 Posted January 8, 2016 ... und wo bitte soll man auf diesem Bild 'Banding' finden? Ich sehe nur abgesoffene dunkle Bereiche .... Oh oh oh, da hat jemand einen sehr sehr schlecht eingestellten/ "kalibrierten" Monitor... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 8, 2016 Share #251 Posted January 8, 2016 Oh oh oh, da hat jemand einen sehr sehr schlecht eingestellten/ "kalibrierten" Monitor... OK, wenn ich auf das (erste) Bild klicke und dieses etwas größer dargestellt wird sehe ich Banding in den dunklen Bereichen. Es scheint mir -wie bei auch bei der Q- daß Banding nur in ganz bestimmten Licht-/Belichtungs-/Kontrastsituationen auftritt. Ich habe bislang ca. 200 Bilder mit der SL (leihweise) gemacht unter unterschiedlichsten Lichtsituationen von ISO 50 bis ISO 6400, mit dem 24-90, M- und R-Linsen und habe bei keinem einzigen Bild ähnliche Strukturen in dunklen, abgesoffenen Bereichen. Leider habe ich noch keine eigene SL, damit könnte ich das Banding intensiver untersuchen wie auch verifizieren/falsifizieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 8, 2016 Share #252 Posted January 8, 2016 wann kommt sie denn Ferdl? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 8, 2016 Share #253 Posted January 8, 2016 wann kommt sie denn Ferdl? wenn ich das wüsste Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 8, 2016 Share #254 Posted January 8, 2016 wann kommt sie denn Ferdl? in diesem Jahr Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted January 8, 2016 Share #255 Posted January 8, 2016 Schade! Solche Forumsmitglieder wie Amvox2 waren es, die mich vor Jahren schon dazu gebracht haben Postings in Foren einzustellen. Meist findet man von diesen Mitgliedern keine Fotos - wie in diesem Fall - oder Fotos in mieser Qualität. Ich muss gestehen, dass ich aus reinem Zufall in diesem Beitrag gelandet bin, weil ich von den Fuji X-Pro2 rumors aus tapatalk mich irgendwie aufgrund eines neuen Beitrages in diesem Banding Thema wiedergefunden habe. Vermutlich habe ich schon lange genug nicht mehr gepostet und liegt mir andererseits die Zukunft des Traditionsunternehmens Leica am Herzen um mir die Arbeit anzutun einiges dazu anzumerken: Ein Problem totzuschweigen hilft definitiv nicht es auf Dauer loszuwerden. Aus meiner Sicht hat Leica aber hier tatsächlich ein Problem. Ich werde jetzt zwar vermutlich gesteinigt werden aber ich habe in der Beilage einen Bildausschnitt einer Leica SL angefügt, da ich vom mehr oder wenigen identischen Sensor ausgehe. Ich habe nur ein paar Fotos vor dem Fotogeschäft gemacht, da es sich um eine Neukamera gehandelt hat und habe dieses massive Banding schon bei moderaten Anpassungen festgestellt. Wie man an der Einblendung aus Lightroom sieht, wurden die Tiefen gerade einmal um +54 und die Belichtung um 0,75 angehoben und dies bei ISO 200. Ich beschwere mich nicht über die Schärfe! Diese liegt im rechten Teil des Bildausschnittes, wie gut am Straßenschild zu sehen ist. Ich habe mit sehr viel verschiedenen Digitalkameras gearbeitet aber so ein Ergebnis habe ich seit den Tagen einer Canon 30d nicht mehr gesehen. Selbst meine kritischen Merrills mit wesentlich weniger Dynamikumfang kann ich da um einiges mehr quälen. Da die Q aufgrund ihres Preises und wirklich sehr guter und moderner Ausstattung durchaus für Leica auch neue Käufergruppen erschließen könnte, ist es aus meiner Sicht essentiell, dass dieses Thema nicht von einigen Forumsmitgliedern lächerlich gemacht wird. Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich bei einigen um Ausreißer im negativen Sinn, da ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Ergebnisse wie in der Beilage von mir (musste leider den Ausschnitt mit jpg Qualität 8 speichern, sonst wäre ich nicht unter die geforderten 500kb gekommen. Kann aber gerne auch die Originaldatei zusenden, falls jemand interessiert ist) von Fotografen akzeptiert werden, die mehrere Tausender für eine Kamera hinblättern. Das Bild ist ja nicht gerade ein Highlight in fotografischer Hinsicht Um eventuellen Antworten wie - so ein mieses Foto und da kann die Kamera ja nichts dafür zu entkräften, hier auch ein Link zu meinem Flickr Account (www.flickr.com/photos/arcaswissi) PS: habe gerade gesehen, dass die Datei nur 148kb hat obwohl sie bei mir 410kb aufweist. Ich hoffe nicht, dass diese Kompression jegliches Detail zerstört. Das Banding, das man hier sieht, war bis zum Update der Software auf 1.1 auch bei der Q in der Form zu beobachten. Sehr übel. Mit dem Update ist es aber in den unteren ISO-Bereichen zu 99 Prozent verschwunden. Ich habe wirklich viel mit der Q fotografiert und kann es deshalb bestätigten, dass das Update eine drastische Verbesserung gebracht. Für die SL gibt es auch ein Update, schätze, dass Du noch die alte Firmware drauf hattest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted January 29, 2016 Share #256 Posted January 29, 2016 Als "alter" Canon-User habe ich mir diese Woche plötzlich und unerwartet eine Leica Q zugelegt. Ich bin zufrieden, mir gefällt die Kamera. Sie ist die optimale Ergänzung zu meiner derzeitigen Ausrüstung. War ich zufrieden mit meiner 6D? ja,war ich. Hat mich dort das Branding gestört? nein. Ich weiss das es dort existiert, dass ich wenn ich im Dunkeln fotografiere nicht beliebig (sondern eher moderat) die Belichtung hochziehen kann. Kurz ich habe gelernt so zu fotografieren das es trotzdem passt und für mich und meinem Anspruch passable Bilder dabei rauskommen. Ist die Sony Alpha 7 xxx soviel besser? Ich denke nein. Sie hat einen Vorteil, in der Dynamik, hat aber auch etliche Nachteile - ein AF der in der Dämmerung nichts mehr trifft, - Überhitzen (dadurch möglicherweise viele Hot Pixel bei Langzeitbelichtungen, vielleicht kann Snoopy ja was dazu sagen) - ein Sucher der Schwierigkeiten hat wenn die Sonne scheint etc Auch eine Sony ist nicht der große letzte Wurf, auch wenn sie wissen wie man Meinungen generiert (bei Youtube, Zeitschriften etc.) Aber zurück zur Q: Ich habe gestern mal die Kappe aufgesetzt, habe Fotos gemacht und diese schwarzen Bilder anschließend in LR angeschaut. Ja, es gibt ein Banding. Aber ich finde dieses nicht extrem, ich muss schon extrem hochziehen um es zu sehen. Ich muss nur besser belichten um es zu vermeiden. Das ist mein Workaround für dieses Problem. Quasi mit der Kamera leben und nicht gegen sie ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 1, 2016 Author Share #257 Posted February 1, 2016 Als "alter" Canon-User habe ich mir diese Woche plötzlich und unerwartet eine Leica Q zugelegt. Ich bin zufrieden, mir gefällt die Kamera. Sie ist die optimale Ergänzung zu meiner derzeitigen Ausrüstung. War ich zufrieden mit meiner 6D? ja,war ich. Hat mich dort das Branding gestört? nein. Ich weiss das es dort existiert, dass ich wenn ich im Dunkeln fotografiere nicht beliebig (sondern eher moderat) die Belichtung hochziehen kann. Kurz ich habe gelernt so zu fotografieren das es trotzdem passt und für mich und meinem Anspruch passable Bilder dabei rauskommen. Ist die Sony Alpha 7 xxx soviel besser? Ich denke nein. Sie hat einen Vorteil, in der Dynamik, hat aber auch etliche Nachteile - ein AF der in der Dämmerung nichts mehr trifft, - Überhitzen (dadurch möglicherweise viele Hot Pixel bei Langzeitbelichtungen, vielleicht kann Snoopy ja was dazu sagen) - ein Sucher der Schwierigkeiten hat wenn die Sonne scheint etc Auch eine Sony ist nicht der große letzte Wurf, auch wenn sie wissen wie man Meinungen generiert (bei Youtube, Zeitschriften etc.) Aber zurück zur Q: Ich habe gestern mal die Kappe aufgesetzt, habe Fotos gemacht und diese schwarzen Bilder anschließend in LR angeschaut. Ja, es gibt ein Banding. Aber ich finde dieses nicht extrem, ich muss schon extrem hochziehen um es zu sehen. Ich muss nur besser belichten um es zu vermeiden. Das ist mein Workaround für dieses Problem. Quasi mit der Kamera leben und nicht gegen sie ;-) Die A7R und A7 ist mit der neune Firmware nicht mehr so viel besser ich werde paar Vergleich in laufe der Woche machen. Bei der Leica ist iso 200 das Zauberwort da gibt es gar kein Banding was anderes habe ich noch nicht getestet. -der AF ist sehr gut bei weitem besser als bei Sony -der Sony Sensor überhitzt nicht aber ich habe nie länger als 30s belichtet da gibts keine Probleme -ja der Sucher ist bei sone nicht gut ich habe mir gleich nach den Kauf eine Okularblende gebaut kann man bei der Q so art DRO Modus dazuschalten im EVF? Bei der Sony geht das ohne Probleme. Was noch gigantisch ist an der Q ist das Objektiv das Ding ist der Wahnsinn das Sony 28mm f2,0 ist nicht mal bei Blende so scharf in den Ecken wie das Summilux bei Blende 1,7 ich hab das nicht glauben können. Naja eigentlich habe ich noch nie so ein scharfes Objektiv gesehen es ist auch in äußersten Ecken richtig gut bei Blende f1,7 hat aber eine leicht Feldkrümmung und man muss gezielt drauf scharf stellen! @Leica Support der Fokuspeaking mit Luppe bringt nur mittig niemanden etwas bitte bei Sony abschauen dort kann man überall zoomen und per Hand fokussieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
FixedGear Posted February 16, 2016 Share #258 Posted February 16, 2016 Ich gestehe, nicht alle Beiträge gelesen zu haben. Mein Fotoleben hat bereits einige Kameras durchgestanden. Fuji, Leica M8 und M9, Q und MP 240. Natürlich ist es legitim, sich über eine Kamera aus technischer Sicht auszulassen und das Maximum zu erwarten. Speziell bei Leica, die nun ja nicht gerade zu den günstigen Geräte auf dem Markt gehören. Ich für mich habe mir schon länger abgewöhnt, jeden Pixel und jede Banding-Line zu suchen, zu werten, zu verstehen. Es behindert mein Herz beim Fotografieren, weil bei jeder Auslösung schon die Angst vor dem Betrachten am Monitor hinzukommt. In EXIF wäre das dann CF (Capture Fear .... ). Schaut euch mal diesen Clip an: https://www.youtube.com/watch?v=Zneon1F4Jfs&list=PLObG-A0mZgtotjnhq3Mzib-3R92QyOulf&index=12 Weit weg vom perfekten Bild, perfekter Schärfe, perfekter Belichtung etc. Aber doch hat jedes Bild enorm Kraft, bewegt und fesselt. Zusammenfassend meine ich folgendes: Weg von der Suche nach technischer Perfektion - hin zu Momenten mit Kraft und Aussage. Dann ist jedes Banding-Problem nur noch zweitrangig. Gruss aus der Schweiz von einem, der noch einen weiten Fotoweg vor sich hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 16, 2016 Share #259 Posted February 16, 2016 Das hast Du recht. Es ist halt deutlich einfacher ein scharfes, als ein gutes Bild zu machen. Und wenn man schon keine guten Bilder hinbekommt, dann soll die Ausrüstung doch wenigstens in der Lage zu sein, scharfe Bilder zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 16, 2016 Share #260 Posted February 16, 2016 Das hast Du recht. Es ist halt deutlich einfacher ein scharfes, als ein gutes Bild zu machen. Und wenn man schon keine guten Bilder hinbekommt, dann soll die Ausrüstung doch wenigstens in der Lage zu sein, scharfe Bilder zu machen. Wer will schon gute Bilder, wenn man auch Zeitungen abfotografieren kann. Jetzt werd mal nicht komisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.