Jump to content

Leica Q Banding


midn8

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht ganz.

Die Sensorpest konnte ich einfach finden, als sie einmal aufgetreten war.

 

Das Banding der Q habe ich nicht finden können, obwohl ich danach gesucht habe.

Die Existenz des Bandings abzustreiten ist allerdings albern. Dieses Abstreiten wäre dann eine Parallele zum Umgang mit der Sensorpest der M.

 

Und jetzt ich suche einfach nicht weiter nach dem Banding an meiner Q, weil ich es tatsächlich nicht finden und sehen will. ;)

Man sollte auch wirklich zuletzt bei sich dieses Banding suchen, bzw. auf den eigen Bildern. Denn dem bekannten Sprichwort nach findet man ja den Holzspltter in den Augen der Anderen, nur den Balken in den eigenen Augen nimmt man nicht wahr. 

Gut dass ich keine digitale Leica habe.... banding könnte ich nämlich nicht brauchen. 

Und das Original der D-Lux 109, die Panasonic LX 100 hat dieses banding nicht. Ist wahrscheinlich zu einfach im Aufbau?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply

 

Aus dem letzten Urlaub habe ich ein Foto, bei dem ich die Tiefen hochziehen musste. Leider habe ich dieses Foto mit der "M" gemacht - Fehler, schwerer Fehler, denn die abgebildete Person kann man vor der "Korrektur" der Tiefen nicht erkennen und hinterher mag sie sich nicht mehr leiden.

 

Linderung bringt Debanding-Software: Dfine2 von Nik. Damit belichte ich bei der M 240 mit Empfindlichkeit bis 4000 ISO, wenn es sein muss. Dfine2 wird im selben Paket mit Silver Efex, Color Efex und anderen Nik-Filtern vertrieben. Dfine2 entrauscht bei Bedarf komplett das Bild und macht ein Debanding, das erstaunlich gut funktioniert. Man nutzt es einfach als Externer Editor in LR oder C1. Klappt mit TIFF oder JPG. Mich wundert einfach, warum Leica sowas nicht direkt in die Kamera einbauen kann. Objektivprofile mit Korrektur von Randverfärbungen und -abschattungen wirken ja auch direkt ins DNG in der Kamera.

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Liebe Leute, das war hier heute wirklich das letzte Mal, dass ich hier was zur Diskussion gestellt habe. Ich finde die Umgangsformen speziell von Becker derart unmöglich und überheblich, da bleibt mir die Spucke weg. Das ist keine Kneipe hier, in der man herumlümmelt, sondern ein Forum, in dem Fragen diskutiert werden dürfen und sollen. Die herablassende Art, mit einige selbsternannte Spezialisten hier herumtrollen, reichte mir jetzt einfach. 

 

Hi, herzlich willkommen im Club...

 

Diskussionen oder Bildbeiträge werden hier gerne von einigen alteingesessenen selbsternannten Platzhirschen provokant in eine völlig andere Richtung gedreht oder zerrissen. Ihre als angestammt empfundenen Positionen lassen sie in den entsprechenden Threads heraus und markieren damit im Stehen Ihr Revier. So rücken sie sofort mit ihrer verbalen Inkontinenz in den Mittelpunkt der Diskussion. 

 

Ich habe deshalb mit meiner XV diesem Forum den Rücken gekehrt, meine Bildbeiträge gelöscht und schau´ mir das ganze Treiben gelegentlich aus der Entfernung an. Die Mods machen hier übrigens einen sehr guten ausgewogenen Job und schieben gelegentlich Beiträge oder ganze Threads ins Archiv. Auch gibt es wertvolle Beiträge von sachlich agierenden Forenten, deren Bildbeiträge und Kommentare ich gern mit dem "gefällt mir"-Button quittiere.

 

Mit besten Grüßen - clausinho.de

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

 

Hi, herzlich willkommen im Club...

 

Diskussionen oder Bildbeiträge werden hier gerne von einigen alteingesessenen selbsternannten Platzhirschen provokant in eine völlig andere Richtung gedreht oder zerrissen. Ihre als angestammt empfundenen Positionen lassen sie in den entsprechenden Threads heraus und markieren damit im Stehen Ihr Revier. So rücken sie sofort mit ihrer verbalen Inkontinenz in den Mittelpunkt der Diskussion. 

 

Ich habe deshalb mit meiner XV diesem Forum den Rücken gekehrt, meine Bildbeiträge gelöscht und schau´ mir das ganze Treiben gelegentlich aus der Entfernung an. Die Mods machen hier übrigens einen sehr guten ausgewogenen Job und schieben gelegentlich Beiträge oder ganze Threads ins Archiv. Auch gibt es wertvolle Beiträge von sachlich agierenden Forenten, deren Bildbeiträge und Kommentare ich gern mit dem "gefällt mir"-Button quittiere.

 

Mit besten Grüßen - clausinho.de

 

 

Du stehst nicht im Stau,du bist der Stau.

 

Weglaufen ist nicht doch nicht die Lösung, wenn das Forum nicht passt,dann ändere es doch mit Deinen positiven Beiträgen und Bildern.

 

Und Meister Becker der ja hier genannt wurde ist vielleicht manchmal etwas polternd, aber ich glaube bestimmt nicht arrogant.

 

Und wenn Er oder andere Forenten wirklich unerträglich erscheinen, gibt es ja immer noch den Ignorierbutton.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Gibt es den wirklich?

 

 

... hier wird er eben gedrückt -natürlich in der Unschärfe, damit es keiner merkt- :)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Du stehst nicht im Stau,du bist der Stau.

 

Weglaufen ist nicht doch nicht die Lösung, wenn das Forum nicht passt,dann ändere es doch mit Deinen positiven Beiträgen und Bildern.

 

Und Meister Becker der ja hier genannt wurde ist vielleicht manchmal etwas polternd, aber ich glaube bestimmt nicht arrogant.

 

Und wenn Er oder andere Forenten wirklich unerträglich erscheinen, gibt es ja immer noch den Ignorierbutton.

 

Uwe

 

Uwe,

 

zu einer gewissen Gelassenheit gehört auch der Blick von außen auf die Dinge, um deren Bedeutungslosigkeit besser zu erkennen und verhaltener darauf zu reagieren. Mit dem Blick von außen bewahrt man sich die Distanz und das Nichtabgleiten in die sinnlose Diskussion mit den von Dir (...ohne sie benennen zu müssen...) offenbar mühelos erkannten Zeitgenossen. 

In anderen Foren ist jeglicher Umgang der User untereinander wesentlich respektvoller und hochwertiger. Da reißt nicht jeder Silberrücken nach Belieben seine Blende auf f1.7 auf und schwallt mit hyperfokaler Distanz ´drauflos ! 

 

Gruß - clausinho

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Wunderbare Bilder auf deiner Seite Clausinho. Die X Vario jedenfalls scheint dir auch super zu liegen. 

 

Hi Malu, Danke.

Ich habe mich mit der X-Vario trotz der unzähligen Negativbeiträge in diversen Internetforen arrangiert und kann damit meine persönlichen Vorstellungen visuell ausdrücken. 

In unseren Kameras stecken 150 Jahre Fototechnologie… Wir sollten weniger an unseren Kameras zweifeln und stattdessen mehr fotografieren.

Link to post
Share on other sites

'nabend claus, clausi oder wie auch immer,

 

zu einem respektvollen Umgang untereinander gehört auch eine lesbare Schriftgröße!!!!!!!!!!!!

 

 

Die ist in deinen Beiträgen sooo klein, dass sich die *ignore-function* erübrigt. Ich kann's eh nicht lesen.

 

Gute Nacht.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Ich fand schade, dass du dich damals aus dem Staub gemacht hast, als es im SUV-Thread gerade so lustig geworden war. Es gab noch schnuckelige Fotos vom schicken neuen Bombie, und dann schwups, warste weg. Dabei hatte ich mir ausgemalt, dass wir vielleicht einen netten Adventskalender bekommen, jeden Tag einen neuen liebevollen Da Guckste Knips von der Kiste, mei, was hätten wir uns da gefreut und wahrscheinlich eine Feuerzangenbowle nach der anderen runtergekippt vor Vergnügen!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen

 

Ich bin total neu hier und verfolge nun dieses "Banding"-Problem hier im Forum. Dies aus dem einfachen Interesse, dass ich die Q kaufen möchte. Es ist sicher schon gesagt worden, dass mit dem Programm "Dfine 2" diese Streifen entfernt werden können. Zufällig habe ich dieses Programm auf meinem Mac und habe ein RAW-Bild gesucht - und nicht gefunden. Deshalb habe ich dieses Bild da aus dpreview runter geladen, welches nach meiner Ansicht klar an Banding "leidet".

 

http://www.dpreview.com/sample-galleries/9460325236/leica-q-real-world-samples-gallery/5586415518

 

Mit Dfine 2 bearbeitet und die Streifen und das Rauschen sind - meiner Meinung nach - fast weg. Die obere Ecke bleibt "rauschig".

 

Ich hatte grosse Mühe, hier Bilder rauf zu laden... Habe die Bilder deshalb hier in die Dropbox gelegt:

https://www.dropbox.com/sh/v9c704ubybkh313/AAB11pGnMr3QxxIVlFJBXK6Ua?dl=0

 

Was haltet ihr davon?

 

Vielen Dank.

Bruno

 

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...