Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

APO-Macro-Elmarit-TL 2,8/60 an SL

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier ist der Link zu einem Foto aus der SL mit dem Vario-SL 90-280. Es ist bewusst ein Link gesetzt, weil dort das Bild in einer besseren Qualität zu sehen ist als hier im Forum. Ich finde, diese Kombi verdient es, ihre Bilder in der best möglichen Qualität zu zeigen. Die Aufnahme ist im August in Frankfurt entstanden.

 

https://www.fotoforum.de/community/foto/353427-reflexionen-ii?typ=profil

 

Gruß Gertud

 

PS: Link geändert

Edited by waechter
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Hier ist der Link zu einem Foto aus der SL mit dem Vario-SL 90-280. Es ist bewusst ein Link gesetzt, weil dort das Bild in einer besseren Qualität zu sehen ist als hier im Forum. Ich finde, diese Kombi verdient es, ihre Bilder in der best möglichen Qualität zu zeigen. Die Aufnahme ist im August in Frankfurt entstanden.

 

https://www.fotoforum.de/community/foto/353427-reflexionen-ii?typ=profil

 

Gruß Gertud

 

PS: Link geändert

 

Nr. I. ist auch schön!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hier ist der Link zu einem Foto aus der SL mit dem Vario-SL 90-280. Es ist bewusst ein Link gesetzt, weil dort das Bild in einer besseren Qualität zu sehen ist als hier im Forum. Ich finde, diese Kombi verdient es, ihre Bilder in der best möglichen Qualität zu zeigen. Die Aufnahme ist im August in Frankfurt entstanden.

 

https://www.fotoforum.de/community/foto/353427-reflexionen-ii?typ=profil

 

Gruß Gertud

 

PS: Link geändert

 

 

Hallo Gertrud,

 

in der Tat eine sehr schöne Aufnahme - mich würde interessieren, ob Du quantifizieren kannst/willst, wieviel Ausarbeitung (Belichtung, Lichter, Farbe etc) bei diesem Bild notwendig war bzw vorgenommen wurde?

 

Grüße

 

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

das ist schwer zu sagen.

 

Wenn ich vom JPG ausgegangen wäre, wären wenig Korrekturen durchgeführt worden. Meine JPG-Einstellungen haben nämlich einen hohen Kontrast und eine mittelhohe Sättigung, und ich hab reichlich belichtet. Wäre ich vom JPG ausgegangen, wäre die Sättigung reduziert worden, die Cyan-Töne wären in Richtung Blau verschoben worden und die Tiefen hätten mehr Schwarz bekommen. Mehr wäre nicht erforderlich gewesen.

 

Tatsächlich bin ich aber vom DNG ausgegangen und hab die Regler in Adobe Camera Raw und dann in Photoshop so weit verschoben, dass sich ein Bild ergibt, bei dem die Tonwerte von Weiß bis Schwarz gehen.

 

Bei einem Bild interessiert mich nicht, wie die Realität war. Ich verarbeite ein Bild so, dass es meinen Vorstellungen entspricht. Diese künstlerische Freiheit nehme ich mir.

 

Gruß

 

Gertrud

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

das ist schwer zu sagen.

 

Wenn ich vom JPG ausgegangen wäre, wären wenig Korrekturen durchgeführt worden. Meine JPG-Einstellungen haben nämlich einen hohen Kontrast und eine mittelhohe Sättigung, und ich hab reichlich belichtet. Wäre ich vom JPG ausgegangen, wäre die Sättigung reduziert worden, die Cyan-Töne wären in Richtung Blau verschoben worden und die Tiefen hätten mehr Schwarz bekommen. Mehr wäre nicht erforderlich gewesen.

 

Tatsächlich bin ich aber vom DNG ausgegangen und hab die Regler in Adobe Camera Raw und dann in Photoshop so weit verschoben, dass sich ein Bild ergibt, bei dem die Tonwerte von Weiß bis Schwarz gehen.

 

Bei einem Bild interessiert mich nicht, wie die Realität war. Ich verarbeite ein Bild so, dass es meinen Vorstellungen entspricht. Diese künstlerische Freiheit nehme ich mir.

 

Gruß

 

Gertrud

 

 

Hallo Gertrud,

 

vielen Dank für die ausführliche Antwort - ich kann diesem pragmatischen Ansatz sehr gut folgen und unterwerfe mich ebenfalls nicht irgendeinem "Kamera-Purismus" - meine Bilder müssen mir gefallen und meiner Sicht der Dinge entsprechen und falls notwendig hilft mir dabei Lightroom.

 

Grüße

 

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

SL 50

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

© Thomas A. Berger | www.seele-zeigen.de

#LEICASL #VARIOELMAR #ELBA #ITALIA

Moin!

 

Deine Bilder sind eine exzellente Reklame für diese Kamera. Dass sie sowieso ein Zeugnis Deines Könnens sind, bedarf eigentlich keiner zusätzlichen Erwähnung, trotzdem .... :)

 

Wenn das Teil doch nur nicht so grottenhässlich wäre.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Moin!

 

Deine Bilder sind eine exzellente Reklame für diese Kamera. Dass sie sowieso ein Zeugnis Deines Könnens sind, bedarf eigentlich keiner zusätzlichen Erwähnung, trotzdem .... :)

 

Wenn das Teil doch nur nicht so grottenhässlich wäre.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

 

vielen Dank für´s Kompliment.

Bezüglich des SL-Designs war ich zu Anfang ja auch nicht so ganz begeistert, aber ich muss sagen, dass ich die SL auch in diesem Punkt mittlerweile eigentlich schon sehr gut finde! Natürlich kein Vergleich zum M-Gehäuse, klar, aber insgesamt gesehen schon sehr gelungen – vor allem, wenn man die Mitbewerber Sony oder Fuji betrachtet, finde ich.

 

Dazu übrigens noch ein Tipp an dieser Stelle: ich bin sehr begeistert von der RRS-(ReallyRightStuff)-Schiene zur SL! Für alle User mit großen Händen, denen auf der einen Seite der Hochformatgriff zur SL zu viel ist, die sich aber noch ein wenig mehr Grip wünschen, weil der kleine Finger in der Luft hängt, bringt der eine Zentimeter, den die RRS-Schiene die SL erhöht im Zusammenhang mit einer Handschlaufe (in meinem Fall die Lederschlaufe von Herringbone) die Perfektion im Handling. Und die Verarbeitung ist super, die Passgenauigkeit ist Leica-like. Dazu kommt natürlich noch der praktische Schwalbenschwanz für die meisten Stativ-Schnellkupplungen.

 

Anbei ein bisschen Camera-Porn zu dem Thema ;) ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Bezüglich des SL-Designs war ich zu Anfang ja auch nicht so ganz begeistert, aber ich muss sagen, dass ich die SL auch in diesem Punkt mittlerweile eigentlich schon sehr gut finde! ....

 

Anbei ein bisschen Camera-Porn zu dem Thema ;) ...

Hallo Tom,

 

ich vergleiche garnicht unbedingt mit einer "M" und wenn schon, dann eher mit einer M7II von Mamiya in deren Gehäuse man die SL sicher auch gut untergebracht hätte. Ich will auch gerne glauben, dass die Kamera auf ihrem Gebiet zur Zeit technisch mit das Beste darstellt.

 

Am Wochenende habe ich sie in Worpswede mal wieder in der Hand gehabt .... und jetzt hab' schon wieder diese juckenden Pickel ;)

 

Viel Schbass damit und viele gute Bilder!

 

Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

vielen Dank für´s Kompliment.

Bezüglich des SL-Designs war ich zu Anfang ja auch nicht so ganz begeistert, aber ich muss sagen, dass ich die SL auch in diesem Punkt mittlerweile eigentlich schon sehr gut finde! Natürlich kein Vergleich zum M-Gehäuse, klar, aber insgesamt gesehen schon sehr gelungen – vor allem, wenn man die Mitbewerber Sony oder Fuji betrachtet, finde ich.

 

Dazu übrigens noch ein Tipp an dieser Stelle: ich bin sehr begeistert von der RRS-(ReallyRightStuff)-Schiene zur SL! Für alle User mit großen Händen, denen auf der einen Seite der Hochformatgriff zur SL zu viel ist, die sich aber noch ein wenig mehr Grip wünschen, weil der kleine Finger in der Luft hängt, bringt der eine Zentimeter, den die RRS-Schiene die SL erhöht im Zusammenhang mit einer Handschlaufe (in meinem Fall die Lederschlaufe von Herringbone) die Perfektion im Handling. Und die Verarbeitung ist super, die Passgenauigkeit ist Leica-like. Dazu kommt natürlich noch der praktische Schwalbenschwanz für die meisten Stativ-Schnellkupplungen.

 

Anbei ein bisschen Camera-Porn zu dem Thema ;) ...

Hallo Tom,

herzlicehn  Dank für deine Bilder der SL mit dem RRS Tool.

Was ich auf Basis der Fotos nicht erkennen mag, muss der RRS-Griff zum Akkuwechsel komplett abgebaut werden, oder gibt es einen "Durchgriff" auf den Akku, bzw. das Akkufach?

Toll wäre dazu halt nochmals ein Bild von der Unterseite.

 

Gruß,

Reimar

Link to post
Share on other sites

... Cucurbita No.1 ...

 

#LEICA #SL #VARIOELMARIT #2490

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by fototom
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...