ferdinand Posted December 3, 2015 Share #101 Posted December 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Na Viktor, dann mal los mit der SL und dem 24-90, gute Kombi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2015 Posted December 3, 2015 Hi ferdinand, Take a look here Bilder aus der SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
satijntje Posted December 6, 2015 Share #102 Posted December 6, 2015 SL+50APO Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2943930'>More sharing options...
lik Posted December 6, 2015 Share #103 Posted December 6, 2015 Hallo, endlich konnte ich die SL mal mit etwas kritischeren Linsen testen. Hier das CV 15mm Version III... Besten Gruß Lik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944008'>More sharing options...
lik Posted December 6, 2015 Share #104 Posted December 6, 2015 Und hier Lux 21mm bei 1,4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944010'>More sharing options...
lik Posted December 6, 2015 Share #105 Posted December 6, 2015 (edited) auch Lux 21 bei 1,4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 6, 2015 by lik 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944011'>More sharing options...
Popular Post lik Posted December 6, 2015 Popular Post Share #106 Posted December 6, 2015 Natürlich noch ein bisschen Nocti - und natürlich bei 0,95... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 20 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944012'>More sharing options...
lik Posted December 6, 2015 Share #107 Posted December 6, 2015 Advertisement (gone after registration) Und selbst das Standardobjektiv 24-90 ist recht gut... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944013'>More sharing options...
lik Posted December 6, 2015 Share #108 Posted December 6, 2015 Im Ernst zu den Bildern: - mit Lux 21 und CV 15 V.III funktioniert die SL hervorragend. Ich konnte nichts Richtung Farbecken oder Schmieren entdecken. - Allerdings fällt mir das Fokussieren mit dem Lux 21 geöffnet schwerer als mit einem Nocti. Das hat mich doch gewundert. - Und mal wieder - das Nocti an der SL ist eine Freude im Handling. - Zu guter Letzt: Das Standard 24-90 ist absolute Oberklasse. Ich habe nur noch die Erinnerung an das Nikon 24-70, das ich früher an der D3x genutzt habe. Eine tolle Linse, aber hier könnte sie meiner Erinnerung nach nicht mithalten. Übrigens noch eine kleine Kritik: Der Steuer-Nippel, mit dem man u.a. auch den Fokuspunkt verschieben kann, geht mir doch tatsächlich zu leicht. Der Punkt verschiebt sich bei der kleinsten Berührung. Aber na gut. Gruß Lik 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 6, 2015 Share #109 Posted December 6, 2015 Hi, ich fand den "Steuernippl" eigentlich genau richtig. Hatte mich da sofort wie zu Hause mit gefühlt. Hoffe es gibt da keine Unterschiede. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted December 7, 2015 Share #110 Posted December 7, 2015 Natürlich noch ein bisschen Nocti - und natürlich bei 0,95... Klasse Fotos. Das Noctilux macht also auch an der SL eine gute Figur. Kommst du mit dem Fokussieren klar (ich meine damit einigermaßen schnell, dass du den Schärfepunkt trifft sieht man ja). Ich hatte mir die SL mal für eine halbe Stunde ausgeliehen und war von Lupe und Focus Peaking nicht so begeistert. An der M mit Aufstecksucher geht es m.E. leichter. Wie ist dein Eindruck im Vergleich SL zu M? Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 7, 2015 Share #111 Posted December 7, 2015 Klasse Fotos. Das Noctilux macht also auch an der SL eine gute Figur. Kommst du mit dem Fokussieren klar (ich meine damit einigermaßen schnell, dass du den Schärfepunkt trifft sieht man ja). Ich hatte mir die SL mal für eine halbe Stunde ausgeliehen und war von Lupe und Focus Peaking nicht so begeistert. An der M mit Aufstecksucher geht es m.E. leichter. Wie ist dein Eindruck im Vergleich SL zu M? Grüße Henning Hi Henning, Danke! Ich vermute stark, dass auch an der SL das Nocti mein meist genutztes Objektiv bleiben wird. Nach anfänglichen Unsicherheiten habe ich mich an die Fokussierung sehr schnell gewöhnt - ich finde sie leichter als an der M. Mit und ohne Peaking. Spätestens wenn Leica die unselige Festlegung der Fokuslupe auf die am wenigsten geeignete Taste aufhebt wird es m. E. An der SL für jeden besser zu fokussieren sein als an der M. Grüße Lik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 7, 2015 Share #112 Posted December 7, 2015 Hallo lik, könntes Du vielleicht mal ein Bild der SL mit angeflanschtem Nocti einstellen, nur so fürs Gemüt? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 7, 2015 Share #113 Posted December 7, 2015 - Allerdings fällt mir das Fokussieren mit dem Lux 21 geöffnet schwerer als mit einem Nocti. Das hat mich doch gewundert. Seit ich die SL mit M-Linsen ausprobiert habe, ist mir klar, warum das so ist. Ein Noctilux fokussiere ich im Nahbereich bei Offenblende an der SL sicher mit dem genialen elektronischen Sucher. Der scharfe Bereich ist so gering, dass man das sofort sieht. Blende ich das Noctilux ab oder nehme, weil das für manche einem Sakrileg gleichkommt, irgendein anderes 50er, um es abgeblendet und nicht nur im Nahbereich bei geringer Schärfentiefe einzusetzen, dann fällt das Fokussieren schon viel schwerer: Man sieht nicht genau, was scharf ist. Focuspeaking ist nicht mehr zuverlässig bei Arbeitsblende. Nur Vergrössern hilft hier noch, eventuell sogar Aufblenden, und das nervt und kostet Zeit. Mit einem Summilux 28 und mit einem SL 21 kann man dann auch bei Offenblende nicht mehr beurteilen, was wirklich scharf ist, weil einfach zu wenig Trennung von Schärfe und Unschärfe da ist, wenn ich nicht grad wirklich im Nahbereich bin. Bei einem 15mm schliesslich ist es dann sowieso egal, wie man das fokussiert, es wird das meiste scharf, wenn man auf Unendlich oder kurz vor Unendlich dreht. Die SL ist super mit dem Autofokuszoom und mit dem offenen Noctilux oder Summilux 50. Bei kleineren Blenden oder bei Weitwinkeln dagegen habe ich manchmal getroffen, manchmal aber auch leicht oder kolossal danebenfokussiert. Wie einfach ist doch das Arbeiten mit einem richtig kalibrierten Messsucher! Da bin ich mir sicher, dass ich richtig liege, ob offen oder abgeblendet und unabhängig von der Brennweite. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 7, 2015 Share #114 Posted December 7, 2015 Deine Beschreibung trifft es m. E. sehr weitgehend und erklärt einen Teil meiner Beobachtungen. Ob der Messsucher in den Fällen kleinerer Blenden und / oder größerer Winkel überlegen bleibt, muss ich für mich auch nochmals ausprobieren... Es bleibt natürlich der Unterschied bei wenig Licht. Ach wie gut dass es nichts gibt das einfach nur vollkommen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 7, 2015 Share #115 Posted December 7, 2015 Hallo lik, könntes Du vielleicht mal ein Bild der SL mit angeflanschtem Nocti einstellen, nur so fürs Gemüt? Uwe Gerne - kommt sobald ich wieder zu Hause bin... [emoji2] Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted December 7, 2015 Share #116 Posted December 7, 2015 Seit ich die SL mit M-Linsen ausprobiert habe, ist mir klar, warum das so ist. Ein Noctilux fokussiere ich im Nahbereich bei Offenblende an der SL sicher mit dem genialen elektronischen Sucher. Der scharfe Bereich ist so gering, dass man das sofort sieht. Blende ich das Noctilux ab oder nehme, weil das für manche einem Sakrileg gleichkommt, irgendein anderes 50er, um es abgeblendet und nicht nur im Nahbereich bei geringer Schärfentiefe einzusetzen, dann fällt das Fokussieren schon viel schwerer: Man sieht nicht genau, was scharf ist. Focuspeaking ist nicht mehr zuverlässig bei Arbeitsblende. Nur Vergrössern hilft hier noch, eventuell sogar Aufblenden, und das nervt und kostet Zeit. Mit einem Summilux 28 und mit einem SL 21 kann man dann auch bei Offenblende nicht mehr beurteilen, was wirklich scharf ist, weil einfach zu wenig Trennung von Schärfe und Unschärfe da ist, wenn ich nicht grad wirklich im Nahbereich bin. Bei einem 15mm schliesslich ist es dann sowieso egal, wie man das fokussiert, es wird das meiste scharf, wenn man auf Unendlich oder kurz vor Unendlich dreht. Die SL ist super mit dem Autofokuszoom und mit dem offenen Noctilux oder Summilux 50. Bei kleineren Blenden oder bei Weitwinkeln dagegen habe ich manchmal getroffen, manchmal aber auch leicht oder kolossal danebenfokussiert. Wie einfach ist doch das Arbeiten mit einem richtig kalibrierten Messsucher! Da bin ich mir sicher, dass ich richtig liege, ob offen oder abgeblendet und unabhängig von der Brennweite. Ich fotografiere sehr gerne Schmetterlinge und andere Kleintiere. Aus diesen Gründen hoffe ich dass mein R8-DMR noch lange funktioniert, z. Bsp. für Nahaufnahmen 1:1 mit dem APO 2.8x100 abgeblendet auf 11-16, mit TTL Blitz. Ich möchte mal mit der SL eine auf den Punkt (z. Bsp. Auge eines Schmetterlings) scharfe Aufnahme sehen, wie funktioniert übrigens bei der SL ein TTL Blitz, wenn es denn den Blitz einmal gibt??. Aufblenden zum Scharfstellen, dann Abblenden: dann kann ich ja gleich N oder C adaptieren. Ich habe trotzdem auf eine R10 gehofft. Gruss Peter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 7, 2015 Share #117 Posted December 7, 2015 Ich fotografiere sehr gerne Schmetterlinge und andere Kleintiere. Aus diesen Gründen hoffe ich dass mein R8-DMR noch lange funktioniert, z. Bsp. für Nahaufnahmen 1:1 mit dem APO 2.8x100 abgeblendet auf 11-16, mit TTL Blitz. Ich möchte mal mit der SL eine auf den Punkt (z. Bsp. Auge eines Schmetterlings) scharfe Aufnahme sehen, wie funktioniert übrigens bei der SL ein TTL Blitz, wenn es denn den Blitz einmal gibt??. Aufblenden zum Scharfstellen, dann Abblenden: dann kann ich ja gleich N oder C adaptieren. Ich habe trotzdem auf eine R10 gehofft. Gruss Peter Einfach ausprobieren, das mit dem 2,8/100 und den Makros. Das funktioniert wunderbar mit dem Schärfepunkt bei gewünschter Blende Übrigens, 1:1 geht nicht bei dieser Linse alleine ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 8, 2015 Share #118 Posted December 8, 2015 heisst der Thread nicht Bilder aus der SL, oder doch eher labern über …? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 8, 2015 Share #119 Posted December 8, 2015 Hi Uwe, "für's Gemüt"... Gruß L. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944883'>More sharing options...
lik Posted December 8, 2015 Share #120 Posted December 8, 2015 ... mit APO Cron 50, das etwas mini daran wirkt, aber gut zu handhaben ist... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=2944886'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now