mjh Posted September 25, 2015 Share #81 Posted September 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Das die V-Lux 114 Dr. Kaufmanns individualisierte V-Lux mit dem roten Punkt auf der anderen Seite als beim Serienmodell – ja, genau, das wird es sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2015 Posted September 25, 2015 Hi mjh, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted September 25, 2015 Author Share #82 Posted September 25, 2015 Das die V-Lux 114 Nö, das ist keine V-Lux. Meine sieht jedenfalls ganz anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 25, 2015 Author Share #83 Posted September 25, 2015 Dr. Kaufmanns individualisierte V-Lux mit dem roten Punkt auf der anderen Seite als beim Serienmodell – ja, genau, das wird es sein. Aha. Dann hätte ich das Bild jetzt gerne in scharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 25, 2015 Share #84 Posted September 25, 2015 Ich gebe das Bild mal zum CSI, die bekommen das bis zum 20.10. garantiert knackscharf Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 25, 2015 Author Share #85 Posted September 25, 2015 Ich gebe das Bild mal zum CSI, die bekommen das bis zum 20.10. garantiert knackscharf Du meinst 20:10 Uhr, gell? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 25, 2015 Share #86 Posted September 25, 2015 Na ja mit der Zeitverschiebung, dem Wochenende, Erntedankfest, Schützenvereinsjahrestagung....könnte es doch etwas länger dauern Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 25, 2015 Share #87 Posted September 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Auch die Beschriftung des Objektivs sieht deutlich anders aus als bei einer V-Lux. Es fällt natürlich schwer die Größe der Kamera einzuordnen,mir will das Objektiv für ein T-Bajonett zu dick erscheinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 25, 2015 Author Share #88 Posted September 25, 2015 Auch die Beschriftung des Objektivs sieht deutlich anders aus als bei einer V-Lux. Es fällt natürlich schwer die Größe der Kamera einzuordnen,mir will das Objektiv für ein T-Bajonett zu dick erscheinen. Naja, das Bajonett ist gleich, mehr nicht. KB-Optiken werden wohl automatisch größer sein als die APS-C Optiken der T. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 25, 2015 Share #89 Posted September 25, 2015 Es fällt natürlich schwer die Größe der Kamera einzuordnen,mir will das Objektiv für ein T-Bajonett zu dick erscheinen. Ein Bajonett gibt ja nur den Durchmesser am hinteren Ende vor; vorne kann ein Objektiv auch dicker sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 25, 2015 Share #90 Posted September 25, 2015 So kann das natürlich sein. Das Bild ist zu unscharf um da in dieser Hinsicht was zu klären. Ist das T-Bajonett denn in der Größe wie das R-Bajonett? Link to post Share on other sites More sharing options...
Mistral75 Posted September 25, 2015 Share #91 Posted September 25, 2015 (...)Ist das T-Bajonett denn in der Größe wie das R-Bajonett? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 25, 2015 Share #92 Posted September 25, 2015 Um auf die Beschriftung zurückzukommen, so ähnelt sie doch sehr dem des Summarit-S Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nur mal so unter uns Hausfrauen Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nur mal so unter uns Hausfrauen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/250440-die-neue-leica-sl-typ-601/?do=findComment&comment=2894110'>More sharing options...
nikonian Posted September 25, 2015 Share #93 Posted September 25, 2015 Tja, wer weiss? Am Ende ist es "nur" eine spiegellose Variante der S Reihe? Oder eine Nebelkerze und Herr Dr. Kaufmann amüsiert sich köstlich, wenn er hier vorbeischaut... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 25, 2015 Share #94 Posted September 25, 2015 ...Bei der neuen SL (Typ 601) soll „SL“ natürlich an den Mercedes SL erinnern. Am besten die Werksangehörigen an diesen sehr hohen Anspruch erinnern: als Qualitäts- und Zuverlässigkeitsgelöbnis sozusagen. Stolz auf die alterwürdige Firma UND auf das neue (Erfolgs-)produkt. (Diesbezüglich sind nicht wir, sondern die Leute in den neuen Werken am rätseln und raten, darüber ob die M9-story wiederholbar ist). Unter dem Stern übrigens gibt es die SL-Cabrios mitlerweile nicht nur in in gehobenen und im Spitzenpreissegment, sondern auch in der mittleren Preisklasse (für MB Verhältnisse). Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted September 25, 2015 Share #95 Posted September 25, 2015 Unter dem Stern übrigens gibt es die SL-Cabrios mitlerweile nicht nur in in gehobenen und im Spitzenpreissegment, sondern auch in der mittleren Preisklasse (für MB Verhältnisse). Das war von Anfang an so. Es gab einen 190SL und den berühmten 300SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 25, 2015 Share #96 Posted September 25, 2015 Das war von Anfang an so. Es gab einen 190SL und den berühmten 300SL. Der 190er kam aber auch erst im Nachhinein, als man bemerkte, dass es da ausser Multimillionären auch noch die einfachen Millionäre gab, die zwar (etwas) weniger vermögend waren, aber immerhin so potent, dass man ihnen mit Gewinn ein anspruchsvolles Auto verkaufen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 25, 2015 Share #97 Posted September 25, 2015 .... raten, darüber ob die M9-story wiederholbar ist. Mein Vater pflegte zu sagen:"Ein gutes Gewissen ist zwar ein sanftes Ruhekissen ... aber häufig nur die Folge eines kurzen Gedächtnisses." Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2015 Share #98 Posted September 25, 2015 Um auf die Beschriftung zurückzukommen, so ähnelt sie doch sehr dem des Summarit-S Summarit-S.jpg original-2.jpg Nur mal so unter uns Hausfrauen Irgendwer hat mir geflüstert, daß auf die 'Neue' S-Linsen auch irgendwie dran passen sollen Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted September 25, 2015 Share #99 Posted September 25, 2015 Single Lens kann auch noch ganz was anderes heissen. Das könnte z.B. eine Kamera mit einem fix eingebauten Objektiv mit 3 Brennweiten sein - also kein Zoom, sondern wirklich mit 3 wählbaren Brennweiten und Autofokus und einem Vollformatchip. Ohne Autofokus gibt es so was ja, also wird es theoretisch auch mit AF möglich sein. Brennweiten 24/50/70 und Lichtstärke nicht schlechter als 2,8. Wär doch was, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2015 Share #100 Posted September 25, 2015 Ja. Sag ich doch schon lange, das Bajonett wird interessant Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.