ferdinand Posted September 17, 2015 Share #21 Posted September 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Bei einer Reportage will ich mir keine Gedanken über die Technik machen ich will mich nur auf das Bild konzentrieren. In den Moment ist es mir egal wie das Bild belichtet wurde mit 1/100 oder 1/2000 mit ISO 100 oder mir ISO 3200. Das mit den Zeiten und der ISO wäre mir beim Fotografieren -einerlei was und in welcher Situation- nicht egal Hab allerdings keine Kuh und komm mit meinen (manuellen oder halbAuto) Einstellungen an diversen analogen und digitalen Kameras eigentlich gut zurecht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2015 Posted September 17, 2015 Hi ferdinand, Take a look here Längste Verschlusszeit - was hat Leica sich dabei gedacht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leila67 Posted September 17, 2015 Share #22 Posted September 17, 2015 Das mit den Zeiten und der ISO wäre mir beim Fotografieren -einerlei was und in welcher Situation- nicht egal Hab allerdings keine Kuh und komm mit meinen (manuellen oder halbAuto) Einstellungen an diversen analogen und digitalen Kameras eigentlich gut zurecht Wie machst Du das bloß? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 17, 2015 Share #23 Posted September 17, 2015 Kuhlos geht das nicht anders Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 17, 2015 Share #24 Posted September 17, 2015 Und mit der Kuh geht's wiederum genauso.. wenn man's denn kann. Nur wenn ISO und Zeit egal sind und das Licht aus ist scheint's Probleme zu geben, das geht mit Leica nicht. Ich Frage mich manchmal warum man das Gerät kauft wenn es andere in sooo wichtigen Punkten besser können und einem der Punkt auch so wichtig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 17, 2015 Author Share #25 Posted September 17, 2015 Ich verstehe nicht wo das Problem ist ? Wenn das Bild unterbelichtet wird, sieht man es doch im Sucher ! Wenn´s einigermaßen dunkel ist, kannst Du im Sucher die Belichtung nicht beurteilen. Dann ist im Sucher alles hell und nach dem Auslösen alles dunkel... Wenn du Max. Belichtungszeit auf Auto stellst dann wird immer Korrekt belichtet auch mit 2 Sekunden wenn es sein muss... Ha! Das ist es. Im Menu gibt es noch die Einstellung "Auto". Das hatte ich in der Tat übersehen. Habe ich gerade mal ausprobiert. Die ISO-Umschaltschwelle liegt dann in der Tat bei 1/60. Das ist genau die Zeit, die ich eh haben will. Wie konnte ich das übersehen.... tssssss..... Prima! Danke! Das wars. Ich bin wieder happy. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 17, 2015 Author Share #26 Posted September 17, 2015 Ich Frage mich manchmal warum man das Gerät kauft wenn es andere in sooo wichtigen Punkten besser können und einem der Punkt auch so wichtig ist. Tja, ich freue mich jedenfalls für Dich, dass Du vor einem Kauf eine Kamera und ihre Eigenheiten offensichtlich schon so gut kennst, dass Du automatisch beurteilen kannst, was andere Kameras besser können oder nicht. Um diese hellseherischen Fähigkeiten beneide ich Dich wirklich. Ich finde sowas leider erst in der Praxis mit der Kamera heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 17, 2015 Author Share #27 Posted September 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Vielleicht haben Leicas Entwickler ja im Fuji-Forum mitgelesen – erinnerst Du Dich? Da gab es doch diese Debatte, was sich Fuji dabei gedacht hätte, die Belichtungszeit zu verlängern, wenn die ISO-Obergrenze erreicht und anders keine korrekte Belichtung möglich ist. Natürlich hat Fuji (und haben es alle anderen Hersteller) richtig gemacht, aber es gibt Leute, die es wirklich anders haben wollen. Warum auch immer. An diese Diskussion erinnere ich mich in der Tat nicht mehr. Ich glaube, ich werde alt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #28 Posted September 18, 2015 Ha! Das ist es. Im Menu gibt es noch die Einstellung "Auto". Das hatte ich in der Tat übersehen. Habe ich gerade mal ausprobiert. Die ISO-Umschaltschwelle liegt dann in der Tat bei 1/60. Das ist genau die Zeit, die ich eh haben will. Wie konnte ich das übersehen.... Dann wär's jetzt an der Zeit für eine Richtigstellung: Haben es die Leica Entwickler am Ende doch besser gemacht, obwohl es alle anderen anders gelöst haben? Liegt das daran das sie eben nicht bei Fuji mitgelesen haben? Jetzt wissen wir, die Q bietet also die Möglichkeiten fest Grenzen einzuhalten, bedingungslos, oder aber auf Wunsch diese Grenzen doch zu überschreiten. Besser geht's wahrscheinlich nicht und es passt so für alle Dummen. Tja, ich freue mich jedenfalls für Dich, dass Du vor einem Kauf eine Kamera und ihre Eigenheiten offensichtlich schon so gut kennst, dass Du automatisch beurteilen kannst, was andere Kameras besser können oder nicht. Um diese hellseherischen Fähigkeiten beneide ich Dich wirklich. Ich finde sowas leider erst in der Praxis mit der Kamera heraus. Ich bin kein Hellseher, aber ehrlich gesagt sind mir 4000,- Euro bei weitem zu viel für einen Blindflug. Ich teste in der Tat vor so einem Kauf alle für mich (!) relevanten Einstellungen und Kriterien. Alles was da nicht auffällt, ist auch nicht so relevant. Meine Kaufkriterien sind allerdings auch nicht gerade übertragbar, ich brauche Blende und Zeit da wo sie hingehören, zu 90% Basis ISO (100), einen gescheiten Sucher, bestmögliche Mechanik und Fertigungsqualität an Optik und dem aufgeräumten Gehäuse, sowie ein finales erstklassiges Bildergebnis. Der Rest ist schon Feintuning. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 18, 2015 Share #29 Posted September 18, 2015 Wenn´s einigermaßen dunkel ist, kannst Du im Sucher die Belichtung nicht beurteilen. Dann ist im Sucher alles hell und nach dem Auslösen alles dunkel... Hab das jetzt ausprobiert und in der Tat wenn man die Max. Belichtungszeit auf einen bestimmten Wert fixiert, erkennt man im Sucher nicht wie die Kamera das Bild belichtet ! Da muss Leica per Firmware nachbessern... Bleibt nur eine einzige Möglichkeit die Max. Belichtungszeit auf Auto zu stellen. Dann erkennt man auch im Sucher wie das Bild später belichtet wird ! Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #30 Posted September 18, 2015 (edited) Und um alle wieder zu versöhnen.. ..ja, auch Leica ist nicht perfekt, zumindest passen aber schonmal die Dinge sehr gut die nicht via Firmware behoben werden können. Mit dem Softwaregedöns ist ja immer irgendwas, bei jedem. Was hat sich Leica z.B. gedacht dng und jpeg nur im Paar speichern zu wollen, ich vermute sie werden es ändern, aber interessant wäre es schon zu wissen ob es ein Versehen war oder ob sich einer was dabei gedacht hatte, und wenn ja was genau war dann dessen Gedanke. Mir fallen auch noch andere Sachen ein, wo man sich die Frage "was haben sie sich dabei gedacht" stellen kann und die anders sind als bei den anderen, z.B. das die Sucherinfos beim "halbdrücken" des Auslösers ausgeblendet werden, alle, auch die Belichtungsparameter. Ich find's gut und kann es sehr gut nachvollziehen und mag es: Erst um die Belichtung kümmern und dann freier Blick auf's Motiv. Aber es wird auch so ein Punkt sein der nicht jedem gefallen könnte, so what, die "anderen" sind ja da Edited September 18, 2015 by leila67 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 18, 2015 Share #31 Posted September 18, 2015 Du erinnerst mich mächtig an Timothy D. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 18, 2015 Share #32 Posted September 18, 2015 Die Q macht das sehr gut: Lieber ein unterbelichtetes Foto als ein verwackeltes. Ersteres kann man retten, Letzteres nicht. Leider macht es die M anders. Ich habe meist 1/125s eingestellt als max. Belichtungszeit, weil ich oft Menschen fotografiere und Bewegungsunschärfe vermeiden möchte. Wenn ich mal länger belichten kann, drehe ich meistens am Verschlusszeitenrad. Auto-ISO funktioniert dann ja weiterhin. Mühsamer finde ich bei der M, dass oft die maximale Verschlusszeit gar nicht ausgenutzt wird, sondern eine leicht schnellere genommen wird, obwohl die ISO bereits erhöht ist. Die Firmware ist noch nicht perfekt. Ich hoffe für euch, die Q kann das besser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #33 Posted September 18, 2015 Die Q macht das sehr gut: Lieber ein unterbelichtetes Foto als ein verwackeltes. Ersteres kann man retten, Letzteres nicht. Das sehe ich ganz genau so! Aber wir haben ja hier jetzt gelernt das diese Sichtweise "dumm" ist und es die anderen alle "besser" machen. Leica liefert das "Q", das "i" davor muß auch bei denen der Fotograf liefern, tut er das nicht, kann es kein Programmierer der Welt retten Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #34 Posted September 18, 2015 Du erinnerst mich mächtig an Timothy D. Who is it? Was macht er, ich möchte nicht rätseln, ist das jetzt was gutes oder was schlechtes? Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 18, 2015 Share #35 Posted September 18, 2015 Das sehe ich ganz genau so! Aber wir haben ja hier jetzt gelernt das diese Sichtweise "dumm" ist und es die anderen alle "besser" machen. Leica liefert das "Q", das "i" davor muß auch bei denen der Fotograf liefern, tut er das nicht, kann es kein Programmierer der Welt retten Das ist natürlich Quatsch was du da schreibst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 18, 2015 Share #36 Posted September 18, 2015 Hi, ich sehe es eigentlich wie Jens, die Q kann ja das Bild verweigern, oder max. so wie die Einstellung machen, Nur liegen die User Grund-Einstellungen in einem Bereich wo es zu falscher Belichtung kommt, oder kommen kann bei der Aufnahme, Hatte auch ich gerne einen Hinweis im Display, und nicht einfach ein Bild bei dem nichts mehr stimmt. Darüber braucht man im Prinzip gar nicht diskutieren. (Ich hab keine, vorausgesetzt es ist wie Jens schrieb) Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 18, 2015 Share #37 Posted September 18, 2015 (edited) Das ist ja das Problem man kriegt überhaupt nicht mit das die Belichtung nicht mehr stimmt ! Würde die Q runtergehen mit der Belichtung würde man ja sofort merken das die Verschlusszeit zu lange ist und das Bild verwackelt… Aber so ist es einfach nur nicht richtig von Leica zu ende gedacht ! Ich verstehe auch nicht warum der Sucher sich anders verhält als im Manuellen Modus. Edited September 18, 2015 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #38 Posted September 18, 2015 Versteh ich nicht, es ist doch inzwischen geklärt das es auch mit der Q so geht wie es Jens gerne hätte. Sie kann doch offensichtlich beide Wünsche recht gut erfüllen. Gibt's denn immer noch ein Problem? Ha! Das ist es. Im Menu gibt es noch die Einstellung "Auto". Das hatte ich in der Tat übersehen. Habe ich gerade mal ausprobiert. Die ISO-Umschaltschwelle liegt dann in der Tat bei 1/60. Das ist genau die Zeit, die ich eh haben will. Wie konnte ich das übersehen.... tssssss.....Prima! Danke! Das wars. Ich bin wieder happy. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted September 18, 2015 Share #39 Posted September 18, 2015 Versteh ich nicht, es ist doch inzwischen geklärt das es auch mit der Q so geht wie es Jens gerne hätte. Sie kann doch offensichtlich beide Wünsche recht gut erfüllen. Gibt's denn immer noch ein Problem? Ja das Problem ist wieder da wenn man eine andere min. Verschlusszeit als 1/60 haben möchte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leila67 Posted September 18, 2015 Share #40 Posted September 18, 2015 Ja das Problem ist wieder da wenn man eine andere min. Verschlusszeit als 1/60 haben möchte. Wird diese Verschlußzeit auch genutzt wenn der OIS eingeschaltet ist, oder wird die Zeit dann um 1EV oder 2EV verlängert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now