Guest Wolfgang Sch Posted May 16, 2017 Share #181 Posted May 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Mich hat die neue Ankündigung wenigstens dazu gebracht meine Schlafmütze abzusetzen und den Sensor meiner M9 sehr genau anzuschauen. Und siehe da, kleine aber klare Anzeichen von Korrosion. Mal sehn, was jetzt der Service auf mein Email mit Bildbeispiel antwortet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2017 Posted May 16, 2017 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Leica M9 Korrosion - Sensoraustausch M9, M9-P und M-E beginnt!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Go Figure Posted May 16, 2017 Share #182 Posted May 16, 2017 Dieselgate ... Leicagate ... was sind das österreichische Piech Manieren? ... als Leica Profi und 40 Jahren mit dieser Firma hab ich schon allerhand erlebt. Diese Nachricht jedoch erschüttert nicht nur mein Vertrauen in diese Firma es nimmt mir einfach den Spaß an meinem Leben mit Leicas ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 16, 2017 Share #183 Posted May 16, 2017 Leica wird es nicht viel ausmachen... es ist schon gesagt worden: ...erst wenn die Amerikaner einsteigen oder die Japaner vielleicht mal? mit Ihren saftigen Schadensansprüchen und RA-Kosten Leica bedrängen würden.... wie gehabt. Die paar deutschen Ansprüche.... peanuts, einfach nicht um kümmern?? Dass die Sensoren ausgegangen sind oder nicht mehr zu bekommen wären... so ist es ja wohl nicht, es heißt von Leica nicht: Es geht nicht mehr. Es geht schon, nur kostet es zukünftig!!! den von Anfang an ungeeigneten Sensor auszutauschen, auszutauschen, auszutauschen..... Leica., die Kamera fürs Leben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 16, 2017 Share #184 Posted May 16, 2017 Ich bin froh das das passiert ist. War ich doch durch die M10 doch wieder in Gedanken rückfällig und erwog sie mir zu holen. Aber auch nach einer M9 hab ich immer wieder mal geschielt wegen dem CCD. Das hier hat mich wieder zurück auf den Boden gebracht. Nicht soviel Geld für eine Kamera von unsteten Gesellen! 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 16, 2017 Share #185 Posted May 16, 2017 Dieselgate ... Leicagate ... was sind das österreichische Piech Manieren? Ist Ferdinand Piech durchaus Österreicher, trifft das auf Herrn Kaufmann nicht zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted May 16, 2017 Share #186 Posted May 16, 2017 (edited) mmh... mal ganz nüchtern betrachtet, die MM und die ME sind ja sowieso erst nach 08/2012 in den Markt Eingeführt worden und daher nicht betroffen, bei den M9P´s sind auch nur die aus dem ersten Jahr (Markteinführung 07/2011) betroffen... also beim Kauf auf dem entsprechenden Kaufbeleg achten, und von den M9´s waren die meisten der älteren Kameras sowieso schon zum Sensortausch bei Leica. Für die älteren M9´s kann man ruhig mal in eine Generalüberholung der Kamera investieren... zum Sensortausch gibt es ja auch noch: • Reinigung und Überholung der Verschlussaufzugsmechanik • Reinigung und Instandsetzung des Multifunktionsrads• Reinigung des Hauptschalters und Zeitenrads • Justierung der Bodendeckelverriegelung • Ausbesserung der Gravuren • Erneuerung der Bodendeckelfolie • Instandsetzung der Sucheranzeigen für die knapp 1000 Euro wird das Teil ja wieder richtig Fit gemacht, ein Jahr Garantie bekommt man dann auch noch! Edited May 16, 2017 by Heinz Wille 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted May 16, 2017 Share #187 Posted May 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Mich hat die neue Ankündigung wenigstens dazu gebracht meine Schlafmütze abzusetzen und den Sensor meiner M9 sehr genau anzuschauen. Und siehe da, kleine aber klare Anzeichen von Korrosion. Mal sehn, was jetzt der Service auf mein Email mit Bildbeispiel antwortet. Ich habe meine heute morgen umgehend eingeschickt. Angesichts der Fragezeichen, die sich um die Ankündigung ranken, kamen mir nämlich noch zwei weitere in den Sinn: (1) was ist, wenn der für die Beantwortung der Sensor-Emails zuständige Mitarbeiter ab morgen bis zum 16.7. in den Sommerurlaub geht? Und (2), bezieht sich die Ankündigung auf Kameras, die bis zum 15.7. an den CC eingeschickt wurden, oder nur auf solche, die von diesem bis zum 15.7. repariert wurden? Man weiß ja nie Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 16, 2017 Share #188 Posted May 16, 2017 mmh... mal ganz nüchtern betrachtet, die MM und die ME sind ja sowieso erst nach 08/2012 in den Markt Eingeführt worden und daher nicht betroffen, bei den M9P´s sind auch nur die aus dem ersten Jahr (Markteinführung 07/2011) betroffen... also beim Kauf auf dem entsprechenden Kaufbeleg achten, und von den M9´s waren die meisten der älteren Kameras sowieso schon zum Sensortausch bei Leica. Für die älteren M9´s kann man ruhig mal in eine Generalüberholung der Kamera investieren... zum Sensortausch gibt es ja auch noch: • Reinigung und Überholung der Verschlussaufzugsmechanik • Reinigung und Instandsetzung des Multifunktionsrads • Reinigung des Hauptschalters und Zeitenrads • Justierung der Bodendeckelverriegelung • Ausbesserung der Gravuren • Erneuerung der Bodendeckelfolie • Instandsetzung der Sucheranzeigen für die knapp 1000 Euro wird das Teil ja wieder richtig Fit gemacht, ein Jahr Garantie bekommt man dann auch noch! Das mit der Bodendeckelfolie wusste ich nicht. Dann ist ja alles doch günstig! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted May 16, 2017 Share #189 Posted May 16, 2017 Das mit der Bodendeckelfolie wusste ich nicht. Dann ist ja alles doch günstig! ja ja... die Bodendeckelfolie macht´s Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 16, 2017 Share #190 Posted May 16, 2017 (edited) mmh... mal ganz nüchtern betrachtet, die MM und die ME sind ja sowieso erst nach 08/2012 in den Markt Eingeführt worden und daher nicht betroffen, bei den M9P´s sind auch nur die aus dem ersten Jahr (Markteinführung 07/2011) betroffen... also beim Kauf auf dem entsprechenden Kaufbeleg achten, und von den M9´s waren die meisten der älteren Kameras sowieso schon zum Sensortausch bei Leica. Für die älteren M9´s kann man ruhig mal in eine Generalüberholung der Kamera investieren... zum Sensortausch gibt es ja auch noch: • Reinigung und Überholung der Verschlussaufzugsmechanik • Reinigung und Instandsetzung des Multifunktionsrads• Reinigung des Hauptschalters und Zeitenrads • Justierung der Bodendeckelverriegelung • Ausbesserung der Gravuren • Erneuerung der Bodendeckelfolie • Instandsetzung der Sucheranzeigen für die knapp 1000 Euro wird das Teil ja wieder richtig Fit gemacht, ein Jahr Garantie bekommt man dann auch noch! Dem kann ich nicht zustimmen.Soweit ich mich erinnere wurden auch nach 2012 Kameras verkauft, die den fehlerhaften Sensor hatten. Erst 2015 gab es den neuen Sensor. Und klar- das neue Angebot ist so schlecht nicht. Aber das ist unerheblich, da etwas viel Besseres versprochen wurde. Man stelle sich nur mal vor man hat sich irgendwann Ende 2014 eine M-E gekauft, die wissentlich trotz des Fehlers ausgeliefert wurde, und die man dennoch kaufte oder behielt wegen des Versprechens und sollte der Lochfrass nach 2019 zuschlagen, wird man zur Kasse gebeten. Ein Unding! Edit: oh Autokorrektur- nerv nicht rum! Edited May 16, 2017 by Weltraumpräsident 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted May 16, 2017 Share #191 Posted May 16, 2017 Ich habe meine heute morgen umgehend eingeschickt. Angesichts der Fragezeichen, die sich um die Ankündigung ranken, kamen mir nämlich noch zwei weitere in den Sinn: (1) was ist, wenn der für die Beantwortung der Sensor-Emails zuständige Mitarbeiter ab morgen bis zum 16.7. in den Sommerurlaub geht? Und (2), bezieht sich die Ankündigung auf Kameras, die bis zum 15.7. an den CC eingeschickt wurden, oder nur auf solche, die von diesem bis zum 15.7. repariert wurden? Man weiß ja nie Das sind natürlich Aspekte, die zu Leica passen. Nächste Woche rufe ich natürlich an wenn keine Antwort kommt, und Wetzlar ist nur 75 km entfernt. Man muss dort mit meinem persönlichen Erscheinen rechnen. Also Betriebsferien bis Mitte August? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 16, 2017 Share #192 Posted May 16, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Juhuuu! Meine Mono hat doch auch schon die Pest! Ab damit nach Nidau. Ich glaube, Sensortausch kann Leica Schweiz auch selber machen! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Juhuuu! Meine Mono hat doch auch schon die Pest! Ab damit nach Nidau. Ich glaube, Sensortausch kann Leica Schweiz auch selber machen! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/249568-leica-m9-korrosion-sensoraustausch-m9-m9-p-und-m-e-beginnt/?do=findComment&comment=3276296'>More sharing options...
pop Posted May 16, 2017 Share #193 Posted May 16, 2017 Bildschirmfoto 2017-05-16 um 21.00.18.png Juhuuu! Meine Mono hat doch auch schon die Pest! Ab damit nach Nidau. Ich glaube, Sensortausch kann Leica Schweiz auch selber machen! Glückwunsch. Ich glaube nicht, dass Leica Schweiz den Sensor ersetzen kann. Da nehmen sie paktisch die ganze Kamera auseinander und setzen sie neu zusammen, hoffentlich richtig. Die Schrauben, die am Ende übrig sind, werfen sie fort. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 16, 2017 Share #194 Posted May 16, 2017 Glückwunsch. Ich glaube nicht, dass Leica Schweiz den Sensor ersetzen kann. Da nehmen sie paktisch die ganze Kamera auseinander und setzen sie neu zusammen, hoffentlich richtig. Die Schrauben, die am Ende übrig sind, werfen sie fort. Da bin ich geduldig. Die Mono darf sich ein Sabbatical gönnen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted May 16, 2017 Share #195 Posted May 16, 2017 (edited) Da nehmen sie paktisch die ganze Kamera auseinander und setzen sie neu zusammen, hoffentlich richtig. Die Schrauben, die am Ende übrig sind, werfen sie fort. Sollten Schrauben übrigbleiben, wird die Kamera zur Verhinderung weiterer Gewährleistungsansprüche mit einem neuen Aufkleber versehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 16, 2017 by Guido 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/249568-leica-m9-korrosion-sensoraustausch-m9-m9-p-und-m-e-beginnt/?do=findComment&comment=3276379'>More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted May 16, 2017 Share #196 Posted May 16, 2017 Ist Ferdinand Piech durchaus Österreicher, trifft das auf Herrn Kaufmann nicht zu. Schwabe ... (??) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 17, 2017 Share #197 Posted May 17, 2017 (edited) @Guido. # 195 Auch bei Ikea gibt es, meine ich, keine lebenslange Garantie mehr...... sie gilt jetzt automatisch immer bis zum Tag vor Eintritt des ersten Schadens ??? :-)). Der Aufkleber hilft Dir nicht. Edited May 17, 2017 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi1968 Posted May 17, 2017 Share #198 Posted May 17, 2017 Der Sensor meiner M9-P korrodiert noch nicht, aber das Vertrauen in die Marke korrodiert. Gruß Andi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 17, 2017 Share #199 Posted May 17, 2017 Der Sensor meiner M9-P korrodiert noch nicht, aber das Vertrauen in die Marke korrodiert. Gruß Andi Fast möchte man sagen: Dann wirds aber langsam Zeit, sonst wirds teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 17, 2017 Share #200 Posted May 17, 2017 Bildschirmfoto 2017-05-16 um 21.00.18.png Juhuuu! Meine Mono hat doch auch schon die Pest! Ab damit nach Nidau. Ich glaube, Sensortausch kann Leica Schweiz auch selber machen! Vielleicht könnte man da eine Kooperation mit Lomo arrangieren? "Post your best Pest Pics", künstlerische Vilefalt durch die unterschiedlichen Pest-Spots? Mono-Lomo? oder für 3000 Euro einen funktionierenden gegen einen Lomo- Sensor tauschen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now