Jump to content

Leica Q


Guest

Recommended Posts

x
  • Replies 611
  • Created
  • Last Reply

Ich finde das prinzipiell ok wenn man die Dinge dann woanders (Ausland) kauft. Würde ich auch machen, wenn ich die Gelegenheit hätte bzw. mache ich auch bei manchen Dingen. Man muß halt abwägen zwecks Garantie usw. Trotzdem stehe ich schon auf dem Standpunkt, das die Firmen selbst schuld sind, wenn die Leute woanders (Ausland) kaufen. Mal ganz ehrlich, Leica könnte die Kamera hier auch 200 Euro günstiger verkaufen, und wäre deshalb nicht ärmer. Sie könnten ja in anderen Ländern die 200 drauf setzen. Warum wird das aber in Deutschland gemacht ? Dafür gibts eigentlich keinen Grund....

 

Hab gerade noch einen Artikel von Herr Kruschewski über die Leica Q gefunden. Hat mich doch ein wenig verblüfft, weil ich dachte, daß die Q in Portugal vorgefertigt, und in Wetzlar endmontiert wird. Dazu sagt er folgendes:

 

There's one major difference between the Leica Q and X: the Q is entirely assembled at the Wetzlar factory by German workers, while the X arrives pre-assembled from Asia, leaving Wetzlar to make just the final adjustments and carry out quality checks. It's a small but significant difference.

 

 

Also scheint die Q doch komplett, außer den zugelieferten Teilen natürlich, in Deutschland hergestellt zu sein....

Link to post
Share on other sites

...Leica könnte die Kamera hier auch 200 Euro günstiger verkaufen, und wäre deshalb nicht ärmer. 

 

Das meinst Du wirklich so?

 

Es spielt also keine Rolle ob ein Artikel für 200,-€ mehr oder weniger verkauft wird.

Und Du hättest demnach auch kein Problem damit, Dinge einfach mal für 200,-€ weniger zu verkaufen?

Oder deine Arbeitskraft, würdest Du ab morgen auch ganz selbstverständlich mal für 200,-€ weniger anbieten?

Link to post
Share on other sites

Ich möchte nicht wissen, was für Margen auf den Kameras sind. Und du bestimmt auch nicht, sonst würden Dir wahrscheinlich die Augen tränen...Und ja, ich glaube Leica könnte auch mit ner kleineren Marge leben. Nicht nur Leica bezogen, sondern auch auf andere Firmen. Nur wir leben in einer Zeit, da quetscht man gerne das Letzte raus. Nach dem Motto, alles nehmen was geht....

Wenn ich nur den Leitz-Park in Wetzlar sehe. Wieviel soll oder hat der gekostet ? Frage ist, ob das immer so pompös sein muß. Ne Nummer kleiner hätte vielleicht auch gereicht....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tja, wenn es hier um die von dir erwähnten 200,-€ geht, dann unterscheidest Du dich aber nicht von Leica: Du willst sie genau so haben, wie Leica.

 

Und Leica denkt sich womöglich: amvox2 hat ein so tolles Einkommen, da sehen wir gar nicht ein, ihm die Q für 4.000,- zu verkaufen, es macht ihn bestimmt nicht ärmer, wenn er uns 4.200,- gibt.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Das ist doch Blödsinn, was Du hier redest, sorry....

 

Nein, ist es nicht.

 

Wer immer auf der Suche nach einem Schnäpchen ist, ist bald selber eins.

 

Insoweit hat B. Lichter nicht ganz unrecht.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das ist doch Blödsinn, was Du hier redest, sorry....

 

Tja, tja, wenn es um Deinen Geiz geht, ist es Blödsinn, wenn es um Leicas Geiz geht, ist es rechtens? Und alles was geht zu nehmen ist eine seit altersher gültige Kaufmannsregel. Das hat nichts mit unseren Zeiten zu tun.

Link to post
Share on other sites

Es geht hier garnicht um Geiz oder auch nicht um 200 Euro mehr oder weniger bezahlen. Es ging mir einfach darum, die Frage oder in Frage zu stellen, warum Leica eine alt eingesessene deutsche Marke, ihre Produkte im Ausland günstiger verkauft....z.B Apple Produkte sind in USA auch am günstigsten zu bekommen, obwohl Apple das wenigste in USA herstellt....

Link to post
Share on other sites

Würde man nicht immer nach dem neuesten Schnäppchen suchen, sondern einen vernünftigen Foto-Fachhändler haben, der einem als Kunde der schon reichlich Kilo-Euro rangeschafft hat einen guten Preis macht, könnte man über die Preise in UK nur lachen.

 

Hätte, wäre, wenn... so muss man immer hinter dem letzten Schnäppchen hinterherjagen.

 

Der fünfmonatige Besitz einer Leica Q hat mich pro Monat genau 10 Euro gekostet, sprich ich habe sie nach 5 Monaten für 50 Euro weniger abgegeben, als ich sie bei einem deutschen Fotofachhändler erworben habe.

Link to post
Share on other sites

in england ist wohl alles billiger zu haben. mein .... rief mich kürzlich an, er habe sich jetzt eine fuji XT 1 gekauft, wo wohl? natürlich in england für 400 EUR billiger als hier beim ..... so ist das heute eben. fairkauf gibt es in der elektronikbranche nicht. trotzdem kaufte ich bisher alle kameras und/oder objektive beim fotofachhändler meiner wahl und dies seit jahren. 

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Selbst in den üblich verdächtigen Elektronikmärkten, gibt es je nach Standort, unterschiedliche Preise für ein und das selbe Produkt.

 

Warum sollte etwas in England nicht günstiger zu haben sein, wie ist den die Verdienstspanne dort?

 

Für einen Schweizer dürften das alles Peanuts sein,oder?

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Fuji ist eine japanische Firma. Es sei denn, da hat sich was geändert. Was kostet die Fuji XT1 in Japan ?  Außerdem hat Fuji nicht die Festpreise wie Leica es hat. Sprich da hat die Knipse in jedem Laden einen anderen Preis....

 

Also Uwe dann sag mir mal, wo ne Leica Q oder SL oder M in Deutschland verschiedene Preise hat ? Es geht um Leica Produkte. Nicht um TV Geräte von Sony oder Samsung etc.

 

Ich bezweifle mal, daß ein Fotoladen an einer Leica viel Rabatt gibt. Wenger überhaupt was nach läßt. Klar wenn ich schon zehntausende von Euros im Laden gelassen hab, siehts vielleicht anders aus. Aber wer hat das schon bzw. kann das ??

 

Nochmal es geht nicht um Schnäppchen suchen. Es geht einfach darum, warum ist Leica im Herstellungsland teurer als sonstwo ? Aber es scheint mir hier so, als würden die Leute das noch gut finden und einem einen Strick draus drehen, wenn man das mal anspricht. 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...