FrancoC Posted July 19, 2015 Share #181 Posted July 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Zitat: Ich mach´euch fertig Am Klavier wie ein wilder, Klang und Show Die roten Schuhe sind sein Markenzeichen. Beide Fotos mit dem 0,95 bei Blenden um 1,2 Grüße, Thorsten 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2015 Posted July 19, 2015 Hi FrancoC, Take a look here Noctilux f/1.0 oder f/0.95. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted July 19, 2015 Share #182 Posted July 19, 2015 Ich dachte immer, die roten Schuhe seien das Markenzeichen von Papa Razzi gewesen Du lernst offensichtlich gut. Gute Nacht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 20, 2015 Share #183 Posted July 20, 2015 . . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . . 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/243021-noctilux-f10-oder-f095/?do=findComment&comment=2857895'>More sharing options...
Jan1985 Posted July 24, 2015 Author Share #184 Posted July 24, 2015 Straight to the Target. by Jan Hartmann, auf Flickr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 24, 2015 Share #185 Posted July 24, 2015 Savignyplatz? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 24, 2015 Author Share #186 Posted July 24, 2015 Savignyplatz? Das weiß ich gar nicht. Ich habe mich meist so aufs Fotografieren konzentriert, dass ich darauf nicht geachtet habe. Thorsten hat uns geführt :-) Ich seh in den Moment nur das Fotografische. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted July 24, 2015 Share #187 Posted July 24, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, gern sage ich was mir zu den Bildern durch den Kopf geht. Ich habe kein Nocti, ich träume da noch von.... Mit meinen laienhaften Worten möchte ich keinen verletzten! Bei den Bildern von Jan 1985 fällt mir auf das da immer Raum für Unschärfe im Bild ist, durch Linien die in die Tiefe führen und der Unschärfe Wirkung und Platz bieten. Ich finde bei den Bilder das Wekzeug, Nocti gut eingesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 24, 2015 Share #188 Posted July 24, 2015 Das weiß ich gar nicht. Ich habe mich meist so aufs Fotografieren konzentriert, dass ich darauf nicht geachtet habe. Thorsten hat uns geführt :-) Ich seh in den Moment nur das Fotografische. Welcher Thorsten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted July 24, 2015 Share #189 Posted July 24, 2015 Overgaard, wie viel weiter oben erwähnt. Hat der Workshop sich denn gelohnt? Wenn ja, dann zeige doch mal ein paar Ergebnisse. Grüße, Thorsten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 24, 2015 Author Share #190 Posted July 24, 2015 Hallo, gern sage ich was mir zu den Bildern durch den Kopf geht. Ich habe kein Nocti, ich träume da noch von.... Mit meinen laienhaften Worten möchte ich keinen verletzten! Bei den Bildern von Jan 1985 fällt mir auf das da immer Raum für Unschärfe im Bild ist, durch Linien die in die Tiefe führen und der Unschärfe Wirkung und Platz bieten. Ich finde bei den Bilder das Wekzeug, Nocti gut eingesetzt. Du kannst niemanden verletzen, solang deine Kritik sachlich und konstruktiv und damit für andere nachvollziehbar ist. Was sich dann jeder einzelne daraus entnimmt, bleibt jedem überlassen. Ich persönlich bin immer offen für Anregungen und Kritik, denn diese haben mich immer weiter gebracht. Man muss nur wissen, vom WEM man Kritik "Ernst" nimmt. Denn manche kritisieren nur um jemand anderem aus Neid ein Schnippchen zu schlagen und andere möchten einfach nur ihre Wahrnehmung darlegen. also Alles gut und danke dir! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 24, 2015 Author Share #191 Posted July 24, 2015 (edited) Overgaard, wie viel weiter oben erwähnt. Hat der Workshop sich denn gelohnt? Wenn ja, dann zeige doch mal ein paar Ergebnisse. Grüße, Thorsten Also für mich persönlich hat sich der Workshop trotz aller Bedenken im Vorfeld gelohnt. Ob das andere auch so einschätzen, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls waren die Personen, die ich vorher gefragt habe, soweit alle zufrieden und konnten was mitnehmen. Thorsten Overgaard ist durch seine Mitgliedschaft bei Scientology nicht unumstritten, wie ja viele wissen. Dies hat mir im Vorfeld einiges Kopfzerbrechen bereitet, doch unterm Strich habe ich mich für den Workshop entschieden. Und es war die richtige Entscheidung. Sicherlich sind seine Workshops nicht gerade billig. Aber wer eine Kamera samt Objektiv im Wert eines Mittelklassewagens am Hals hängen hat, relativiert sich der Preis für den Workshop. Wir haben am Ende des Kurses alle das neue Lightroom Survial Kit 6 von Thorsten bekommen. Und eben dieses Survival Kit hat mich in der Art und Weise wie ich arbeite, auch beim Fotografieren, enorm weitergebracht. Er hat mir dadurch eine völlig neue Sichtweise vermittelt und dies beschleunigt meinen Workflow, vor allem bei den ganzen Hochzeiten und anderen kommerziellen Aufträgen, die ich abarbeite. Thorsten selbst ist ein sehr angenehmer Mensch. Sein Workshop ist kein Frontalunterricht. Ich kam erst am zweiten Tag aus beruflichen Gründen hinzu. Wir haben uns Montag früh in einem Cafe in Ostberlin getroffen und dort hat er eben noch ein paar einleitende Worte gegeben und die Einstellungen unserer Kamera geprüft und "optimiert" nach seinen Empfehlungen. Danach gings auf die Straße. Es waren ja alles Leute die wie ich schon länger fotografieren, deswegen ist er nicht hinter jedem wie bei einem Anfänger hinterher gelaufen. Er hat viel "laufen" lassen und in entscheidenden Momenten Hinweise gegeben und viele Dinge erklärt, mit der Wirkung von Licht und wie man das "gute" Licht besser erkennt etc. Dann haben wir mit Joy ein Model Shooting durchgeführt. Da ging es nochmal um ganz essentielle Dinge wie Weißabgleich, Graukarte, optimale Belichtung, Arbeit mit dem Model etc. Das war besonders für mich sehr hilfreich. Am zweiten Tag waren wir dann im Seminarraum überhalb des Cafes. Dort haben wir dann an den Bildern vom Vortag gearbeitet. Im Zuge dessen hat er uns nach seinem Workflow Lightroom konfiguriert und jeder hat für sich mit seiner Hilfe Bilder bearbeitet und den Workflow umgesetzt. Das waren so die Sachen, die mich wirklich weitergebracht haben, wie eingangs erwähnt. Am letzten Tag sind wir auch nochmal auf die Straße, dabei wieder einiges an KnowHow vermittelt, haben Meister Camera Berlin besucht und sind dann zurück in den Seminarraum. Dort hat dann jeder aus seiner Serie die 3 besten Bilder ausgewählt und den anderen mit ein paar Worten präsentiert. Dabei hat Thorsten nochmals viel vermittelt, was man bei der Auswahl beachten sollte etc. Es ist jedenfalls kein Workshop der extrem inhaltslastig ist. Der Workshop ist eben auch Networking um neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu inspirieren. Und das war wirklich so. Wenn ich da z.b. an Hary aus Finnland denke. Er ist ein toller Mensch und seine Art, wie er über Fotografie denkt, hat mich geprägt. Diese Erfahrungen kann einem kein Forum oder Tutorial geben. Es ist vielmehr ein Arbeiten an Dingen, die noch unklar sind oder wo man noch Verbesserungspotenzial sieht. Ein großes Plus von Thorsten sind seine Soft Skills. Was er neben all dem Wissen vermittelt, ist die Leidenschaft für die Fotografie, das Ursprüngliche, wo man eben auch an einer Leica nicht vorbeikommt, wenn man das fotografieren aufs Wesentliche beschränken will.... Ich selbst komme vom Canon Lager und Leica hat in mir wieder viel Leidenschaft geweckt. Der Kurs hat mir dazu nochmals eine Menge mitgegeben von dem ich nun zehren kann und Entwicklungen in Gang setze. So jetzt habe ich mal in kurzer Zeit das zusammengeschrieben, was mir einfiel. Ich bin nämlich auf Arbeit. Ich hoffe, du kannst dir daraus etwas entnehmen. Viele Grüße Jan Edited July 24, 2015 by Jan1985 11 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 24, 2015 Share #192 Posted July 24, 2015 Diesem "Laden" einen Bärendienst zu erweisen finde ich grenzwertig, musst du wissen, ich kann verstehen das du weiter kommen willst, was über solche " meetings" ja scheinbar für dich funktioniert. Der Preis ist hoch, Overgaard muß leben, "Scientology" will seinen 10. sehen und du belastest vielleicht dein Gewissen ;-) Die Abhängigkeit dieses Menschen von einer Sekte ist sein Problem, ich hab dafür nix übrig. Das er wenig inhaltlich arbeitet wundert nun nicht. Glückwunsch zu deiner toleranten Haltung. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 24, 2015 Author Share #193 Posted July 24, 2015 Diesem "Laden" einen Bärendienst zu erweisen finde ich grenzwertig, musst du wissen, ich kann verstehen das du weiter kommen willst, was über solche " meetings" ja scheinbar für dich funktioniert. Der Preis ist hoch, Overgaard muß leben, "Scientology" will seinen 10. sehen und du belastest vielleicht dein Gewissen ;-) Die Abhängigkeit dieses Menschen von einer Sekte ist sein Problem, ich hab dafür nix übrig. Das er wenig inhaltlich arbeitet wundert nun nicht. Glückwunsch zu deiner toleranten Haltung. Ja ich kann deine Argumentation absolut verstehen und nachvollziehen. Wenn man mit dem gesunden Menschenverstand denkt. Darum habe ich im Vorfeld viel recherchiert und direkt Leute kontaktiert, befragt, um mir ein "Bild" davon zu machen. Ich hatte während des Kurses öfters den Gedanken, werden denn hier hoffentlich keine unterschwelligen Botschaften durch paradoxe Methoden vermittelt. Dem war zum Glück nicht so. Aber alles in allem ist es, wie du schon sagst, ein grenzwertiges Ding. Am Ende muss man es eben für sich selbst verantworten und begründen. Das dabei das Gewissen an einem selbst appelliert und Alarm schlägt, kann ich somit nicht von der Hand weisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 25, 2015 Share #194 Posted July 25, 2015 Natürlich wird Herr Overgaard keine "Hexerei" während seiner Seminare betreiben, das du dich jetzt deutlich fitter fühlst passt schon, ausserdem geht es ums Geld und ums Netzwerk, in Hamburg hat "scientology" neben einem "Kirchengebäude" verdeckt Häuser erworben in sehr guten Lagen, aufgeteilt und verkauft, alles Legal. Dennoch werden sie in Berichten des Verfassungsschutzes erwähnt in einer Weise das klar wird, wie der Hase im Hintergrund läuft. Wer Lebenshilfe braucht findet sie dort und wird mit teuren Seminaren, deren Techniken als Gehirnwäsche bezeichnet werden dürfen ausgenommen teils bis aufs letzte Hemd. Die Teilnehmer fühlen sich gut damit, bis sie nicht mehr zahlen können oder raus aus der Mühle wollen Ähnliches machen Kirchen und manche Vereine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 25, 2015 Author Share #195 Posted July 25, 2015 Natürlich wird Herr Overgaard keine "Hexerei" während seiner Seminare betreiben, das du dich jetzt deutlich fitter fühlst passt schon, ausserdem geht es ums Geld und ums Netzwerk, in Hamburg hat "scientology" neben einem "Kirchengebäude" verdeckt Häuser erworben in sehr guten Lagen, aufgeteilt und verkauft, alles Legal. Dennoch werden sie in Berichten des Verfassungsschutzes erwähnt in einer Weise das klar wird, wie der Hase im Hintergrund läuft. Wer Lebenshilfe braucht findet sie dort und wird mit teuren Seminaren, deren Techniken als Gehirnwäsche bezeichnet werden dürfen ausgenommen teils bis aufs letzte Hemd. Die Teilnehmer fühlen sich gut damit, bis sie nicht mehr zahlen können oder raus aus der Mühle wollen Ähnliches machen Kirchen und manche Vereine. Danke für die Hintergrund info, sehr interessant. Ja ich denke auch, dass es wirklich schwer ist, dem zu entweichen. Wenn ich gemerkt hätte, dass es irgendwie in diese Richtung geht, hatte ich als "Notbremse" den Abbruch des Workshops als Option im Hinterkopf. Aber man sollte gewarnt sein. Das stimmt. Nun gut. Ich bin um eine Erfahrung reicher und kann euch was davon berichten :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted July 25, 2015 Share #196 Posted July 25, 2015 (edited) Für meinen Geschmack haben hier einige (besonders schwarzweiße) Beispielbilder einen etwas zu hohen dunkel timbrierten Kontrast. Sollte man nicht zuweilen diese herrlichen Objektive - wenn man sie schon mit guten Gründen bei Offenblende betreibt - duftiger und freier atmen lassen ? Edited July 25, 2015 by machmaphoto 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 25, 2015 Author Share #197 Posted July 25, 2015 Für meinen Geschmack haben hier einige (besonders schwarzweiße) Beispielbilder einen etwas zu hohen dunkel timbrierten Kontrast. Sollte man nicht zuweilen diese herrlichen Objektive - wenn man sie schon mit guten Gründen bei Offenblende betreibt - duftiger und freier atmen lassen ? Danke für deine Anregung. Wo du es sagst, muss ich dir Recht geben. Bald bin ich im Besitz einer Monochrom und bin gespannt wie da die Dateien sind. Ich mache wahrscheinlich noch den Anfänger"fehler" als Leica-Neuling. Schwarz-Weiße Aufnahmen zu sehr zu überdrehen. Ich bin das noch von Canon ziemlich gewohnt. Wo mir eigentlich mehr nach natürlicheren Schwarz-Weiß-Bildern ist. Ich werde es beherzigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 26, 2015 Share #198 Posted July 26, 2015 Besonders bedenklich finde ich sowas hier: http://www.afterthetsunami.org/AfterTheTsunami_The_Story.html Viel übler kann man eigentlich nicht vorgehen bei der Seelenfängerei, dokumentiert vom Workshopmeister selber. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted July 27, 2015 Author Share #199 Posted July 27, 2015 Besonders bedenklich finde ich sowas hier: http://www.afterthetsunami.org/AfterTheTsunami_The_Story.html Viel übler kann man eigentlich nicht vorgehen bei der Seelenfängerei, dokumentiert vom Workshopmeister selber. Das ist schon harter Tobak. Danke für den Link. Kannte ich bisher noch nicht. Der Teil mit den Methoden von Scientology, wie sie Menschen mental wieder fit machen wollen, ist sehr bizarr. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 27, 2015 Share #200 Posted July 27, 2015 Ich lese die Artikel von Overgaard gerne und hätte - abgesehen vom Preis - auch durchaus Interesse an einem Seminar bei ihm. Aber: Ich habe mich mal für seinen Newsletter angemeldet und bekam prompt nach einigen Wochen eine Mail, die nichts mit seiner Fotowebseite zu tun, sondern Bezüge zu Scientology hatte. Das fand ich nicht gut. Auf meine Bitte hat O. mich sofort von der Liste gestrichen (er hat aber noch ein bisschen argumentiert, dass das ja nicht so schlimm sei) und ich habe auch nichts mehr bekommen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now