Jump to content

Vorschlag: Wettbewerb zur Feier des neuen Films von Ferrania?


Bist Du an einem Wettbewerb mit den neuen Ferrania-Filmen interessiert?  

52 members have voted

  1. 1. Bist Du an einem Wettbewerb mit den neuen Ferrania-Filmen interessiert?

    • Ja, ich werde teilnehmen
    • Ja; ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich teilnehmen werde.
    • Die Idee gefällt mir und ich erwarte mit Spannung die Beiträge.
    • Nein, die Idee finde ich nicht gut.
    • Es ist mir egal.


Recommended Posts

  • 2 months later...

Die nächste "adäquate Lösung"? :

https://aphognext.com/forum/index.php/Thread/43357-Neuigkeiten-von-Film-Ferrania/?postID=456616#post456616  (siehe Beitrag Nr.2)

Zitat

FILM Ferrania hat jetzt angekündigt, den Kickstartern, die vor 5 Jahren auf Farbfilm gehofft haben, eine faire Lösung anzubieten um das Ding abzuschließen.

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe gemische Gefuehle mittlerweile mit dem Ganzen. Zu Beginn dachte ich, super, die ziehen das durch und beleben den P30 Film wieder, was ja auch so einigermassen gelang - wobei die Filmrollen, die ich zweimal bekam zum Testen, alle ohne Ausnahme horizontale Kratzer hatten, was ja auch zugegeben wurde als Problem mit den Rollern. Es gibt wohl weit mehr Probleme als erwartet mit den alten Maschinen dort, was wahrscheinlich auch das Kapital sprengt, um das alles wieder zu reparieren. Ich druecke ihnen trotzdem die Daumen, dass doch noch alles weitergeht und die Produkte dann auch okay sind. 

Link to post
Share on other sites

Ich vermute, da kannst du so lange drücken, bis die Daumen blau werden. Der Beitrag bei afock von ralf Klossek bringt es wahrscheinlich auf den Punkt (obwohl ich jetzt eigentlich auf Henning Serger warte, der das Ganze als normalen Prozess deuten wird und schon mit den zu erwartenden Filmrollen persönlich gesprochen hat). 😏

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Vor ein paar Tagen war ich mal in Ferrania und habe mir das dort mal angeschaut. Ein Riesenwerk ist das mal gewesen. Jetzt wird da immer noch irgendwie rumgewerkelt, zumindest gibts noch ne nicht besetzte Pforte und davor eine Bushaltestelle, vor der auch tatsächlich ein Busfahrer auf Personal wartete. Irgendwann kam mal ein einzelner Krawattino raus, das wars dann aber auch schon. Das dieses Riesenwerk mal Film Ferrania war erkennt man so gut wie nirgendwo. Kein Schriftzug, kein Schild , auch kein Hinweis am Eingang. Vor einer Halle, welche wohl ein Magazin war, entdeckte ich einen Art mini-Aufkleber mit “Film Ferrania”, das wars. Sämtliche Gebäude sind mit Rohrsystemen verbunden, angebracht auf Stüztkonstruktionen aus Beton. Vermute mal das da viele viele viele Liter Chemie einst durchgelaufen sind. Oder Wasser, oder beides...koi Ahnung. Die Gebäude / Hallen / Produktionsstätten werden jetzt wohl step by step “rückgebaut”, überall grosse Bagger zu sehen gewesen und es gab auch schon recht grosse Freiflächen mit Schutthalden davor.Direkt hinter dem Werk ist ein Berg, von dem eine “Seilbahn” mit Schüttgutloren über das Werk hinweg führt. Bin dann mal auf den Berg hoch gefahren und habe mir anschauen wollen wo die Loren herkommen. Die Seilbahn führt zu einer etwas “jüngeren” Industrieanlage, die auch noch aktiv zu sein scheint. Zumindest war das Tor offen und es parkten Autos davor. Die Seilbahn selbst war nicht in Betrieb, ist aber auch marode und Rost allgegenwärtig. Fazit, viel morbider Charme aus guten alten Zeiten bietet dieses ehemalige Werk. Viel Rost, viel bröckelnder Beton, schöne alte Gebäude, marode Zufahrtswege, Straßen, die ins Nichts führen. Leere Wohnblöcke, in denen wohl ursprünglich mal Mitarbeiter gewohnt haben. Inclusive Tennisplatz 🙂 Wer mal zufällig in der Gegend ist, unbedingt hinfahren, lohnt sich. Rückbau dauert in Italien lange (wie alles), von daher gibts da sicher noch ne ganze Weile was zu bestaunen.

In der Nachbarortschaft Cairo Montenotte gibts wohl ein Ferrania - Museum. Ich habe da kein Gebäude gesehen in das man reingehen konnte. Letztlich war es nur eine Art Riesenschaufenster mit alten Geräten und Laboreinrichtungen. 

Wer in google Bilder sehen will sollte die Begriffe „Ferrania Savona“ eingeben. Bei Eingabe von nur Ferrania erscheint ein alter Fotoapparat und Filmschachteln.

Edited by 9000 Kelvin
  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

On 5/30/2019 at 9:49 AM, 9000 Kelvin said:

Vor ein paar Tagen war ich mal in Ferrania und habe mir das dort mal angeschaut. Ein Riesenwerk ist das mal gewesen. Jetzt wird da immer noch irgendwie rumgewerkelt, zumindest gibts noch ne nicht besetzte Pforte und davor eine Bushaltestelle, vor der auch tatsächlich ein Busfahrer auf Personal wartete. Irgendwann kam mal ein einzelner Krawattino raus, das wars dann aber auch schon. Das dieses Riesenwerk mal Film Ferrania war erkennt man so gut wie nirgendwo. Kein Schriftzug, kein Schild , auch kein Hinweis am Eingang. Vor einer Halle, welche wohl ein Magazin war, entdeckte ich einen Art mini-Aufkleber mit “Film Ferrania”, das wars. Sämtliche Gebäude sind mit Rohrsystemen verbunden, angebracht auf Stüztkonstruktionen aus Beton. Vermute mal das da viele viele viele Liter Chemie einst durchgelaufen sind. Oder Wasser, oder beides...koi Ahnung. Die Gebäude / Hallen / Produktionsstätten werden jetzt wohl step by step “rückgebaut”, überall grosse Bagger zu sehen gewesen und es gab auch schon recht grosse Freiflächen mit Schutthalden davor.Direkt hinter dem Werk ist ein Berg, von dem eine “Seilbahn” mit Schüttgutloren über das Werk hinweg führt. Bin dann mal auf den Berg hoch gefahren und habe mir anschauen wollen wo die Loren herkommen. Die Seilbahn führt zu einer etwas “jüngeren” Industrieanlage, die auch noch aktiv zu sein scheint. Zumindest war das Tor offen und es parkten Autos davor. Die Seilbahn selbst war nicht in Betrieb, ist aber auch marode und Rost allgegenwärtig. Fazit, viel morbider Charme aus guten alten Zeiten bietet dieses ehemalige Werk. Viel Rost, viel bröckelnder Beton, schöne alte Gebäude, marode Zufahrtswege, Straßen, die ins Nichts führen. Leere Wohnblöcke, in denen wohl ursprünglich mal Mitarbeiter gewohnt haben. Inclusive Tennisplatz 🙂 Wer mal zufällig in der Gegend ist, unbedingt hinfahren, lohnt sich. Rückbau dauert in Italien lange (wie alles), von daher gibts da sicher noch ne ganze Weile was zu bestaunen.

In der Nachbarortschaft Cairo Montenotte gibts wohl ein Ferrania - Museum. Ich habe da kein Gebäude gesehen in das man reingehen konnte. Letztlich war es nur eine Art Riesenschaufenster mit alten Geräten und Laboreinrichtungen. 

Wer in google Bilder sehen will sollte die Begriffe „Ferrania Savona“ eingeben. Bei Eingabe von nur Ferrania erscheint ein alter Fotoapparat und Filmschachteln.

Danke fuer diesen interessanten Erfahrungsbericht ;)! Dann wuerde es ja Ferrania nicht an guten B&W Testbildern mangeln, liegen sozusagen direkt vor der Haustuer. Der Charme des Zerfallenen ist ideal fuer B&W!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Anscheinend gibt es den P30 jetzt wieder, vorerst nur in ein paar handverlesenen Fotoläden in Italien:

https://kosmofoto.com/2019/11/film-ferrania-releases-new-version-of-p30-film/

Anfang des Jahres soll er auch in den internationalen Handel kommen bzw. im Onlineshop erhältlich sein, aber bei Ferrania weiss man ja nie so ganz, ob nicht wieder irgendwas dazwischenkommt. Mal sehen, wie der Markt diesmal reagiert, inzwischen dürfte bei vielen doch die Euphorie verflogen sein und Ilford hat mit dem neuen Ortho einen sehr ähnlichen Film im Programm.

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Vor kurzem bekam ich noch ne mail von macodirect, dass der P30 jetzt erworben werden kann.
Kurze Zeit später Schicht im Schacht, lockdown in ganz Italien.
Das muss sich für die Ferrania-Idealisten, die den Laden reanimiert haben,
mal so richtig scheisse anfühlen. Da gehst doch am Stock.
 

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb 9000 Kelvin:

so richtig scheisse anfühlen. Da gehst doch am Stock.

Im nördlichen Italien gibt's noch viel mehr Leute, die sich so richtig scheisse anfühlen, wenn sie sich überhaupt noch anfühlen. In der Zwischenzeit kann Ferrania ihren Lagerbestand verkaufen. Ich glaube nicht so recht daran, dass durch einen Produktionsausfall während dieser Krise ein richtig grosser Rückstau von Bestellungen entsteht; und sogar wenn, wäre das nichts Neues für Ferrania. Ich warte noch immer ergeben auf meine Buntfilme. Bleiben wir doch verhältnismässig.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb 9000 Kelvin:

Vor kurzem bekam ich noch ne mail von macodirect, dass der P30 jetzt erworben werden kann.
Kurze Zeit später Schicht im Schacht, lockdown in ganz Italien.
Das muss sich für die Ferrania-Idealisten, die den Laden reanimiert haben,
mal so richtig scheisse anfühlen. Da gehst doch am Stock.
 

Das ist sicher richtig, zumal man in diesem Fall mit dem Wort „Systemrelevanz“ wahrscheinlich nicht einmal gedanklich spielen kann und Hilfen von der EU oder vom italienischen Staat in unerreichbaren Weiten liegen 

Aufträge hin, Lieferverpflichtungen her, mir ist bekannt dass da viel versprochen aber bislang nicht so viel gehalten wurde. Ärgerlich, klar, konnte man über die Jahre hinweg auch immer wieder lesen. Aber es wurde andererseits mit einem hoch gesteckten Ziel viel Arbeit und wohl auch reichlich Herzblut investiert. Da wirken solche von außen kommenden Knüppel zwischen den Beinen sicher nicht euphorierend 

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb wpo:

Aufträge hin, Lieferverpflichtungen her, mir ist bekannt dass da viel versprochen aber bislang nicht so viel gehalten wurde. Ärgerlich, klar, konnte man über die Jahre hinweg auch immer wieder lesen. Aber es wurde andererseits mit einem hoch gesteckten Ziel viel Arbeit und wohl auch reichlich Herzblut investiert. Da wirken solche von außen kommenden Knüppel zwischen den Beinen sicher nicht euphorierend 

Das ist die typisch deutsche negative Sicht auf die Welt. Der lebensfrohe Italiener freut sich darüber, sich ab sofort keine neuen Gründe mehr dafür ausdenken zu müssen, warum das, was kommt, mit dem, was kommen sollte, wenig zu tun hat. 😄

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Na, dann hoffe ich mal, dass die lebensfrohen Italiener dort die Geschehnisse in ihrer näheren Umgebung mit wohlwollendduldsamer Gleichmut betrachten und im Home Office die Löcher in die Filmrollen pieksen, nachdem sie zuvor schon auf dem heimischen Herd die Gelatinesuppe gekocht und mit ein bisschen Silbersalz hier und ein wenig Goldsalz dort, vielleicht noch ein-zwei Prisen Sensibilisierungsfarbstoff, entsprechend verfeinert haben.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb pop:

... Ich warte noch immer ergeben auf meine Buntfilme...

Gab es da nicht von Ferrania bereits das Angebot, statt unerreichbarer Buntfilme ersatzweise einige SW-Filme zu erhalten?  

vor 6 Minuten schrieb wpo:

Na, dann hoffe ich mal, dass die lebensfrohen Italiener dort die Geschenisse in ihrer näheren Umgebung mit wohlwollendduldsamer Gleichmut betrachten und im Home Office die Löcher in die Filmrollen pieksen, nachdem sie zuvor schon auf dem heimischen Herd die Gelatinesuppe gekocht und mit ein bisschen Silbersalz hier und ein wenig Goldsalz dort, vielleicht noch ein-zwei Prisen Sensibilisierungsfarbstoff, entsprechend verfeinert haben.

Genau - und dann Seminare anbieten, um ihre Kenntnisse an die letzten Dunkelkammergruppen in Volkshochschulen weiterzureichen😀.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...