Talker Posted January 17, 2015 Share #41 Posted January 17, 2015 Advertisement (gone after registration) ... ja, und das ist auch richtig so. Leica ist ein Premium-Brand mit dem Hauch der Exklusivität. Und da Leica das so will muss der Handel........Leider ist zur Zeit nur noch ein "Hauch von Exklusivität" spürbar. Andererseits.... die Pleite mit den Sensoren hat Leica wohl exklusiv. Ansonsten finde ich Deine Aussagen schrecklich, aber womöglich realistisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2015 Posted January 17, 2015 Hi Talker, Take a look here Bei solchen Händlern wundert mich nix mehr.... I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 17, 2015 Share #42 Posted January 17, 2015 So gehört sich das. Prima! Mein Eindruck vom "Meister in München" ist ebenfalls ein sehr guter!! Auch wenn man mal ausdrücklich nur mal schauen möchte.... aufgeschlossen, hilfsbereit und sehr freundlich. Da ist ja auch ein Hamburger Geschäftsführer Ganz wichtiger Schachzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 17, 2015 Share #43 Posted January 17, 2015 ihr könnt euch nicht vorstellen wie unter der Woche die Kunden, die dort anreisen, auftreten. Die kommen wahrscheinlich mit Sensorpest Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 17, 2015 Share #44 Posted January 17, 2015 Die kommen wahrscheinlich mit Sensorpest ...als Hypochonder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 17, 2015 Share #45 Posted January 17, 2015 Da ist ja auch ein Hamburger Geschäftsführer Ganz wichtiger Schachzug. Richtig! Wenn alle Geschäfte so hervorragend geführt würden, wie der Leica Store München, dann wären wir vermutlich im Wirtschaftswunderland. Dieser Laden ist ein absoluter Traum. Link to post Share on other sites More sharing options...
avner Posted January 17, 2015 Share #46 Posted January 17, 2015 Dear Forum Members, We have been closely following debates on the CCD sensor issue in forums and blogs and take the opinions and criticism we read very seriously. For us, it is important that we offer only technically faultless products. We are therefore particularly sorry if the imaging quality of your camera should be adversely affected by corrosion effects on the IR filter cover glass. We would also like to express our sincerest regrets to all customers who may have encountered this problem. We have now identified the problem and are currently concentrating our efforts on finding a permanent technical solution. Our response to this problem is a full goodwill arrangement offering free replacement of affected CCD sensors. This goodwill arrangement applies regardless of the age of the camera and also covers sensors that have already been replaced in the past. Customers who have already been charged for the replacement of a sensor affected by this problem will receive a refund. The effect does not affect the CMOS sensor of the Leica M (Typ 240). Should you, as an M customer, be considering an upgrade from your camera to a Leica M or M-P (Typ 240), Customer Care would be pleased to make you an attractive offer following a check of your camera and under consideration of the model and its age. We have posted the details of the problem and the terms and conditions of our goodwill arrangement in the News section of our corporate Web site at Important Information Concerning the CCD Sensors // Global // About Leica News // Leica News // World of Leica - Leica Camera AG an have provided a link to the currently available Leica M Monochrom and M-E models. We will also be notifying our distributors regarding the new terms and conditions. We are aware that Leica’s reputation for superior quality and endurance was the driving factor for your decision for Leica. We profoundly regret that we have been unable to completely fulfil our promise to you and our own standards from the outset. We are now making every effort to find a permanent and satisfactory technical solution for this problem and hope that our goodwill arrangement is able to rebuild and maintain your trust in the Leica brand! Best regards, Stefan Daniel Director Product Management Photo ... dies zum Premium-Brand, Leica versteht sich tatsächlich so. Und das internationale Forum ist da mit seinen Beiträgen gelassener als das Deutsche. Würde sich nur ein Händler in den Staaten so benehmen wie vom TE geschildert wäre der Laden nach zwei Wochen ruiniert, weil kein Kunde dort ein solches Verhalten akzeptiert. Bleibt die Frage ob die deutschen Forum-Mitglieder den von Leica fokussierten Kundenkreis repräsentieren oder ob die Umsätze längst mit einem anderen Klientel getätigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 17, 2015 Share #47 Posted January 17, 2015 Advertisement (gone after registration) , ihr könnt euch nicht vorstellen wie unter der Woche die Kunden, die dort anreisen, auftreten. Wie denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
MEX1 Posted January 17, 2015 Share #48 Posted January 17, 2015 ... ja, und das ist auch richtig so. Leica ist ein Premium-Brand mit dem Hauch der Exklusivität. Und da Leica das so will muss der Handel auch so funktionieren, d.h. kleine Händler, die den verwöhnten Kunden komisch kommen lässt man verhungern während serviceorientierte Händler mit mehr Umsatz gefördert werden. Im Vertrieb nennt man das Distributionspolitik. Und ja, die Kunden sind reisefreudig und schieben mit ihrer E-Klasse, Dienstwagen weil Vertriebsleiter, am Wochenende eben mal nach Wetzlar, München, Wien und Berlin und hängen im Leica-Store rum während die Liebste sich die Haare von Udo Walz machen lässt oder an einer Lesung teilnimmt. Ich bin selber Vertriebsleiter und ab und dann auch mal in Wetzlar weil Leica unser Kunde ist, ihr könnt euch nicht vorstellen wie unter der Woche die Kunden, die dort anreisen, auftreten. würde ich auch mal interessieren, wie denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 17, 2015 Share #49 Posted January 17, 2015 Richtig! Wenn alle Geschäfte so hervorragend geführt würden, wie der Leica Store München, dann wären wir vermutlich im Wirtschaftswunderland. Dieser Laden ist ein absoluter Traum. Ich kenne den Laden bis jetzt erst über E-Mail, und ich bin jetzt schon begeistert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 18, 2015 Share #50 Posted January 18, 2015 Gerade bei so teurem Gerät würde ich selbstverständlich ausprobieren wollen. Habe das bisher noch nicht erlebt, daß ich das nicht dufrte. Zumindest die eigene Speicherkarte im Laden einstecken und ein paar Aufnahmen machen sollte drin sein (Ob Saturn, Foto Sauter oder andere Geschäfte, war nie ein Problem) Wenn der Händler sich eine Leica nicht als Vorführer leisten kann, soll er es lassen. Den ersten Kunden hat er dadurch wohl schon verloren. Wenn ich einen potentiellen Kunden mit Kaufabsicht für vlt. 10.000 Euro Equipment an der Angel hätte, würde ich schnellstens die Schachtel öffnen und dem das Ding in die Hand drücken. Bei kurzem Zögern noch eine Speicherkarte und einen Filter dazulegen und 10 Minuten später sich über den Umsatz freuen... Wenn der Kunde schon dankbar sein muss, daß er überhaupt kaufen darf und das Ausprobieren schon als Majestätsbeleidigung gesehen wird, dann würde ich mir als (bayerischer) Kunde denken: "Ihr kennts mi gern ham, mit eierm Glump." Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 18, 2015 Share #51 Posted January 18, 2015 Wenn ich's recht verstanden haben war das "in die Hand nehmen" und Durchgucken und Streicheln auch kein Problem, sondern nur das Auslösen. Gebrauchtkäufer nehmen die Anzahl der Auslösungen ja gerne als Kriterium für den Gebrauch/Verbrauch der Kamera. Auslösen und ein paar Testaufnahmen machen gehört für mich dazu. Oder würdest du ein Auto kaufen, ohne vorher eine Testfahrt gemacht zu haben? Darf er nicht? Vielleicht kann/will er sich's leisten, nur bestimmte Kunden zu bedienen, die er seit 50 Jahren kennt oder denen die Geldscheine aus den Taschen quellen. Diese Freiheit hat der Händler, auch wenn's manche Kunden verwundert und verärgert. So wie der Kunde die Freiheit hat, sich den Händler seines Vertrauens anderswo zu suchen. Sicher hat der Händler diese Freiheit, klug ist das aber nicht. Für das Problem mit Leih/Demogeräten könnte und sollte Leica als Hersteller den Händlern eine Lösung anbieten. Demogeräte, die der Händler zweckgebunden zu einem reduzierten Preis kaufen kann und die er frühestens nach xx Monaten gebraucht verkaufen darf. Ist bei anderen Produkten/Herstellern (nicht Foto) gängige Praxis. Vielleicht bietet Leica sowas auch schon an und dieser Händler nutzt es nicht. Diesen Strauß muss der Händler mit Leica ausfechten. Das kann und darf nicht das Problem des Kunden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 18, 2015 Share #52 Posted January 18, 2015 Auslösen und ein paar Testaufnahmen machen gehört für mich dazu. Oder würdest du ein Auto kaufen, ohne vorher eine Testfahrt gemacht zu haben? Ja, habe ich bei Neuwagen tatsächlich häufiger getan, wenn ich das Modell so ungefähr kenne. Auch meine Kameras habe ich bisher immer ohne Probeaufnahmen im Laden gekauft, weil ich den Erkenntnisgewinn aus solchen Schnellschüssen als recht gering einschätze. Man hört das Auslösegeräusch, aber was sonst bringt es? Am Display die Ergebnisse beurteilen zu wollen finde ich sinnlos. Aber ich kann verstehen, daß jemand ohne Leica-Erfahrung gerne Probeaufnahmen machen möchte, oder ein M9-Besitzer den Sound der M240 hören möchte. So wie ich andererseits auch (etwas) Verständnis für den Händler bzw. Verkäufer habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted January 18, 2015 Share #53 Posted January 18, 2015 Beim Objektivkauf mache ich grundsätzlich im Laden und davor einige Probeaufnahmen mit mehreren Exemplaren des gleichen Objektives und kaufe erst nach genauer Begutachtung der Aufnahmen am Rechner. Bei Leica sind die Unterschiede minimal, aber bei anderen Herstellern: Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 18, 2015 Share #54 Posted January 18, 2015 Ja, habe ich bei Neuwagen tatsächlich häufiger getan, wenn ich das Modell so ungefähr kenne. Auch meine Kameras habe ich bisher immer ohne Probeaufnahmen im Laden gekauft, weil ich den Erkenntnisgewinn aus solchen Schnellschüssen als recht gering einschätze. Man hört das Auslösegeräusch, aber was sonst bringt es? Am Display die Ergebnisse beurteilen zu wollen finde ich sinnlos. Aber ich kann verstehen, daß jemand ohne Leica-Erfahrung gerne Probeaufnahmen machen möchte, oder ein M9-Besitzer den Sound der M240 hören möchte. So wie ich andererseits auch (etwas) Verständnis für den Händler bzw. Verkäufer habe. Na ja, jeder wie er will. Ich habe über 30 Jahre Leicas im Einsatz und teste trotzdem lieber selbst und glaube nicht jedem Werbeversprechen. Warum auf dem Display beurteilen? Man könnte ja auch eine SD-Karte einlegen und ein paar Dinge ausprobieren zum Beispiel. Natürlich sollte man auch wissen, worauf es einen ankommt. Ist ja nicht so, dass alles glänzt, wo Leica drauf steht. Und woher willst bei einem neuen Fahrzeug erkennen, ob es besser ist als der Vorgänge, wenn du es noch nicht gefahren hast? Wer es natürlich im Grenzbereich nicht bewegen kann, wird schwerlich Unterschiede feststellen können und merken, ob das "Update" etwas bringt. Na ja, vielleicht denke ich hier auch zu anwednungsbezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted January 19, 2015 Share #55 Posted January 19, 2015 Ich kenne den Laden bis jetzt erst über E-Mail, und ich bin jetzt schon begeistert! Kann ich nur bestätigen, Ladegerät für die M zuhause vergessen. Anruf in München, nächsten Tag war das Teil schon im Hotel in Malcesine. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 19, 2015 Share #56 Posted January 19, 2015 Auch ich muss eine Lanze für den Laden in München (der mit dem hamburger Geschäftsführer…) brechen. Wir waren auf Radreise, haben einen Regentag in München zu Fuß verbracht, gingen in unserer ½ Straßenkleidung und ½ Radkleidung durch die Stadt und kamen am Leica-Shop vorbei. Wir, so abgewrackt wie wir waren, stracks hinein. Ich habe meine X2 gezeigt und gesagt, dass ich nur auf Durchreise bin und mir die X einfach nur mal ansehen möchte. Ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob ich mal ein paar Fotos auf meine Karte schießen darf. Daraufhin durfte ich die X nicht nur ansehen, sondern mir wurde es fast aufgenötigt, diese mit meiner Karte für ein, zwei Stunden auszuprobieren. Und das, obwohl wir bestimmt nicht vertrauenswürdig aussahen und es klar war dass wir dort nicht kaufen! Das war zwar keine M, aber ich glaube das Verhalten spiegelt die Einstellung zum Kunden gut wieder! Sehr guter Service und sehr sehr freundliche Mitarbeiter. Ich habe die X dann beim gleichen Händler hoch im Norden der Republik gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 20, 2015 Share #57 Posted January 20, 2015 ... Daraufhin durfte ich die X nicht nur ansehen, sondern mir wurde es fast aufgenötigt, diese mit meiner Karte für ein, zwei Stunden auszuprobieren. Und das, obwohl wir bestimmt nicht vertrauenswürdig aussahen und es klar war dass wir dort nicht kaufen! Das war zwar keine M, aber ich glaube das Verhalten spiegelt die Einstellung zum Kunden gut wieder! Sehr guter Service und sehr sehr freundliche Mitarbeiter. Ich habe die X dann beim gleichen Händler hoch im Norden der Republik gekauft. Das kenn' ich, das ist eine ganz fiese Methode von den Herrren Meister! Schon der Senior war ausgesucht nett zu mir, als ich als noch als "Bettelstudent" seinen Laden am Klosterstern aufsuchte ... irgendwann kommt man eben mit Geld in der Tasche zurück und kauft etwas bei denen. Da lobe ich mir doch unfreundliche und inkompetente Händler mit ausgedünntem Sortiment und ohne Probiermöglichkeit, das spart schon recht viel Geld bei Produkten die man eigentlich nicht wirklich "braucht" Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 20, 2015 Share #58 Posted January 20, 2015 Zwischen München, Hamburg und Berlin gibt es auch einen Leica-Laden in Fürth. Nach sehr kundenfreundlichem Verhalten mit Testmöglichkeit hat er mich mit einer "M"-Droge ärmer gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
Tresor Posted June 10, 2015 Share #59 Posted June 10, 2015 Hallo Leute, bin seit einer Woche Besitzer einer M 246 und vollends begeistert. Ich habe die Posts hier auch durchgelesen und will das Thema auch nicht neu diskutieren sondern einfach nur mal nach eurer Meinung fragen. Habe meine 246 im Laden gekauft und da ich dies auch nicht öfters mache (bei Leica) kannte ich auch die hier im Forum behandelte Problematik der Händler nicht .. Also mein Händler hat mir eine "besorgt", weil die die er "auf Lager" hatte zwischenzeitlich verkauft wurde, mit den Worten ist eben erst eingetroffen. ICH, habe sie dann aus dem Originalkarton ausgepackt, mir angeschaut und für gut befunden. Ausprobiert hatte ich sie bzw. die andere schon eine Woche vorher. Achso, sie auszuprobieren wurde mir auch sehr ans Herz gelegt (auch vor dem Laden) wovon ich sehr beeindruckt war. Bin bis dateo davon ausgegangen, dass Händler dafür ein Vorführmodell haben. So weit so gut - Zu Hause habe ich dann überlegt, welches Motiv die heilige L1000001 bekommt. Motiv also relativ schnell gefunden, ausgelöst und zu meinem Erstaunen festgestellt das das Bild die Nummer L1000288 bekommen hat. Hm - was ist denn da los? Also ist ja nicht die Welt ABER - Ich bin keiner von den Brokern die zeitgleich auch im Laden waren, die mal eben so ne Kamera in ner Sekunde schiessen - Ich habe darauf 3 Jahre gespart und zwar jeden Monat 200,00 und da hätte ich zumindestens gerne vorher gewusst das es ein Vorführgerät ist - Schliesslich weiss ich ja gar nicht wer und vor allem wie derjenige auf dem Teil rumgedrückt hat oder was sonst so alles passiert ist - ich meine man sieht nichts und es funkioniert wohl alles auch aber ich bin wie gesagt kein Vollprofi oder Händler der sich damit auskennt. Also was meint Ihr dazu - Habe ja noch eine Woche Rückgaberecht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 10, 2015 Share #60 Posted June 10, 2015 In Deiner Situation hätte ich volles Verständnis dafür, wenn Du auf einer Original-Verpackten bestehst. Es wird mit dieser Kamera sicher auch kein Problem geben und sowieso hast Du noch volle Garantie. Aber wenn man sich das erste Mal so ein Stück kauft..... dann möchte man doch selber den Karton aufmachen. Mir ginge es so. Und da von dieser Kamera sicher alle Tage was ausgeliefert wird, sollte das auch möglich sein. Wie sah es an der Rabattfront aus? Ich möchte von Dir keine Zahl hören...... aber schließlich ist die Ksmera benutzt, wenn auch nur für Vorführzwecke. Vielleicht aber kommt auch eine original -Verpackte mit mehreren oder mit zig Auslösungen im Laden an... Denn Leica könnte ja durchaus eine gründliche Endkontrolle durchgeführt haben!? Ob da etwas vermerkt würde über die Zahl der Auslösungen..... Immerhin fast 300, weiß ich nicht. Reden mit dem Händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.