dierk Posted December 26, 2017 Share #141 Posted December 26, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Zwei Beispiele mit dem New55 P/N Polaroid 4x5", ein Positiv/negativ Film Sinar P mit Schneider Kreuznach APO-Syronar 5.6/210mm das Negativ digitalisiert durch abfotografieren mit 2x2=4 Bildern und dann gestitcht mehr dazu hier in meinem flickr Album das war ein Kickstarter Projekt, manuell hergestellt mit leider erheblichen Problemen. Wie hier zu sehen ist, verteilt sich die Chemie nicht gleichmäßig auf dem Film. Jedes Blatt kostet 16€ ! Hier ist mehr dazu zu finden https://filmphotographyproject.com/content/news/2017/06/large-format-news-new-55-update/ zur Zeit nicht mehr lieferbar https://shop.lomography.com/en/new55-instant-film?country=de Die 4x5 Polaroid "Materialschlacht", hier mit der 4x5 Gandolfi und 210mm Objektiv, dazu der WW Balgen für das 90mm die Sony A7R als Größenvergleich Edited December 26, 2017 by dierk 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2017 Posted December 26, 2017 Hi dierk, Take a look here 4X5 der Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted December 26, 2017 Share #142 Posted December 26, 2017 @fotomas: Sehr schön. Die Motive suche ich auch noch. @Dierk: Ich find' das alles sehr kompliziert. Warum das alles? Ich hab' mich noch einmal mit meinem Motiv versucht. Diesmal mit weggetilter Schärfe was das Fenster betrifft (weil ungeputzt) und weniger kratziger Tapete und auf Film. Erhrlich gesagt: Schon komisch wie die Schärfe verläuft. Erst hinterher hatte ich allerdings festgestellt, dass ich beide Ebenen (vertikal und horizontal) verändert hatte … Idiot … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150 mm, Ilford FP4 in Ilfotec LC29, Scan mit Epson Perfection 750 Sharif 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150 mm, Ilford FP4 in Ilfotec LC29, Scan mit Epson Perfection 750 Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3425922'>More sharing options...
dierk Posted December 26, 2017 Share #143 Posted December 26, 2017 (edited) @Dierk: Ich find' das alles sehr kompliziert. Warum das alles? was findest du daran kompliziert? Es ist alles auf dem letzten Bild zu sehen, was du für ein fertiges Bild brauchst. Es kommt dabei ein (sehr flaues) Positiv heraus und ein gutes Negativ. Das kannst du natürlich in den Scanner legen. Ich fotografiere es lieber ab (wenn du das meinst), da habe ich eine höhere Auflösung. Wenn der Film ohne Probleme funktioniert, ist Postiv/Negativ Polaroid doch viel weniger kompliziert als die ganze Duka Arbeit und du hast das Ergebnis sofort und kannst ggf. korrigieren? Bei deiner Lampe (oder draußen in der Landschaft) fängst du nach der Duka wieder neu an. Das warum beantwortet das Bild. Wenn man das nicht mag, ist Polaroid eben nicht das Richtige. dierk Edited December 26, 2017 by dierk 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted December 27, 2017 Share #144 Posted December 27, 2017 Ich kann mir vorstellen, dass sich nicht mehr alle mit dem Polaroid auskennen. Deshalb hier noch etwas mehr an Infos.Hier ist ein kleines Video zum Gebrauch des Films in youtube.Anders als das normale Polaroid gab es Filme, die zusammen mit dem fertigen Positiv auch ein Negativ erzeugen. Von Polaroid gab es den Film "Polaroid Type 55 Instant P/N Sheet Film 4x5 Black White". Den Film gibt es hier bei ebay heute zu horrenden Preisen (über 200$) und seit über 15 Jahren abgelaufen!Mit einem Kickstarter Projekt wurde in 2010 begonnen, diesen Film neu zu fertigen. Das haben die drei Initiatoren zusammen mit 2 Helfern gemacht und die Filme in Handarbeit hergestellt. In 2016 habe ich mir eine Packung mit 5 Blatt zu ca. 80€ beim Importeur in Hamburg bestellt. Nachdem die ersten 2 Blatt vollkommen unbrauchbar waren, da sich die Entwicklerflüssigkeit kaum verteilt hatte (die kleinen Beutel im Filmpack haben sich nur einseitig geöffnet), nahm ich Kontakt mit den Leuten von NEW55 auf, wurde auch von Sam angerufen und habe lange mit ihm über die Probleme gesprochen. Ich bekam dann eine zweite Packung aus Hamburg mit den Wünschen, dass ich wenigsten 5 brauchbare Bilder erhalten würde.Die Ergebnisse sind hier zu sehen. Mich reizte dabei natürlich schon der typische unperfekte Polaroid Rand und meinetwegen auch gewisse Zeichen des Films im Bild. Leider fehlte jedoch bei einigen Bilder ein großer Teil des Bildes.Ich weiß nicht, ob diese Probleme der Grund sind, aber leider wird der NEW55 nicht mehr hergestellt :-( Wer braucht denn so etwas heute noch, wenn man den Look mit einer App in seinem Smartphone "herstellen" kann ? :-)) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted December 27, 2017 Share #145 Posted December 27, 2017 (edited) Panorama mit Gandolfi Variant III und Rodenstock Sironar-N 150mm/5.6 MC zusammengesetzt aus zwei Aufnahmen, jeweils das Rückteil ganz nach rechts und nach links geschiftet. Digitalisiert durch Abfotografieren mit Sony A7R (36 MPixel) mit Leica Makro-Elmarit-R 60mm@f11 in 2x2=4 Aufnahmen pro Einzelbild, also insgesamt aus 8 Aufnahmen Dann digital gestitcht ergibt 7.600x17.200 Pixel Hier ist das Bild in höherer Auflösung ein Ausschnitt aus der unteren Mitte, leicht verkleinert, das Ausschitsbild in 1:1 ist hier da kommt das Korn schon heftig raus, ein Trommelscanner hätte da sicher auch nur bestenfalls schärferes Korn gezeigt. wenn die Auflösung nicht reicht, kann man immer noch bei Abfotografieren eine stärkere Vergrößerung wählen, würde aber hier nichts bringen. Edited December 27, 2017 by dierk 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 30, 2017 Share #146 Posted December 30, 2017 was findest du daran kompliziert? Es ist alles auf dem letzten Bild zu sehen, was du für ein fertiges Bild brauchst. Es kommt dabei ein (sehr flaues) Positiv heraus und ein gutes Negativ. Das kannst du natürlich in den Scanner legen. Ich fotografiere es lieber ab (wenn du das meinst), da habe ich eine höhere Auflösung. Wenn der Film ohne Probleme funktioniert, ist Postiv/Negativ Polaroid doch viel weniger kompliziert als die ganze Duka Arbeit und du hast das Ergebnis sofort und kannst ggf. korrigieren? Bei deiner Lampe (oder draußen in der Landschaft) fängst du nach der Duka wieder neu an. Das warum beantwortet das Bild. Wenn man das nicht mag, ist Polaroid eben nicht das Richtige. dierk Sorry, aber bei Polaroid (und erst recht bei der Neuauflage) ist der Umweg das Ziel. Das Ziel ließe sich mit einem Sandwich-Dia von der ungleichmäßig verteilten Paste und einem normalen Negativ einfacher oder zumindest billiger erreichen (vielleicht sogar schneller). Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted December 30, 2017 Share #147 Posted December 30, 2017 Advertisement (gone after registration) Sorry, aber bei Polaroid (und erst recht bei der Neuauflage) ist der Umweg das Ziel. Das Ziel ließe sich mit einem Sandwich-Dia von der ungleichmäßig verteilten Paste und einem normalen Negativ einfacher oder zumindest billiger erreichen (vielleicht sogar schneller). klingt auch interessant, kannst du das bitte etwas genauer erklären? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted January 13, 2018 Author Share #148 Posted January 13, 2018 Linhof Technika 4X5 Kodak Portra 160 6X9 Rückteil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3439323'>More sharing options...
Sharif Posted January 13, 2018 Share #149 Posted January 13, 2018 FFM Süd, Gleis 3 und 4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Blende 22, 1/8 sec, Ilford FP4+ in Ilford LC29 in Stearman SP445 Tank, Scan mit Silverfast und Epson Perfection 750 Sharif 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Blende 22, 1/8 sec, Ilford FP4+ in Ilford LC29 in Stearman SP445 Tank, Scan mit Silverfast und Epson Perfection 750 Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3439437'>More sharing options...
Rennrocky Posted January 14, 2018 Author Share #150 Posted January 14, 2018 In Berlin gibts auch Zug Linhof 4X5 Nikkor 300 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3439533'>More sharing options...
Guest zaragata Posted January 14, 2018 Share #151 Posted January 14, 2018 FFM Süd, Gleis 3 und 4 Suedbahnhof_Jan_2018_2_klein.jpg Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Blende 22, 1/8 sec, Ilford FP4+ in Ilford LC29 in Stearman SP445 Tank, Scan mit Silverfast und Epson Perfection 750 Sharif ausgezeichnet, besonders gut ist das angeschnittene Rechteck am rechten unteren Bildrand, great shot.. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted January 14, 2018 Share #152 Posted January 14, 2018 In Berlin gibts auch Zug … Das hatte ich mir auch überlegt. Das wäre mir aber dann doch zuviel Leben im Bild gewesen. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted January 16, 2018 Share #153 Posted January 16, 2018 Zur Snackbar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F 4x5", 90 mm?, Fuji NPS 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F 4x5", 90 mm?, Fuji NPS ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3441647'>More sharing options...
Sharif Posted January 20, 2018 Share #154 Posted January 20, 2018 (edited) Oh nein, jetzt wird eine Serie draus … Beim Ostbahnhof nehme ich einen anderen Fluchtpunkt. Versprochen! FFM West, Gleis 4/5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Blende 32, 1/4 sec, Ilford FP4+ in Ilford LC29 in Stearman SP445 Tank, Scan mit Silverfast und Epson Perfection 750 Sharif Edited January 20, 2018 by Sharif 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Calumet/Cambo Cadet, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Blende 32, 1/4 sec, Ilford FP4+ in Ilford LC29 in Stearman SP445 Tank, Scan mit Silverfast und Epson Perfection 750 Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3444609'>More sharing options...
fotomas Posted January 21, 2018 Share #155 Posted January 21, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F 4x5", Apo-Symmar 210, ORWO NP15 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F 4x5", Apo-Symmar 210, ORWO NP15 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3444768'>More sharing options...
Sharif Posted January 27, 2018 Share #156 Posted January 27, 2018 Heute ist die Reihe komplett geworden: Ostbahnhof, Frankfurt am Main. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und so gehören alle drei zusammen: Calumet/Cambo Cadet WW, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Ilford FP4 125@125 in Ilford Ilfotec LC29, Scan mit Epson Perfection 750 und Silverfast Sharif 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und so gehören alle drei zusammen: Calumet/Cambo Cadet WW, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Ilford FP4 125@125 in Ilford Ilfotec LC29, Scan mit Epson Perfection 750 und Silverfast Sharif ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=3449329'>More sharing options...
otto.f Posted January 28, 2018 Share #157 Posted January 28, 2018 (edited) Heute ist die Reihe komplett geworden: Ostbahnhof, Frankfurt am Main. Ostbahnhof_Jan_2018_1_klein.jpg Und so gehören alle drei zusammen: Suedbahnhof_Jan_2018_2_alle_drei_klein.jpg Calumet/Cambo Cadet WW, Rodenstock Sironar N 5.6/150, Ilford FP4 125@125 in Ilford Ilfotec LC29, Scan mit Epson Perfection 750 und Silverfast Sharif Ich hab neulich der FP4+ entdeckt für grosse Formaten. Ich kennte es vom Kleinbild und fand es schon spezial, es hat jedoch schnell ein grobes Korn was eigentlich für 125ASA auffallend ist. Auf 6x6 aber ist das eigentlich nicht mehr sichtbar und überherrscht das schöne und knackige Kontrast und den sehr tiefen Schwarzen die mit Delta 100 nicht so leicht erreichbar sind. Ich sehe das denke ich hier in deinen Fotos zurück in der Durchzeichnung der dunkele Gebiete, zB Foto3 rechts unten Hier ist ein Beispiel in #44930: https://www.l-camera-forum.com/topic/205842-i-like-filmopen-thread/page-2247 Edited January 28, 2018 by otto.f 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 28, 2018 Share #158 Posted January 28, 2018 Was mir nicht sehr ausgeprägtem " Eisenbahnfreund" mit diesen vielen Bildern wieder klar geworden ist.... wieviel, nämlich sehr viel Umfeld es braucht... um einen Zig von A nach B fahren zu lassen. Welch ein Einsatz allein von Material und Bodenfläche. Als Spielkind ( an einer Bahnstrecke mit kleinem Bahnhof wohnend) habe ich schon die Holzschwellen gezählt und meinen Vater gefragt wo die vielen Bäume dafür herkommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted January 28, 2018 Share #159 Posted January 28, 2018 Ich hab neulich der FP4+ entdeckt … Ich habe jetzt meinen ersten Karton (25 Filme) leergeknipst. Mangels Alternativen (es gab nur diesen Film im Geschäft) wurde es bei mir der FP4. Der Fomapan 100 ist mehr als die Hälfte billiger. Trotzdem werde ich mir wieder den Ilford-Film zulegen. Was mir nicht sehr ausgeprägtem " Eisenbahnfreund" mit diesen vielen Bildern wieder klar geworden ist.... wieviel, nämlich sehr viel Umfeld es braucht... um einen Zig von A nach B fahren zu lassen. Welch ein Einsatz allein von Material und Bodenfläche. … Leider kann da auch viel kaputt gehen. Ich fahre jeden Werktag vom Südbahnhof in Frankfurt am Main nach Darmstadt. Zweimal die Woche ist der Zug mehr als 10 Minuten verspätet. Nicht selten kommt einfach keine Bahn … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 5, 2018 Share #160 Posted February 5, 2018 Probierte Arista 100 Film in 4x5 aus mit sehr gutem Resultat. Swiss Alpina 4x5 Kamera, Schneider-Kreuznach 210/5.6 Copal-Objektiv, entwickelt mit Xtol (1:2). 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now