Guest Posted August 25, 2014 Share #81 Posted August 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Beeindruckend. Meine Wohnung ist so klein, dass sich das nicht lohnen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Hi Guest, Take a look here Es lebe der SUV. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 25, 2014 Share #82 Posted August 25, 2014 Beeindruckend. Meine Wohnung ist so klein, dass sich das nicht lohnen würde. Hi, ja Schade,.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted August 27, 2014 Share #83 Posted August 27, 2014 Und meist habe ich auch den Eindruck, als wüssten die Fahrer solcher Autos von ihrem Vorteil und halten drauf. Je kleiner der Andere, umso "frecher" benehmen sich diese Fahrer. Es lebe das Klischee...! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 27, 2014 Share #84 Posted August 27, 2014 Es lebe das Klischee...! Als ich noch mit dem Motorrad unterwegs war, fand ich es lebenswichtig, das Verhalten der Autos, die mich gefährden konnten, möglichst gut prognostizieren. Da habe ich gelernt, dass der Unterschied zwischen Klischee und Statistik viel zu klein ist. Damals gab's noch keine SUV, aber ich konnte die Fahrweise von z.B. BMWs und Volvos mit statistischer Signifikanz vorhersagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
h46 Posted August 28, 2014 Share #85 Posted August 28, 2014 Betrachtet man die Gesamtbilanz von der Umweltseite her - spielt ja auch wesentlich die Haltbarkeit/Nutzungsdauer eine Rolle und nicht nur der Verbrauch. Und da sieht ein Luxus SUV wie z.B. ein Q7 zusätzlich schlecht aus. Hab mal gelesen, dass ein Volvo im Schnitt 18 Jahre im Einsatz ist. Einen Q7 und co. jenseits über 10 Jahre zu fahren, wird zukünftig wg. hoher Reparaturkosten kaum gemacht werden. Die Dinger kosten dann am Gebrauchtmarkt dann zwar nur mehr den Neupreis eines Dacias, aber die Reparaturen verschlingen nochmal Ähnliches. Damit sind sie nach gut 10 Jahren eigentlich zum Verschrotten. Bilanz geht dann in Richtung iPhone. Die haben eine Nutzungsdauer von durchschnittlich 1,5 Jahre bis der Nachfolger angeschafft wird und benötigen bei der Herstellung die Ressourcen eines Kühlschranks. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted August 29, 2014 Share #86 Posted August 29, 2014 Ich lasse mir mein SUV auch nicht madig machen. Es bietet Platz für meine große Familie und macht noch Spaß obendrein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 29, 2014 Share #87 Posted August 29, 2014 Advertisement (gone after registration) ... dass ein Volvo im Schnitt 18 Jahre im Einsatz ist. Mein Käfer ist dieses Jahr seit 50 Jahren im Einsatz. Wenn ihm kein Volvo SUV in die Quere kommt, sind nochmal 50 Jahre drin Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted August 29, 2014 Share #88 Posted August 29, 2014 Die Dinger kosten dann am Gebrauchtmarkt dann zwar nur mehr den Neupreis eines Dacias, aber die Reparaturen verschlingen nochmal Ähnliches. Ein Bekannter von mir ist Fahrzeughändler und hat auch immer wieder ein paar Gebrauchtwagen stehen. Sein Sorgenkind ist derzeit ein Porsche Cayenne, den er einem Kunden zurückgenommen hat. Obwohl der Wagen nicht mehr als ein gebrauchter Golf kostet, steht er schon seit Monaten dort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 29, 2014 Share #89 Posted August 29, 2014 Wie schon gesagt, gilt für alle hier im LUF vertretenen SUV'ler selbstverständlich eine positive Bewertung: SUVs sind GROSS-artige Fahrzeuge, bequem, sicher, bandscheibenschonend, großfamilienfördernd, perfekt vom Luftwiderstand her (geht alles unten durch), extrem wirtschaftlich (bieten nämlich ausreichend Stauraum für Leicas, was die Wirtschaft in Mittelhessen, München, Hamburg, Berlin und Wien fördert) und ermöglichen bei Sensorablösung rasche Fahrt auch überland zum CC ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 29, 2014 Share #90 Posted August 29, 2014 Ein Bekannter von mir ist Fahrzeughändler und hat auch immer wieder ein paar Gebrauchtwagen stehen. Sein Sorgenkind ist derzeit ein Porsche Cayenne, den er einem Kunden zurückgenommen hat. Obwohl der Wagen nicht mehr als ein gebrauchter Golf kostet, steht er schon seit Monaten dort. Der Cayenne leidet auch unter seinem Porsche-Image, aber ein Touareg Diesel mit gut geführtem Serviceheft wäre für manchen der bessere VW-Bus. Günstig in der Anschaffung und für die Größe moderat im Verbrauch. Wartung und Teile sicher nicht signifikant teurer als ein T5-Bus. Jeder weitere Neuwagen, auch ein kleiner Dacia (!), sind für die Ökobilanz ein Tritt in die Magengrube. Am besten man fährt die alten Karren auf und steigt dann auf eine umweltfreundliche Diesellok oder E-Lok um. Dann müssten die auch nicht mehr zu nur 10% besetzt die Umwelt belasten:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 29, 2014 Share #91 Posted August 29, 2014 ...und steigt dann auf eine umweltfreundliche Diesellok oder E-Lok um. Dann müssten die auch nicht mehr zu nur 10% besetzt die Umwelt belasten:rolleyes: Warum ist das wohl so???!!! Ich bin nach 2 1/2 Jahren Bahnfahrerei zurückgekehrt zum Individualverkehr. Mit der Bahn bin ich einfach zu oft zu spät zur Arbeit gekommen. So oft, dass ich mir von meinem, an und für sich duldsamen Arbeitgeber Vorwürfe anhören musste. Die Fahrpreise tun ein Übriges. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted August 29, 2014 Share #92 Posted August 29, 2014 Schon komisch, dass das Thema Energieverschwendung oftmals an den Autos hochzieht. Wie kann man nur einen SUV fahren, viel zu schwer, der Spritverbrauch.... Dabei gibt es sicher viele andere Dinge, wo sich jeder selber an die Nase fassen kann in punkto Energieverschwendung. Der ein lebt in einer Einzimmerwohnung und hat ein SUV der andere hat ein 200qm-Hütte, die nicht gedämmt ist und fährt einen Toyota Hybrid..... Der eine ist Warmduscher, der andere nicht... Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 29, 2014 Share #93 Posted August 29, 2014 Der Cayenne leidet auch unter seinem Porsche-Image, aber ein Touareg Diesel mit gut geführtem Serviceheft wäre für manchen der bessere VW-Bus. Günstig in der Anschaffung und für die Größe moderat im Verbrauch. Wartung und Teile sicher nicht signifikant teurer als ein T5-Bus. Der Cayenne verbraucht zu viel, sorry diese Monster in unseren engen Gassen echt albernes Zeug. mag ja nett sein wenn die Familie drinne ist für die Familie draussen sind die Dinger eine Bedrohung und Behinderung. Diese Ignoranz kapiere ich nicht. Hauptsache ich, ach so… Nix hier Touareg schnick schnack Auto mein T5 ist rollende Werkstatt, ein Nutzfahrzeug kein Unnützfahrzeug Wer es im Kreuz hat geht besser zu Fuss oder bleibt zu Hause. und wird bitte wieder gesund. Ansonsten reicht n Panda geilstes Auto ever ever. bin ich einfach zu oft zu spät zur Arbeit gekommen. Gibt wohl Schlimmeres Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 29, 2014 Share #94 Posted August 29, 2014 Setz' den Mensch ins Auto - und ein Primat ist Krone der Schöpfung. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 29, 2014 Share #95 Posted August 29, 2014 Gibt wohl Schlimmeres Nö! Unzuverlässigkeit ist in manchen Berufen und an manchen Arbeitsplätzen absolut (!) nicht akzeptabel! Ansonsten lässt sich leicht über Autonutzung lästern, wenn man selbst mit dem Hintern auf einer Bushaltestelle sitzt Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 30, 2014 Share #96 Posted August 30, 2014 Nö! Unzuverlässigkeit ist in manchen Berufen und an manchen Arbeitsplätzen absolut (!) nicht akzeptabel! Das ist nun ja vollkommen ausgeschlossen Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted August 30, 2014 Share #97 Posted August 30, 2014 Der Cayenne leidet auch unter seinem Porsche-Image Der Cayenne hat tatsächlich ein Problem beim Wiederverkauf: gebraucht ist er der billigste Porsche. Und dementsprechend ist auch die Klientel, die ihn kaufen will. Als Verkäufer muss man hier mal 20 Leute abwimmeln, die eigentlich nur eine Probefahrt machen wollen, aber nicht einmal das Geld für die erste Tankfüllung beisammen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted August 30, 2014 Share #98 Posted August 30, 2014 Betrachtet man die Gesamtbilanz von der Umweltseite her - spielt ja auch wesentlich die Haltbarkeit/Nutzungsdauer eine Rolle und nicht nur der Verbrauch.Und da sieht ein Luxus SUV wie z.B. ein Q7 zusätzlich schlecht aus. Hab mal gelesen, dass ein Volvo im Schnitt 18 Jahre im Einsatz ist.. Da frage ich mich doch, wann du das gelesen hast, vielleicht in den 80ern? Im Bekanntenkreis fährt man auch Volvo, gerne auch gebrauchte Kombis. Die Dinge halten keine 10 Jahre, von 18 ganz zu schweigen. Volvo mag mal für Qualität und Langlebigkeit gestanden haben, aber das war (vor)gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
h46 Posted August 30, 2014 Share #99 Posted August 30, 2014 Stimmt sicher, dass die Aussage älter ist. Meinte damit einfach, das lange Nutzungsdauer und günstige Reparaturen für die Umwelt eins der besten Eigenschaften ist. Mittlerweile ist es leider so, dass daran eh die meisten teuren Autos scheitern. Egal ob Cayenne, Q7, 7er BMW... Aber die Nutzungsdauer fällt eh bei jedem anderen Gerät auch. Angefangen von Waschmaschine, Fernseher, Handy usw. Einen der größten Schritte in diese Richtung macht eh die Kameraindustrie und vor allem Leica würde bei einer Statistik im Abfall der Nutzungsdauer hochwertiger Kameras einen Spitzenplatz einnehmen. (Nicht weil eine Digi-M so besonders schlecht ist, sondern einfach weil eine analoge M so lang genutzt wurde/wird) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 30, 2014 Share #100 Posted August 30, 2014 Autos im gehobenen Segment werden kaum mehr gekauft kein Mensch nimmt 100 Riesen in die Hand um sich einen Haufen Elektronikprobleme im Blechmantel zu kaufen. Stattdessen gibts die in der besseren Angestelltenverhältnissen anstatt Gehaltserhöhung, oder Boni lässt sich gut abschreiben. Es wird geleast finanziert usw. Hauptsache dicke Hose. Ich kenne sogar ne Masseuse die nen Cheyenne stehen hat und lieber lässt, verbraucht zu viel, war ein Geschenk, Marke Troja Protzen tut sie beschämender Weise dennoch gerne damit. Armselig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.