Jump to content

Recommended Posts

x
Ich möchte mal ein weiteres Bild zur Diskussion stellen. Was ist gut, was kann wie besser gemacht werden? Dabei bitte ich, wie der Threadtitel lautet, um "klare Worte" und nicht irgendwelches diplomatisches Blabla.

Lustiger Effekt: nachdem ich mir das Bild etwas angeschaut habe hab ich bemerkt dass ich alles im Bild anschaue außer das Karussel. Ich schaue regelrecht hindurch.

 

Für mein Empfinden ist das größte Problem des Bildes: es ist zu viel drauf. Man weiß nicht wohin man schauen soll. Die Bildwirkung ist dadurch nicht konzentriert sondern irgendwie nichtssagend. Das Bild zerfließt vorm Auge, und man mag es nicht allzulange betrachten. Eine besondere Atmosphäre geht gar nicht aus.

 

Wie man es besser macht kann ich nicht sagen. Spontane Idee bei Beibehaltung des Bildausschnitts: kleine Blende und alles im Hintergrund in Unschärfe verschwimmen lassen.

 

Noch etwas: Das Bild wirkt fast wie ein Color-Key: das sehr bunte Karussell, alles dahinter erscheint viel grauer, fast monochrom. Witziger Effekt wenn mans mag.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

- oder 'Umgekehrt'

 

Mitfahren, dann sind farbiges Dach und Kinder das 'vordergründige' Motiv. (Wischeffekt)

 

(Die Plattform dreht sich auch mit, aber vermutlich soll man dort nicht sitzen. … Aber das ist nicht mein Problem.:D)

 

Gruß Thorsten

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich find's ganz lustig. Aber vielleicht auch nur deshalb, weil es das altbekannte und totfotografierte Thema „Karussel” persiflliert.

Die unbedingt nötige Übung für jeden ambitionierten Hobby-Fotografen. :D

 

Jetzt mal andersrum: Kinderkarussel (kein riesiges Kettenkarussel), horizontal, mittig, tagsüber und irgendwie (auch) schrecklich langweilig.

 

In der Beziehung: gelungen! ;)

 

Sharif

 

Nachtrag: Ich muss jetzt auch mal was posten. Sonst wäre es unfair.:o

Edited by Sharif
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Ohne Ferdinands Idee in #77 vorher gelesen zu haben, kam ich auf die gleiche Idee:

 

Von unten fotografieren, mit dem Dach des Karussells und vielleicht ein bisschen Himmel.

Sehr ungünstig finde ich die verschwommenen Kinder, während der uninteressante Hintergrund

scharf ist (aber auch recht fahl wirkt). Geschwindigkeit an der Kamera so wählen, dass ein Kind

im vorbeisausen erkennbar ist. Die Freude muss ausgedrückt bzw. eingefangen werden.

Etwas Unschärfe soll bleiben und die Bewegung unterstützen. So wirkt das aber wie Geistermenschen

einer Langzeitbelichtung, was ich immer gruselig finde.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander
Der Wind wird viel wärmer, wenn Du Dir eine Entwicklungsdose und einen Wechselsack besorgst. Die Dosen gibt's für nen Appel und ein Ei in der Bucht oder sonst wo und er Wechselsack kostet weniger als ein Kostenvoranschlag bei Leica :)

 

Und für das procedere der Filmentwicklung gibt's hier im Forum jede Menge Unterstützung ;)

 

Nie im Leben,

Chemie und deren Handhabung war, ist und wird nie meins.:rolleyes:

 

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich meine, dass die Belichtungszeit bei dem Karussell-Foto zu lang gewählt ist. Der Eindruck eines Vorredners ..man schaut durch das karissell durch, triffts gut..... und dann stören all die scharfen Details im Hintergrund... da ist das Bild zu voll. An dem Umfeld kann man aber nicht viel ändern ... Höchstens, wie auch schon gesagt... mehr von unten nach oben fotografieren , tieferer Kamerstandpunkt.

Aber: Karussell ein, ich finde lohnendes Ziel

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke !!

Ich habe da an verschiedenen Tagen einige Zeit am Karussell verbracht und viele (analog) Aufnahmen gemacht. Zuletzt hörte ich das (abgebildete) Mädchen mal zu einer Freundin sagen: "Jetzt kommt der mit seiner blöden Kamera wieder! " :-))

Link to post
Share on other sites

Dem kann ich mich nur anschließen. #2 ist super!

Vielen Dank für die vielen Kommentare und Hinweise! Mein Karussellbild ist im Rahmen des derzeit laufenden Digilux-Challenge "Sichtbare Mechanik" entstanden, aber von mir nicht für den Wettbewerb verwendet worden.

Link to post
Share on other sites

Gerd,

mir gefällt ja das 2. auch deutlich besser, was ich mich aber frage: wie kommt's, dass nur das Mädchen, das sich ja am drehenden Karussell festhält, in großen Teilen scharf abgebildet ist?

 

Danke !!

Ich habe da an verschiedenen Tagen einige Zeit am Karussell verbracht und viele (analog) Aufnahmen gemacht. Zuletzt hörte ich das (abgebildete) Mädchen mal zu einer Freundin sagen: "Jetzt kommt der mit seiner blöden Kamera wieder! " :-))

 

Gerd, heute würde sie gleich mit ihrem Smartphone die Polizei rufen.

Link to post
Share on other sites

Ja Leo, das könnte einem wirklich passieren. Man trifft da auf manche übervorsichtige, fast hysterische Mutter.... andererseits habe ich (auch als geübter Großvater) viel Verständnis für diese Vorsicht......

Mit diesem Mädchen und ihren Eltern habe ich damals sehr nett reden können. Die Freundin dieses (fotografierten) Mädchens wollte dann natürlich auch unbedingt soo fotografiert werden. :-))

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...