Jump to content

Preise?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es wird Zeit, dass Leica Bundle-Preise offeriert: Leica T mit ... zum Preis von ...

Die Fussball WM bietet sich hierzu an: Leica T-Goal mit scharz rot gelben T-Flap. Spart einige €, die man in einen Flug nach Brasilien investieren und dort die Leica T ausgiebig testen kann.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 168
  • Created
  • Last Reply
Es wird Zeit, dass Leica Bundle-Preise offeriert: Leica T mit ... zum Preis von ...

 

Die Fussball WM bietet sich hierzu an: Leica T-Goal mit scharz rot gelben T-Flap. Spart einige €, die man in einen Flug nach Brasilien investieren und dort die Leica T ausgiebig testen kann.

 

 

Genau, weil Leica auch bekannt ist für Bundlepreise ;)

Link to post
Share on other sites

Es wird Zeit, dass Leica Bundle-Preise offeriert: Leica T mit ... zum Preis von ...

 

Die Fussball WM bietet sich hierzu an: Leica T-Goal mit scharz rot gelben T-Flap. Spart einige €, die man in einen Flug nach Brasilien investieren und dort die Leica T ausgiebig testen kann.

 

 

Hat der Thread eine gewisse Länge erreicht kommt der Kindergarten. Zurück zum Thema.

Link to post
Share on other sites

...

 

Leica hat nun erst einmal gut zu tun, um ein umfangreiches Objektivsortiment zur T zu entwickeln. Eine Kleinbildkamera, für die wieder eigene Objektive zu entwickeln wären, würde da nur stören.

 

Und ich hatte gehofft, zur M(240) würden nun kompakte Tele-, Vario- und Macro-Linsen kommen. :mad:

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Es gibt keinen kompatiblen Sucher von Drittanbietern; der elektrische Anschluss ist schließlich erst mit der T eingeführt worden.

 

made in indonesia. könnte mir vorstellen, dass der sucher auch in weiteren versionen zur erhöhung der stückzahlen produziert wird oder der EVF für die"T" ist bereits eine version.

der preis ist jedenfalls, bezogen auf made in indonesia, mehr als heftig. (unterstelle quersubvention für kameragehäuse)

 

kmhb

Link to post
Share on other sites

made in indonesia. könnte mir vorstellen, dass der sucher auch in weiteren versionen zur erhöhung der stückzahlen produziert wird oder der EVF für die"T" ist bereits eine version.

der preis ist jedenfalls, bezogen auf made in indonesia, mehr als heftig. (unterstelle quersubvention für kameragehäuse)

 

kmhb

Ist doch inkl. GPS.

Ich finde den nicht teuer.

Schau mal was ich für GPS an meiner D800E zahlen müßte :eek:

und das ganz ohne Sucher drum herum.

Link to post
Share on other sites

Sorry, für den Preis habe ich mir gerade eine Nikon D800 mit AF-S Nikkor 24-120 mm 1:4 Vollformat (36MB) gekauft. Keine Fragt die Leica T ist eine tolle Kamera für Einsteiger, die noch keine Leica M haben. Aber zum Arbeiten ...

 

Ich warte noch auf eine Weiterentwicklung der aktuellen Leica M

 

Gruß philipp

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Sorry, für den Preis habe ich mir gerade eine Nikon D800 mit AF-S Nikkor 24-120 mm 1:4 Vollformat (36MB) gekauft. Keine Fragt die Leica T ist eine tolle Kamera für Einsteiger, die noch keine Leica M haben. Aber zum Arbeiten ...

 

 

passt die in die jackentasche? hat die einen roten punkt?

wenn nicht, zählt sie nicht!

 

(----> ;) )

Link to post
Share on other sites

passt die in die jackentasche? hat die einen roten punkt?

 

wenn nicht, zählt sie nicht!

 

 

 

(----> ;) )

 

 

... da sind zwei M Objektive und ein M Gehäuse ... :) ...

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

GPS ist heute in Kompaktknipsen schon ab 200 Euro integriert, kann also für die Preisgestaltung des Visoflex keine große Rolle spielen. Will sagen, ist nichts Besonderes.

 

Es kommt vielleicht auch darauf an wie hochwertig das umgesetzt ist.

Als ich letzte Woche mit einer Panasonic TZ31 am großen Fenster in der Bahn saß und GPS ausprobierte fand die Kamera einen Satelliten und nicht mehr.

Mag sein das billige Kameras sowas auch haben, aber ob es auch wirklich taugt?

Jedenfalls würde einem das mit einem guten Navi nicht passieren.

Link to post
Share on other sites

Sorry, für den Preis habe ich mir gerade eine Nikon D800 mit AF-S Nikkor 24-120 mm 1:4 Vollformat (36MB) gekauft. Keine Fragt die Leica T ist eine tolle Kamera für Einsteiger, die noch keine Leica M haben. Aber zum Arbeiten ...

 

Ich warte noch auf eine Weiterentwicklung der aktuellen Leica M

 

Gruß philipp

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

 

Mir geht es wie Dir. Zum Arbeiten brauche ich (!) eine andere Kamera, nämlich eine M. Knipsen tue ich nur selten und dafür ist mir die T zu groß und zu teuer. Aber andere Leute (vielleicht sogar die meisten) sind anders und arbeiten (!) oder knipsen gerne mit so einer Kamera wie der T. Und für diese Leute hat Leica eine großartige Leistung erbracht - und natürlich für solche, die es etwas eleganter, teurer und exklusiver als die Mehrheit wollen; die gehörten aber schon immer zu Kundenkreis der Firma.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Wenn man bedenkt, dass der VF-4 von Olympus auch rund 300 Euro kostet und der Visoflex (Typ 020) mit vergleichbaren Kenndaten und zusätzlichem GPS-Empfänger mit 450 Euro zu Buche schlägt, finde ich das jetzt nicht so exorbitant teuer. Da gab es schon ganz andere Leica-Aufschläge.

Link to post
Share on other sites

Zitat Zerstreuungskreis: "Es kommt vielleicht auch darauf an wie hochwertig das umgesetzt ist."

 

Zustimm. Ich denke, dieses Problem dürfte mit dem GPS im Visoflex aber ähnlich sein. Diese Winzdinger arbeiten meist nur unter optimalen Bedingungen, da muss die Technik noch etwas nachlegen. Ein paar Hochhäuser, Wald, Canyon usw. und sie liefern nur noch Schätzwerte.

Link to post
Share on other sites

Umlabeln? Leica entwickelt Objektive und lässt sie von einem erfahrenen Partner in Japan fertigen – was kostengünstiger ist als die Objektivfertigung in Wetzlar, die ohnehin nicht allzu viel freie Kapazitäten haben wird.

 

 

Also wenn Hersteller X beim Hersteller Y ein komplettes Teil fertigen läßt und Hersteller Y dann das Label X drauf pappt, dann ist das formal umgelabelt. Was ja an sich nicht schlimm ist, aber ich fände es einfach ehrlicher, wenn man nicht so ein Geheimnismdarum machen würde, wer die Linsen fertigt.

Link to post
Share on other sites

Also wenn Hersteller X beim Hersteller Y ein komplettes Teil fertigen läßt und Hersteller Y dann das Label X drauf pappt, dann ist das formal umgelabelt. Was ja an sich nicht schlimm ist, aber ich fände es einfach ehrlicher, wenn man nicht so ein Geheimnismdarum machen würde, wer die Linsen fertigt.

 

 

Dann labelt Apple auch nur um?

Link to post
Share on other sites

Also wenn Hersteller X beim Hersteller Y ein komplettes Teil fertigen läßt und Hersteller Y dann das Label X drauf pappt, dann ist das formal umgelabelt. Was ja an sich nicht schlimm ist, aber ich fände es einfach ehrlicher, wenn man nicht so ein Geheimnismdarum machen würde, wer die Linsen fertigt.

 

Also, eine externe Auftragsfertigung heißt noch lange nicht 'umlabeln' oder? Krabbel doch mal in Deinem Auto rum und stelle fest, welche Teile vom Hersteller und welche von einem Zulieferbetrieb sind :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...