Talker Posted February 12, 2014 Share #1 Posted February 12, 2014 Advertisement (gone after registration) bei Color-Foto 3/2014 Da wird der M zwischen ISO 100 bis ISO 800 eine noch bessere Bildqualität als die der Monochrom zugesprochen. Und dass sie, die M, sich bei geringerer Empfindlichkeit durchaus auf auf ähnlich gutem Niveau wie die Sony A 7 bewegt; aber die Leistungen ab ISO 3200 deutlicher abfallen. Ich hab's nicht so mit Kurven und Linien und Messwerten, habe mich aber über die Aussagen (wie immer blind auf Leica vertrauend) doch etwas gewundert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2014 Posted February 12, 2014 Hi Talker, Take a look here Leica M im Test. I'm sure you'll find what you were looking for!
Plott Posted February 12, 2014 Share #2 Posted February 12, 2014 Ja, deshalb lese ich keine Tests mehr. Wenn mir das im Format A3+ ausgedruckte Bild gefällt, dann passt´s. Das Leben ist (seit dem ich das so mache) viel leichter so Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted February 12, 2014 Share #3 Posted February 12, 2014 Ich habe den Bericht zwar nicht gelesen - aber ich war früher schon immer zu tiefst enttäuscht, wenn ich zB M8 oder M9 im Vergleich zu einer 1000.-€ Canon oder Nikon oä sah. Da hat man sich echt gefragt, warum hat man eine Leica ?!? Also deren Werte, Resultate oder Tests mögen irgendwo vielleicht stimmen - ich konnte es aber noch nie nachvollziehen. "Color Foto" Ergebnisse sind für mich oft (hauptsächlich bei Leica) absolut irre:confused:. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 12, 2014 Share #4 Posted February 12, 2014 bei Color-Foto 3/2014 Da wird der M zwischen ISO 100 bis ISO 800 eine noch bessere Bildqualität als die der Monochrom zugesprochen. Was ist das, eine bessere Bildqualität ? Hat der ADAC den Test durchgeführt… Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted February 12, 2014 Share #5 Posted February 12, 2014 Ich denke auch - Color Foto - hat hier beim ADAC nachgefragt, wie die Resultate aussehen sollen. Ich glaube auch nur der Statistik, die ich selbst manipuliert habe. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2014 Share #6 Posted February 12, 2014 Was ist das, eine bessere Bildqualität ? Hat der ADAC den Test durchgeführt… Schönere Farben Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 12, 2014 Author Share #7 Posted February 12, 2014 Advertisement (gone after registration) Was ist das, eine bessere Bildqualität ? Hat der ADAC den Test durchgeführt… Nein "becker" ADAC zu zitieren ist zur Zeit nicht angesagt, die "Alten Kameraden" müssen sich um ihre Ruheplätze kümmern, die haben andere Sorgen und hoffen vielleicht, dabei nicht fotografiert zu werden. :-)) Nein, das sind die ungefähr die Sätze ( ich wöllte es nicht wörtlich machen) in Color Foto. Ich kenne mich, wie schon öfter gesagt mit den vielen techn. Begriffen nicht so aus. Mit Linienpaaren und ISO-Werten von 6000 bis 25000 kann ich nichts anfangen..... Ich schaue zuletzt aufs Bild, wie viele von uns und gut ist . Mir haben meine Kameras allermeistens genügt, was deren Leistungsfähigkeiten angeht ..... Bis auf einige Ausnahmen, dazu zählt, die Objektiv-Qualität der Leica -Linsen... obwohl.... .? Andere Mütter....... btw: Glaubt Ihr denn den Aussagen und Daten der Leica. Der ADAC kontrolliert sich nämlich auch gerade selbst :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 12, 2014 Share #8 Posted February 12, 2014 ...Da wird der M zwischen ISO 100 bis ISO 800 eine noch bessere Bildqualität als die der Monochrom zugesprochen..... Ist doch logisch. ISO 100 kann die Monochrom gar nicht und mit der Farbe sieht es auch schlecht aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted February 12, 2014 Share #9 Posted February 12, 2014 Diese Tests sind doch alle sehr fragwürdig. Eine Leica M ist wie eine Harley= ein Original. Wen interessieren denn da die Bremsen. Der Kofferraum beim 911 ist kleiner als beim Golf. Er kostet auch viel mehr. Na und. Wer was Besonderes möchte ist auch bereit darauf zu sparen und oder etwas gebrauchtes zu kaufen. Wenn ich meine M in die Hand nehme habe ich immer noch Gänsehaut. Das kann man nicht testen nur fühlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted February 13, 2014 Share #10 Posted February 13, 2014 Hallo noctilux1, du hast es auf den Punkt gebracht! LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 13, 2014 Share #11 Posted February 13, 2014 Diese Tests sind doch alle sehr fragwürdig.Eine Leica M ist wie eine Harley= ein Original. Wen interessieren denn da die Bremsen. Der Kofferraum beim 911 ist kleiner als beim Golf. Er kostet auch viel mehr. Na und. Wer was Besonderes möchte ist auch bereit darauf zu sparen und oder etwas gebrauchtes zu kaufen. Wenn ich meine M in die Hand nehme habe ich immer noch Gänsehaut. Das kann man nicht testen nur fühlen. Du hast ja recht. Aber es gibt sie nun mal die Leute, die nach dem letzten Quentchen technischen Vorsprungs suchen, auch wenn er ihnen und vor allem ihren Bildern nichts nutzt. Im Moment ist die Sony A7/A7R deren Liebling. Sie sollten sich den Test mal anschauen. Soweit ich ihn nämlich beim Überfliegen richtig verstanden habe, ist es mit der Überlegenheit der Sony beim Bildergebnis nicht weit her. Einwände gegen solche Tests (ich stehe ihnen auch eher skeptisch gegenüber) helfen da nicht, da alle Kameras gleich getestet wurden. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 13, 2014 Share #12 Posted February 13, 2014 Von diesen Tests halte ich eigentlich gar nix. Ich beschäftige mich genug mit meiner Fotoausrüstung, um keinen externen Test zu benötigen. Ich weiß selber was ich will und wie ich welches Feature für mich zu werten habe. Diese Art von Tests benötigen eigentlich nur die Zeitschriften selber. Ich habe den Eindruck, dass sich die Testergebnisse von Produkten der großen japanischen Firmen die Waage halten. Die Zeitschriften dürfen schließlich keinen Markenfan vergraulen. Ohne diesen M-Test hier zu kennen, habe ich bei Tests von Leicas immer den Eindruck, die Tester bekommen den Preis einer Leica nicht aus dem Kopf. Der Preis erscheint dann nicht nur als Info, offen am Ende des Tests, er erscheint auch munter bei bei vielen Messungen im Verborgenen. Ist eine Rauschen bei ISO 800 bei einer 500,-€-Cam noch 80 Punkte wert, bekommt die Leica für das gleiche Rauschen nur 75 Punkte. Und eine Leica kann durchaus auch mal schlechter bei einem Test abschneiden, weil die Zeitschrift eben nicht von vielen Leicanutzern gekauft wird (einfach weil es nicht so viele Leicanutzer gibt) und weil gleichzeitig einige Nicht-Leicanutzer ihre Ausrüstung aufgewertet sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 13, 2014 Share #13 Posted February 13, 2014 Für den Preis dieser Zeitung kaufe ich mir lieber einen Film Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 13, 2014 Share #14 Posted February 13, 2014 Für den Preis dieser Zeitung kaufe ich mir lieber einen Film Ich habe heute vor dem Regal mit den Fotozeitschriften gestanden und festgestellt, dass man eher 2-3 Filme für den Preis einer solchen Zeitung bekommt. Dafür liegen den meisten Ausgaben CDs mit tollen Softwaren bei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 13, 2014 Share #15 Posted February 13, 2014 Diese Tests sind doch alle sehr fragwürdig.Eine Leica M ist wie eine Harley= ein Original. Wen interessieren denn da die Bremsen. Der Kofferraum beim 911 ist kleiner als beim Golf. Er kostet auch viel mehr. Na und. Wer was Besonderes möchte ist auch bereit darauf zu sparen und oder etwas gebrauchtes zu kaufen. Wenn ich meine M in die Hand nehme habe ich immer noch Gänsehaut. Das kann man nicht testen nur fühlen. Schöner kann man es nicht sagen! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
anobject Posted February 14, 2014 Share #16 Posted February 14, 2014 Ich stand damals vor der Entscheidung, entweder eine D4 oder eine M9. Tat nicht weh und war bis heute richtig: M9! Ich bin nicht nach Tests oder Ratschlägen gegangen, sondern hab' mich auf mein Gefühl verlassen. Drei Jahre später kann ich sagen: eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe. Egal was andere sagen. Inzwischen hab ich drei Bodies, und was ich viel wichtiger finde: Die Fotos sind besser geworden. Ich sehe mehr und Autofokus wird völlig überbewertet ;-) Keinen Gedanken mehr ans Equipment und Tests verschwenden, ...nur noch fotografieren. Grüss euch, Harald Kind regards, Harald http://www.90mm.io Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted February 14, 2014 Share #17 Posted February 14, 2014 Nächste Test: NaturFoto. Eigentlich mehr ein Erfahrungsbericht. Sehr positiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 14, 2014 Share #18 Posted February 14, 2014 Nächste Test: NaturFoto. Eigentlich mehr ein Erfahrungsbericht. Sehr positiv. Ja, sehr erfreulich. BTW: dieser Test war mit ein Grund mein 35-70/4 nun endlich ein Nikonbajonet zu verpassen. Hat sich gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 14, 2014 Share #19 Posted February 14, 2014 Tests sind klasse. Bekommt das Equipment, das man schon hat, ein gutes Zeugnis, weiß man, dass man richtig eingekauft hat. Ist das Ergebnis mittelmäßig, sind vom Tester falsche Prioritäten gesetzt worden, beziehungsweise wurde die eigentliche Qualität nicht erkannt. Ist das Ergebnis schlecht, waren die Tester voreingenommen, und im übrigen hat man es gar nicht nötig, solche Tests zu lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 14, 2014 Share #20 Posted February 14, 2014 Tests sind klasse. Bekommt das Equipment, das man schon hat, ein gutes Zeugnis, weiß man, dass man richtig eingekauft hat. Ist das Ergebnis mittelmäßig, sind vom Tester falsche Prioritäten gesetzt worden, beziehungsweise wurde die eigentliche Qualität nicht erkannt. Ist das Ergebnis schlecht, waren die Tester voreingenommen, und im übrigen hat man es gar nicht nötig, solche Tests zu lesen. ...wie wahr. ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.