Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Birkenwäldchen im Bienwald/Rhein

Hassi 500 CM

Rockt der Doppelrahmen frage ich mich, das Schwarz ist glaube ich zu fett?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by 9000 Kelvin
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb AndreasG:

Würde den schwarzen Rahmen nur als ganz feinen Strich ausführen, sonst sieht das aus wie eine Todesanzeige.

.... oder wahlweise den weißen Rahmen ganz schmal (1px nehme ich meist für so etwas). Dann wäre der nur eine ganz feine Trennlinie zwischen Bild und schwarzem "Passepartout" und das Bild stünde kontrastreich vor schwarzem Hintergrund

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb AndreasG:

Würde den schwarzen Rahmen nur als ganz feinen Strich ausführen, sonst sieht das aus wie eine Todesanzeige.

Hatte ich mir auch gedacht als ich das erste Mal drauf geschaut habe

Link to post
Share on other sites

Übrigens benutze ich für die Rahmung/Präsentation von Schwarzweiß-Bildern sehr gerne weißen, möglichst 1,5mm oder zwei Millimeter starken Passepartout-Karton mit (dunkel)grauem oder schwarzem Kern. Mit einem 45° Passepartout-Schneider geschnitten, zieht sich dann eine der Kernfarbe entsprechende Linie um das Bild. Diese trennt das Bild vor allem in den weißen Flächen optisch von der weißen Umgebung und es macht insgesamt in einem passenden Rahmen einen freundlicheren Eindruck als ein schwarzes Passepartout, finde ich.

p.s.: bei einem guten Schwarzweißbild habe ich auch mit dem schwarzen Rand dann kaum jemals den Eindruck einer Traueranzeige. Abgesehen davon: Ist das Bild gut gelungen, würde sich sicher auch der Betrauerte darüber freuen. Womit dann allen Bedürfnissen Genüge getan ist.

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Rom, irgendwo in der Altstadt
Übelst schmierig sind übrigens die Pflastersteine wenn es da mal geregnet hat.

Hasselblad 500 und ich vermute mal das 50mm Weitwinkelobjektiv, Rolle Retro 400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

am Samstag in den Dünen von Dragey

SQ HP5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 19
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

HB 500 c/m 100mm f/3.5 Adox CHS II in FX 39

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by bags27
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Rollei 2.8 GX, TMax400

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

auch

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 8.7.2024 um 13:51 schrieb martin:

am Samstag in den Dünen von Dragey

SQ HP5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Tolle Aufnahme! Darf ich fragen, wie Du Weißen angilbst? Ich habe das mal in LR Mobile mit dem Regler "Grading" unter "Farbe" versucht, aber da treffe ich den richtigen Chamois Ton nicht. Bei deinem Bild finde ich es sehr angenehm. Vor allem auch, weil der Rahmen mit eingefärbt ist. Du nutzt bestimmt was anderes als Lightroom, oder?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Nifty Fifty:

Tolle Aufnahme! Darf ich fragen, wie Du Weißen angilbst? Ich habe das mal in LR Mobile mit dem Regler "Grading" unter "Farbe" versucht, aber da treffe ich den richtigen Chamois Ton nicht. Bei deinem Bild finde ich es sehr angenehm. Vor allem auch, weil der Rahmen mit eingefärbt ist. Du nutzt bestimmt was anderes als Lightroom, oder?

Danke. 

Die Bearbeitung erfolgt zunächst in capture one mit etwas angepasstem Sepia. Der Rahmen wird dann in Gimp erzeugt 

 

  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Moped, schief, Yashica, T-Max, dunkel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Servus zusammen,

hier eine Serie in 6x6 mit der YashicaMat124g aufenommen mit dem Ilford Pan F 50Plus

Das ist der Startschuss von einem Projekt das ich in Mering machen werde.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sieht nach einer schönen Idee aus. Allerdings würde ich bei der Ausführung darauf achten, dass die Fotos besser ausgerichtet sind. Alles kippt oder ist verkantet. Das lässt sich auch später noch bei der Nachbearbeitung richten.

Gruß, Christoph

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 21.8.2024 um 08:39 schrieb Schmeisi:

Servus zusammen,

hier eine Serie in 6x6 mit der YashicaMat124g aufenommen mit dem Ilford Pan F 50Plus

Das ist der Startschuss von einem Projekt das ich in Mering machen werde.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

Das finde ich gut. Die Tristesse sagt mir zu

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Sharif:

Sieht nach einer schönen Idee aus. Allerdings würde ich bei der Ausführung darauf achten, dass die Fotos besser ausgerichtet sind. Alles kippt oder ist verkantet. Das lässt sich auch später noch bei der Nachbearbeitung richten.

Gruß, Christoph

da hast du natürlich recht. Ich hab es jetzt nur so gepostet wie sie vom Scannen zurück gekommen ist. Weil ich jetzt schon geflasht bin. Wir natürlich auch noch mit meiner M2 vor geführt.

Ich werde weiter berichten 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...