Search the Community
Showing results for tags 'analog'.
-
Ich erlaube mir mal einen Thread für das Format 6x6 zu eröffnen und beginne mit ein paar Bildern. Rolleiflex Automat K4b, TMY 400, D76.
- 3,238 replies
-
- 38
-
-
- 6x6
- rolleiflex
-
(and 8 more)
Tagged with:
-
Liebe Leica Freundinnen und Freunde, der nächste Münchner Leica Stammtisch findet am 12.04.2025 ab 17:00 Uhr im Wirtshaus am Bavariapark (Theresienhöhe 15) statt. Das Wirtshaus ist ab Hauptbahnhof gut mit der U4/U5, Haltestelle "Schwanthalerhöhe" zu erreichen. Davor besteht die Möglichkeit gemeinsam ab 14:30 Uhr einen Fotowalk im Verkehrszentrum des Deutschen Museum zu machen. Meldet euch bitte über folgenden Link an. Nur so wird es gemütlich und wir haben ausreichend Platz: https://nuudel.digitalcourage.de/5QHkM6dEcxva3Kim <<--- hier anmelden Ich freue mich auf euer Kommen. P.S. Neue Gäste, Fotobegeisterte, Analogies, Digitalos und (Noch-Nicht-)Leica-Liebhaber sind gern willkommen 😊
-
My interests toward film are ignited again by my dad’s efforts in developing C41, ECN-2 and E-6 at home after his retirement. We talked frequently on the chemicals, processes and experiment the push process together. We now have succeeded in pushing the Kodak Vision3 500T to 800 and 1600. For me, 800 is enough to cover my needs shooting streets from dawn to dusk and the artificial lights. And I now enjoy the M4 more than the M10-P. We use a Plustek 8200i to scan. Okay, let’s kick-off with a frame. Leica M4, LLL 35/2, Kodak 5219@800
- 244 replies
-
- 4
-
-
- personal thread
- long-term update
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Servus,, letztes Jahr bin ich durch eine Reinvestion (Scotch) und habe den Schritt zu Leica gemacht bzw vor zwei Jahren hatte ich ja schon das R-System besessen jedoch alles wieder verkauft und auch mit in die M gespielt und verliebt. Aber da mir es keine Ruhe gelassen hat war ich dann auf Suche nach alten Schätzchen und somit haben sich drei Barnacks der IIf/IIIf/IIIC den Weg zu mir gefunden auch zwei M3 DS/SS und sind nun Abwechslungsreich mit auf meinen Touren auch im Job. Quasi als EDC😁 Die ersten Filme sind belichtet wobei bei zwei'n die längeren Zeiten nicht gepasst haben also den Verkäufer angeschrieben und ohne Probleme wurden neu justiert. Und bei der IIIf war Lichteinfall somit auch angeschrieben und wurde auch ohne Probleme seinerseits erneuert. Entschleunigt unterwegs zu sein macht schon was her und einfach der Spaßeffekt zielt schon ab.
-
Dear experts and Leica lovers, in your opinion, what film M body was built best and why do you think so? Could be ergonomics, could be the build quality, could be the mechanism...? let us know your thoughts.
-
- 4 replies
-
- 18
-
-
- Frankfurt am Main
- Osthafen
- (and 6 more)
-
- 9 replies
-
- 2
-
-
- Eberswalde
- Brandenburg
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Unterwegs bei schönem Wetter in der Eifel. M7 + sumicron50 + Kodak Portra160. Belichtet wie 100ASA, scan von Meinfilmlab. Bild wurde von mir verkleinert, wahrscheinlich sehr stümperhaft.
- 6 replies
-
- 1
-
-
- m7
- sumicron50
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
„Live aus dem Leitz-Park“ Was? Analoge Fotografie Wann? 18.02. um 19 Uhr Wo? Youtube-Kanal "LeicaStore Wetzlar" Die Analoge Fotografie erfreut sich wieder steigender Beliebtheit. Mit der Leica M-A und der Leica MP hat Leica als einer der letzten Hersteller noch neue analoge Kameras im Sortiment. In diesem Livestream mit Marc Uhl und Benedikt Hartmann wird die grundlegende Technik der analogen Fotografie erklärt. Fragen können wie immer vorab an info@leicastore-wetzlar.com gesendet werden.
- 3 replies
-
- leitz-park
- analog
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
„Live aus dem Leitz-Park“ Was? Analoge Fotografie Wann? 18.02. um 19 Uhr Wo? Youtube-Kanal "LeicaStore Wetzlar" Die Analoge Fotografie erfreut sich wieder steigender Beliebtheit. Mit der Leica M-A und der Leica MP hat Leica als einer der letzten Hersteller noch neue analoge Kameras im Sortiment. In diesem Livestream mit Marc Uhl und Benedikt Hartmann wird die grundlegende Technik der analogen Fotografie erklärt. Fragen können wie immer vorab an info@leicastore-wetzlar.com gesendet werden.
-
Hello, Since sime days, i this idea, of getting an Leica M again. I've used one in the past, but switched to the Sl system instead. Since i currently able to afford an M10, used or new, i looked ar older Models. The M9 and M8 came to my mind at first, but then i got another idea: there are leicas, like the m1 or M-Da. You can get them for like under 600$. What if you took an Digital Camera disasamble it and put it into an M-Da? Has anyone else had this idea, or even tried it? If yes, which camera did you use? Im Still debating on the fact that it kinda would mean to "disleica" an camera, but since its an M-Da? Thank you for your answers
-
Do you use a half case? Show us the images of your beauties! What are in your opinion the benefits? What is the best half case out there? Curious and eager to see!
-
Hi, I'm about to buy a Leica C1 for 450 euro.. I've searched the forum but didn't find answers.. There are some known problems? Price is good knowing that if it have problems it will not be fixed? (only read about problems on Leica C3 and Leica CM ) Thanks
-
About 100 yers ago, Leitz company issued a set of theatre binoculars in gold (BINAR and BITUR, according to Laney). It was a thing of class and the luxury edition adorned their catalogue until the WWII. The logical choice was to try and implement the gold mystique to the Leitz cameras as well - and thus in 1929 the "Luxus" Leica (LELUX, LESSALUX) was born. Although never a huge commercial success, the cameras (less than 100 made according to Rogliatti et al.) remains a collector favorite. Fast forward to the M era. There were several attempts to revive the glitter with custom golden M3's, but the biggest golden boom was created after the M "revival" with the special edition M4-2 in 1979, commemorating the 100 years anniversary of Oskar Barnack (1879-1979). There were 500+500 cameras made in 1979 and 1980 in Canada for the occasion (1527201-1527700 and 1528151-1528650 respectively) with 24-karat gold plating. After that, there were several more editions in gold - for the Sultan of Brunei (I know of two variants, first was the 25th Anniversary of accession to the throne of Sultan of Brunei on 1st October 1992), for the commemoration of the Golden Jubilee celebration of the access to the throne of HM The King Bhumiphol Adulyadej of Thailand (1996) and the Leica MP Gold "60 years PRC" (2009). Several very nice golden M2, M3 and M4s surface on eBay now and then, but they are all custom repaints. No golden M was made in digital era, only brass - M10P for Thailand S.C. ASSET comes to mind. Please feel free to add any additional information! And do write how you feel about golden Leicas. You know what they say - anything useful to you is pure gold, regardless of the material used... (Pictured here: my personal M4-2 with Leica catalogue production number 10420 from 1980 with the Summilux dating from 1977.)
-
This fireboat is celebrating the arrival of a new cruise liner on her maiden voyage in my home town of Southampton. The image is from my archive when I was shooting film. Taken on Fuji RDP using a Leica R8 but I am afraid I have no other details recorded. It was recently selected by LFI to include in their galleries. Sadly the cruise terminals are empty now because of COVID-19, but the future looks promising. The container ships are as busy as ever (and we see the very biggest) and a major new cruise terminal is being constructed. Gerry
-
- 3 replies
-
- 1
-
-
- streetphotography
- leicamp
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
- 2 replies
-
- 2
-
-
- streetphotography
- analog
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Moin zusammen, ich habe seit ca. 4 Wochen das Problem, dass meine M2 manchmal den Film beim Spannen nicht richtig transportiert. Die Bilder überlappen sich dann. Man merkt es beim Spannen, der Spannhebel springt dann. Der Fehler tritt meistens auf wenn der Zähler bereits bei 20 -25 Bildern steht. Ich habe das Gefühl, dass der Film zwischendurch die Spannung verliert oder über die Zähne rutscht. Ist jemanden so etwas schon mal passiert oder kennt sogar jemand die Lösung? Im Moment elf ich mir in dem ich ein Bild mit Objektivdeckel mache wenn ich merke dass der Film nicht transportiert wurde. Gerade bei teuren oder alten Schätzen verliere ich so meist 4-6 Bilder was ehrlich gesagt sehr schade ist. Gerade bei Filmen wie einen Fuji Superia Reala 100 oder Kodak Ektachrome 160t Die kleine ist mein Ein und alles. Bitte helft mir. Mit freundlichen Grüßen Nik
-
Hallo zusammen, da ich mich über meine Neuerwerbung sehr freue, muss ich dies hier kund tun. Ich habe zuletzt etliche Jahre mit einer Leica X1 fotografiert, dann bin ich vor 5 Jahren auf eine M9 umgestiegen. Damit fotografiere ich regelmäßig und es macht mir eine Menge Spaß. Als Erbstück von meinen Eltern (meine Mutter war Fotografin) habe ich eine Leica IIIc (Baujahr 1949) mit einem Summitar (von 1951) 5 cm, 1:2, die sich - damit Objektiv - in einem sehr schönen und voll funktionsfähigen Zustand befindet. Damit habe ich in den letzten Wochen 2 Filme belichtet, um zu sehen, ob ich überhaupt noch analog und jede Automatik fotografieren kann. Es hat funktioniert. Da die Schraubleica nicht wirklich einfach in der Handhabung ist (Sucherfenster und Entfernungsmesser separat) habe ich über die Anschaffung einer M3 oder M2 nachgedacht. Für die M3 spricht, dass Sie über einen besonders großen Fenster verfügt. Für die M2 sprach ihr Aussehen (sehr schlicht - sehr schön) und die Tatsache, dass man mit ihr problemlos ein 35 mm Objektiv nutzen kann. Nun ist es eine M3 - Kauf per Ebay (trotz grundsätzlicher Bedenken) geworden und ich kann meine Leica-Optiken (meistgenutzt: 50 mm) für den Oldtimer nutzen. Ich bin gespannt darauf, sie in der Hand zu halten und den ersten Film zurück zu erhalten. Beste Grüße Dieter M.
-
Leitz Park schreibt: "Experience Days 2019 Am 27. und 28. September dreht sich im Leitz-Park alles um die analoge Fotografie. Von Workshops rund um die Schraubleica bis hin zu Dia-Vorträgen des Leica Fotografen Norbert Rosing. Alle Vorträge und Workshops sind kostenfrei, sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! WORKSHOP Fotografieren mit der Schraubleica 27. September von 10 bis 12 Uhr https://www.eventbrite.com/e/fotografieren-mit-der-schraubl… 28. September von 10 bis 12 Uhr https://www.eventbrite.com/e/fotografieren-mit-der-schraubl… VORTRAG Norbert Rosing - 30 Jahre Leica Fotografie 27. September 18.30 - 19.30 Uhr https://www.eventbrite.com/e/norbert-rosing-30-jahre-leica-… 28. September 18.30 - 19.30 Uhr https://www.eventbrite.com/e/norbert-rosing-30-jahre-leica-… Wir freuen uns auf die analoge Welt! "
-
Leitz Park schreibt: "Experience Days 2019 Am 27. und 28. September dreht sich im Leitz-Park alles um die analoge Fotografie. Von Workshops rund um die Schraubleica bis hin zu Dia-Vorträgen des Leica Fotografen Norbert Rosing. Alle Vorträge und Workshops sind kostenfrei, sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! WORKSHOP Fotografieren mit der Schraubleica 27. September von 10 bis 12 Uhr https://www.eventbrite.com/e/fotografieren-mit-der-schraubl… 28. September von 10 bis 12 Uhr https://www.eventbrite.com/e/fotografieren-mit-der-schraubl… VORTRAG Norbert Rosing - 30 Jahre Leica Fotografie 27. September 18.30 - 19.30 Uhr https://www.eventbrite.com/e/norbert-rosing-30-jahre-leica-… 28. September 18.30 - 19.30 Uhr https://www.eventbrite.com/e/norbert-rosing-30-jahre-leica-… Wir freuen uns auf die analoge Welt! "
-
-
- 1
-
-
- black and white
- candid
- (and 10 more)
-
Kürzlich bin ich im Netz auf einige interessante Videos zu dem wohl relativ neuen Filmmaterial der Firma Silbersalz35 gestoßen. Es gibt vier verschiedene Versionen dieses Cine-Films: 050D & 250D (Tageslicht) sowie 200T & 500T (Kunstlicht). Wer hat Erfahrung mit diesem Silbersalz35-Cine-Film?
- 44 replies