nocti lux Posted February 14, 2013 Share #141 Posted February 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Und bitte nicht die P...o-Felgen von Graf Weckerle vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2013 Posted February 14, 2013 Hi nocti lux, Take a look here Apo-Summicron 50 asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #142 Posted February 14, 2013 Seltsam, habe mir bei der Konfiguration des Gallardos über alles Gedanken gemacht, nur nicht über die Lederfarbe. Es wird ein grüner 550-2 Balboni, so wie ich ihn mit dem Namensgeber probegefahren habe. Schärfster Konkurrent war ein 570-4 Superleggera, aber Allrad gehört eher in einen Land Rover oder in ein Mutti-SUV Eine M9 hatte ich nur einmal im Gallardo mit, die ist zu groß und schwer, die X1 war besser und entsprach eher dem Leichtbaugedanken. Jetzt müsste ich nur noch an meinem eigenen Gewicht arbeiten und den Winterspeck wieder loswerden Mal zurück zum Apo-Summicron 50 asph. .... was wiegt das eigentlich? Ist das überhaupt Lamborghini-tauglich? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/196545-apo-summicron-50-asph/?do=findComment&comment=2242859'>More sharing options...
B. Lichter Posted February 14, 2013 Share #143 Posted February 14, 2013 Aber schön ist die Möhre jetzt nicht. Fährt sie den wenigstens vernünftig oder ist es nur ein „Datenblatt-Auto“. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #144 Posted February 14, 2013 Aber schön ist die Möhre jetzt nicht. Fährt sie den wenigstens vernünftig oder ist es nur ein „Datenblatt-Auto“. Von dem Begriff der klassischen Schönheit darf man sich hier nicht (ver)leiten lassen, es geht primär um die konsequente Umsetzung von Fahrleistung. Und wenn man am Lenkrad sitzt, sieht man den Wagen eh nicht und was die Leute da draussen denken, ist einem bei dem Motorsound und Fahrgefühl völlig wurscht Ein Lamborghini taugt überhaupt nicht als Angeberauto, das ist eine pure Fahrmaschine. Nebenbei finde ich die Konsequenz des Designs auf ihre Art doch wieder ästhetisch. Datenblatt-Auto war früher. Das Ding fährt sich übrigens sehr ordentlich, die Allradversion kann jede Hausfrau fahren. Und wenn man in der Stadt langsam fährt, ist er auch nicht brutal laut, im Schritttempo auf dem Supermarktparkplatz muss man sich akustisch sogar mit kurzen Gasstössen bemerkbar machen, sonst stolpern die Fussgänger über den Wagen, so leise kann er sein. Über den Sinn und Unsinn eines solchen Gefährtes braucht man natürlich nicht diskutieren, ein gutes Fahrrad und ein funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz reichen eigentlich (ein Fotohandy tut´s auch, es braucht keine Leica sein). Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted February 14, 2013 Share #145 Posted February 14, 2013 Der Herr Redaktör sollte wenigstens den Modellnamen richtig aussprechen, wenn er sowas schon fahren darf (nein, das ist kein GaLLardo mit ausgesprochenem Doppel-L). Ein Wunder, dass er nicht noch LambortSCHini sagt. Der Stimme aus dem Off wurde es dann richtig beigebracht. Ob er auf der Teststrecke wohl über den ersten Gang hinausgekommen ist? Ein Ampelheini. So ein Wagen gehört auf die Rennstrecke. Der "Herr Redaktör" hat den Modellnamen italienisch völlig korrekt gesprochen mit Doppel-L. Die Stimme aus dem Off ist falsch: Gaillardo wäre dann die Schreibweise gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #146 Posted February 14, 2013 Der "Herr Redaktör" hat den Modellnamen italienisch völlig korrekt gesprochen mit Doppel-L. Die Stimme aus dem Off ist falsch: Gaillardo wäre dann die Schreibweise gewesen. Gallardo ist in diesem Fall aber nicht aus dem Italienischen, sondern der spanische Name einer Kampfstier-Rasse (ausgesprochen: Ga:jardo). Ich orientierte mich bisher am üblichen Sprachgebrauch der Marketingabteilung. Dann bliebe noch das pubertäre Gehabe im ersten Gang durch Berliner Tunnel Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 14, 2013 Share #147 Posted February 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Gallardo ist in diesem Fall aber nicht aus dem Italienischen, sondern der spanische Name einer Kampfstier-Rasse (ausgesprochen: Ga:jardo). Ich orientierte mich bisher am üblichen Sprachgebrauch der Marketingabteilung. Dann bliebe noch das pubertäre Gehabe im ersten Gang durch Berliner Tunnel Ja, "gallardo" heisst "stattlich" auf Spanisch. Aber da es eine italienische Karre ist, dürfte die Aussprache zu reichlich Verwirrung führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 14, 2013 Share #148 Posted February 14, 2013 Riecht wieder schwer nach Testosteron hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #149 Posted February 14, 2013 Riecht wieder schwer nach Testosteron hier. Haben Lamborghini und Kampfstiere so an sich Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #150 Posted February 14, 2013 Ja, "gallardo" heisst "stattlich" auf Spanisch. Aber da es eine italienische Karre ist, dürfte die Aussprache zu reichlich Verwirrung führen. Nicht, wenn man im Hinterkopf hat, dass Lamborghini fast alle Wagen mit Stiernamen oder stierkampfverwandte Namen versieht. Ein Blick auf´s Firmenlogo genügt Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 14, 2013 Share #151 Posted February 14, 2013 Riecht wieder schwer nach Testosteron hier. eher nach Viagra Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted February 14, 2013 Share #152 Posted February 14, 2013 Jetzt müsste ich nur noch an meinem eigenen Gewicht arbeiten und den Winterspeck wieder loswerden praktisch wäre, wenn der hobel schnell ausbaubare hosenträgergurte hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 14, 2013 Share #153 Posted February 14, 2013 eher nach Viagra Als Viagra-Ersatz taugt sowas nicht. Frauen fahren da nicht drauf ab, denn ich glaube dass "Mann" Frauen eher mit einer Familien-Bahncard oder einem VW Touran imponieren kann. Das ist eher automotive Selbstbefriedigung. praktisch wäre, wenn der hobel schnell ausbaubare hosenträgergurte hat. Praktisch ist an solchen Fahrzeugen überhaupt nix Das ist wie Achterbahnfahren, macht man einmal im Jahr für den Kick, aber deswegen stellt man sich doch nicht gleich ne eigene Achterbahn in den Garten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 14, 2013 Share #154 Posted February 14, 2013 Als Viagra-Ersatz taugt sowas nicht. Frauen fahren da nicht drauf ab, denn ich glaube dass "Mann" Frauen eher mit einer Familien-Bahncard oder einem VW Touran imponieren kann. Das ist eher automotive Selbstbefriedigung. Praktisch ist an solchen Fahrzeugen überhaupt nix Das ist wie Achterbahnfahren, macht man einmal im Jahr für den Kick, aber deswegen stellt man sich doch nicht gleich ne eigene Achterbahn in den Garten. Hi, daher eignet sich hier ja das Apo-Summ-50 asph wunderbar für die Vitrine......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
panomatic Posted February 14, 2013 Share #155 Posted February 14, 2013 eher nach Viagra Viagra darf man in sowas nicht nehmen. Sonst geht nachher die Flügeltür nicht mehr runter! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 14, 2013 Share #156 Posted February 14, 2013 Viagra darf man in sowas nicht nehmen. Sonst geht nachher die Flügeltür nicht mehr runter! ....... lieber Herrgott mach ihn krumm, damit ich aus dem Goggo kumm ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 24, 2013 Share #157 Posted February 24, 2013 Nach jahrzehntelangen Foto-Erfahrungen bin ich der Meinung, dass die Qualität von Objektiven völlig überschätzt wird. Im Oktober 1994 habe ich mit einem Summicron R - 2/50, Bl. 5, 6, R 6, Delta 100, Rodinal, eine Landschaftsaufnahme gemacht, mit der ich viele Preise gewonnen habe. Sonniges Herbstwetter, dunstig, fast nebelig, an einem kleinen emsländischen Mühlenbach. Mein ganzer Ehrgeiz war über fast 20 Jahre hinweg darauf ausgerichtet, die Aufnahme-Qualität dieses Motivs am exakt gleichen Standort zu gleicher Jahreszeit noch einmal zu übertreffen mit dem technisch Weltbesten, das bis heute zur Verfügung steht, 8 X 10 " eingeschlossen. Es ist mir nicht mehr gelungen. Ich habe es aufgegeben. weil ein ganz wichtiger faktor nicht reproduzierbar ist: the art of the moment all deine gefühle und intentionen die du damals hattest. und selbst dann kämst du nur noch etwas mehr in die nähe. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 24, 2013 Share #158 Posted February 24, 2013 Das neue 50mm wird eine Sonderrolle spielen. Es ist für Entusiasten, Reiche und Verückte gemacht, kann aber auch die Grenze des Machbaren oder fast die Grenze abstecken. Was bedeutet: wer es sich leistet wird das 2/50mm haben, welches nicht zu übertreffen ist, beziehungsweise bei einem Folgemodell muss noch mehr Glaube im Vordergrund stehen als schon bei dem Neuen.. Bestimmt wird diese Linse auch nicht auf Halde gefertigt und dürfte Komponnenten aufweisen, die sich nicht so einfach kurzfristig beziehen lassen. und es wird nach einigen jahren nicht mehr so perfekt wie jetzt sein. dann nämlich wenn es rechner gibt die noch schneller als die schnellsten jetzt sind und noch mehr kapazität haben, wodurch neue fertigungstechnologien möglich geworden sind usw. dann wird leica mit ihrer hauseigenen, typischen verspätung ein neues objektiv auf den markt bringen. und dann wird erneut die selbe reaktion wie hier und jetzt stattfinden und das alte 50AA wird seine rolle abgeben. alles ist ein kreislauf. und nein, ich bin nicht gegen das neue 50AA und ich wills auch nicht madig machen. allein die fotos hier beweisen dass es state of the art ist. aber ich halts wie der user unbekannter fotograf....und sags mit eigenen worten: die ganze sache sollte etwas soul, etwas style haben. das ist schliesslich auch das, was leica gross gemacht hat. klar, ich hab den ganzen thread gelesen, deswegen auch das späte zitieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted March 2, 2013 Author Share #159 Posted March 2, 2013 Wird das Objektiv denn nun eigentlich geliefert oder geht es da immer noch nicht voran ? Lt. M in HH haben sie bisher 1 (in Worten: ein ) Demo-Objektiv bekommen, welches nicht zum Verkauf steht. Wie sieht es denn in anderen Landesteilen der Republik aus, herrscht da der gleiche "Notstand" ? Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted March 2, 2013 Share #160 Posted March 2, 2013 ....... lieber Herrgott mach ihn krumm, damit ich aus dem Goggo kumm ..... Hier kann ich mitreden: das Goggo war mein erstes Auto und es hatte serienmäßig (!) Liegesitze Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.