mumu Posted October 24, 2012 Share #21 Posted October 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Na ausgedacht hab ich mir das trotzdem nicht. Das hat auch niemand behauptet. Ich glaube dir das unbenommen. Es wird doch aber auch legitim sein, andere Erfahrungen, gerade in solch einem Thread, bekannt zu geben. Ich denke mal, es ist hier eben so wie immer im Leben, wenn's mal sche..e läuft, läuft´s eben sche..e und es trifft nicht immer jeden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2012 Posted October 24, 2012 Hi mumu, Take a look here Totale Enttäuschung über den CS. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted October 24, 2012 Share #22 Posted October 24, 2012 Wenn ich jemanden für einen Fotoauftrag buche, erwarte ich dass er über mindestens ein weiteres gleichwertiges Ersatzgehäuse verfügt (sowie über einen weiteren noch "ausreichenden" Not-Body) und bei den benötigten Brennweiten sollte es wenigstens eine sinnvolle Überlappung geben, damit ein Auftrag halbwegs anständig durchgeführt werden kann, auch wenn mal was klemmt. Ein Gehäuse muss nicht erst vom Service "kaputtrepariert" werden, es genügt ein Malheur vor Ort beim Job. Wenn die Investitionsfreude des Leica-Photographen diese Bedingungen nicht erfüllt, gibt es noch akzeptable Alternativhersteller wie z.B. Canon und Nikon. Früher bot Leica Berufsphotographen für die Dauer der Reparatur Ersatzgehäuse an, sollte das heute anders sein? Dies ist ausdrücklich KEINE Entschuldigung für schlechten Service, aber ein Hinweis, was Auftragskunden erwarten sollten. Wenn ich einen Flug bei der Lufthansa buche, erwarte ich bei einer Panne auch eine Umbuchung auf eine Ersatzmaschine und beschwere mich nicht über Boing;) Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 24, 2012 Share #23 Posted October 24, 2012 ...Früher bot Leica Berufsphotographen für die Dauer der Reparatur Ersatzgehäuse an, sollte das heute anders sein? Das ist eine gute Frage,würde mich auch interessieren, zumal ich gerade einen Crash an meiner M9 habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 24, 2012 Share #24 Posted October 24, 2012 Hier sind die Leica-Fan Boyz unterwegs und bei denen sind kritische Berichte nicht sehr beliebt..Lobeshymnen dürfen dagegen sehr ausschweifend sein, da bleibt der Ton wesentlich entspannter. Wer im LUF zwei Betgräge schreibt, bewegt sich in der öffentlichen Wahrnehmung zwischen Leica-Fan-Boy und Grantel. Er sieht also Leute sich ihr Urteil selber schreiben.In der völlig veralteten bürgerlichen Sozialisation hat es zum guten Ton gehört, kritische Berichte nur dort zu geben, wo vom Betroffenen geantwortet werden kann; mit Lob war freigebiger umzugehen. Das hatte seinen Sinn, denn schließlich steht beim Lob das eigene Renomée auf dem Spiel, beim unbeantwortbaren Tadel der Ruf eines andern. Der Tadel verpufft nutzlos im öffentlichen Ausrufen, das Lob kehrt einen andern dem Adressaten zu.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted October 24, 2012 Share #25 Posted October 24, 2012 Tja, shit happens. Kann den Frust gut nachvollziehen. Nach meiner Einschätzung muss der CC (wie es ja jetzt heißt) ausbügeln, was in Konstruktion und Produktion an Schwachstellen eingebaut wurde - Stichwort Backfocus. Klappt halt nicht immer, auch wenn die Arbeiten nach meiner Erfahrung meist unproblematisch und kulant ausgeführt werden. Ich bin nie ohne Backup unterwegs und versuche, direkt vor Ort z. B. die Schärfe mittels ipad zu verifizieren. Ansonsten gilt für Leica, was man früher über Jaguar sagte: Man braucht immer zwei.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 24, 2012 Share #26 Posted October 24, 2012 Ansonsten gilt für Leica, was man früher über Jaguar sagte: Man braucht immer zwei.... Sogar Jaguar hat es Anfang der 90er in den Griff bekommen, dann brauchen wir die Hoffnung bei Leica ja nicht aufzugeben Unangenehm finde ich vor allem die Aussicht, dass die Reparaturen anscheinend so lange dauern (falls man nicht die Reise nach Solms antritt). Den Berufsfotografen wird wohl mit einem Leihgerät geholfen, als Hobbyknipser würde ich mich allerdings auch ärgern, wenn die Kamere mal eben mehrere Wochen nicht verfügbar wäre... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 24, 2012 Share #27 Posted October 24, 2012 Advertisement (gone after registration) Bei so hohen Produktpreisen und dem Versprechen von Höchstqualität seitens des Herstellers erwarte ich optimalen, zügigen Service. Wenn hier widerholt geschlampt wird (warum auch immer), geht das auf Kosten der Kundenbindung. Ich schätze meine M9 und ihre Gläser. Ein Fangirl bin ich deshalb nicht. Und eine Tour aus Hamburg nach Solms zwecks Reparatur kommt für mich ebenso nicht in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 24, 2012 Share #28 Posted October 24, 2012 Wenn ich jemanden für einen Fotoauftrag buche, erwarte ich dass er über mindestens ein weiteres gleichwertiges Ersatzgehäuse verfügt............Dies ist ausdrücklich KEINE Entschuldigung für schlechten Service, aber ein Hinweis, was Auftragskunden erwarten sollten. Wenn ich einen Flug bei der Lufthansa buche, erwarte ich bei einer Panne auch eine Umbuchung auf eine Ersatzmaschine und beschwere mich nicht über Boing;) Wenn es keine Entschuldigung für schlechten Service ist, warum taucht es dann hier im Fred als Bemerkung auf? Ein Kunde bekommt seinen Fotoauftrag nicht erfüllt, weil der Fotograf über kein Gehäuse verfügt. Das ist großer Mist vom Fotografen! Ein Kunde bekommt seinen Reparaturauftrag nicht erfüllt, weil Leica nicht in der Lage ist, ihr anvertraute Teile sorgsam zu behandeln. Das ist großer Mist von Leica. Ein Patient bekommt das linke, gesunde Bein amputiert und nicht das kranke rechte, weil der Arzt nicht der Lage ist links und rechts auseinander zu halten. Das ist großer Mist vom Arzt. Warum wird hier der Fotograf ohne 2.-Gehäuse erwähnt aber nicht der stümperhaft agierende Arzt, wo doch beide nichts mit dem (in diesem Fall) schlechten Service von Leica zu tun haben? Vielleicht weil der Fotograf ohne 2.-Gehäuse doch ein klitzekleines Bisschen Mitschuld hat und Leica deswegen ein klitzekleines Bisschen weniger Schuld trägt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 24, 2012 Share #29 Posted October 24, 2012 Das Gute an einer Leica ist, dass sie auch defekt funktioniert. Wie das? Ein Bekannter war mal Bordphotograph auf einem hochpreisigen Rentnerkutter. Als er zur Reederei sagte, sein Markenzeichen (die Leica M) sei defekt, meinten die nur: Nicht zur Reparatur schicken, einfach umhängen und die Bilder mit einer anderen Kamera machen Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 24, 2012 Share #30 Posted October 24, 2012 Ein Bekannter war mal Bordphotograph auf einem hochpreisigen Rentnerkutter. Als er zur Reederei sagte, sein Markenzeichen (die Leica M) sei defekt, meinten die nur: Nicht zur Reparatur schicken, einfach umhängen und die Bilder mit einer anderen Kamera machen Gut, dagegen gibt's absolut keine Argument! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 24, 2012 Share #31 Posted October 24, 2012 Das Gute an einer Leica ist, dass sie auch defekt funktioniert. .......... Nicht zur Reparatur schicken, einfach umhängen und die Bilder mit einer anderen Kamera machen DER war gut Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted October 24, 2012 Share #32 Posted October 24, 2012 Was mir völlig unverständlich ist: einige mosern am CS herum, als wäre das das Letzte andere mäkeln an den angeblich auch nur durchschnittlichen Leistungsdaten (die nur vom Hofprofeten Puts gelobt werden über den Schellenkönig) der Leicalinsen herum...... verkauft doch den Schrott und fotografiert mit Lomo Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 24, 2012 Share #33 Posted October 24, 2012 Na ausgedacht hab ich mir das trotzdem nicht. Dass du meine Erfahrungen nicht bestätigen kannst, wundert mich nicht wie immer im leben gibt es solche und solche erfahrungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 24, 2012 Share #34 Posted October 24, 2012 .....gyle.(die zeit hat ja wohl nicht jeder....) lambda....... um den CS besuchen zu dürfen nimmt man einen tag urlaub !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 24, 2012 Share #35 Posted October 24, 2012 um den CS besuchen zu dürfen nimmt man einen tag urlaub !!! ... auch zwei? Im Ernst: Ziemlicher Mist was sich der CS da scheinbar geleistet hat. Ich hatte bislang nur analoge Kamera noch Solms geschickt, das war zeitlich ok, Qualitativ sehr gut, aber recht teuer. Offen gestanden steigt meine Motivation, mir mal eine digitale M zuzulegen, nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 24, 2012 Share #36 Posted October 24, 2012 Hallo,hatte meine M9 und mein 50mm asph. beim Service wegen eines Fallschadens...( Hallo, meine Güte: Nicht schmollen, sondern handeln! Die Kombi verpacken, einen freundlichen, aber bestimmenden, Brief dabei schreiben, vorher anrufen und ab geht die Post. Ich möchte Dein Problem nicht schönreden, aber soetwas kann Dir bei jeder anderen Firma immer und überall passieren. Oder bringst Du jeden Tag aufs neue 150% Tagesform? In über achtzehn Jahren, in denen ich jetzt mit Leica unterwegs bin, hatte ich auch schon das eine oder andere beim Kundendienst. Und ich habe diesen Kundendienst auch dreimal so erlebt, daß ich fast einen Anfall bekommen hätte, wie ich die angeblich reparierte Ware zurückerhielt. Direkt an die richtigen Personen herangetreten und das war es dann. Du glaubst nicht was alles versucht wurde, um mir als Kunde zu helfen. In der Regel kann ich mich jedoch auf Solms verlassen, was ein Grund für Leica ist. Ach ja, letztes Jahr hatte ich eine R-E mit 50'er Summilux nach einem Fallschaden beim Kundendienst. Knapp zweieinhalb Wochen nach Kontaktaufnahme, Postweg und 580,- € weniger im Portemonnaie waren die guten Stücke wieder bei mir. Ansonsten möchte ich Ronald recht geben. Wenn man Aufträge knipst, sollte man auf Ersatzmaterial zurückgreifen können. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 24, 2012 Share #37 Posted October 24, 2012 .... Ach ja, letztes Jahr hatte ich eine R-E mit 50'er Summilux nach einem Fallschaden beim Kundendienst. Knapp zweieinhalb Wochen nach Kontaktaufnahme, Postweg und 580,- € weniger im Portemonnaie waren die guten Stücke wieder bei mir. 580,- Euro - damit sollen doch nach den Vorstellungen des aktuellen Kanzlerkandidaten der Oppositionspartei mit den drei Buchstaben (die sich auch als Bezeichnung der Orbitale der Elektronen finden lassen) künftige Rentnergenerationen immerhin volle zwei Wochen am Leben erhalten, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 24, 2012 Share #38 Posted October 24, 2012 Oder bringst Du jeden Tag aufs neue 150% Tagesform? hier hätten 100% gereicht. die zumindest versuche ich jeden tag aufs neue zu erreichen. Und ich habe diesen Kundendienst auch dreimal so erlebt, daß ich fast einen Anfall bekommen hätte, wie ich die angeblich reparierte Ware zurückerhielt. Direkt an die richtigen Personen herangetreten und das war es dann. Du glaubst nicht was alles versucht wurde, um mir als Kunde zu helfen. In der Regel kann ich mich jedoch auf Solms verlassen, was ein Grund für Leica ist. die bilanz finde ich jetzt nicht so beruhigend. ich habe, wen auch mit weniger kameras als du, einmal in mittlerweile 7 jahren einen service durchführen lassen müssen - über hannover kann ich nichts schlechtes sagen . wenn aber das herausragende am solmser cs der kaffee ist, und dazu die möglichkeit, die möglichkeit, gemachte fehler bis zur schlussendlichen zufriedenheit des kunden auszubügeln, finde ich das, ehrlich gesagt, nicht genug. von 150% brauchen wir da nicht reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted October 24, 2012 Author Share #39 Posted October 24, 2012 Heyho, Danke für die Trost spendenden Worte. Nur weil ich mich beschwere, mir zu unterstellen, ich sei unprofessionell und würde mich nur auf einen Body verlassen, nur weil ich mir mal Luft mache...? Nun ja, alle haben Ihren Senf dazu gegeben, dafür ist ja so ein Forum auch da Ihr könnt mir schon glauben, dass ich weiß was ich tue. Im Übrigen hatte ich nur geschrieben, dass die Leica kaputter als vorher ist, respektive das Einstellrad und nicht, dass die Kamera unbrauchbar ist. Es waren immerhin nach einigem Probieren einige Belichtungszeiten brauchbar und alles andere habe ich dann mit meiner 1Ds gemacht. Als Kritik steht nach wie vor, dass ich vom CS wenigstens eine Antwort auf meine Mail erwartet hätte, die da sagt, sorry, schicken Sie uns die Kamera ein wir reparieren kostenlos den Schaden schnellstmöglich oder so ähnlich! Aber gar keine Antwort? das ist enttäuschend! Wenn's um die Auftragserteilung geht, da braucht der CS mal grade 5 Stunden nach Eingang der Kamera, sich bei mir zu melden. Aber wenn's um Kundenpflege geht oder neudeutsch complaint management, das besteht noch Nachholbedarf. Es reicht eben nicht nur aus, gute Kameras zu bauen, sich ja schließlich keine Einwegmodelle Die Kamera geht zurück nach Solms und ich hoffe auf Besserung. Hier mal ein Beweisfoto von gestern Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/190791-totale-entt%C3%A4uschung-%C3%BCber-den-cs/?do=findComment&comment=2150070'>More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted October 25, 2012 Share #40 Posted October 25, 2012 Im Übrigen hatte ich nur geschrieben, dass die Leica kaputter als vorher ist, respektive das Einstellrad und nicht, dass die Kamera unbrauchbar ist. Es waren immerhin nach einigem Probieren einige Belichtungszeiten brauchbar Das klingt jetzt aber 1.) anders als in Deinem ersten Post und 2.) genau nach einem dieser schwer reproduzierbaren Probleme, die deswegen auch der CS beim Testen der Kamera vor dem Versand nicht zwingend bemerken muß. Erst Recht nicht, wenn es keinen Grund gibt bei der Kamera nach einem Problem am Zeitwahlrad zu suchen. Als Kritik steht nach wie vor, dass ich vom CS wenigstens eine Antwort auf meine Mail erwartet hätte, (...) Wenn's um die Auftragserteilung geht, da braucht der CS mal grade 5 Stunden nach Eingang der Kamera, sich bei mir zu melden. Klar kann man dem bösen CS auch daraus, daß sie sich nach Eingang des Pakets schnell gemeldet haben jetzt einen Strick drehen. Denen ging es nur ums Geld. Und bist Du eigentlich sicher, daß Deine E-Mail da angekommen ist und nicht etwa in einem Spam-Filter oder auf einem (vielleicht sogar Deinem) Mailserver verschwunden ist? Wichtige Sachen macht man so, daß man ein Feedback über den Eingang bekommt, also z.B. per Telefon. Hier mal ein Beweisfoto von gestern Und das beweist in dieser Angelegenheit jetzt bitte genau was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.