Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

hatte meine M9 und mein 50mm asph. beim Service wegen eines Fallschadens. Express Service gebucht Reparatur knapp 800€

Habe die Leica dann für einen Auftrag gebraucht und beim Test vorher stellte sich heraus, dass das Einstellrad kaputt ist. Also kaputter als vorher. Mail an CS und seit zweinTagen keine Antwort. Bin total enttäuscht. Viel Geld für nix und eine kaputte Leica statt funktionierender Hardware! Das schlimme ist, das die Kamera gar keinen Schaden hatte. Lediglich das Objektiv wurde repariert und nur der Sucher justiert.

Ich habe den Eindruck, da waren Stümper am Werk.. Manoman, das kann doch nicht sein!

Hatte vorher nie Probleme mit dem CS. :(

Link to post
Share on other sites

Meine Leica M7 ging nach Update der DX-Abtastung dieses Jahr auch mehrmals hin und her, da im Zuge dieser Aktion zuerst die TTL-Blitzsteuerung die Grätsche gemacht hatte und nach Behebung dieses Schadens ein dickes Haar innen auf dem Okular lag (ich selber hielt es für einen Kratzer innen an der Linse). Die Kamera kam im vierten Anlauf dann aber technisch einwandfrei bei mir an, auch wenn ein kleiner Kratzer in der Schwarzverchromung nahe einer Trageriemenöse entstanden war.

 

Ulrik

Link to post
Share on other sites

Express Service gebucht, Reparatur knapp 800 €. Habe die Leica dann für einen Auftrag gebraucht und beim Test vorher stellte sich heraus, dass das Einstellrad kaputt ist. Also kaputter als vorher.

Wenn du den Expreß-Service buchst, bedeutet das nicht, daß dein Auftrag nach zwei Tagen fertig ist. Es bedeutet nur, daß das kaputte Gerät nach zwei Tagen zurückgesandt wird. Ob's dann auch fertig ist, ist Glückssache. Habbich auch schon erlebt, vielen herzlichen Gromek.

 

Und daß ein Gerät nach dem Kuraufenthalt beim Kundendienst kaputter ist als vorher, das ist mir auch schon einmal passiert. Das schaffen die auch ohne Expreß-Service.

 

Wenn du dich danach – freundlich, aber nachdrücklich – beschwerst, tut es denen furchtbar leid, und sie werden sich viel Mühe geben, die Sache doch noch in Ordnung zu bringen ... doch den durch die Lappen gegangenen Auftrag bringt das natürlich nicht zurück.

 

Meine Erfahrung mit dem Leica-Kundendienst ist ganz generell dieser: Ist etwas nicht in Ordnung, so muß es mindestens zwei- bis dreimal zum Kundendienst gesandt werden, manchmal auch noch öfter. Rechne mit einem Viertel- bis halben Jahr Gesamt-Reparaturzeit. Das Geld für Schnell- oder Expreß-Service ist zum Fenster hinausgeworfen; das handelt dir eher noch eine Extra-Runde ein als daß es irgend etwas tatsächlich beschleunigt. Daß etwas gleich beim ersten Versuch vollständig in Ordnung gebracht wird, ist die absolute Ausnahme (habe ich bisher genau einmal erlebt, dafür hat's sechs Wochen gedauert, obwohl es nur 'ne Kleinigkeit war).

 

Ich habe einige Leica-M-Objektive, deren Fokus-Justierung nicht exakt stimmt. Zur Stunde sind sie deswegen zum fünften Male beim Kundendienst (natürlich jedesmal zusammen mit der Kamera). Bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen, ob diesmal endlich alles passen wird :rolleyes::mad:

Link to post
Share on other sites

Erschreckend bis gruselig.

Wenn du das schon gruselig findest, dann möchte ich nicht wissen, was du für Gänsehaut beim Anblick des DHL-Expreß-Paketboten bekämst, wenn der dein Paket voller Leica-Objektive laut polternd in seinen Transporter wirft.

 

Da kann jetzt zwar der Leica-Kundendienst direkt nix für, aber das gehört eben auch zum Gesamtbild. Besonders, wenn man bedenkt, daß so ein Transport auf dem Postwege pro Reparaturauftrag zum und vom Kundendienst für gewöhnlich mehrfach erforderlich sein wird, weil die's ja prinzipiell nicht beim ersten Versuch gebacken kriegen. Mein Rat: Mit dem Polstermaterial nicht sparsam sein! Kein Wunder, daß manche Kunden sogar aus dem Ausland persönlich zum Solmser Gewerbepark anreisen, nur um den Postweg zu vermeiden.

Edited by 01af
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, ob es eher ein guter Service, als Müllentsorgung war, diesen Karton zu verwenden.

 

 

Ich hatte mal einen Transportschaden mit DPD abzuwickeln. Dabei habe ich erfahren, dass jede Sendung so verpackt werden muss, dass das Paket einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet übersteht.

 

Obwohl mein Paket diese Voraussetzung eindeutig nicht erfüllte, bezahlte DPD mir den Schaden von 220,-€.

 

 

Aber wie muss ein Objektiv oder eine Kamera eigentlich verpackt werden, damit die Umverpackung einen Sturz aus 1m Höhe übersteht und dann noch der Inhalt so zart abgebremst/beschleunigt wird, dass er keinen Schaden erleidet?

 

Das ist schon eine Aufgabe.

Außen ein wirklich fester Karton, innen einen weiterer, deutlich kleinerer Karton mit der Ware und dazwischen eine möglichst dicke Schicht aus Dämmstoff.

 

 

Bemerkenswert sind die Verpackungen, mit denen Winzer oder Weinversender die Flaschen schützen.

Ich habe sicher schon deutlich über 2.000 Flaschen Wein, in Verpackungseinheiten zwischen 6 und 18 Flaschen erhalten. Dabei ist hier eine einzige Flasche zerdeppert angekommen!

Die Anzahl der korkenden Weine war leider deutlich höher.;)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht auch mal eine andere Werkstatt als den CS ausprobieren, meine alten Dinger gehen immer in eine Werkstatt hier vor Ort und sind dann innerhalb weniger Tage fertig.

 

Hätte ich eine neue M, diese wäre defekt und der CS würde für die Reparatur mehrere Wochen (und dann ggf. noch mehrere Versuche benötigen, was sicherlich nicht die Regel ist), wäre ich in Anbetracht des Kamerapreises ein ausgesprochen unzufriedener Kunde. Meiner Ansicht nach wird in dieser Preislage ein erstklassiger Service mitgekauft. Die Reparatur würde ich dann auch über den Händler beauftragen, bei dem ich die Kamera gekauft habe, dauert es dann eine Weile, soll er sich um einen leihweisen Ersatz kümmern.

 

Stefan

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

beim Test vorher stellte sich heraus, dass das Einstellrad kaputt ist. Also kaputter als vorher...

Das schlimme ist, das die Kamera gar keinen Schaden hatte. Lediglich das Objektiv wurde repariert und nur der Sucher justiert.
Ich habe den Eindruck, da waren Stümper am Werk. Manoman, das kann doch nicht sein!
Hatte vorher nie Probleme mit dem CS.


Langsam, langsam.

Die M hatte keinen Schaden - aber das Einstellrad ist jetzt defekt, die M9 also »kaputter« als vorher? Übrigens ist das Einstellrad ein wenig anfällig in der M9 gewesen. Der Fehler schleicht sich langsam und zuerst fast unmerklich ein.

Ist der Sucher justiert worden oder der Entfernungsmesser?

Wenn Sie »vorher nie Probleme mit dem CS« hatten, warum sind Sie dann »total« von ihm enttäuscht.

Übrigens, es gilt immer: Et audiatur altera pars. Der CS antwortet hier ja nicht, aus guten Gründen. Ich stelle mir vor, was er manchmal so sagen könnte. Zumindest logische und sprachliche Stümpereien findet man in manchen der Aufschreie im LUF.

str.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

... und am besten nach Terminabsprache direkt hinfahren und das Thema vor Ort klären.

Wirkt Wunder und beschleunigt die Regulierung ungemein.

 

:D.....gyle.

(die zeit hat ja wohl nicht jeder....)

 

lambda.......

Link to post
Share on other sites

Nun gemach - Probleme gibt es imme wieder mal, das ist menschlich. An meiner ZM musste ich den E-Messer justieren lassen, das hat drei Anläufe gebraucht, stets war der Mitarbeiter bemüht, alles zu regekn und es gelang ja auch. Manchmal sitzen Fehler nämlich gar nicht so offensichtlich.

 

Mit dem CS erging es mir ebenso. Meistens war die Reparatur (meiner früheren M6 und meiner verschiedenen jetzigen R7) sehr gut ausgeführt. Aber es gibt eben Fälle, schon rein statistisch, die laufen schief. Nobody is perfect... und dieser User scheint mir recht pingelig zu sein: Mini-Krätzerchen an der Aufhängung, aber bitte......ist das ein Kultobjekt oder eine Kamera,,,,,,

Sprich mit dem CS und das wird schon wieder.

Link to post
Share on other sites

Mich wundert, dass es nicht mehr solcher Threads gibt. Mich eingeschlossen "kenne" ich drei Leute mit M9 persönlich und wir alle hätten eine ähnliche Geschichte zu berichten (verschollenes Gehäuse, kaputtrepariert, Kratzer, 4 Reparaturanläufe und sowas halt). Ich weiß nicht, sind die mit der Masse gnadenlos überfordert? Gibt sich da keiner Mühe? Können die nicht besser? Der Kontakt war bisher immer super und prompt, was die Werkstatt dann oft daraus gemacht hat war zum heulen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mich wundert, dass es nicht mehr solcher Threads gibt. Mich eingeschlossen "kenne" ich drei Leute mit M9 persönlich und wir alle hätten eine ähnliche Geschichte zu berichten (verschollenes Gehäuse, kaputtrepariert, Kratzer, 4 Reparaturanläufe und sowas halt). Ich weiß nicht, sind die mit der Masse gnadenlos überfordert? Gibt sich da keiner Mühe? Können die nicht besser? Der Kontakt war bisher immer super und prompt, was die Werkstatt dann oft daraus gemacht hat war zum heulen.

 

Kann ich so definitiv nicht bestätigen.

Das hatte ich hier im Forum auch bereits so beschrieben.

Bisher, in mehr als 25 Jahren, im Notfall bisher immer schnell und extrem gut vom CS (damals noch Leica Kundendienst) bedient worden. Allerdings hatte ich immer den direkten, persönlichen Kontakt, auch und gerade mit den Jungs des CS gesucht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mich wundert, dass es nicht mehr solcher Threads gibt.

 

Hier sind die Leica-Fan Boyz unterwegs und bei denen sind kritische Berichte nicht sehr beliebt.;)

 

Lobeshymnen dürfen dagegen sehr ausschweifend sein, da bleibt der Ton wesentlich entspannter.;)

 

Deswegen tue ich mich auch schwer damit, Leica hier zu loben.

Ich weiß nämlich, dass ich berechtigte Kritik auch nur sehr schwer loswerden kann.

 

 

Das trifft aber nicht nur auf ein Leica-Forum zu.

Kritik am Golf wird in einem GTI-Forum auch nicht gerne gelesen.

 

Eine Leica hat einfach zu viel Geld gekostet, um sich dann anhören zu müssen, was alles schlecht an ihr ist.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...