LucisPictor Posted July 12, 2012 Share #281  Posted July 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Ehrlich gesagt, ist hier Zynismus völlig fehl am Platz.  Ich stimme euch ja zu, dass man eben drauf sparen kann, wenn man sich eine Leica nicht sofort kaufen kann. Und auch darin, dass eine Leica nicht für "jeden" ist. (Schade, eigentlich, dass nur gut situierte Menschen in diesen Genuss kommen. )  Wenn ich ehrlich bin, könnte ich mir schon eine "M" leisten, ich möchte es aber (zurzeit) nicht, weil ich eigentlich immer nach dem "Preis-Leistungs-Verhältnis" schaue und da schneidet Leica, ganz rational betrachtet, eher schlecht ab. Daher habe ich mich gegen eine M9 und für eine Sony NEX-7 entschieden. Manch einer wird das nicht verstehen. Ich schon.  Ich habe eine Leica Digilux 2, eine C2 und eine IIIer sowie einige Leica-Linsen. Mir reicht das für das "Leica-Gefühl" (das ich auch sehr gerne mag und schätze).  Und ich bin auch keineswegs neidisch auf denjenigen, der sich eine M9 und dazu noch eine M9-P aus der Portotasche leisten kann. Ich freue mich für ihn (oder sie).  Dennoch denke ich, dass gerade der Sucher - und darum geht's ja hier eigentlich - überteuert ist, da er völlig baugleich von Olympus für den halben Preis verkauft wird. Das lässt sich nicht wegdiskutieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 Hi LucisPictor, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted July 12, 2012 Share #282  Posted July 12, 2012 ....Dennoch denke ich, dass gerade der Sucher - und darum geht's ja hier eigentlich - überteuert ist, da er völlig baugleich von Olympus für den halben Preis verkauft wird. Das lässt sich nicht wegdiskutieren!  Das täuscht, denn es ging in der Anfangszeit des Threads um die These, das möglicherweise alle Leicaartikel wesentlich bzw. sogar unverschämt teurer wären als eigentlich unbedingt nötig sei. Diese Befürchtung wurde mit dem Verweis auf die Preisgestaltung jenes Suchers untermauert. Das der Faden trotz diesen Anfangs noch recht vergnüglich werden würde war auf den ersten Seiten so noch nicht zu erwarten:D Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 12, 2012 Share #283  Posted July 12, 2012 Das ist wirklich müssig...  Ich hätte den EVF natürlich auch für 200,00€ gekauft; wenn Leica drauf stehen würde...  Die Preise X2 EVF - wurde schon erwähnt -, sind doch für Leica sehr moderat. Ich hatte schon eine ganze Reihe Leica Geräte...alle waren viel zu teuer...alle konnten relativ wenig... das allerdings sehr gut... Hab´s überlebt...  Natürlich bin ich erstaunt, was meine NIKON´s für einen weit geringeren Preis an Mehrkönnen aufweisen. Aber das ist eine andere Geschichte...  who Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 12, 2012 Share #284  Posted July 12, 2012 ...Die Preise X2 EVF - wurde schon erwähnt -, sind doch für Leica sehr moderat...  Das stimmt, nicht lange her, da hatten wir einen ähnlichen Faden über sowas wie 350€ für eine Blechgeli:D Wenn ich eine X2 hätte und einen E-Sucher dafür wollte würde ich vermutlich auch den teuren nehmen, freiwillig, wie du. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 12, 2012 Share #285 Â Posted July 12, 2012 Ich warte bis EVF von Cartier oder Tifanie kommt ,Hermes in gelb oder GrĂĽn. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 12, 2012 Share #286  Posted July 12, 2012 Das würde ich nur bei einer analogen Leica mit analogen Sucher machen, bestimmt nicht mit den elektronischen Kisten, die in ein paar Jahren eh durch Besseres ersetzt werden.  Das man sich eine X2 kaufen will, kann ich sehr gut nachvollziehen, aber Täschchen, Deckelchen und letztlich der Sucher, der sich nur im Schriftzug vom "Original" unterscheidet - never. Eher kommt das Klebeband aus analogen Zeiten zum Zuge  Steht traditionell einer Leica sowieso besser, als rote Punkte und aufdringliche Schriftzüge mit weithin sichtbarer Werbung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted July 12, 2012 Share #287  Posted July 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Aber gut sieht sie aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183260-frechheit/?do=findComment&comment=2061055'>More sharing options...
thowi Posted July 12, 2012 Share #288  Posted July 12, 2012 ... Wir haben in Deutschland schon so vieleFotoindustrie verloren...  Hallo Herbert,  nun, da war die damalige Fotoindustrie zu einem großen Teil nicht ganz unschuldig dran. Sträflich hat man damals den Anwender aus dem Fokus verloren und munter kostspielige Dinge vertreiben wollen, die kaum jemanden interessierten.  Das Thema ist u.a. unter den nachfolgenden Links schön zusammengefasst:  Die letzten westdeutschen Kleinbildcameras / Wie sie gegen die Japaner verloren  Die letzten westdeutschen Kleinbildcameras / Die tragische Gestalt des Zeiss-Ikon Konzerns: Icarex  Als ich 1994 mit knapp Mitte zwanzig ins R-System einstieg, war Leica eine Firma die teure - aber nicht ganz unerschwingliche - Geräte für Anwender herstellte. In den letzten Jahren möchte mich vieles im Hause Leica nur an ein an ein Lifestyleunternehmen erinnern.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 12, 2012 Share #289 Â Posted July 12, 2012 Ich warte bis EVF von Cartier oder Tifanie kommt ,Hermes in gelb oder GrĂĽn. Â gelb=NIKON... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 12, 2012 Share #290  Posted July 12, 2012 Es gibt aber auch noch die Gruppe, die gerne eine Leica hätte und sich auch eine für einen etwas niedrigeren Preis kaufen würde: Die Leute, die das Geld nicht haben und doch gerne eine möchten. Es soll sogar solche geben, die auf eine Leica sparen! (Denen wäre es sicher lieber, wenn sie nur 1 Jahr und nicht 2 Jahre sparen müssten.)  Eine gebauchte M8 bekommt man um die 1500,-€, eine neues Summarit für ebensoviel. Das ist schon verdammt teuer und mit einer gebrauchten M9 und einem Summarit kommt man schnell an den doppelten Betrag. Jemand, der unbedingt eine Leica auf aktuellem Stand haben will, muss also längere Zeit sparen. Es ist aber nicht so, dass er das was ich oben beschrieben habe nicht bekommt.  Jetzt kann man sagen, dass das immer noch viel zu viel ist und höchstens 1/10 der genannten Preise angemessen wären. Ist auch was dran, denn rund für 1/10 bekommt man inzwischen eine vernünftige R mit Objektiv.  Wenn ich immer nur auf die superteuren Extremposten auf dem Leica-Markt schaue, hängen mir auch die Trauben zu hoch und sind deshalb sauer. Aber der Markt war noch nie so voll und so breit aufgestellt wie heute. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 12, 2012 Share #291  Posted July 12, 2012 uliwer: ich kann diese argumentation einfach nicht nachvollziehen (mit den summariten). es geht doch nicht darum, sich irgendwas mit dem roten punkt leisten zu können (und dann tuns halt auch die summarite), sondern man sucht doch, wenn man künstlerisch fotografieren möchte (und dazu eben auch freistellung braucht), hochlichtstarke optiken mit gutem bokeh und guter schärfe. da sind die summarite einfach keine alternative. und für street ohne freistellungsgedöns, kann ich auch gute kompakte, oder andere (4/3 z.b.) nehmen, da brauch ich keine leica.  bin ich der einzige, der leica (und die notwendigkeit dazu) damit verbindet, daß man richtig gute hochlichtstarke optiken manuell fokussieren kann? das ist für mich leica und sonst nix. und das ist momentan zu teuer (neu und gebraucht). und da gibts als alternative nur CV. und da is das bokeh...naja.... man lernt damit leben ;-)) aber richtig sahnig ist was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 12, 2012 Share #292  Posted July 12, 2012 Was soll eigentlich dieser ständige Vergleich - LEICA vs. Luxusartikeln.  Wir reden hier immer noch von einem Werkzeug für Fotografen ( gut, viele schon lange nicht mehr ) und nicht von einem SchiSchi-Glamour-Artikel für den nächsten Gala-Abend.  Ich darf nur kurz daran errinnern, dass die LEI(TZ) CA(MERA) mitsamt dem Zubehörprogramm in den 30er - 90er Jahren ( also von der IIIc bis zur R4/5 über sämtliche M-Kameras bis zur M4/5 ) fester Bestandteil zur Lichtbildtechnischen Dokumentation in deutschen Behörden ( Polizei, Bundeswehr, THW, regionale Ämter usw. ), Universitäten ( Lehrunis u. Medizinische Fakultäten gleichermaßen ), sowie allg. staatliche Bildungseinrichtungen war.  Da bekanntermaßen zu aller Zeit die Haushaltsbudgets immer knapp waren und sind, konnte man sich keinen Luxus leisten. Man entschied sich also für eine hohe Qualität zu - noch - bezahlbaren Preisen ( nicht zuletzt - und zu recht - zudem für heimische Marken ).  All dies hat also mit den Marktgeschrei: "LEITZ/LEICA WAR SCHON IMMER LUXUS" nichts bis garnichts zu tun. Das LEITZ/LEICA schon immer parallel teure SONDEReditionen aufgelegt hat ( von der Ier bis zur R5 ) ist in der Tat war und auch in Ordnung, wenn dadurch außerordentliche Erträge erwirtschaftet wurden.  Das Kerngeschäft war es jedoch nie ( wie hier oft behauptet wird ) und hat sich LEIDER - und das nicht zum fachlich kompetenten Vorteil der Marke - erst in den letzten Jahren dorthin entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 12, 2012 Share #293  Posted July 12, 2012 Du bist da etwas beratungsresistent. Leica war schon immer teuer! Eine M3 kostete in der von Dir so verehrten "Leica=Nur Werkzeug-Zeit" mit Summicron so ca. 1/4 eines Volkswagens (1200). Wenn ich Dich richtig verstehe war das damals nicht teuer, einfach nur ein gutes Werkzeug. Heute kostet eine M9 mit Standard-Summicron 50 immer noch ca. 1/4 eines guten Volkswagens (Golf). Jetzt komm nicht und sag, dass der Volkswagen zu teuer ist. Teuer war er nämlich auch schon immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 12, 2012 Share #294  Posted July 12, 2012 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183260-frechheit/?do=findComment&comment=2061236'>More sharing options...
MAX Posted July 12, 2012 Share #295  Posted July 12, 2012 Du bist da etwas beratungsresistent. Leica war schon immer teuer! ...  ...Da bekanntermaßen zu aller Zeit die Haushaltsbudgets immer knapp waren und sind, konnte man sich keinen Luxus leisten. Man entschied sich also für eine hohe Qualität zu - noch - bezahlbaren Preisen....  Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 12, 2012 Share #296  Posted July 12, 2012 Du bist da etwas beratungsresistent. Leica war schon immer teuer! Eine M3 kostete in der von Dir so verehrten "Leica=Nur Werkzeug-Zeit" mit Summicron so ca. 1/4 eines Volkswagens (1200). Wenn ich Dich richtig verstehe war das damals nicht teuer, einfach nur ein gutes Werkzeug. Heute kostet eine M9 mit Standard-Summicron 50 immer noch ca. 1/4 eines guten Volkswagens (Golf). Jetzt komm nicht und sag, dass der Volkswagen zu teuer ist. Teuer war er nämlich auch schon immer.  Hier die, in diesem Zusammenhang, gern von mir zitierte Kaufkraft als Maßstab - Tabelle. Preis(steigerungen) und (Preis/Inflations)Verhältnisse suchst Du dir bitte selber aus alten und neuen Preislisten der Automobilhersteller und LEICA - Preislisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 12, 2012 Share #297 Â Posted July 12, 2012 . Â DAS ist keine frechheit- das ist system. fragt sich nur wie lange noch...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 12, 2012 Share #298  Posted July 12, 2012 Hier die, in diesem Zusammenhang, gern von mir zitierte Kaufkraft als Maßstab - Tabelle.Preis(steigerungen) und (Preis/Inflations)Verhältnisse suchst Du dir bitte selber aus alten und neuen Preislisten der Automobilhersteller und LEICA - Preislisten.  Danke für die Bestätigung meiner These. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 13, 2012 Share #299  Posted July 13, 2012 Du bist da etwas beratungsresistent. Leica war schon immer teuer! Eine M3 kostete in der von Dir so verehrten "Leica=Nur Werkzeug-Zeit" mit Summicron so ca. 1/4 eines Volkswagens (1200). Wenn ich Dich richtig verstehe war das damals nicht teuer, einfach nur ein gutes Werkzeug. Heute kostet eine M9 mit Standard-Summicron 50 immer noch ca. 1/4 eines guten Volkswagens (Golf). Jetzt komm nicht und sag, dass der Volkswagen zu teuer ist. Teuer war er nämlich auch schon immer.  Und beim Werkzeug von Hazet verhält / verhielt es sich ähnlich ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted July 13, 2012 Share #300  Posted July 13, 2012 Ich möchte mal ein Zitat beitragen:  “Die wichtigste unternehmerische Regel lautet: Mache möglichst gute Produkte zu möglichst niedrigen Preisen und bezahle möglichst hohe Löhne.” – Henry Ford  Wo ist diese Unternehmerkultur geblieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.