Jump to content

Frechheit.


phoehsl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich weiß nur eines ganz sicher was meine Reaktion angehen würde.

Ich würde garantiert keinen Thread in einem Forum deshalb aufmachen :D

 

Wieso - ist doch bis jetzt sehr unterhaltsam und regt offensichtlich einige Gemüter an. Ausserdem ist ja keiner gezwungen ihn zu lesen - so ähnlich wie mit dem Sucher ;)

 

Im übrigen tut mir Leid wenn das als Provokation missverstanden wird. Das war nicht die Absicht. Ich will auch nicht Leica schlecht machen. Ich fühle mich halt nur mit den Produkten, die ich in der Vergangenheit gekauft habe, manchmal ein wenig über den Tisch gezogen - besonders dann wenn man mal so einen Preisvergleich sieht. Wenn so etwas hier nicht zur Aussprache kommen und sachlich besprochen werden darf hat das Forum seinen Platz verfehlt.

 

Nach einigem nachlesen und recherchieren verstehe ich mittlerweile warum Leica Produkte so teuer sind und das es theoretisch auch preiswerter ginge, aber aus Sicht des Unternehmens keinen Sinn macht. Das wiederum führt dazu das ich eingestehen muss mich nicht mehr zum Kundenkreis zu zählen weil für mich der Gegenwert zum Preis nicht mehr stimmt. Ich brauche ein Werkzeug zum fotografieren und da bin ich leider anderswo besser bedient.

 

Ausserdem finde ich es interessant zu beobachten, wie empfindlich einige Forumsteilnehmer auf solche Beiträge reagieren und wie persönlich und ernst die Sache doch genommen wird.

 

So, und jetzt könnt Ihr mich hier gerne raus werfen.

 

LG, Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 442
  • Created
  • Last Reply
Na, na, müssen wir denn hier schreien?

Ich finde es legitim, dass eine M9 über 5000€ kostet.

 

 

Ich finde es nicht legitim, daß eine M9 über 5000Euro kostet. Mir ist sie es nicht wert.

Deshalb heule ich aber nicht rum, denn ich kann und will gerne ohne eine M9 leben.

Ebenso sollte es phoesl sehen. Leica ist, zumindest rein theoretisch, kein Grundnahrungsmittel, sondern ein Luxusprodukt für Leute, die einen Haufen Geld für

ne Knipse ausgeben, mit der sie sich besser fühlen als mit einer deutlich günstigeren

aus Fernost. Da ist nun mal auch das Zubehör preislich entsprechend angepasst.

Keiner braucht ne Leica, aber viele wollen sie. Wir alle wissen warum.;)

 

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

 

Schlussfolgerung ist das man bei anderen Leica Produkten genau so abgezockt wird.

 

LG, Peter

 

...mal ganz ehrlich: wer als heutiger Käufer noch nicht verstanden hat, daß er halt einen Leica-Malus mitzahlt, sprich wesentlich mehr als bei vergleichbaren Produkten, der hat doch gepennt. So was weiß man als Leica User und man tut es meist sogar gerne! Es gibt schließlich auch ca. 1000 scheinbare, theoretische Gründe, warum dieser Aufpreis berechtigt sei. Natürlich neben den ca. 100 wirklich handfesten Gründen.

Es ist einfach keine Überraschung.

Link to post
Share on other sites

War gerade mit der X2 und EVF (ausschliesslich genutzt wegen der Sonne und der Genialität) fotografieren.

Bin froh, dass Leica drauf steht...kommt bei Sonne richtig gut...:p (Hinten und innen steht auch Leica...;))

 

who

Link to post
Share on other sites

 

4. Leica ist eine Premium-Marke, die auf der ganzen Welt begehrt ist, und so lange die Kunden den Preis zahlen, ist Leica nichts vorzuwerfen. Im Gegenteil !

 

 

 

Servus

 

Markus

 

ich denke du wirst anders reden, wenn deine persönliche preiselastizität erreicht wird und du plötzlich zu denen gehörst, die sich die Leica nicht mehr leisten können, weil es so besch.... viele Neureiche in Asien oder auch Russland gibt, die die preise in astronomische höhen schnellen lassen. es gibt nämlich bestimmt auch jetzt schon viele, die nicht mehr die wahl haben und sich frei entscheiden können, ob kaufen oder nicht...

Link to post
Share on other sites

Ihr diskutiert völlig neben der Spur. Viel wichtiger wäre doch die Frage warum man überhaupt einen Aufstecksucher für eine Leica benötigt. So ein Apparat kann doch nur eine Fehlkonstruktion sein und ist allein deswegen schon überteuert. Frechheit!

 

das hast Du falsch verstanden, das weglassen des Suchers ist keine Fehlkonstruktion, sonder ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur Fuji X100:-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ich denke du wirst anders reden, wenn deine persönliche preiselastizität erreicht wird und du plötzlich zu denen gehörst, die sich die Leica nicht mehr leisten können, weil es so besch.... viele Neureiche in Asien oder auch Russland gibt, die die preise in astronomische höhen schnellen lassen. es gibt nämlich bestimmt auch jetzt schon viele, die nicht mehr die wahl haben und sich frei entscheiden können, ob kaufen oder nicht...

 

Das wäre aber irrational irgendwie oder?

Ich reg mich doch nicht über alles auf was ich mir (nicht) mehr leisten kann??!!

Alternativ- wenns einem so wichtig ist, kann man ja versuchen mehr zu verdienen.

Selbst schuld wenn man nicht zu den Neureichen zählt *gg*

(ich zähle da sowieso nicht zu- ich kann mir ja nicht mal ne aktuelle Leica Linse leisten-naja vielleicht ein Summarit- das wars dann auch schon *gg*-das juckt mich aber 0,0)

Link to post
Share on other sites

ich denke du wirst anders reden, wenn deine persönliche preiselastizität erreicht wird und du plötzlich zu denen gehörst, die sich die Leica nicht mehr leisten können, weil es so besch.... viele Neureiche in Asien oder auch Russland gibt, die die preise in astronomische höhen schnellen lassen

 

ohne diese "Neureichen" würde es aber in Deutschland so aussehen wie in Griechenland. Die Chinesen machen ja auch nichts anderes mit Deutschland (Und vor allem USA) als deren konsum zu finanzieren. Wenn diese Märkte wegbrechen, dann haben wir ganz andere Sorgen, als über teure Kameras zu schwätzen.

Link to post
Share on other sites

Ich lese und denke sogar dabei :D: Ein Ebit von 20 Mio bei einem Umsatz von ca. 250 Mio macht mich sprachlos. Das kann nur durch überhöhte Preise entsanden sein ;).

 

.... das sind (bei Deinen Zahlen) 8% Umsatzrentabilität, was ist daran verkehrt für ein Produktions- (und Handels-) Unternehmen?

Link to post
Share on other sites

Es ist nicht der Preis des Suchers, der die Gemüter so erregt, es ist wohl eher der Verdacht, Leica zieht seine Kundschaft auch mit vielen anderen Artikeln so ab. Nur gibt es bei denen eben keinen so guten Vergleich zu einem Konkurrenzprodukt, wie bei dem Sucher.

 

Aber so wird das Spiel Wirtschaft nun mal erfolgreich gespielt.

 

Und Leica ist keine „gute Firma“, nur weil sie im Moment erfolgreich am Markt agiert.

Sie ist halt nur eine erfolgreiche Firma und das geht dann selbstverständlich auf Kosten der Kundschaft.

 

Der Gedanke, dass Leica vielleicht doch nicht so tolle Produkte baut, sondern sich vielleicht „nur“ auf Olympus-Neavau bewegt, kann dem Fan-Boy da schon weh tun.

 

 

Aber nachdem ich eben einen neuen Film in eine M6 eingelegt habe, bin ich wieder beruhigt. Ich hatte die Kohle für das Leica-Gedöns und nun immer noch Freude daran.

Alles ist gut.

:D

Link to post
Share on other sites

das hast Du falsch verstanden, das weglassen des Suchers ist keine Fehlkonstruktion, sonder ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur Fuji X100:-)

 

Damit kann ich als sehr zufriedener X100-Besitzer noch grad so leben, nach dem aktuellen Firmwareupdate erst recht :p Ich finde einen nicht nötigen Aufstecksucher (da quasi schon eingebaut) richtig gut.

 

Übrigens war mein vorheriger Beitrag trotzdem leicht ironisch gemeint.

Link to post
Share on other sites

ich denke du wirst anders reden, wenn deine persönliche preiselastizität erreicht wird und du plötzlich zu denen gehörst, die sich die Leica nicht mehr leisten können, weil es so besch.... viele Neureiche in Asien oder auch Russland gibt, die die preise in astronomische höhen schnellen lassen. es gibt nämlich bestimmt auch jetzt schon viele, die nicht mehr die wahl haben und sich frei entscheiden können, ob kaufen oder nicht...

 

Schön gesagt.

 

Zwei dumme Frage hätte ich allerdings: Ist der in den Innenstädten von Köln und Hamburg ansässige Fotohändler, der begehrte Summilux-Objektive 10% über dem Listenpreis anbietet, neuerdings von Russland oder Asien gesteuert?

 

Sind die Leute hier im Forum, die sich alle naselang darüber beschweren, dass sie auf Objektive für 3000,- € so lange warten müssen, auch bescheidene - wolltest Du doch sagen - Neureiche?

 

Ressentiments sind immer billig zu haben hierzulande. Sie passen auch zur Überschrift in diesem Thread.

Link to post
Share on other sites

Ausserdem finde ich es interessant zu beobachten, wie empfindlich einige Forumsteilnehmer auf solche Beiträge reagieren und wie persönlich und ernst die Sache doch genommen wird.

 

So, und jetzt könnt Ihr mich hier gerne raus werfen.

 

LG, Peter

 

Bleib lieber drin und mach weiter mit.

Aber Du musst deinen Beitrag auch nicht unbedingt mit dem Titel "Frechheit" versehen. Das kommt natürlich gleich etwas heftig rüber.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

.... das sind (bei Deinen Zahlen) 8% Umsatzrentabilität, was ist daran verkehrt für ein Produktions- (und Handels-) Unternehmen?

 

8% sind eine eher moderater Wert für ein deutsches Produktionsunternehmen im Jahr 2011. Dieser Wert ist absolut ok - meine Bemerkung war sarkastisch gemeint!

Sorry, wenn's nicht erkennbar war.

Link to post
Share on other sites

8% sind eine eher moderater Wert für ein deutsches Produktionsunternehmen im Jahr 2011. Dieser Wert ist absolut ok - meine Bemerkung war sarkastisch gemeint!

Sorry, wenn's nicht erkennbar war.

 

 

..... hab ich auch so verstanden; ich hatte das :rolleyes::eek: vergessen

Link to post
Share on other sites

Hier sind ja überwiegend apple-Fans. Ich habe aber noch nicht gelesen, daß sich jemand über die 35% Umsatzrendite des apple-Konzerns aufgeregt hätte - als HW-Hersteller! :rolleyes:

 

Ist ja auch ein Leica Forum.

Link to post
Share on other sites

Bleib lieber drin und mach weiter mit.

Aber Du musst deinen Beitrag auch nicht unbedingt mit dem Titel "Frechheit" versehen. Das kommt natürlich gleich etwas heftig rüber.

 

Gruß

Joachim

 

Danke, aber wenn's denn so ist? :)

Link to post
Share on other sites

Danke, aber wenn's denn so ist? :)

 

 

Du hast eins vergessen: Leica kann aufgrund der Unternehmensgröße und der internen Kostenstruktur den elektrischen Sucher

 

1) nicht so günstig einkaufen wie Oly (oder sie beziehen ihn direkt von Oly)

 

2) nicht so kalkulieren wie Oly (als Zuschlagskalkulation)

 

Daß dann ein ganz anderer Preis raus kommt als bei Oly ist eigentlich klar. Derjenige, der das Leica Logo auf dem (für mich) grässlichen Sucher haben will, soll damit glücklich werden und die anderen können sich immer noch mit dem VF-2 begnügen.

 

Einen Rückschluss auf andere Handelsware darf man schon schließen aber auch dort gelten die Einkaufs- und Kalkulations-Rahmenbedingungen

Link to post
Share on other sites

Ihr diskutiert völlig neben der Spur. Viel wichtiger wäre doch die Frage warum man überhaupt einen Aufstecksucher für eine Leica benötigt. So ein Apparat kann doch nur eine Fehlkonstruktion sein und ist allein deswegen schon überteuert. Frechheit!

 

ist das aus dem fujiforum? ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...