Jump to content

Recommended Posts

  • 3 years later...

Advertisement (gone after registration)

Selbstgebaut, d h ein Schlosser mußte nur passendes „Bandaluminium“ 90 Grad kanten. Darauf habe ich jeweils die 2 Teile einer Arca Schnellkupplung befestigt.

Interessant für die hervorragenden 45mm und 30mm Objektive,

(bei denen keine Kompromisse durch hohe Lichtstärke gemacht wurden, zu einer Zeit als es noch den Kodachrome 25 gab)

ist ein Adapterring zur SonyE, den ein italienischer Kleinhersteller mal eine Zeit lang auf EBay angeboten hatte. 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 23.9.2021 um 09:14 schrieb mcmarcy:

Hab eine wunderschöne Xpan 2 mit 45 und 90 mm erwerben können. Aber 45 mm sind mir nun doch noch nicht weitwinkelig genug. Es muss ein 30 mm Objektiv her, leider werden davon ja nicht allzu viele angeboten...werde Geduld haben müssen!

Ja, das 30er ist nicht sehr häufig und wird zu heftigen Preisen gehandelt (wobei Leica-Besitzer nicht zu sehr geschockt sein dürften). Und die XPan-Linsen sind fraglos ihr Geld wert.

Als Alternative gibt es die bekannte Bastler-Methode eine Nikkor 35mm Shift-Objektive an die XPan zu adaptieren. Es vignetiert nur am äußersten Bildrand, wodurch kaum gecropt werden muss. Auch optisch soll es sehr brauchbare Ergebnisse liefern.

Am 24.9.2021 um 09:34 schrieb mcmarcy:

Noch eine Frage, welchen L-Winkel benutzt ihr an der XPan?

Gar keinen. Ich nutze die XPan immer aus. Wenn es Panorama mit Stativ werden soll, nehme ich die 6x17 Kamera 😉 der Hand.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...