ErichF Posted April 25, 2012 Share #1 Posted April 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Diskussionen über Speicherprobleme der M9 sind ja schon eine Weile her. Ich hatte noch von Anfang Februar eine sowohl in der M9 als auch dem PC unlesbare SD-Karte hier liegen, bei der M9 hat sie sogar die Kamera total blockiert. Bei Kartenwechsel war alles wieder normal an der Kamera. Mehrfache Versuche mit verschiedenen Lesern und auch Rescue-Programmen brachten nichts als Frust, aber kein Ergebnis. Nicht einmal formatierbar war sie, weder in der M9 noch im PC. Bis auf heute. Da erinnerte ich mich daran, daß bei früheren Tests die M8 auch die 32 SD-Karte der D-Lux5 formatieren konnte und wollte dies auch mit der verkorksten 16 GB Extreme III machen. Aber was sah ich? Die M8 zeigte die Bilder auf der Karte ohne irgendwelche Probleme. (Ich hatte mit der M9 DNG + jpg eingestellt). Es waren dies die jpg-Bilder, die DNG waren durchweg die 18MB Dateien, die wurden auch nicht gezeigt. Aber dann den USB-Anschluß an die Kamera und die Dateien der Karte in den Rechner geladen, das ging völlig problemlos. Vor allem auch zusammen mit den DNG-Dateien, die aber von der M8 einen "tif"-Anhang bekamen. Und das Datum war nicht das Aufnahmedatum, sondern das heutige. Allerdings sind in der EXIF-Datei alle Daten richtig. Somit ist festzustellen, daß die M8 ein ganz smarter Kartenleser ist, vor allem, wenn die M9 mal wieder irgendwelchen Unsinn mit der SD-Karte anstellt, so daß die nicht mehr zu lesen ist. Aber es ist ein Weg, die Dateien zu retten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2012 Posted April 25, 2012 Hi ErichF, Take a look here Die geheimen Fähigkeiten der M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted April 25, 2012 Share #2 Posted April 25, 2012 Somit ist festzustellen, daß die M8 ein ganz smarter Kartenleser ist und dazu darf man noch feststellen, dass das display noch nach 6 jahren dem aktuellen stand der technik entspricht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 25, 2012 Share #3 Posted April 25, 2012 Leica sollte jeder verkauften M9 eine M8 als Kartenleser bei packen. Sie könnten ja das Bajonett vorne zulöten und den Sensor ausbauen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 25, 2012 Share #4 Posted April 25, 2012 Hammer. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 25, 2012 Share #5 Posted April 25, 2012 Hast du diese erstaunliche Beobachtung auch dem Leica-Kundendienst mitgeteilt? Vielleicht wissen die das noch gar nicht, und vielleicht bringt sie das auf die Spur, was bei der M9 nicht stimmt, und mündet am Ende in eine entscheidende Firmware-Verbesserung ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 25, 2012 Author Share #6 Posted April 25, 2012 Hast du diese erstaunliche Beobachtung auch dem Leica-Kundendienst mitgeteilt? Vielleicht wissen die das noch gar nicht, und vielleicht bringt sie das auf die Spur, was bei der M9 nicht stimmt, und mündet am Ende in eine entscheidende Firmware-Verbesserung ... Diese heutige Erfahrung noch nicht (vor Weihnachten war ja meine M9 schon in der Entwicklung zur Untersuchung), aber die Art des Absturzes Anfang Februar bei moderaten Minusgraden schon, und zwar direkt beim Produkt-Manager M9. Ich bekam kurze Nachricht, daß man der Sache auf der Spur sei, habe aber bislang noch nichts davon gehört. Nach der Info über Neuigkeiten Anfang Mai hatten wir hier auch angenommen, daß die Vorbereitungen die ganze Kapazität binden würden und das erwartete (und nötige) FW-Update später käme. Die Fehler passierten mit der 1.176, jetzt habe ich wieder die 1.162 drin, nach wie vor blockierte die Karte die Kamera. Nach dem Formatieren heute in der M8 war die Karte auch wieder in der M9 lesbar, aber mit dem schon früher von mir beschriebenen Abwarten von etwa 10 Sekunden nach dem Einschalten, bis die Karte wieder erkannt wird. Ich habe das hier geschrieben, weil wir ja an vorderster Front sind und der Weg über die Entwicklung/CS auf jeden Fall länger dauert. Der Kunde (und das sind wir) hat auch hier absolut Vorrang in der Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 25, 2012 Share #7 Posted April 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Soeben wurden die Top-News des 10. Mai verraten..... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 25, 2012 Author Share #8 Posted April 25, 2012 Du meinst die entkernte M8 à la Ronald? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 25, 2012 Share #9 Posted April 25, 2012 Du meinst die entkernte M8 à la Ronald? Pssst, genau diese! Was ich aber noch nicht verrate: Sie liest nur SW-Bilder aus und kostet 5.500,-€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 25, 2012 Share #10 Posted April 25, 2012 So wird die M8 zum M9-Zubehör Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 25, 2012 Share #11 Posted April 25, 2012 Die Leute schwimmen gern als Nußschale im Ozean und glauben noch viel lieber an Wunder. Da ist die Speicherkarte viel vernünftiger. Sie war es leid herumgeschoben zu werden, hat den Staub abgeschüttelt und wieder getan.Wer keine M8 hat, kann seine sperrige Speicherkarte nach Lourdes schicken.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 25, 2012 Author Share #12 Posted April 25, 2012 Meine behalte ich. Die hat ja auch schon anstandslos eine winterliche Ukraine-Reise hinter sich gebracht. Und wenn man die derzeitigen Preise sieht von 1,5k€, nee, die ist mir allemal mehr wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 26, 2012 Author Share #13 Posted April 26, 2012 Hast du diese erstaunliche Beobachtung auch dem Leica-Kundendienst mitgeteilt? Vielleicht wissen die das noch gar nicht, und vielleicht bringt sie das auf die Spur, was bei der M9 nicht stimmt, und mündet am Ende in eine entscheidende Firmware-Verbesserung ... Eben habe ich mit einer (sehr kompetenten) Dame des Software-Services gesprochen und ihr die gestrige Entdeckung geschildert. Sie war recht überrascht darüber und will dies gleich weitergeben. Es kommen ja immer wieder mal derart "verriegelte" Karten im CS an, da kann man diese Methode überprüfen und anwenden. Vor allen Dingen werden damit die Gesamtdateien gesichert, bei praktisch allen Rescue-Programmen werden nur irgendwelche vom Programm reduzierte Dateien ausgegeben, die z.T nicht zu gebrauchen sind. Vor allen Dingen kann man über die M8 und den USB-Ausgang auch reine DNG-Dateien (in meinem Fall auf 18 MB komprimiert) auslesen, die von der Kamera gar nicht angezeigt werden, aber über die Lese- und Ausgaberoutine der M8 ohne Veränderungen lesbar sind. Ich hatte nur teilweise DNG + jpg eingestellt, aber nach der Methode wurden auch die "nur"-DNG-Dateien ausgelesen. Man muß lediglich die "tif"-Endung in "DNG" umbenennen und evtl. das Datum auf den Exif-Wert korrigieren. Daß bis dato noch kein Update gekommen ist, liegt, wie vermutet, am Zeitmangel wegen der neuen Produkte. Im übrigen hat sie sich über die Möglichkeit einer entkernten M8 nach Ronald als Kartenleser köstlich amüsiert . Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 26, 2012 Author Share #14 Posted April 26, 2012 Noch als Ergänzung: Wird eine intakte Karte mit Aufnahmen der M9 (auch DNG, komprimiert oder nicht) in die M8 gesteckt, so kann man die Bilder nicht nur auf dem Display sehen, die Ausgabe über die USB-Schnittstelle geschieht auch mit dem richtigen Anhang "DNG". Man wählt einfach die Routine "Bilder bzw. Videos auslesen". Funktioniert bei W7 und XP. Nur bei den "verbogenen" Karten wird eine andere Endung gewählt, dann wird auch keine Bildvorschau angezeigt. Wäre gut, wenn das die "Äppler" auch mal überprüfen könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 26, 2012 Share #15 Posted April 26, 2012 interessant. Da können die nur-M8-Besitzer ja ein Geschäftsmodell kreieren - rette Deine Daten aus M9 BTW: aus vorläufig gut informierten (Zerstreuungs)kreisen hört man, die M10 soll Beides können - sowohl in der Qualität der M9 fotografieren, als auch in der Qualität der M8 die Daten lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted April 26, 2012 Share #16 Posted April 26, 2012 :D Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 26, 2012 Share #17 Posted April 26, 2012 ... aber über die Lese- und Ausgaberoutine der M8 ohne Veränderungen lesbar sind. [...] nach der Methode wurden auch die "Nur"-DNG-Dateien ausgelesen. Warum auch nicht? Wer eine DNG-Datei lesen kann, kann alle lesen Man muß lediglich die "tif"-Endung in "dng" umbenennen ... Auch das ist gar nicht so abwegig, denn das DNG-Format basiert technisch auf dem TIFF-Format ... übrigens tun das die allermeisten anderen, proprietären Rohdatenformate ebenso. Daß bis dato noch kein Update gekommen ist, liegt, wie vermutet, am Zeitmangel wegen der neuen Produkte. Irgendwo – ich weiß leider nicht mehr, wo – habe erst kürzlich läuten hören bzw. gelesen, daß angeblich für Ende dieses Monats eine neue Firmware-Version für die M9 geplant sei. Das wäre also ungefähr jetzt ... Na gut, ein paar Tage sind's ja noch bis Ultimo Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 26, 2012 Author Share #18 Posted April 26, 2012 Im Nachhinein sieht alles so sinnvoll und naheliegend aus. Ich wundere mich selbst immer wieder bei solchen Problemen (die ich aus meinem speziellen Bereich schon oft auf ähnliche Weise erlebt habe), daß man nicht viel früher daraufgekommen ist. Na ja, vielleicht kann man die Dinge wirklich nur per FW ändern, das wäre für uns alle die einfachste Lösung. Ich wollte damit nur die M-Mitnutzer auf einen Weg hinweisen, um womöglich wichtige Bilder trotzdem noch zu retten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 26, 2012 Share #19 Posted April 26, 2012 ja, manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 29, 2012 Share #20 Posted April 29, 2012 Sauber! Meine M9 hat mir grad das im Eingangspost beschriebene Phänomen mit einer Sandisk Extreme HD Video 8GB Klasse 10 fabriziert. Sie hat die Kamera nach einem Tag Knipsen eingefroren und unbedienbar gemacht. Mit einer anderen Karte funktioniert die Kamera wieder. Die angegriffene Karte kann weder in der M9 noch im Apple-Computer erkannt bzw. formatiert werden. Jetzt gebe ich die Karte also dem Leica-Dealer und sage ihm, er solle sie in eine M8 stecken und schauen, ob er mir die Dateien so retten kann. Der wird mich verwundert angucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.