hodoe Posted October 20, 2011 Share #121 Posted October 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Na, unter anderem die Mitarbeiter/Innen, (mit ihren Familien) die bei der LEICA-CAMERA AG in Solms arbeiten. Danke Holger1. Eine tolle Antwort auf die provokative Frage. Dazu kommen alle die sich an hoher Präzision erfreuen und es sich leisten können oder absparen. Und mit über 50% Anteil wird wohl auch Herr Kaufmann eine positive Entwicklung weiter wohlwollend begleiten und eine neu polierte Perle nicht vor die Säue werfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2011 Posted October 20, 2011 Hi hodoe, Take a look here Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica Camera ein. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 20, 2011 Share #122 Posted October 20, 2011 Es wäre endlich mal wieder an der Zeit, dass das "Humankapital" ( Investorsprech ) ein Wörtchen - bei derlei Machtverschiebungen - mitspricht. gemäß dem Motto: ( Auszug ) "Mann der Arbeit, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle Räder stehen still. Wenn dein starker Arm es will." Quelle: Bundeslied – Wikipedia Den MBI in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 20, 2011 Share #123 Posted October 20, 2011 Es wäre endlich mal wieder an der Zeit, dass das "Humankapital" ( Investorsprech ) ein Wörtchen - bei derlei Machtverschiebungen - mitspricht.... Jaja, Solms 21, der Wutbürger muckt auf oder doch gleich einen VEB draus machen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 20, 2011 Share #124 Posted October 20, 2011 Jaja, Solms 21, der Wutbürger muckt auf oder doch gleich einen VEB draus machen Bei der nächsten Betriebsversammlung nach Gründung des VEBs hält unser Freund eine Rede derart: "Bei der Übernahme der Leica Camera AG vom bösen Investor standen wir vor einem tiefen Abgrund. Mittlerweile haben wir einen grossen Schritt nach vorne getan"..... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 20, 2011 Share #125 Posted October 20, 2011 Zeitnah und hierzu passend hat meine Macht2 an allen Ecken und Kanten ihren schwarzen Lack abgeworfen und zeigt mir die blanke (Messing)schulter:) im Ernst, man kann ohne weitere Informationen nur spekulieren, was ja durchaus auch Spass machen kann. Nur erhellt es nicht. Auch wenn sich die M9 anscheinend wie geschnitten Brot verkauft, frage ich mich allen ernstes wann der Markt gesättigt ist und ab wann die Mittwettbewerber Technik auf den Markt bringen, die die Qualitäten der M und deren Optik nicht mehr rechtfertigen. Vereinzelt ist dies bei ähnlichen Preisen schon so. Aber am Horizont erscheinen Kameras, die es besser und preiswerter können (Rico GXR, Sony Nex). Noch ist es nicht so weit, aber in ein paar wenigen Jahren.... Meine Spekulation: Leica hat was in der Schublade, nur braucht es dafür ein wenig mehr Kapital bei etwas mehr Risiko. Dr. Kaufmann wollte ggf/vielleicht diese Risiko nicht mehr alleine tragen. S2 und Neuerungen im M- Sektor haben sicherlich kräftig gezerrt. Nun kommt irgendwann der Umzug nach Wetzlar und die Nachfolger der M,S und D- Kameras müssen auch her. Für mich ist das erst mal logisch und macht mich neugierig auf die Zukunft von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted October 20, 2011 Share #126 Posted October 20, 2011 Einen großen Teil der Leica-Substanz hat Herr Kaufmann mit dem L-Verkauf erhalten. Egal, wie es nun mit Leica weiter läuft, für Ihn hat sich das L-Engagement mehr als gut rentiert. Blackstone wird das L-Management schwer vor sich her treiben um die entsprechenden Renditen in kurzer Zeit zu bekommen, sprich den Kaufpreis plus möglichst positivem Geschäftsergebnis. Wüsste nicht wo da jetzt das Kapital für die großen Investitionen in die Zukunft bleibt. Vermute mal eine große Zeit der Sondermodelle bricht jetzt an. Die Schwellenländer lassen grüssen. Gruß aus Berlin (kein Schwellenland) MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 20, 2011 Share #127 Posted October 20, 2011 Advertisement (gone after registration) ...im Ernst, man kann ohne weitere Informationen nur spekulieren, was ja durchaus auch Spass machen kann. Nur erhellt es nicht. ...... ... ... ... ...Meine Spekulation: ... Schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted October 20, 2011 Share #128 Posted October 20, 2011 Nachdem Leica im Messsucherbereich quasi eine Alleinstellung hat, werdet ihr euch noch wundern, wohin die Preise nun steigen. Dankbar bin ich jetzt Leica, dass sie sich ihrer R-Kunden auf eine unanständige Weise entledigt hat. Von mir aus können jetzt die Preise ins aschgraue steigen, ich kaufe von Leica sowieso nichts mehr. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 20, 2011 Share #129 Posted October 20, 2011 Von mir aus können jetzt die Preise ins aschgraue steigen, ich kaufe von Leica sowieso nichts mehr. Dann wäre das auch mal gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2011 Share #130 Posted October 20, 2011 ... Wüsste nicht wo da jetzt das Kapital für die großen Investitionen in die Zukunft bleibt. ... Die Frage ist nicht, wo das Kapital bleibt, sondern wo es herkommt. Seit 2006 ist es im Wesentlichen von ACM gekommen. ACM hat jetzt durch den Verkauf einer Minderheit neues Kapital erhalten. Sollte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen? Sicherlich kann es sein, dass Herr Kaufmann jetzt sein neues Kapital woanders verjubelt. Dann hätte Blackstone in eine lahme Ente investiert. Glaubst Du nicht, dass Blackstone mal gefragt hat, wie sein größerer Partner bei Leica sich gegenüber der Firma künftig verhält und auf der Grundlage der Antwort auf diese Frage entschieden hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted October 20, 2011 Share #131 Posted October 20, 2011 Sicherlich kann es sein, dass Herr Kaufmann jetzt sein neues Kapital woanders verjubelt. Dann hätte Blackstone in eine lahme Ente investiert. Glaubst Du nicht, dass Blackstone mal gefragt hat, wie sein größerer Partner bei Leica sich gegenüber der Firma künftig verhält und auf der Grundlage der Antwort auf diese Frage entschieden hat? Blackstone wir die Ente dividenträchtig tranchieren. Aus die Maus ........ Die brauchen Herrn Kaufmann nicht mehr Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 20, 2011 Share #132 Posted October 20, 2011 Die brauchen Herrn Kaufmann nicht mehr Erzähl’ das mal einem Mehrheitsaktionär … Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted October 21, 2011 Share #133 Posted October 21, 2011 Ihr seht das alles viel zu schwarz. Blackstone hat mit dem neuen Chef Herberg (so heißt er doch, oder ?) die Strategie geändert. Man investiert jetzt längerfristig in kleine, aber feine Unternehmen, um diese voranzutreiben und nicht zu tranchieren, denn da kommt dann zwar ein vielfaches an Kohle heraus, aber die will ja keiner mehr. Ausser den Fränkli ist doch jede andere Währung nur Papierramsch, der durch nichts gedeckt ist, wie wir ja alle gerade wieder in Erinnerung gerufen bekommen. Hinter diesen Papierfetzen stehen Länder mit maroden Haushalten, wer will da schon Geld für ein Investment zurück haben, igitt. Jetzt gilt es die Kohle in vernünftige Gegenwerte einzutauschen - ALLES WIRD GUT !!! Das glaube ich zwar selbst nicht, aber so doof es vielleicht für eine Heuschrecke klingt, ich würde es so machen, denn dem Euro trau ich fast noch weniger als Blackstone. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 21, 2011 Share #134 Posted October 21, 2011 Glaubst Du nicht, dass Blackstone mal gefragt hat, wie sein größerer Partner bei Leica sich gegenüber der Firma künftig verhält und auf der Grundlage der Antwort auf diese Frage entschieden hat? Dieses Gespräch habe ich mir versucht vorzustellen. Blackstone ist ein Laden, der schnell viel Geld verdienen will. Das ist wohl unstrittig. Kaufmanns Leica ist eher ein Laden (so jedenfalls die Mär und das was wir gerne so hören und uns selber antworten), der eher beschaulich höchst anspruchsvolle, in ihrer Art einmalige Produkte fertigt, die sowieso keine Konkurrenz haben. Hochqualifizierte Mitarbeiter fertigen in Handarbeit, irgendwo im ländlichen Hessen großartige Produkte. Leute das beisst sich! So kommen Blackstone und Leica nie und nimmer zusammen. Entweder hat Leica Blackmore über das, was sie in Zukunft tun wollen belogen oder umgekehrt. Falls keiner von beiden bei Verhandlungen gelogen hat und sie sich wirklich einig waren, kann es nur das Märchen von Leiva sein, was sein Ende findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 21, 2011 Share #135 Posted October 21, 2011 Bei Puts ist eine recht interessante Analyse zu lesen: Blog Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 21, 2011 Share #136 Posted October 21, 2011 "... denn dem Euro trau ich fast noch weniger als Blackstone." Das Wort des Tages. Übrigens, die Spekulationen über die möglichen Gründe, wie Holger weiter oben schrieb, liegen oft näher bei der Wahrheit als durch die Statistik "aufgearbeitete" Tatsachen. Und wenn man Blackstone schon eine "Heuschrecke" nennt, eine verdammt erfolgreiche noch dazu, würden die sich mit einer Minderheitsbeteiligung begnügen, wenn Doc Kaufmann lediglich Kasse machen wollte? Und wenn Doc Kaufmann lediglich Kasse machen wollte, würde er nicht gleich alles verramschen?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted October 21, 2011 Share #137 Posted October 21, 2011 Es gibt nur ein Argument, bei ihrem Untergang, sie werden drucken und nicht nur für Griechenland, Spanien und Italien und andere, sondern letztendlich für Unternehmen in denen Geld verdient wird. Nur deshalb werden Aktienkurse kräftig steigen und Beteiligungen gesucht! Hier in Meckpomm laufen Heuschrecken mit Geldkoffer rum, die es auf Ackerland und Wald abgesehen haben, sie zahlen freiwillig utopische Preise. (indirekt auch Blackstone, Windenergie) Erst in einigen Jahren stellen wir fest, daß alle Bemühungen umsonst waren und wir eine Währungsreform brauchen. Da sind dann die Fabrikanten, Waldbesitzer, Energielieferanten usw. fein raus. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted October 21, 2011 Share #138 Posted October 21, 2011 Erzähl’ das mal einem Mehrheitsaktionär … Das ist es was Blackstone ganz sicher kann, auch als Minderheitsaktionär den Vorstand vor sich hertreiben. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted October 21, 2011 Share #139 Posted October 21, 2011 Ihr seht das alles viel zu schwarz.Blackstone hat mit dem neuen Chef Herberg (so heißt er doch, oder ?) die Strategie geändert. Ausser den Fränkli ist doch jede andere Währung nur Papierramsch, der durch nichts gedeckt ist, wie wir ja alle gerade wieder in Erinnerung gerufen bekommen. Christof Also Papierramsch würde ich jetzt nicht gerade sagen. Bisher lässt sich mit diesem "Papierramsch" noch erstaunliches erwerben. U. a. Leica-Objektive. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
edelknipser Posted October 21, 2011 Share #140 Posted October 21, 2011 ...und hat nicht irgendwie der anthroposophische Ex-Waldorflehrer (wenn ich mich richtig erinnere..), qua Erbschafts-Glück zum Milliardär geworden, alle irgendwie in ihrem Idealismus"betrogen", wenn er sich jetzt als Unternehmer aus-cashen läßt mit dem doppelten seines Investements, statt in der jetzt wirklich schwierigen Phase als ideeller Kapitän an Bord zu bleiben?.. Denn der "Erfolg" fiel doch Dr. K. nur zufällig in den Schoß (Kairos läßt grüßen), als Kodak endlich einen FF-Sensor liefern konnte, was wegen der Non-Retrofokus-Optiken jahrelang ein Problem war und eigentlich den früheren Einstieg technologisch verhindert hat.. was also.. - wenn Kodak abschmiert (die in ihrer Not als Sensor-Lieferant einsprangen, was weder Ca noch Ni noch So oder Sa gemacht hätten, um nicht ihr Geschäft zu kannibalisieren? - wenn der Ansatz, aus der beschiss...Leica Luxus-Marken-Strategie eine massentaugliche Return-on-Investment gertieben Produktpolitik zu machen, inhärent scheitert - weil damit ja das Kerngeschäft kannibalisiert wird? - Wenn die backorders an M-Linsen demnächst abgearbeitet sind und kein Wachstum für den M-Sektor mehr zu erwarten sein wird (denn siehe Canons neue Profi DSLR: E. Puts über "the end of the megapixel Race": bei 18 MP ist Schluß) - Wenn deshalb die Totgeburt S 2 System ihre Investments nicht mehr amortisieren kann, weil jeder Pro doch weiß, das 38 Megapickel gut fürs Ego sind, aber nicht smit Bildqualität zu tun haben (sondern nur den Speicherbedarf exponientiell hochtreiben)... - Und v.a.: Nenne mir jemand EIN Beispiel nur, wo das Investment eines Nicht-Unternehmers = Kapitalgesellschaft zu wirkliuchem Erfolg geführt hat.. - Natürlich spielen die Banken heute nicht mehr mit bei Finanzierungen, weil die eh von gar keinem Geschäft Ahnung haben; aber warum aus der ohnehin börsengelisteten Firma nicht wieder eine "echte" AG machen: sicher hätten nicht nur die Forenten hier bereitwillig (wieder) investiert So bleibt es eine weiterhin geschlossene geldgetriebene (was ja notwendigerweise Bedingung ist, eine notwenige.. aber keine hinriechende) Veranstaltung. Aber endlich ist das rührselige Pathos des idealistischen Unternehmer-Vaters endgültig dahin.. - quote=B. Lichter;1863008]Dieses Gespräch habe ich mir versucht vorzustellen. Blackstone ist ein Laden, der schnell viel Geld verdienen will. Das ist wohl unstrittig. Kaufmanns Leica ist eher ein Laden (so jedenfalls die Mär und das was wir gerne so hören und uns selber antworten), der eher beschaulich höchst anspruchsvolle, in ihrer Art einmalige Produkte fertigt, die sowieso keine Konkurrenz haben. Hochqualifizierte Mitarbeiter fertigen in Handarbeit, irgendwo im ländlichen Hessen großartige Produkte. Leute das beisst sich! So kommen Blackstone und Leica nie und nimmer zusammen. Entweder hat Leica Blackmore über das, was sie in Zukunft tun wollen belogen oder umgekehrt. Falls keiner von beiden bei Verhandlungen gelogen hat und sie sich wirklich einig waren, kann es nur das Märchen von Leiva sein, was sein Ende findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.