Jump to content

Abstimmung Deutscher Off-Topic Bereich


LUF Admin

Wer ist dafür bzw. dagegen, einen deutschsprachigen Off-Topic Bereich anzubieten?  

108 members have voted

  1. 1. Wer ist dafür bzw. dagegen, einen deutschsprachigen Off-Topic Bereich anzubieten?

    • Ja, ich will eine deutschsprachige Barnack's Bar
    • Nein, will ich nicht


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Um ein Meinungsbild zu erhalten, wie Ihr das als Forums-Mitglieder seht:

 

Wer ist dafür bzw. dagegen, dass wir einen eigenen deutschsprachigen Bereich einrichten, in dem Off-Topic diskutiert werden darf?

Als eine Art deutschsprachige "Barnack's Bar"...

 

Namensvorschläge sind auch schon willkommen!

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 175
  • Created
  • Last Reply

Ich finde die Möglichkeit, in den einzelnen „Fachboards“ offtopisch smalltalken zu dürfen eigentlich schöner, als ein reines Laberboard einzurichten.

 

Spätestens wenn übermotivierte Moderatoren (die ich hier noch nicht erlebt habe!) beginnen, unliebsam gewordene Diskussionen in den Smalltalk zu verschieben, wird's nämlich unangenehm.

 

 

Ich brauche ein solches Board so lange nicht, wie die Macher Offtopisches in den bisher vorhandenen Boards weiterhin tolerieren.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht könnten wir bei der Namensgebung jemanden ehren, der noch lebt und für den technischen Neubeginn am Anfang des 21. Jahrhunderts steht wie Barnack am Anfang des 20.

 

Karbes Bar

 

oder vielleicht auch

 

Karbes Eck

 

Gute Vorschläge, sie beginnen mit K.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die Möglichkeit, in den einzelnen „Fachboards“ offtopisch smalltalken zu dürfen eigentlich schöner, als ein reines Laberboard einzurichten.

 

Spätestens wenn übermotivierte Moderatoren (die ich hier noch nicht erlebt habe!) beginnen, unliebsam gewordene Diskussionen in den Smalltalk zu verschieben, wird's nämlich unangenehm.

 

 

Ich brauche ein solches Board so lange nicht, wie die Macher Offtopisches in den bisher vorhandenen Boards weiterhin tolerieren.

 

Völlig d´accord, solange es keine übermotivierten Forenten gibt, die "Offtopische Beiträge" melden und unbedingt gekickt wissen wollen (leider schon erlebt, daher meine Frage ob so eine dt. Plauderecke gewünscht ist).

Es ist viel angenehmer und auch nicht mehr Moderationsarbeit, "Offtopisches" wie es sich halt ergibt dort stehen zu lassen, wo es sich ergibt. Dies gilt, solange das Offtopische nicht völlig gegen Forumsregeln und Nettiquette verstösst.

 

Edit: In anderen Foren gibt es solche Off Topic-Ecken, dort funktionieren sie meist gut. Es gibt nun aber (mindestens) zwei Arten von Off Topics:

 

A) In einem eigentlichen Fach-Thread ergibt sich ein OT und man plaudert drüber (irgendwann beschwert sich jemand über´s Abdriften).

B) Jemand benötigt einen konkreten Tipp zum Kauf einer Uhr oder Rasenmähers etc. und fragt das Forum.

 

 

Soweit ist es bei beiden Varianten egal, ob es eine OT-Sparte gibt oder ob nicht. BIS die Beschwerden und der Ruf nach klaren Regeln kommen (eine Forumsregel besagt sinngemäss, dass es hier nur um Fotografie geht und dann hat man argumentativ keine Chance ohne eine OT-Sparte.)

Link to post
Share on other sites

Guest dinkgräve

Ne Haifischbar: Astra, Jever, Asbach. Ein bisschen saufen, sabbeln, Heimspiel haben. Und die Stimmung ist riesengroß, wie im Lied. Wiederkommen, Junge. Bald.

Link to post
Share on other sites

Kurze "offtopische" Ausreißer in den Fachbereichen gibt es schon, werden auch meist toleriert.

Es ist ja nicht so, daß uns weitgehend nur Fotografie interessiert, aber die Konzentration darauf und aufgesplittet in einen internationalen und deutschsprachigen Bereich finde ich hier besonders vorteilhaft. Wenn das ergänzt wird durch ein "literarisches" Pendant zu den Forentreffen, bei denen das Thema ja auch nicht immer Fotografie ist, wäre das für mich eine Abrundung des Forums.

Und als Name fällt mir gerade ein: "Tratsch-Café" ;). Die Minimierung des Unsinns dürfte schon alleine mit dem für die meisten mühevollen Einhämmern auf die Tastatur gegeben sein :D.

Link to post
Share on other sites

Bevor ich noch mehr verwunderte Mailanfragen wegen meiner Wahlenthaltsamkeit bekomme:

 

Werde weder für noch gegen die dt. Bar voten, weil ich das Thema indirekt auf den Tisch gebracht habe (s. Nachbarthread). Ich finde es übrigens superklasse, wie schnell der Admin auf meinen "Überfall" mit seiner Umfrage reagiert hat!

Link to post
Share on other sites

Ich finde es übrigens superklasse, wie schnell der Admin auf meinen "Überfall" mit seiner Umfrage reagiert hat!

 

Na ja, jedenfalls scheint damit eine Entscheidung gefallen zu sein, die nicht unbedingt in deinem Sinne ist.

 

Es bestätigt sich mal wieder: Für die Mehrheit der Wähler ist die Demokratie einfach die falsche Regierungsform.;)

 

Jetzt habt ihr den Salat....;)

Link to post
Share on other sites

Na ja, jedenfalls scheint damit eine Entscheidung gefallen zu sein, die nicht unbedingt in deinem Sinne ist.

 

Es bestätigt sich mal wieder: Für die Mehrheit der Wähler ist die Demokratie einfach die falsche Regierungsform.;)

 

Jetzt habt ihr den Salat....;)

 

Das sehe ich anders, mir ist es auch so recht, wenn es die Mehrheit so wünscht. Darum hatte ich ja gefragt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...