Jump to content

Steve Jobs ist tot


ErichF

Recommended Posts

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Schade. Als langjähriger Apple Fan und Nutzer tut mir das besonders leid. Ohne Steve Jobs würden die meisten Computer etc. heute wohl noch immer langweilige graue Kisten sein.

 

R.I.P., Steve

 

Pit

Link to post
Share on other sites

Auch wenn ich seine Produkte (bis auf den alten iPod) nicht verwende, so habe ich großen Respekt vor seiner Leistung. Ich hoffe, Apple bleibt weiterhin so kreativ und visionär.

 

rN

 

@UP: Was Du hier wieder ablieferst ist einfach nur erbärmlich.

Link to post
Share on other sites

War Steve Jobs auch Chef von Leica?

 

Geht das schon wieder los, Stefan? :(

 

....und wer Zeit hat sein Beileid auszudrücken, sollte auch genug Zeit haben rest in peace auszuschreiben.

 

Hast Du denn selbst genug Zeit für eine Rechtschreibkorrektur Deiner Einwürfe?

Link to post
Share on other sites

....und wer Zeit hat sein Beileid auszudrücken, sollte auch genug Zeit haben rest in peace auszuschreiben.

 

 

... vielen Dank für die Zurechtweisung!

Aber es ist durchaus nicht unüblich die Abkürzung R.I.P. zu verwenden. Wenn es Sie stört, das ich eine (gängige) Abkürzung verwende, dann ignorieren Sie meinen Post doch einfach.

 

Da es hier wohl nicht wenige Leica Nutzer gibt, die auch ein Apple Computer nutzen, dürfte bei jenen das Interesse an der Mitteilung über den Tod von Steve Jobs durchaus vorhanden sein.

Von daher war der Hinweis von ErichF in meinen Augen durchaus berechtigt. Vielen Dank dafür!

 

Aber Hauptsache, man hat einmal mehr wieder seinen Senf zu einem Thema abgegeben.

Link to post
Share on other sites

Er hieß Steven und wurde Steve genannt.

 

 

 

Ich habe es trotzdem korrigiert, da alle Steve sagen. Ohne Apple wären wohl in der Tat auch die (anderen) PCs nicht so gut und schnell weiterentwickelt worden, das sage ich jetzt mal voller Respekt als PC-Schrauber.

 

LG Summi Cron

Link to post
Share on other sites

War Steve Jobs auch Chef von Leica?

 

... immer wieder erstaunlich, wie hier manche selbst auf die normalsten Postings mit unverholenem Sarkasmus reagieren ... Na, ich jedenfalls bin auch ziemlich bewegt wegen des Todes eines der größten Visionäre unseres Computerzeitalters, der wirklich extrem viel Einfluss auf die Medienwelt der letzten Jahrzehnte hatte. Und dann mit 56 Jahren gehen zu müssen, das ist schon hart. Er hätte bestimmt noch so einiges in der Schublade gehabt – die Frage ist, ob seine Nachfolger ihm gerecht werden können. Als (hauptsätzlich beruflicher) Apple-Anwender seit über 20 Jahren hoffe ich natürlich das Beste ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Meinen "Computerführerschein" machte ich um 1981 auf einem Apple (und einer Olivetti-Rechenmaschine, die noch wie ein Fotokopierer aussah, LED-Display + Magnetband). Was war der Apple dagegen modern damals! 1991 kam mein heiss geliebter Quadra 700 raus (Lebt noch!), heute sitze ich nach vielen Zwischenmodellen (der Staubsauger war nicht so doll!) am iMac/MacBookPro/iPad - danke, Steve!

Link to post
Share on other sites

Dieser Satz bringt es auf den Punkt.

 

"Heute Abend habe Amerika ein Genie verloren, an das man sich erinnere wie an Edison und Einstein und dessen Ideen die Welt für Generationen prägen würden."

 

Michael Bloomberg, Bürgermeister New York

 

P.S. Auch ich bin mehr als traurig und hoffe das Apple seinen Weg weiter geht!

Link to post
Share on other sites

Ja, er hat großartiges geleistet, auch für seinen Geldbeutel. In dieser Zeit der ambivalenten Kapitalismus-Kritik (alle Hilfe nur aus dem Markt, alle Kontrolle aus der hilflosen Politik zu erwarten), muss versucht werden, wenn man den Namen Jobs stellvertretend für das Unternehmen Apple nimmt, nicht nur als Privatmensch, das mit zu sehen.

 

Die armselige Open-Source-Bewegung wird sich zu Tode laufen, wenn Helden wie Steve Jobs noch nach dem Tode aus Strukturen schöpfen, die die lupenreinen Rubel und all die anderen guten Taler wie die Lemminge in den einen Topf laufen lassen.

 

Ja, ergriffen bin ich. Auch von der bigotten Andacht der Trauergemeinde.

Link to post
Share on other sites

Guest emfünf

Auch ich fühle persönliche Trauer über Jobs Tod. Obwohl er nicht überraschend kam. Ohne ihn, ohne meinen kleinen Mac wäre ich noch viel länger Computer-Analphabet geblieben.

 

Er hat es wie kaum ein anderer verstanden, aus Visionen klare Entwicklungsvorgaben und schließlich revolutionäre Produkte entstehen zu lassen. WYSIWYG, Qualität auf einem Markt, der von zusammengeschraubter Massenware dominiert wird, Design, das aus beigegrauen Kisten Kultgenstände machte, die zudem noch über eine herausragende Funktionalität verfügen, all das haben wir ihm zu verdanken.

 

 

 

(@ Summi Cron: Es ist auch nicht schön, wenn Moderatoren dazu immer wieder Anlässe liefern)

Link to post
Share on other sites

Auch wenn ich seine Produkte (bis auf den alten iPod) nicht verwende, so habe ich großen Respekt vor seiner Leistung. Ich hoffe, Apple bleibt weiterhin so kreativ und visionär.

 

rN

 

@UP: Was Du hier wieder ablieferst ist einfach nur erbärmlich.

 

schön wenn man es nicht mehr lesen kann.

 

traurige nachricht.

Link to post
Share on other sites

Mein Gott, Steve oder Steven.

Es dürfte bekannt sein, daß ich kein apple-Verrückter bin, aber ich war heute morgen einfach vom Donner gerührt, daß es so schnell ging. Bis vor 6 Wochen hat er noch seinen Laden geleitet und, gelegentlich, noch vor Exxon auf Pl. 1 der Welt bei der Marktkapitalisierung gebracht.

 

Ich habe allerhöchsten Respekt vor seiner Lebensleistung. Und vielleicht schmeiße ich mein iPhone 4 doch nicht weg.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...