Jan Böttcher Posted August 27, 2011 Share #81 Posted August 27, 2011 Advertisement (gone after registration) ...Der Provia 100F ist dafür ein sehr guter Kandidat, mittlerweile mein Lieblingsfilm, obwohl ich früher fast immer Kodak genommen habe, bin mal neugierig,was dabei herauskommt. MfG Manni Die Provia 100F Axt im Haus ersetzt bei mir die Blaufilter (wenn die Bilder immernoch zu warm werden, kommt Kunstlichfilm rein, das reicht spätestesn auch bei Minoltas ;-). Wenn ich meine Zeiss-Objektive auf/über ein weißes Blatt Papier halte, komme ich zu dem Schluß, daß alle schon ein R1,5 Filter eingebaut haben. Diese Prüfung mit einer weißen Fläche solltest Du auch mal mit anderen "interessanten" Objektiven machen, dann siehst Du schon, was los ist und was nicht los ist (und weißt aus eigener Anschauung wesentlich mehr als alle Tester und Verkäufer). Im Extermfall kannst Du es auch digital knipsen und hinterher mit der Pipette RGB-Kanäle bestimmen (bei der Belichtung aufpassen, daß nicht alles FFFFFF wird). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2011 Posted August 27, 2011 Hi Jan Böttcher, Take a look here Leica R kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Randle P. McMurphy Posted August 27, 2011 Share #82 Posted August 27, 2011 Hi,bevor ich darüber nachdenke wie farbneutral die LEICA oder XY Linse ist, denke ich lieber über die Farbtemperatur des Lichtes nach, mit der ich gerade meine Aufnahme mache. Ich denke mal dies hat mehr Einfluss auf das Endergebnis als alle Tabellen und sonstiges Geschwafel über Farbneutralität von irgendwelchen Linsen. Gruß Horst Absolut richtig - nicht nur die Kelvinzahl des Aufnahmelichtes ist egal ob Tageslicht oder Kunstlicht ungeprüft (selbst die Lichtformer der Studio Blitzgeräte haben darauf Einfluss) und entspricht nicht zwingend der angegebenen Ausrichtung des Filmmaterials (5500 Kelvin - Tageslicht) sondern auch die auftretenden Prozessabweichungen der Entwicklungslabore haben teilweise darauf erhelblichen Einfluss (nicht umsonst gab es früher eine Reihe zertifizierter Kodak Q-Labs). Schwer bis unmöglich also dann mit amateurhaften Grundbedingungen/Gerätschaften finale Aussagen über Farbtendenzen von einzelnen Optiken festzulegen. Als vor Jahren Kodak im Diapositivbereich eine neue Produktreihe vorstellte belichtete ich eine komplette Testreihe des Filmes - älteren Kodakprodukten und unseres verwendeten Agfa-Materials mit jeweils zwei Blitzssytemen in einem identischen Aufbau - Entwicklung wie üblich über ein Kodak Q-Lab. Der neue Kodakfilm war wesentlich farbstichiger als das alte Material und selbst das war nicht annähernd so neutral als der kostengünstigere Agfafilm. Den gravierendste Einfluss hatten aber die eingesetzten Blitzlampen/Former. Der Unterschied zwischen Hensel und Bron war größer als der des Filmmaterials und die Beurteilung erfolgte zwingenderweise auf Leuchttisch unter Normlicht. Wie also hätte ich nun nach all dem Kladeradatsch die Farbtendenz meines verwendeten Sinar-Objektives feststellen können ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni-Z Posted August 27, 2011 Author Share #83 Posted August 27, 2011 Zeig doch mal solche Beispiele Ist leider nicht möglich, da ich nicht einmal einen Scanner besitze, ich fotografiere rein Analog, und das wird auch so bleiben. Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, dann hätte ich schon etwas eingestellt, um zu verdeutlichen, worauf ich hinaus will, ich weiß selber, daß sich das nicht so einfach beschreiben läßt. MfG Manni Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni-Z Posted August 27, 2011 Author Share #84 Posted August 27, 2011 Ich habe den Eindruck, Manni braucht dieses(fruchtlose) Geschwafel:D.Na klar, ich habe eben Langeweile gehabt und dachte mir, beschäftige dich doch mal mit etwas nutzlosem und bei der Gelegenheit kannst du ja auch gleich ein paar Leute nerven.Vielleicht hat er bei div.Händlern schon Hausverbot:p.Sicher nicht, aber es gibt auch durchaus welche, die können nachvollziehen, was ich meine, weil sie nicht wie so mancher einseitig fixiert sind.Und nun sind wir dran..Tut mir aufrichtig leid, brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, ich bin bislang in meinem Leben sehr gut alleine zurechtgekommen, habe meine Fehler alleine gemacht und auch daraus gelernt, den letzten, mich hier anzumelden möchte ich gerne rückgängig machen und bitte hiermit, den Admin meine Beiträge und meinen Account zu löschen..aber ohne mich, ich schnapp mir jetzt meine Leica und mache, Manni zum Trotz, einige warme oder kalte Farbdias....Ich wünsche dir trotz allem viel Spaß dabei, allzeit gutes Licht und immer eine Aufnahme in Reserve für genau das Bild. Danken möchte ich auch denen, die sich konstruktiv an der Lösung meines Problems beteiligt haben, wobei es ja nicht wirklich gelöst ist, es ist immer noch so, daß ich eine Leica nicht ganz abgeschrieben habe, ihr werdet es nur nicht erfahren. MfG Manni Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 27, 2011 Share #85 Posted August 27, 2011 @ R-ler Jetzt hast Du Dein Fett weg, Du Schlimmer Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 27, 2011 Share #86 Posted August 27, 2011 So sieht es aus Ferdi - ich bin auch schon ganz zerknirscht... Der Weise mit Hoffnung erträgt die Qualen des Lebens(Euripides,Tragödiendichter 484-407v.Chr.) Wer aufmerksam liest, stellt fest, dass Mannis Problem nie gelöst wird. Nicht hier, nicht anderswo, nicht heute und nicht morgen. Sein Problem klebt schon lange am Absatz - auch nach Schuhwechsel- Jede Sekunde des Jahres hat seine eigene Schönheit und erschafft ein nie zuvor gesehenes Bild, das man danach nie wieder erblicken wird. In diesem Sinne Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted August 27, 2011 Share #87 Posted August 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Ob du blond bist oder braun, ob du Männer küsst, statt Frau'n, kommt es wirklich darauf an? Ob du Fisch isst oder Fleisch oder gerne ins Gras beißt, ist das wichtig irgendwann? Ob du eine Spange trägst oder deine Dritten pflegst, es kommt jeder einmal dran. Wenn du glaubst, du bist allein, wenn du glaubst, du bist zu klein, dann nimm als Trost dies' kleine Lied, das dir sagt, was auch geschieht: Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche, irgendwie sind wir fröhlich, wenn gemein. Dieses kleine Lied singen viele mit, doch alle sind nicht dabei, denn das dürfen nur die kleinen, und das wollen wir auch bleiben. Sind wir auch verschieden, wir müssen uns lieben. Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche, irgendwie sind wir hässlich und gemein. Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche, irgendwie sind wir fröhlich, wenn gemein.. (Arnim Töpel - Sontext) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted August 27, 2011 Share #88 Posted August 27, 2011 Na klar, ich habe eben Langeweile gehabt und dachte mir, beschäftige dich doch mal mit etwas nutzlosem und bei der Gelegenheit kannst du ja auch gleich ein paar Leute nerven. weitermachen! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 28, 2011 Share #89 Posted August 28, 2011 Hallo Manni, ... Zurück zur Kamerabesichtigung, wie schon gelesen, liegt die R8/R9 trotz ihrer Größe und Form recht gut in der Hand, aber immer noch nicht so gut wie eine Contax RX. Besser gelöst ist aber die Zeitenverstellung, das geht mit dem rechten Zeigefinger, wie bei fast allen anderen auch, mir ist immer noch rätselhaft, was sich Contax dabei gedacht hat. Sucheranzeigen in etwa beide gleichwertig und gut. Sehr gewöhnungsbedürftig der Abblendhebel, da ist mir der elektronische wesentlich sympatischer. Ansonsten punktet mal das eine, mal das andere Gehäuse, am Ende mit leichten Vorteilen für die Contax... Was das Anfassen angeht: Hast Du das Gehäuse mit oder ohne Winder probiert? Ich frage deshalb, da der Handgriff des R8/R9 (Winders etwas anders ausgeführt ist, als der normale Batteriehandgriff. Mir zum Beispiel liegt sie dadurch mit Winder deutlich besser in der Hand. Bei einem anderen mag es jetzt anders sein. Einige mögen auch das um 100 Gramm schwerere R8 Gehäuse lieber, als die R9. Mir zum Beispiel kommt in dieser Hinsicht die R9 eher entgegen. Die Postion der Abblendtaste gefällt mir bei der R8/R9 auch nicht so gut und da ich nicht die größten Hände habe, muß ich hier umgreifen. Hier kam mir der Hebel, wie er bis zur R7 ausgeführt war, eher entgegen. Bei der Batterieversorgung hat mich immer etwas geärgert, daß beim Einsatz mit dem normalen Handgriff Batterien vom Typ "CR2" zum Einsatz kommen, der Winder jedoch Batterien vom Typ "123" benötigt. Letztendlich aber Kleinigkeiten, mit denen man im Laufe der Zeit lernt zu leben. Das Perfekte Gehäuse gibt es halt nicht! .. Ich habe den Verkäufer gefragt, wo er denn die Farbwiedergabe von Leica-Objektiven gegenüber Zeiss einordnen würde. Er sagte dann, Leica wäre etwas wärmer, und das ist etwas was ich überhaupt nicht will... Zur Farbwiedergabe sage ich noch immer nichts. Hier spielen einige Faktoren zusammen. Letztendlich wirst Du es für Dich nur entscheiden können, wenn Du beide Systeme, Leica und Contax, in dieser Hinsicht einmal gegeneinander probierst. Gehe doch einfach mal auf ein Treffen (hier in der Nähe übernächste Woche in Limburg oder etwas später in Bonn), nimm Deine Contax mit und stecke zwei gleiche Diafilme ein. Hat dann jemand seine R dabei, das könnte man vorher klären, wird man Dir bestimmt helfen, indem man einen Deiner Filme einlegt und das gleiche Motiv im gleichen Licht aufnimmt. Zu Hause kannst Du dann in aller Ruhe vergleichen. Wie schon gesagt: Bei einer Ausrüstung dieser Größe und dieser Qualität, wie Du sie besitzt, ist ein Wechsel nach Leica R hin nicht unbedingt nötig. Da muß es schon für Dich stimmen. Einziger Grund wäre hier die nicht mehr durchführbare Wartung beim Hersteller. Dir dabei jedoch auch aus praktischer Sicht eine Entscheidungshilfe zu geben, ist möglich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
norsk Posted September 1, 2011 Share #90 Posted September 1, 2011 Hallo, 2004/2005 erwarb ich eine Nikonausrüstung. Ab 2007 stieg ich bei den meistbenutzten Linsen auf Zeiss ZF um. U.a. weil etwas schärfer. Erst später bemerkte ich, ich mag das Kontrastverhalten von Zeiss sehr viel lieber als das bei den Nikonlinsen. Du solltest deshalb vor einem Umstieg zu Leica R echt vorher testen wie dir deren Abbildungsqualität zusagt. Ich habe z.B. bei leica auch den Eindruck, bei diesen sind die Schatten dunkler als bei Zeiss, z.B...... Contax und Leica-R sind beides Systeme welche nicht mehr gebaut werden. Willst du wirklich in ein solches umsteigen???? Und wie lange wirklich leica noch repariert, wer weiß das schon. Ich erinnere mich, eine führende Person von Leica versprach auch ´mal den Leica-R-Leuten dass es für diese eine Zukunft gäbe, oder so ähnlich. Was ist daraus geworden.....? Darüber hinaus: Nicht dass ich es Leica wünsche, aber wie oft standen die in den letzten Jahren schon am Rand eines Konkurses.... Welche Gebrauchtpreise erwartest Du für deine Contaxausrüstung??? Ich kenne nicht die mechanische Contax-Qualität. Aber wenn du wirklich umsteigen willst in ein aktuelles System schau dir noch einmal die bei Cosina gefertigten Zeiss-Objektive für Canon und Nikon an. Eher gehen im allgemeinen die Kameras kaputt. Zumindest zur Zeit können die Contaxobjektive an z.B. Canon adaptiert werden.O.k. mit Einschränkungen. aber ggf. kann man sich dann bei Zeiss oder Canon eines von deren Objektiven erwerben. Das würde heißen, du kannst deine Zeisslinsen ggf. mit Canon weiterhin benutzen. Also - ich würde heute nicht bei Leica-R neu einsteigen. Weil, in 2005 erwarb ich auch nur Analogkameras. Nach dem Wechsel zu Zeiss dachte ich, bei den Gesamtkosten hätte ich auch gebraucht bei Leica-R einsteigen können. Heute ist es so dass ich seit über einem Jahr keinen Film mehr belichtet habe. Die Ergebnisse der Nikon D3x sind einfach zu gut. Vielleicht belichte ich wieder einmal auch einen Film. Aber dann muss ich nicht in ein anderes System welchseln. Bei Nikon/Canon usw. kann ich beides. Ich verstehe aber auch nicht warum die Leica-M 10 nicht mit Liveview angeboten wird. Dann könnte man an diese eine Menge weiterer Linsen adaptieren, bzw. Zwischenringe anbringen. Für mich wäre das die ideale Lösung. Normalerweise "nur" die Leica-M-Objektive. Und für Spezialfälle eben per Adapter und weitere Linsen, oder mit Zwischenringe usw. diese Fälle "bearbeiten". Wenn das wieder einmal von Leica die Beschränkung auf das "wesentliche" sein soll. Sorry, diese hat bei mir vor Jahren schon den Umstieg auf Leica-M verhindert. Weil diese nur eine Blitzsynchronzeit von 1/50 hatten, und der Selbstauslöser fehlte. Und zwei Systeme nebeneinander, neeee. Leica alleine ist für die meisten schon zu teuer, bzw. teuer genug. Darüber hinaus: Dass Leica die R-Leute dermaßen hat "im Regen stehen lassen", was eine digitale R10 betrifft - kann ich bis heute noch nicht verstehen. Aber über dieses Thema habe auch ich schon als es aktuell war ausführlich mitdiskutiert. Du bist glaub ich 51 hast du geschrieben. Irgendwann willst du auch in digital fotografieren, zumindest auch ´mal. Und dann bist du mehr oder weniger genau so weit wie heute mit Contax. Neee, ich würde nicht umsteigen. Informiere dich wer heute noch Contax repariert, und wie lange. In meine alte Canon F1 habe ich auch noch einen anderen Verschluss, gebraucht, eingebaut bekommen. Bei Contax wird das noch eine ganze Weile ähnlich sein.... Und, ein weiteres gebrauchtes Gehäuse, ggf. heute erworben, bringt dich um viele weitere Jahre weiter. Und ist wohl sehr viel billiger als ein Systemwechsel nach Leica-R. MfG Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted September 1, 2011 Share #91 Posted September 1, 2011 Viele Entschlüsse, Entscheidungen oder Handlungen sind nicht immer rational bedingt. Statt auf ein reichhaltiges Angebot hochwertiger Nikon Optiken zurückzugreifen auf von Cosina unter dem Label Zeiss gefertigte MF-Objektive zu einem wesentlich teureren Preis zu wechseln ist eines davon. Es sei Dir gegönnt und Manni soll sich halt sein R-System zulegen. Warum auch nicht ? Es gibt schon ein paar traumhafte Objektive, ob man aber deswegen ein kompletten Systemwechsel anstreben sollte muss jeder seinen Geldbeutel selbst fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 1, 2011 Share #92 Posted September 1, 2011 Nachdem ich hier die Diskussion zum Farbcharakter von Leica, Minolta und anderen Linsen gelesen habe: Hat Manni eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass beileibe nicht alle Objektive eines Herstellers die genau gleich Farbwiedergabe aufweisen? Aaaah, jetzt brennt das Feuer wieder ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted September 1, 2011 Share #93 Posted September 1, 2011 Moin, Manni, jetzt liegt mir aber was auf der Seele. Du hast hier angefragt, bist nicht gerade unfreundlich begrüßt worden (zumindest nach LUF-Kriterien), hast jede Menge Tipps bekommen (und ein bisschen Frotzelei) ----- und unter keinem einzigen Beitrag entdecke ich ein 'Danke' von Dir. Funktion noch nicht gefunden? So finde ich es schade. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted September 1, 2011 Share #94 Posted September 1, 2011 Es ist HeRbst. Wer jetzt keine R hat, wird sich keine kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 1, 2011 Share #95 Posted September 1, 2011 manni ist nicht mehr da ... (M. gegen den rest der welt ) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 1, 2011 Share #96 Posted September 1, 2011 manni ist nicht mehr da ... (M. gegen den rest der welt ) Hallo Olaf, war das nicht eher Theo? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 1, 2011 Share #97 Posted September 1, 2011 Hallo Olaf, war das nicht eher Theo? Gruß Thomas ach stimmt... ich meinte "Manni der Libero!" Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 1, 2011 Share #98 Posted September 1, 2011 M...- und unter keinem einzigen Beitrag entdecke ich ein 'Danke' von Dir. Funktion noch nicht gefunden? So finde ich es schade. Hi Lenn, zum Danke-Button: bei seiner Einführung haben schon manche befürchtet, dass es ein obligatorisches Geklicke geben werden muss. Manni hat sich in einem seiner Antworten per Text bedankt. Ich denke, das ist OK. Ich fände es jedenfalls schade, wenn die persönliche Antwort durch diesen Button entwertet wäre bzw. sähe dann meine schlimmsten diesbzgl. Befürchtungen eingetreten. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted September 1, 2011 Share #99 Posted September 1, 2011 Nein, Marcus, das ubiquitäre Bedanken fände ich auch doof. Vielleicht habe ich nicht sorgfältig genug gelesen (man hat ja gelegentlich 50 'WStd' Anderes zu tun), aber irgendwie fehlt mir hier die Resonanz auf recht viel Zuwendung. Mach's gut! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 1, 2011 Share #100 Posted September 1, 2011 ...Wie also hätte ich nun nach all dem Kladeradatsch die Farbtendenz meines verwendeten Sinar-Objektives feststellen können ? Indem Du es über ein weißes Blatt Papier hältst und guckst und ggf. digital knipst. Ersatzweise tut es (gegen FFFFFF) auch eine Graukarte oder ein anderer halbwegs farbneutraler, heller Hintergrund. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/159792-leica-r-kaufen/?do=findComment&comment=1782235'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.