Weltraumpräsident Posted May 17, 2011 Share #221 Posted May 17, 2011 Advertisement (gone after registration) oder auch dieser Test Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2011 Posted May 17, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Fuji X100. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted May 17, 2011 Share #222 Posted May 17, 2011 Aha. Also könnte man auch eine Gesichtserkennung, Filmfunktion und Motivprogramme einbauen, he? Nein, in die M9 könnte man das nicht einbauen; der Sensor lässt es nicht zu. Durchaus möglich, dass man solche Features in die M10 einbauen könnte; ob man es tun wird, wäre wiederum eine andere Frage. Die X100 ist eigentlich nur mit der X1 sinnvoll vergleichbar, und da gab es durchaus schon den einen oder anderen Kaufinteressenten, der nach einem Moviemodus gefragt hat. Eine Gesichtserkennung hat sie ja bereits. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 17, 2011 Share #223 Posted May 17, 2011 ...lieber nafpie! du brauchst mir die vorzüge des m systems nicht erläuten, da ich lange zeit begeisterter m (4+6 mit summilux 50, 35 cron, 90 cron)knipser war und die kamera(s) echt liebte. es ist aber dennoch absolut schwachsinnig, wenn jemand eine af-grenze von nur 10 cm, also die makro funktion, (gleiches gilt für high-iso) als NACHTEIL bezeichnet. wenn´s jemand nicht braucht, ist es ja trotzdem kein NACHTEIL, sondern halt nur ein überflüssiges schmankerl. dass jedes system sein vor- und nachteile hat ist mir klar, aber du kannst mich 100x zum nachdenken auffordern, es wird sich mir nicht erschliessen, warum high-isofähigkeit und makromöglichkeit ein NACHTEIL sein soll. m.f.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 17, 2011 Share #224 Posted May 17, 2011 Nein, in die M9 könnte man das nicht einbauen; der Sensor lässt es nicht zu. Dem Himmel sei Dank. Ich führte diese Punkte ja nur ironisch an, weil jemand den AF in der Leica M9 vermisst hat... es ist aber dennoch absolut schwachsinnig, wenn jemand... ... sich Features wünscht, die den UMBAU eines bewährten Systems erfordern würde. Nochmal: Der Erfolg des Leica M-Sytems fußt auch auf KOMPATIBILITÄT und KONSTANZ. Beides fast Fremdworte auf dem rezenten Photomarkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 17, 2011 Share #225 Posted May 17, 2011 Traue keinem Testbericht, den du nicht selbst geschrieben hast... In diesem Falle hieße das aber schon den technischen Daten in den Herstellerangaben nicht zu trauen Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 17, 2011 Share #226 Posted May 17, 2011 In diesem Falle hieße das aber schon den technischen Daten in den Herstellerangaben nicht zu trauen Wenn der Hersteller Tests durchführen muss, um die technischen Daten zu ermitteln, heisst es das schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 17, 2011 Share #227 Posted May 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Pro X00:-Leichter -Kompakter -Leiser (nahezu unhörbares Auslösegeräusch) -Günstiger -Besserer Monitor Pro M9: -Vollformat, dadurch bessere Freistellmöglichkeiten -Schärfer -Höhere Auflösung -wertiger in der Haptik -einfacher zu bedienen -Wechselobjektive ja klar pop Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted May 18, 2011 Share #228 Posted May 18, 2011 Hi, die Diskussion hier im Thread war eigentlich schon etwas weiter fortgeschritten. Der ausführliche Test von dpreview enthält viel Bedenkenswertes. Die Lektüre könnte den Beiträgen der Einzeiler-Autoren (nach der Lektüre) ein wenig mehr Gehalt geben, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 18, 2011 Share #229 Posted May 18, 2011 Was ich ganz lustig finde: statistisch scheint die Fuji vor M8 und M9 zu liegen; siehe DXO Mark. Interessant wird's aber, wenn man anfängt sich die einzelnen Daten genau anzuschauen. Die Iso-Daten der Fuji sind wohl keine echten Iso. Wenn man die echten Iso-Daten berücksichtigt, dann liegt der Dynamikumfang wohl irgendwo zwischen M8 und M9. Die Farben der Fuji müssen wieder ganz gut sein. Man darf halt bei solchen Test's auch nie vergessen: an ne Leica M8/M9 kann ich nen anderes Objektiv dranschrauben - und schon hat die Fuji 'gefühlt' keine Chance mehr. Die Freude eines Summilux wird sie wohl nie bringen können - es ist halt effektiv eine Kamera, die gegen die x1 antritt. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 18, 2011 Share #230 Posted May 18, 2011 es ist halt effektiv eine Kamera, die gegen die x1 antritt. In einem Leica-Forum mag die Fuji gegen eine X1 oder M8 oder M9 antreten und verlieren. In einem Fuji-Forum mag sie ebenfalls gegen eine X1 oder M8 oder M9 antreten und gewinnen. Dem Rest der Welt geht diese Debatte aber so was von weit am A.... vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 18, 2011 Share #231 Posted May 18, 2011 [...] die Fuji [...] ist halt effektiv eine Kamera, die gegen die x1 antritt. So ist es. Genau genommen eine (zugegebenermaßen hübsch verpackte) Knipskiste. Sie verfügt weder über einen Messsucher noch über Wechselobjektive. Das Thema F*** X100 im 'Forum zur Leica M9' ist nix weiter als Spam. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 18, 2011 Share #232 Posted May 18, 2011 Die X100 kann nur mit der X1 verglichen werden - und schlägt diese schon eigentlich in allen Belangen. Würde jemand hier ernsthaft die X1 mit der M8 oder M9 vergleichen wollen? Wohl eher nicht. Und zwar weil es völlig idiotisch ist eine Kamera mit Wechelsobjektiven mit einer Kamera ohne diese Option zu vergleichen. Deswegen blende ich mir solche Leute jetzt auch aus. Wer so einen Vergleich anstellt und dann auch noch stolz die daraus resultierenden Ergebnisse präsentiert kann auch sonst nicht viel vernünftiges von sich zu geben haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 18, 2011 Share #233 Posted May 18, 2011 na ja, ob die X100 die X1 in allen Belangen schlägt, darüber streiten sich noch die Anwender. Zumindest in der BQ ist hier die Meinung sehr unterschiedlich. BTW: ich neige in Anbetracht der im Netz verfügbaren Fotos beider Kameras auch zur Meinung, das die X1 die bessere und ausgewogenere BQ bietet. Allerdings spare ich mir den Aufwand, beide Kameras selber zu vergleichen, bzw. zu testen, denn a) würde ich mit beiden zurecht kommen und sicherlich auch gute Ergebnisse produzieren können sammele ich keine Kameras, sondern fotografiere mit denen. Und die Macht2 reicht mir hier als "ImmerdabeiKameramitsehrguterBQ" völlig aus Für mich, und nur für mich sind beide (X1 und X100) völlig an meinen Bedürfnissen vorbei konstruiert. Ach ja, kaum eine Kamera wird so oft gepimpt wie die Ms von Leica (Täschchen, Riemchen, Kleidchen usw) da kommt eine gepimpte quasiLeicaretro gerade recht. Und auch hier gehts schon los - Riemchen, Täschchen, Kleidchen für die X100 muss her. Leute - geht fotografieren, bevor die aufgetürmten Kameras umfallen und Euch begraben. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 18, 2011 Share #234 Posted May 18, 2011 Die Iso-Daten der Fuji sind wohl keine echten Iso. Sie sind genauso echt oder unecht wie die aller anderen Digitalkameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 18, 2011 Share #235 Posted May 18, 2011 lieber nafpie! ich fordere gar nix von der m9. weder af, noch high-iso fähigkeit noch makrotauglichkeit. das meiste davon wird systembedingt auch gar nicht gehen. es ändert aber nix dran, DASS ES SCHWACHSINN IST, DAS ALS NACHTEIL zu bezeichnen. das und gar nix weiter war meine aussage. schönen tag noch, l.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted May 18, 2011 Share #236 Posted May 18, 2011 Ärgerlich an der X100 ist lediglich der umständliche Objektivwechsel im Vergleich zur M9. Man muss das Fujinon entgegen der Urzeigerrichtung mit einer Rohrzange entfernen und das Summilux dann leicht mit einem Gummihammer einklopfen. Es hapert leider auch noch mit der Objektiverkennung. Hier würd Fuji aber sicher noch nachbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted May 18, 2011 Share #237 Posted May 18, 2011 Kann man ja vorher mit Filzstift auf den Sensor schreiben welches Objektiv gerade draufgeklopft ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 18, 2011 Share #238 Posted May 18, 2011 es ändert aber nix dran, DASS ES SCHWACHSINN IST, DAS ALS NACHTEIL zu bezeichnen. das und gar nix weiter war meine aussage. Aus deiner Sicht mag es Schwachsinn sein. Vielleicht erlaubt es dir dein Intellekt, auch eine diametral andere, nämlich MEINE Meinung als solche zu akzeptieren. Danke sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 18, 2011 Share #239 Posted May 18, 2011 ..... nämlich MEINE Meinung als solche zu akzeptieren. Danke sehr. Du meinst sicherlich 'respektieren' Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 18, 2011 Share #240 Posted May 18, 2011 Du meinst sicherlich 'respektieren' Nein. Ich meinte, was ich schrieb. Lies es nochmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.