Paulus Posted April 6, 2011 Share #21  Posted April 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Beste Erfahrungen mit: 5DMkII + 2.8/24-70L MP/M9 + Cron 35 asph. M3 + Cron 50/Elmar 50 IIIa + Summar 5cm Peco Profia + Symmar 240 SWC + 38mm  usw.  Darf man auch nicht Leica Kameras wählen? Dann wähle ich:   Nikon F3/D3 mit AF 85/1,8 Nikon.   Und was sagt ihr von der Kombination: M6 Titanisiert mit Summicron 50mm ( IV ohne ausziehbare Sonnenblende ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2011 Posted April 6, 2011 Hi Paulus, Take a look here Leica: 1 Kamera und 1 Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
iwc852 Posted April 6, 2011 Share #22  Posted April 6, 2011 M6 und Summicron 2/35 ! (mit gaaanz viel Tri-X, o.ä.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted April 6, 2011 Share #23  Posted April 6, 2011 R8/9+DMR+Modul-Telyt-R 2,8/400 bzw. 5,6/800 Gruß krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 6, 2011 Share #24  Posted April 6, 2011 DANKE  aber mal ne echte Alternative zur halfcase Debatte *g*  Trotzdem eine ernsthafte Antwort:  M2 und 35mm Summicron ASPH  Schweren Herzens, weil ich 50mm irgendwie bevorzuge, aber mit dem Selbstauslöser der M2 gelingen mit ausgestrecktem Arm köstliche Selbstportraits mit Frau im (anderen) Arm  Ich wūrde die Kamera von Deiner Frau halten lassen....   Dann hast Du beide Hände für Deine Frau frei - für Euch beide vorteilhaft Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 6, 2011 Share #25  Posted April 6, 2011  Im Allgemein würde ich sagen: MP + asph 50. Leider habe ich meine MP getauscht für eine M9.  na dann tausche doch die M9 gegen eine M8.2 + M6 und Du bist glücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 7, 2011 Share #26  Posted April 7, 2011 Weia, das hatte ich ganz vergessen, ein "Festbrennweiten-Zoom" an der M Das ist klasse, aber preislich sowas von entrückt! Gab´s mal für 1K gebraucht, nichtmal so lange her.  Das Ding ist bei Offenblende schon besser als manche Festbrennweite (okay, die dann nicht von Leica) abgeblendet. Und ja, es stellt mittlerweile eine hochattraktive Kapitalanlage dar: Seit ich es in Besitz habe, hat es seinen Wert mehr als verdreifacht (und das in etwa drei Jahren!).  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted April 7, 2011 Share #27  Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Das Ding ist bei Offenblende schon besser als manche Festbrennweite (okay, die dann nicht von Leica) abgeblendet. Und ja, es stellt mittlerweile eine hochattraktive Kapitalanlage dar: Seit ich es in Besitz habe, hat es seinen Wert mehr als verdreifacht (und das in etwa drei Jahren!). Beste Grüße, Franz  Ich hab' meins irgendwann mal zum "Einstandspreis" drangegegeben weil mir die f=1:4 zu popelig waren... Ausserdem habe ich mich dabei ertappt, ständig am Brennweitenring zu drehen anstatt mich auf eine Brennweite "einzuschiessen" (das erhöht bei mir drastisch die Ausbeute)  Verwenden würde ich es wohl aktuell eher nicht aber den Aspekt verpasste "Kapitalanlage" habe ich auch schon mit Missfallen zur Kenntnis nehmen müssen...  /C Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted April 7, 2011 Share #28  Posted April 7, 2011 Ach ja - die Frage war ja "was würdet Ihr nehmen?"  M7 + 35 Cron Asph  oder  M9 + 50 Lux nix Asph  Alles gerne in schwarz lack :D:D:D   Warum mir analog das 35er besser liegt und digital das 50er weiss ich auch nicht.  /C Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 7, 2011 Share #29  Posted April 7, 2011 aber den Aspekt verpasste "Kapitalanlage" habe ich auch schon mit Missfallen zur Kenntnis nehmen müssen... So geht es, wenn man nur nach funktionalen Gesichtspunkten entscheidet  Ich habe mich früher für ZM-Objektive statt Leica entschieden, weil ich - MTF-Diagramme und Preislisten vor Augen - den Sinn des Leica-Aufpreises überhaupt nicht einsah. Heute ist klar: das war lediglich die vorweggenommene kurzfristige Wertsteigerung. Zu meiner Entschuldigung muss ich mir allerdings zugutehalten, dass damals in der vor-M9-Ära gar nicht klar war, ob es Leica in 5 Jahren überhaupt noch geben würde... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 7, 2011 Share #30  Posted April 7, 2011 M 6 + 50er Cron IV (mit ausziehbarer Störlichtblende) Extra Blende wäre allerdings besser, weil länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted April 7, 2011 Share #31  Posted April 7, 2011 nach Gemütslage M3 oder M7 mit Lux 50 ohne asph. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 7, 2011 Share #32  Posted April 7, 2011 MP + Tri Elmar + Adox. Das mußte jetzt mal raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted April 7, 2011 Share #33 Â Posted April 7, 2011 Hier mal eine progressiv streitbare Kombi meiner Wahl: M6 + 4,5/15er CV Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 7, 2011 Share #34  Posted April 7, 2011 Für mein CV 15 habe ich mittlerweile eine Schraubleica als leichten und kompakten Exotenträger auserkoren Mit meiner MP und dem Cron 35asph. würde ich auf Weltreise gehen, mehr braucht man eigenlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 7, 2011 Share #35 Â Posted April 7, 2011 M2 und 6 Element 35er Summicron. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 8, 2011 Share #36  Posted April 8, 2011 M6 und Summicron 2/35 !(mit gaaanz viel Tri-X, o.ä.)   auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 8, 2011 Share #37  Posted April 8, 2011 Es kristallisieren sich mehrere Gruppen heraus, zwei etwa gleich große die sich für 35mm oder 50mm entscheiden und eine kleinere die das was man salopp Superweitwinkel nennt bevorzugen. Auffällig ist das die überwiegende Mehrheit eine analoge Leica wählt wenn es hart auf hart kommt, d.h. man sich für eine entscheiden muss. Danke euch allen für eure Beiträge.    @ Holger: Ich werde deinen Rat beherzigen @ Rona|d: das 15er an der Schraubleica ist eine echt schräge Idee, hat was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rick59 Posted April 8, 2011 Share #38  Posted April 8, 2011 Ich bin für X1 mit 24mm !  Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted April 8, 2011 Share #39 Â Posted April 8, 2011 Meine Wahl: Â Lumix GH2 und Summilux-M 1.4/50mm ASPH. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2011 Share #40  Posted April 8, 2011 ohne Zweifel: III mit Summaron 3,5cm  Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.