Commander Posted January 13, 2020 Share #41 Posted January 13, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Hans-Peter: Interessante Argumente. Anschaulicher für einen nicht so erfahrenen Nutzer wären aber auch Bildbeispiele zu den jeweiligen Objektiven. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147576-sch%C3%B6nstes-50er-bokeh/?do=findComment&comment=3890621'>More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2020 Posted January 13, 2020 Hi Commander, Take a look here Schönstes 50er Bokeh ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Commander Posted January 13, 2020 Share #42 Posted January 13, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147576-sch%C3%B6nstes-50er-bokeh/?do=findComment&comment=3890622'>More sharing options...
Commander Posted January 13, 2020 Share #43 Posted January 13, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 50 cron. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147576-sch%C3%B6nstes-50er-bokeh/?do=findComment&comment=3890624'>More sharing options...
Commander Posted January 13, 2020 Share #44 Posted January 13, 2020 I mogs, laut Colorfoto eine schlechte Optik. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 13, 2020 Share #45 Posted January 13, 2020 vor 8 Minuten schrieb Commander: I mogs, laut Colorfoto eine schlechte Optik. Uwe Dann muss es gut sein, Hat Colorfoto jemals etwas von Leica gut getestet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 13, 2020 Share #46 Posted January 13, 2020 (edited) vor 15 Minuten schrieb EUSe: Dann muss es gut sein, Hat Colorfoto jemals etwas von Leica gut getestet? Weis ich nicht, da ich keine Fotomagazine lese. Bin auf diesen Artikel mal zufällig gestoßen. Das Cron habe ich damals auch noch realtiv günstig für 600 euronen als gebrauchtes geschossen. Meine liebste Optik. Uwe Edited January 13, 2020 by Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 13, 2020 Share #47 Posted January 13, 2020 Advertisement (gone after registration) Jetzt fängt Eva auch noch an Katzenbilder zu posten....mannohmann 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 13, 2020 Share #48 Posted January 13, 2020 vor 4 Stunden schrieb Hans-Peter: Anschaulicher für einen nicht so erfahrenen Nutzer wären aber auch Bildbeispiele zu den jeweiligen Objektiven. Gesucht wird ja das 50mm-Objektiv mit dem "schönsten" Bokeh. Wenn wir einzelne Beispiele sehen, erkennen wir zwar vielleicht, dass die oben abgebildete Katze ein nettes Bokeh hat, aber ob es wirklich das schönste mögliche mit einem 50mm-Objektiv ist, bleibt dunkel. Notwendig dafür wäre es wohl, von allen 50mm-Objektiven, die an die Leica passen, Aufnahmen vom selben Motiv zu machen - mal in kurzem, mal in größerem Abstand, bei Offenblende und abgeblendet, mal mit einem Motiv mit zahlreichen Lichtern, mal eines im Schatten und was einem sonst noch an bokehrelevanten Unterschieden einfällt und dann zu vergleichen (wenn der Tester nicht gestorben ist, bevor er seine Ergebnisse hier einstellen konnte....). Es gibt aber hier im Forum eine absolut zuverlässige Methode, das schönste Bokeh festzustellen: Wenn es irgend eines neues Objektiv gibt, hat immer der jeweilige Vorgänger das absolut schönste Bokeh. Das gilt in allen Fällen und ist nicht widerlegbar. Warum? Na ja, wenn man ein Objektiv verkaufen will, um das jeweils neuere zu kaufen, würde doch die Aussage, das Bokeh des Älteren sei nicht das absolut schönste, den Preis senken. Wer will das schon? Wir wollen immer nur "das Schönste". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 13, 2020 Share #49 Posted January 13, 2020 (edited) vor 57 Minuten schrieb B. Lichter: Jetzt fängt Eva auch noch an Katzenbilder zu posten....mannohmann Eva postet irgendwas mit Bokeh und sonst gar nichts, um jetzt alle Bokehs von allen Leica 50er in sämtlichen Lebenslagen zu posten, fehlt es ihr an entsprechendem Diri Dari, Zeit und Lust.🧐 Eva Edited January 13, 2020 by Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 13, 2020 Share #50 Posted January 13, 2020 (edited) Also nochmal - nicht ganz so unernst wie in #48 Gesucht wird in Beitrag #35 ja nach einem 50mm Objektiv, dessen Bokeh dem des Objektivs der Q vergleichbar ist. Das ist allerdings schwierig: das Q-Objektiv hat eine Brennweite von 28mm und damit bei gleicher Blende und gleichem Motivabstand eine viel größere Schärfentiefe. Da das Bokeh durch die Unschärfe bestimmt wird, gibt es bei 50mm und ansonsten gleichen Faktoren viel mehr "bokehbestimmende" Faktoren als bei einem 28mm. Vor allem ist auch der Übergang zwischen Schärfe und Unschärfe bei längerer Brennweite und damit geringerer Schärfentiefe "steiler", was problematisch für die "Weichheit" des Bokeh sein kann, es aber auch unter günstigen Bedingungen fördern kann. Einen irgendwie durch Gründe belastbaren Vergleich zwischen einem 28mm und einem 50mm traue ich mir bei gleicher Blende und gleichem Motivabstand nicht zu. Eher wäre die Bokehwirkung eines 28mm bei Offenblende mit einem stärker abgeblendeten 50mm vergleichbar. Da aber die Form der Blende erhebliche Auswirkungen auf das Bokeh haben kann, wäre aus meiner Sicht ein nicht so stark geöffnetes 50mm-Objektiv bei Offenblende dem 1,7/28 der Q bei Offenblende am ehesten vergleichbar. Das spricht letztlich für das Summarit, während die stärker geöffneten 50mm-Objektive sich zu stark vom Q-Objektiv unterscheiden. Das ebenfalls nicht so stark geöffnete Elmar halte ich nach eigener Erfahrung zwar für alles Mögliche, aber sicherlich nicht für ein Bokeh-Wunder - das ist eher hart. Edited January 13, 2020 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 13, 2020 Share #51 Posted January 13, 2020 (edited) Hier noch 2 Katzen mit Nocti abgeschoßen, nicht mein Nocti. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Eva Edited January 13, 2020 by Commander 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Eva ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147576-sch%C3%B6nstes-50er-bokeh/?do=findComment&comment=3890730'>More sharing options...
Guest Posted January 14, 2020 Share #52 Posted January 14, 2020 Also man könnte das Bokeh der verschiedenen Brenweiten vergleichen, wenn man den Betrachtungsabstand im Verhältnis der Brennweite anpasst, dann bliebe die Schärfentiefe bei gleicher Blende wieder gleich. Dann hätten wir in Bezug auf die Q2 noch den Unterschied zwischen f1.7 und 2.0 und der ist marginal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 14, 2020 Share #53 Posted January 14, 2020 Weiterhin wäre auch ein Vergleich der Summicronen (50mmF2) Type IV und V ... interessant falls jemand mehrere hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted January 14, 2020 Share #54 Posted January 14, 2020 ZM Sonnar F1. 5 als Alternative https://www.flickr.com/gp/siggigun/aT375f Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 14, 2020 Share #55 Posted January 14, 2020 (edited) Hier einmal mein Bokeh Vergleich zwischen Fuji X-E2 23mmf1,4 und der Q2. Der Betrachtungsabstand zum Motiv wurde relativ zur Brennweite ausgeglichen.https://www.flickr.com/photos/184874166@N07/albums/72157712667163542 Ich finde das Bokeh der Q2 umwerfend schön und cremig. Edited January 14, 2020 by Thomas.GTH Nachtrag Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 14, 2020 Share #56 Posted January 14, 2020 Ziemlich eindeutig, zumindest in Deinem Vergleich. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 14, 2020 Share #57 Posted January 14, 2020 super, jetzt kauft man objektive schon deshalb, weil sie schöner unscharf sind 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 14, 2020 Share #58 Posted January 14, 2020 vor 19 Minuten schrieb harryzet: super, jetzt kauft man objektive schon deshalb, weil sie schöner unscharf sind Genau deshalb, sonst wüßte ich keinen Grund für ein Noctilux. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted January 16, 2020 Share #59 Posted January 16, 2020 Viel Gesabbel, wenig Bilder. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 16, 2020 Share #60 Posted January 16, 2020 vor 24 Minuten schrieb Hans-Peter: Viel Gesabbel, wenig Bilder. Schade. Ja bitte, dann Sabbel nicht und mach weiter. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now