Jump to content

Die M unter Beschuss


Guest Wolfgang Sch

Recommended Posts

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Folgender Link und das Bild ist mir in einem Forum der Fotocommunity aufgefallen:

 

Frontline Club - Charlotte Cook on Documentary: Shooting Robert King now available on DVD

 

Ich dachte, für solche Extremfotografie hätten sich dann doch SLrs durchgestzt.

 

Kenn jemand eine deutsche bezugquelle für den Film?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Guest Wolfgang Sch
Da gibt es keine Probleme, bestelle die DVD bei amazon.uk und verrechne bei amazon.de.

Hab' ich gerade gemacht, vielen Dank übrigens für den Hinweis.

 

Wie einfach :)

 

Habs auch bestellt. Herzlichen Dank.

Link to post
Share on other sites

Folgender Link und das Bild ist mir in einem Forum der Fotocommunity aufgefallen:

 

Frontline Club - Charlotte Cook on Documentary: Shooting Robert King now available on DVD

 

Ich dachte, für solche Extremfotografie hätten sich dann doch SLrs durchgestzt.

 

Kenn jemand eine deutsche bezugquelle für den Film?

 

Wenn in London, unbedingt den Front Line Club Restaurant in Paddington besuchen. Schöne Fotos and den Wänden, sehr gutes Essen, die Rohwaren kommen aus dem Biohof des Besitzers (wo Julian Assange z.Z. "wohnt",vorher war er ja im 3. Stock des Hauses untergekommen). Als Dessert darf ich Eaton Mess empfehlen (Googeln!) Übrigens, in England sagen nur Aufkömmlinge "Dessert" und "Sweet" ist wahrhaft proll. Das richtige Wort ist "Pudding!"

Link to post
Share on other sites

Hab gerade einen Trailer gefunden :)

 

 

Hab´s gesehen. Furchtbar. Was soll an so einer Doku kaufenswert sein? Heute (wie jeden Tag) in den Nachrichten schon genug Elend und Leid gesehen:

Nahost, Lampedusa usw. usf. Die Liste ist leider lang....

 

Dass man das Leid mit fotografischen/filmerischen MItteln fest hält ist eine Sache, die auch richtig ist, um den Irrsinn vom Krieg darzustellen. Spätestens seit dem 2. Weltkrieg oder auch (für jene mit der Gnade der späten Geburt) Vietnam sollte man aber wissen, das Krieg Irrsinn ist. Drum scheint wohl inzwischen - so mein Eindruck - doch das Geldverdienen der Macher dieser so genannten "Dokumentationen" im Vordergrund zu stehen, weshalb ich mir sowas nicht kaufen würde.

 

Übrigens: für solche "Dokus" brauchts auch keine Leica. Schrecken läßt sich auch mit einer Handycam festhalten.

Link to post
Share on other sites

Drum scheint wohl inzwischen - so mein Eindruck - doch das Geldverdienen der Macher dieser so genannten "Dokumentationen" im Vordergrund zu stehen, weshalb ich mir sowas nicht kaufen würde.

 

Ich habe den Club besucht und mich eingehend mit Mitarbeitern dort unterhalten. Wenn das Geldverdienen ein Ziel ist, dann, glaube ich, nur um das Erreichen andere Ziele zu ermöglichen. ZITAT: Our mission is to preserve and support high quality reporting of international issues in an era of mainstream media decline. ENDE

 

Ein Besuch dort lohnt sich auf jedem Fall.

Link to post
Share on other sites

Hab´s gesehen. Furchtbar. Was soll an so einer Doku kaufenswert sein?[/Quote]

Ob sich ein Kauf gelohnt hat, weiß man oftmals erst hinterher.

Dass man das Leid mit fotografischen/filmerischen MItteln fest hält ist eine Sache, die auch richtig ist, um den Irrsinn vom Krieg darzustellen. Spätestens seit dem 2. Weltkrieg oder auch (für jene mit der Gnade der späten Geburt) Vietnam sollte man aber wissen, das Krieg Irrsinn ist. Drum scheint wohl inzwischen - so mein Eindruck - doch das Geldverdienen der Macher dieser so genannten "Dokumentationen" im Vordergrund zu stehen, weshalb ich mir sowas nicht kaufen würde.[/Quote]

Kriegsberichterstattung bis zum Vietnamkrieg war richtig und wichtig, Kriegsberichterstattung danach ist Geschäftemacherei?

Übrigens: für solche "Dokus" brauchts auch keine Leica. Schrecken läßt sich auch mit einer Handycam festhalten.


Ich gehe davon aus, dass die Leica im Film nicht den Stellenwert hat, den der Titel dieses Threads suggeriert.
Link to post
Share on other sites

Hab mir mal gerade den Trailer angesehen, klar, der muss verkaufen....

aber die Aufmachung ist doch schon sehr heroisierend...

sorry, da komme ich gedanklich und in meiner Gefühlswelt nicht mehr mit...

 

Und so ein paar akustische und optische Sequenzen, wie: acid, oder die Bilder von spärlich bekleideten Mädels, gemischt mit toten Soldaten am Boden, ein Kind das sehr

mitleidergreifend : "You rescued me..." haucht....

 

Ich weiß nicht, meine Erfahrungen waren härter, klarer, eindeutiger, meist ohne Happy End aber ich habe mich auch nie dabei erwischt,, erst recht nicht gut drapiert vor laufender Kamera,mich, leicht gedanklich abwesend mimend, in Frage zu stellen....

 

Cool, womit man Geld verdienen kann...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...