Jump to content

15mm


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Diese Aufnahme enstand mir der M9 und dem CV 15mm und bringt mich an den Rand der Verzweiflung....

Natürlich weiß ich um die Besonderheiten einer so extremen Brennweite. Die Aufnahme enstand vom Stativ aus und und die M wurde mit einer kleinen Wasserwage ausgerichtet. In PS wurde daher das Bild nur noch sehr leicht entzerrt.... aber egal was ich mache, auf mich wirkt die Häuserfront unnatürlich (ohne zu wissen, warum eigentlich!). Hat hier jemand einen Entzerrungstipp?

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Ich denke das was Du als unnatürlich empfindest ist, dass die Balkone, bzw. deren Decken, perspektivisch von unten nach oben unterschiedlich abgebildet werden.

Ich denke nicht, dass man durch Software da was machen kann.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Ich denke, dass das Problem darin besteht, dass Du das Bild entzerrt hast.

 

Die Gebäude sind klar sichtbar und offensichtlich von unten her aufgenommen. Am besten ist das daran erkennbar, dass man die Balkone und Fensterstürze (?) von unten sieht.

 

Da erwartet "das Auge" stürzende Linien, also eine Perspektive mit Fluchtpunkt oder -punkten. In Abwesenheit der Perspektivischen Verzerrung sendet Dein Bild widersprüchliche Informationen aus. Es "stimmt" nicht.

Link to post
Share on other sites

Das Bild ist alles andere als persektivisch korrigiert. Ich will nicht sagen, daß man das als Blinder mit Krückstock sieht, wenn man aber schon den Eindruck hat, daß etwas nicht stmmt, setzt man als allererstes Hilfslinien bei ausreichender Vergrößerung an und sieht dann sofort die Ursache. Auf der linken Seite kippen die Linien relativ stark nach Links und auf der rechten ganz leicht nach Rechts.

 

Linke Seite:

[ATTACH]237224[/ATTACH]

 

...bei dem Anblick muß doch der Verstand stutzig werden :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Eindruck ist, das der Standort ungünstig gewählt wurde. Architekturaufnahmen die mit extremen WW gemacht wurden überzeugten mich meist deshalb, weil bewusst die Charakteristika dieser Objektive genutzt wurden. Bei dieser Aufnahme macht mich vor allem das Pflanzen Zeugs im Vordergrund irre.

Link to post
Share on other sites

Hier mal das Original (mit den klasse Randverfärbungen!), wer möchte darf gerne mal mit rumspielen....:

 

 

was erwartest Du denn, wenn Du mit einem 15er aus bodennähe 10stöckige Wohnblocks in 30 m Abstand fotografierst? Für die dazu erforderlichen starken perspektivischen Korrekturen hilft dann auch nicht ein 'Entzerrungsprogramm' so richtig weiter. Das einzige was richtig hilft, ist ein erhöhter Standpunkt beim Fotografieren (..... in diesem Falle empfehle ich eine Feuerwehrleiter :)) ..... oder man lebt mit den stürzenden Linien, noch besser, man integriert sie bewußt mit in die Bildkomposition.

Link to post
Share on other sites

Ich würde erst überhaupt nicht versuchen, das VC 15 zu entzerren. Für dokumentatorische Architekturaufnahmen taugt es sowieso nicht, aber seine eigentümliche Verzeichnung kann man als Bildelement benutzen. Die SW-Version finde ich garnicht mal so schlecht, könnte mMn sogar noch mehr Verzeichnung vertragen.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Ich habe es mal versucht: CaptureOne Pro 6.1 --> Ausrichtungen der Vertikalen, Vegnetierung.

Dabei habe ich festgestellt, dass die s.g. stürzenden Linien (Ausrichtung in der Vertikalen) sehr unterschiedlich sind. Je nach gewählter senkrechter Linie gibt es unterschiedliche Ausrichtungen und somit einen anderen Eindruck.

Ich vermute den Grund in einer tonnenförmigen Verzeichnung der Abbildung.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Ich habe es mal versucht: CaptureOne Pro 6.1 --> Ausrichtungen der Vertikalen, Vegnetierung.

Dabei habe ich festgestellt, dass die s.g. stürzenden Linien (Ausrichtung in der Vertikalen) sehr unterschiedlich sind. Je nach gewählter senkrechter Linie gibt es unterschiedliche Ausrichtungen und somit einen anderen Eindruck.

Ich vermute den Grund in einer tonnenförmigen Verzeichnung der Abbildung.

 

Horst.

 

Ist mir beim Experimentieren auch aufgefallen: Das Hauptproblem ist die Verzeichnung. Nun habe ich das Bild so ausgearbeitet, das es mir gefällt und stelle es ich noch einmal gesondert (freundlich?) ein.

 

Allen besten Dank und alles Gute für 2011

Volker

Link to post
Share on other sites

Das 15er ist zugegeben eine ungnädige Brennweite.

 

Das genauste Ausrichten und nachträgliche Entzerren wurde ja bereits vielfach besprochen. Und meiner Ansicht nach ist es auch unbedingt notwendig, sonst schaut wirklich alles krumm und schief aus. Eine Tonnenförmige Verzeichnung kann ich beim 15er CV kaum bis gar nicht warhnemen, allenfalls bei Geraden Lienen im Vordergrund (1..2 Meter von der Kamera weg).

 

Eine Eigenheit des 15ers (und des 12ers) ist es, dass die Bildbereiche links und rechts am Rand stark in die Breite gezerrt dargestellt werden. Ganz besonders übel ist es in den äußersten Bildecken. Wenn sich hier proportions-kritische Motiveteile befinden (also Motive wo dem Auge sofort auffällt dass die Propoortionen nicht stimmen - Menschen, Autos o.ä.) fällt das sehr störend auf. Bei Hausfassaden oder Landschaft fällt dies jedoch weit weniger ins Gewicht.

 

Vielleicht ist es diese Verzerrung im linken Randbereich Deines Bildes, die Dich stört?

 

P.s.: Ein gutes Jahr 2011 und immer gut Licht :)

Link to post
Share on other sites

was erwartest Du denn, wenn Du mit einem 15er aus bodennähe 10stöckige Wohnblocks in 30 m Abstand fotografierst? Für die dazu erforderlichen starken perspektivischen Korrekturen hilft dann auch nicht ein 'Entzerrungsprogramm' so richtig weiter. Das einzige was richtig hilft, ist ein erhöhter Standpunkt beim Fotografieren (..... in diesem Falle empfehle ich eine Feuerwehrleiter :)) ..... oder man lebt mit den stürzenden Linien, noch besser, man integriert sie bewußt mit in die Bildkomposition.

 

...oder man lässt die Leiter zu Hause und nimmt einfach ein Shiftobjektiv mit.:)

Hans.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...