Jump to content

Gefahr für Foto Foren?


Krauklis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

bei aller gebotenen Zurückhaltung: da habe ich in der letzten Zeit einen eher gegenteiligen Eindruck. Ich möchte das aber nicht vertiefen!

 

Ich habe Dir nicht widersprochen. Wo ist "vorn"? Das wäre aber nun wirklich OT. Ich kann gut leben mit "nicht vertiefen".

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
verstehe ich jetzt nicht.

 

:eek:

 

Ich vermute, das Unverständnis bezog sich auf meinen Beitrag davor.

 

Du hattest zu einem Tagesschaubeitrag verlinkt, worin geschildert wurde, mit welchen staatlichen Repressionen verschiedene Länder gegen Beiträge im Internet vorgehen. Genannt in dem Beitrag war z.B. der Iran.

 

Deutschland war als weitgehend zensurfreies Gegenbeispiel genannt. Als einzige Ausnahmen in Deutschland war das Verbot nationalsozialisitischer Kennzeichen und das Pornografieverbot genannt, mit denen bestimmte Inhalte nach deutscher Gesetzgebung im Internet sanktioniert werden können, während sie in anderen Ländern problemlos als Ausdruck der Meinungsfreiheit aufgefasst werden.

 

Meine Bemerkung bezog sich exakt auf den von Dir verlinkten Artikel, den ich gelesen habe.

 

Du hattest den Link mit der Bemerkung kommentiert: "wird Zeit, dass der Freiheit ein Ende gesetzt wird".

 

Mit meiner Bemerkung wollte ich zum Ausdruck bringen, dass wir in Deutschland entscheiden können, ob wir die Verbreitung nationalsozialistischer Kennzeichen als Ausdruck von Freiheit ansehen, wie es z.B. in anderen Ländern der Fall ist oder nicht.

 

Nach meiner Auffassung ist genau das die Frage, die sich auch bei dem Anlass dieses Threads - nämlich dem Staatsvertrag zum Jugendschutz in neuen Medien stellt:

 

Was wollen wir als Ausdruck von Freiheit zulassen und was nicht und welche Methoden sind angemessen, um diese Entscheidung umzusetzen.

 

Für meine rückständige Haltung, dass ich gern bei einem Thema, das nun einmal angesprochen wurde, und zu dem man unterschiedliche Positionen beziehen kann, bleiben möchte, bitte ich um Nachsicht.

Link to post
Share on other sites

Danke,

 

ich dachte schon, hier wäre wieder ein Missverständnis aufgetreten, da ich ein Smiley wohl vergessen hatte.

 

Meine Anmerkung "es wird Zeit..." bezieht sich auf meinen Eindruck, dass manche Politiker und Medien alles daran setzen, den anderen Staaten mit mehr Zensur zu folgen, also auch hier gleich zu ziehen.

 

Der Staatsvertrag zielte letztlich auf m.E. dilettantische Weise in diese Richtung. Ausgestanden sehe ich das Thema allerdings noch nicht, nur aufgeschoben. :eek:

 

War also ironisch gemeint, denn Zensur und Abbau der Freiheit ist das Letzte, was wir uns wünschen können/sollten.

Link to post
Share on other sites

Kleiner Fehler in der Wahrnehmung? Der Tatbeweis, dass die Bürger Volltrottel sein müssen, ist ja schon dadurch erbracht, dass eben diese Leute ja gewählt worden sind, welche die Bürger für Volltrottel nehmen.


Es fällt auf, daß die Politiker den größten Staatsfeind nicht in den lauten Berufsdemonstranten und Verhinderungsakrobaten von allem und jedem, sondern in den stillen Nichtwählern sehen. Solange es diese gibt, ist also nicht jeder für die öffentliche Misere verantwortlich zu machen.

Es nimmt wunder, daß die Politik noch nicht auf den Einfall gekommen ist, jedem Bürger ein Zeitungsabonnement zur Pflicht zu machen oder den Gebrauch von Zahnpaste. Gemach, letzteres kommt noch, ersteres nicht, weil nicht auszuschließen ist, daß es vernünftige Zeitungen gibt.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Es fällt auf, daß die Politiker den größten Staatsfeind nicht in den lauten Berufsdemonstranten und Verhinderungsakrobaten von allem und jedem, sondern in den stillen Nichtwählern sehen. Solange es diese gibt, ist also nicht jeder für die öffentliche Misere verantwortlich zu machen.

 

Es nimmt wunder, daß die Politik noch nicht auf den Einfall gekommen ist, jedem Bürger ein Zeitungsabonnement zur Pflicht zu machen oder den Gebrauch von Zahnpaste. Gemach, letzteres kommt noch, ersteres nicht, weil nicht auszuschließen ist, daß es vernünftige Zeitungen gibt.

 

str.

 

 

 

Ja, noch, mit abnehmender Tendenz.

Ob unsere Politiker die "fein-bissige" Ironie dieses Beitrags erfassen können? Ich fürchte nein; und ich bin der gleichen Meinung und, auch deshalb, kein Politiker.;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... , jedem Bürger ein Zeitungsabonnement zur Pflicht zu machen oder den Gebrauch von Zahnpaste. Gemach, letzteres kommt noch, ersteres nicht, weil nicht auszuschließen ist, daß es vernünftige Zeitungen gibt.

 

Ja, aber es gibt ja auch vernünftige Zahnpasten. Immerhin lässt sich hierzu noch festhalten, dass vielerorts zwar nicht die Zahnpaste aber Jod und Fluor zwangsverabreicht werden. In vielen Gegenden befinden sich diese Substanzen im Trinkwasser und im Kochsalz.

Link to post
Share on other sites

Ja, aber es gibt ja auch vernünftige Zahnpasten. Immerhin lässt sich hierzu noch festhalten, dass vielerorts zwar nicht die Zahnpaste aber Jod und Fluor zwangsverabreicht werden. In vielen Gegenden befinden sich diese Substanzen im Trinkwasser und im Kochsalz.

 

Daraus liesse sich mit etwas sprachlichem Geschick und einer Paranoia in haushaltsüblicher Menge ein probate Verschwörungstheorie basteln.;)

Link to post
Share on other sites

Daraus liesse sich mit etwas sprachlichem Geschick und einer Paranoia in haushaltsüblicher Menge ein probate Verschwörungstheorie basteln.;)

 

Das kannst Du nicht patentieren, weil es das schon vor uns gab. Wo hast Du deine Alu-Folienmütze?

Link to post
Share on other sites

Immer wieder ist von "Verschwörungstheorien" zu lesen, hier und wo anders.

 

Nur der Vollständigkeit möchte ich auf die verschiedenen Formen logischer Schlußfolgerungen hinweisen.

Logik – Wikipedia

 

Vor allem das " abduktive" Schließen wird von Nichtinformierten oft als "Verschwörungstheorie" mißgedeutet, dabei ist es ein in der Praxis sehr häufig angewandtes Verfahren zur Erkenntniserweiterung.

Link to post
Share on other sites

Immer wieder ist von "Verschwörungstheorien" zu lesen, hier und wo anders.

Nur der Vollständigkeit möchte ich auf die verschiedenen Formen logischer Schlußfolgerungen hinweisen.
Logik – Wikipedia

Vor allem das " abduktive" Schließen wird von Nichtinformierten oft als "Verschwörungstheorie" mißgedeutet, dabei ist es ein in der Praxis sehr häufig angewandtes Verfahren zur Erkenntniserweiterung.


Ich mußte nachschlagen:

Abduktion

[lateinisch] die, das Wegführen (Abduzieren) eines Gliedes von der Körperlängsachse. Abduktoren, die diese Bewegung ausführenden Muskeln.

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 2004


str.

Link to post
Share on other sites

Einstimmig abgelehnt und:

 

Briefe von verunsicherten Website-Betreibern hätten offenbart, dass Formulierungen im Vertragstext zu unklar seien. Überhaupt sei der Diskurs mit der "Netzgemeinde" zu spät angestoßen worden

 

Das lässt doch hoffen.Außerdem zeigt es, daß es offensichtlich sogar hilft wenn betroffene Bürger Briefe schreiben.

Link to post
Share on other sites

ich frage mich, ob Foren wie das LUF als Broadcast oder eher any to any als Telekommunikation gelten sollten/können.

 

bei Letzterem wäre es nach meinem Verständnis nicht Sache des Staatsvertrages sondern Bundessache und damit sowieso aussen vor.

 

Eine website, wie z.B. meine eigene ist dann eher Broadcast, da nur ich Inhalte einstellen kann :eek:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...