sugarfree Posted October 2, 2010 Share #1 Posted October 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, wer hat einen Tipp, womit ich das Leica-Logo und den Schriftzug meiner M8 rückstandsfrei (!) abdecken kann. Bin Ende des Monats in Berlin und würde gerne MIT der Kamera wieder zurück nach Köln kommen. Warum ich frage: ich hatte vor meiner M8 eine M8.2, deren Vorbesitzer wohl auch alles abgeklebt hatte, allerdings blieben dort Rückstände bzw. Kleberänder auf der Oberfläche zurück, siehe Bild. Das würde ich gerne bei meiner M8 vermeiden, da sie keinerlei Gebrauchsspuren hat und das auch so bleiben soll. Danke! Grüße, Jo Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/132975-leica-logo-und-schriftzug-abdecken/?do=findComment&comment=1459844'>More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2010 Posted October 2, 2010 Hi sugarfree, Take a look here Leica Logo und Schriftzug abdecken. I'm sure you'll find what you were looking for!
Paul Verrips Posted October 2, 2010 Share #2 Posted October 2, 2010 Ist Berlin so ein kriminellen stadt das addecken notwendig ist ? Link to post Share on other sites More sharing options...
sugarfree Posted October 2, 2010 Author Share #3 Posted October 2, 2010 Ist Berlin so ein kriminellen stadt das addecken notwendig ist ? Ich bin smart-Fahrer und in Amsterdam kann ich mich momentan auch nicht blicken lassen: Smart-Werfen in Amsterdams Grachten - Souvenir - derStandard.at › Panorama ;-) Dann geh ich eben Vorgärten in Wanne-Eickel fotografien.. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted October 3, 2010 Share #4 Posted October 3, 2010 Hallo, wer hat einen Tipp, womit ich das Leica-Logo und den Schriftzug meiner M8 rückstandsfrei (!) abdecken kann. Bin Ende des Monats in Berlin und würde gerne MIT der Kamera wieder zurück nach Köln kommen. Warum ich frage: ich hatte vor meiner M8 eine M8.2, deren Vorbesitzer wohl auch alles abgeklebt hatte, allerdings blieben dort Rückstände bzw. Kleberänder auf der Oberfläche zurück, siehe Bild. Das würde ich gerne bei meiner M8 vermeiden, da sie keinerlei Gebrauchsspuren hat und das auch so bleiben soll. Danke! Grüße, Jo Es gibt von Namhaften Herstellern extra Klebeband das Lösungsmittelfrei ist und sich rückstandsfrei ablösen lässt. Dadurch sollte der Lack auf den es geklebt wird nicht angegriffen werden. Ich selber werde auch Logo und Schriftzug der M9 abkleben ( wenn sie denn endlich mal kommt). Allerdings getestet habe ich das bisher noch nicht, und es sollte ja eine schwarze Oberfläche haben. Wenn es dir auf die Optik nicht ankommt könntest du auch eine Display-Schutzfolie nehmen, die lassen sich zumindest von Glas und Kunststoff leich lösen und es verbleibt nichts am Untergrund. Diese Folie könntest du dann schwärzen. Solltest du eine praktikable, und auch optisch ansprechende Lösung gefunden haben lass es mich bitte wissen. Gruß, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted October 3, 2010 Share #5 Posted October 3, 2010 Mach ich seit mehreren Jahren: Ganz normales schwarzes Isolierband nehmen! Falls es sich mal lösen sollte, einfach abmachen, Rückstände mit Isopropylalkohol entfernen (weißer Schriftzug löst sich hierbei nicht!) und neues Isolierband drauf. Fertig. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest helmbrecht Posted October 3, 2010 Share #6 Posted October 3, 2010 Hab ich was verpasst? Muss man in Berlin neuerdings mehr Angst haben als in Salzburg/Istanbul/Wien/Sarajevo/Zürich/Genua? (Auswahl der Städte nach meinen letzten Reisen) Meine M8 hat zwei Berlin Besuche im März und Juni tadellos überstanden - und ich bin schon berufsbedingt nicht nur auf Touristen-Meilen unterwegs. Auch wenn sich zuhause solche Bilder wie angehängt auf der Speicherkarte fanden. lieben und gruß und viel mut für berlin c Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/132975-leica-logo-und-schriftzug-abdecken/?do=findComment&comment=1460135'>More sharing options...
timd. Posted October 3, 2010 Share #7 Posted October 3, 2010 Advertisement (gone after registration) was hatte denn der vorbesitzer deiner m8.2 alles abgeklebt? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 3, 2010 Share #8 Posted October 3, 2010 eure Probleme möchte ich haben, der heutige Langfinger kennt die Leica maximal noch von seinem Opa, der klaut eher eine Nikon oder Canon, da kann er eher den Wert einschätzen. Der Insider unter den Dieben, der erkennt auch eine Leica mit abgeklebten Schriftzügen. Also immer schön entspannt bleiben, sonst sieht man Euch an, das ihr Euch die Leica als Arbeitsgerät eigentlich nicht leisten könnt. :-) Oder wollt ihr jedem nicht Insider beim Fotoplausch erklären, das die Knippse die ihr verwendet so wertvoll ist, das man den Namen abkleben muss, damit sie nicht gestohlen wird. Viele Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 3, 2010 Share #9 Posted October 3, 2010 Bin Ende des Monats in Berlin und würde gerne MIT der Kamera wieder zurück nach Köln kommen. Mit solchen Sprüchen wird man eher Probleme mit ganz normalen Berlinern als mit Dieben bekommen. Letztere gibt es auch in Köln, so weit ich weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted October 3, 2010 Share #10 Posted October 3, 2010 Eine Versicherung fuer die Kamera kann ungemein entspannend sein. Gruss Stephan PS: Wie das denn aus, wenn nach Jahren des Gebrauchs kein Spuren zu sehen sind? Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted October 3, 2010 Share #11 Posted October 3, 2010 Ich bin smart-Fahrer und in Amsterdam kann ich mich momentan auch nicht blicken lassen. Ich esse gerne Brötchen und in Stockholm ist letzte Woche eine Mehltüte geplatzt. Walle Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted October 4, 2010 Share #12 Posted October 4, 2010 Man könnte sich auch ne Fuji Quicksnap kaufen, und einen Leicapunkt draufkleben. Das Leicafeeling bliebe erhalten und wenn sie geklaut wird, ist es nicht so schlimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted October 4, 2010 Share #13 Posted October 4, 2010 Ach das ist der Grund, warum bei manchen Mercedes die Sterne fehlen! Die wurden einfach abgenommen, damit man ihn nicht mehr als Mercedes erkennt;) Mal ehrlich, was soll das? Jemand, der eine Kamera stehlen will, der greift zu, egal ob Billigknipse oder Leica Jemand, der eine Leica stehlen will, kennt diese auch, wenn nichts oben steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
marut Posted October 4, 2010 Share #14 Posted October 4, 2010 Ach das ist der Grund, warum bei manchen Mercedes die Sterne fehlen! Die wurden einfach abgenommen, damit man ihn nicht mehr als Mercedes erkennt;) Mal ehrlich, was soll das? Jemand, der eine Kamera stehlen will, der greift zu, egal ob Billigknipse oder Leica Jemand, der eine Leica stehlen will, kennt diese auch, wenn nichts oben steht. Ich habe bei meinem Daimler den "Stern" abgenommen und durch ein "Opel-Logo":) ersetzt. Und siehe da: meiner ist noch nie gestohlen worden. Gruß marut Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 4, 2010 Share #15 Posted October 4, 2010 Bin Ende des Monats in Berlin und würde gerne MIT der Kamera wieder zurück nach Köln kommen. Ich glaube da will uns einer wieder vereimern. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted October 4, 2010 Share #16 Posted October 4, 2010 eure Probleme möchte ich haben, der heutige Langfinger kennt die Leica maximal noch von seinem Opa, der klaut eher eine Nikon oder Canon, da kann er eher den Wert einschätzen. Der Insider unter den Dieben, der erkennt auch eine Leica mit abgeklebten Schriftzügen. Also immer schön entspannt bleiben, sonst sieht man Euch an, das ihr Euch die Leica als Arbeitsgerät eigentlich nicht leisten könnt. :-) Oder wollt ihr jedem nicht Insider beim Fotoplausch erklären, das die Knippse die ihr verwendet so wertvoll ist, das man den Namen abkleben muss, damit sie nicht gestohlen wird. Viele Grüße Achim Mir hat man 1998 auf der Kölner Domplate versucht die R8 vom Körper zu reissen, als sie kaum 2 Monate alt war. Seit dem habe ich eine Trageöse weniger an der Kamera! Der rannte schneller als ich, vermutlich hätte ich mit meinen 24 Jahren ihm ordentlich eins auf den Hut gegeben und am Ende noch ne Anzeige bekommen. Durch den Ruck des Diebes am Tragegurt waren die massiven Ringe in der Öse verbogen, als ich diese dann entfernte brach die Öse ab. Erzähl bitte nichts von wegen nicht leisten können, niemand hier steckt es einfach weg wenn einem 8.000 Euro geklaut werden. Insider klauen so was nicht auf der Straße, und Taschendiebe stelen Kleinigkeiten wie Geldbörsen, Handys und Digicams. Wer auf die Kurzschluss-Idee kommt jemandem eine Kamera von der Schulter zu reißen ist ein Gelegenheitsdieb der vom vermutlichen Wert einer teuer aussehenden Kamera "Inspiriert" wurde. Gruß, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted October 4, 2010 Share #17 Posted October 4, 2010 Na ja, es gibt sicher böse Menschen. Aber ich bin den letzten 15 Jahren mit meinen Rs ziemlich in der Welt herum gekommen. Sie sind sicher nicht zu übersehen. Nur Probleme habe ich noch nie gehabt, auch nicht in Köln, wo ich lebe. Und der Smart ist inzwischen ein verdammt gutes Auto, daß ich meiner Frau gerne "entwende". MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 5, 2010 Share #18 Posted October 5, 2010 Mir hat man 1998 auf der Kölner Domplate versucht die R8 vom Körper zu reissen, als sie kaum 2 Monate alt war. Seit dem habe ich eine Trageöse weniger an der Kamera! Der rannte schneller als ich, vermutlich hätte ich mit meinen 24 Jahren ihm ordentlich eins auf den Hut gegeben und am Ende noch ne Anzeige bekommen. Durch den Ruck des Diebes am Tragegurt waren die massiven Ringe in der Öse verbogen, als ich diese dann entfernte brach die Öse ab. Erzähl bitte nichts von wegen nicht leisten können, niemand hier steckt es einfach weg wenn einem 8.000 Euro geklaut werden. Insider klauen so was nicht auf der Straße, und Taschendiebe stelen Kleinigkeiten wie Geldbörsen, Handys und Digicams. Wer auf die Kurzschluss-Idee kommt jemandem eine Kamera von der Schulter zu reißen ist ein Gelegenheitsdieb der vom vermutlichen Wert einer teuer aussehenden Kamera "Inspiriert" wurde. Gruß, Thorsten und hast (hattest) Du den Leicaschriftzug abgeklebt!? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 5, 2010 Share #19 Posted October 5, 2010 ...Pfefferspray – Wikipedia ...Elektroimpulswaffe – Wikipedia ( besser ) und gut isses. noch ein Tip...wenn möglich nur in Zug- oder Gruppenstärke die Objekte der Begierde besuchen. ( "Rudelschiessen" ) Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted October 5, 2010 Share #20 Posted October 5, 2010 Ich bin mit meiner Leica ständig in Berlin unterwegs. Wo ist da das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.