Jump to content

Beton für die Buga 2011


Unbekannter Photograph

Recommended Posts

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Ich finde beide Fotos gut gemacht!

......sehr gemütlich und einladend die Uferrverbauung. (in der Stadt in der ich lebe gibt es so etwas ähnliches auch an der Donau)

Die Kaiser und Könige unserer Vorzeit ließen anschließend Schilder oder gleich beim Bau große Inschriften anbringen: "Dem Deutschen Volke" oder "Geschenk Kaiser XXXXXs an sein Volk!"

Hier könnte dann stehen "Der Oberbürgermeister an seine Stadt" ?

Link to post
Share on other sites

Viele Parkanlagen können die aber auch wirklich nur für die Nachwelt angelegt haben, denn die entfalten ihre Pracht oftmals erst durch das Alter der vor Jahrhunderten gepflanzten Bäume, aus denen sich Bilder ergeben, derer diejenigen, die sie sich einst erdachten, niemals ansichtig werden konnten. Das ist auch, was mich bedrückt, wenn jahrhundertealte Bäume in Schloßparks umgehauen werden. Kultur und Geschichte läßt sich nur sehr begrenzt in Zweckbauten des 20. oder 21. Jahrhunderts erleben und fühlen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

das erste Bild ist es auch für mich. Schön mit der Linienführung gespielt und im Vordergrund die dominante "1" ist das I-Tüpfelchen.

 

Hier in Köln baut man übrigens zur Zeit am Deutzer Ufer nach dem gleichen Schema eine Ufertreppe zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke. Ich bin für meinen Teil schon jetzt gespannt, welche neuen fotografischen Aspekte sich dort auftun werden?

 

Als nächster Arbeitsschritt folgt in absehbarer Zeit das östliche Domplateau. Zuerst steht er dort über Jahrhunderte nahezu frei, dann wird zubetoniert und jetzt wird wieder abgebrochen und verändert.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Viele Parkanlagen können die aber auch wirklich nur für die Nachwelt angelegt haben, denn die entfalten ihre Pracht oftmals erst durch das Alter der vor Jahrhunderten gepflanzten Bäume, aus denen sich Bilder ergeben, derer diejenigen, die sie sich einst erdachten, niemals ansichtig werden konnten. Das ist auch, was mich bedrückt, wenn jahrhundertealte Bäume in Schloßparks umgehauen werden. Kultur und Geschichte läßt sich nur sehr begrenzt in Zweckbauten des 20. oder 21. Jahrhunderts erleben und fühlen.

 

Hallo Stefan,

 

gut gesagt.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich finde dieses Stück Beton sehr gelungen. Das scheint aber nicht jeder so zu sehen. Die Ansicht von oben schoß ich zuerst. Auf dem Weg zur 1 kamen mir dann die Jungs entgegen, die man auf dem Bild sieht. Als ich ankam roch und sah ich, daß sie vor ihrem Abschied noch gemeinschaftlich auf die unterste Stufe uriniert haben. Bin mal gespannt, wann dort das erste Graffiti prangt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...