Summi Cron Posted July 8, 2010 Share #221 Posted July 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei Leica rumors wird auch die Panasoncic LX 5 erwähnt, mit einigen weiteren Daten, u. a. dass das Objektiv bei 24 mm 2.0 anfängt. Dort hört es sich auch sehr wahrscheinlich an, dass es eine Leica version geben wird. Eine Kompakte mit den Objektivdaten ähnlich der D-Lux 4 (also lichtstark und ab 24mm) und gleichzeitig ziemlich großem Sensor (FT) wäre ein echter Knaller. Freu mich drauf. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2010 Posted July 8, 2010 Hi Summi Cron, Take a look here Was kommt von Leica zur Photokina?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiggi Posted July 8, 2010 Share #222 Posted July 8, 2010 Eine Kompakte mit den Objektivdaten ähnlich der D-Lux 4 (also lichtstark und ab 24mm) und gleichzeitig ziemlich großem Sensor (FT) wäre ein echter Knaller. Und könnte der X1 gefährlich werden. Oder wird diese schon von der X2 mit Vollformatsensor abgelöst? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 8, 2010 Share #223 Posted July 8, 2010 Wenn die leica rumours schon von einer LX5 phantasieren, was ist dann mit der LX4 passiert? Bei D-Luxen wäre zwar die Nummer 5 dran, aber bei den Lumixen erst die 4;) Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted July 9, 2010 Author Share #224 Posted July 9, 2010 Eine Kompakte mit den Objektivdaten ähnlich der D-Lux 4 (also lichtstark und ab 24mm) und gleichzeitig ziemlich großem Sensor (FT) wäre ein echter Knaller. Freu mich drauf. Gruß Summi Cron Laut neuer Info auf 43rumors ist die Kamera der Digilux 2 (dort steht Digilux 3, aber ich nehme an, dass das ein Fehler ist) ähnlich. Hört sich nicht unwahrscheinlich an, da Sensorgrösse, Lichstärke des Objektives sich wohl schwer in einer Kamera ähnlich kompakt wie die LX3/Digilux 4 verwirklichen lässt. Ein Digilux 2 Nachfolger wäre richtig spannend! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 9, 2010 Share #225 Posted July 9, 2010 Wenn die leica rumours schon von einer LX5 phantasieren, was ist dann mit der LX4 passiert? Bei D-Luxen wäre zwar die Nummer 5 dran, aber bei den Lumixen erst die 4;) In Asien ist die "4" eine Unglückszahl und Hersteller vermeiden daher Produktbezeichnungen mit einer "4", wenn möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted July 9, 2010 Share #226 Posted July 9, 2010 In Asien ist die "4" eine Unglückszahl und Hersteller vermeiden daher Produktbezeichnungen mit einer "4", wenn möglich. Nikon F4 Nikon D40 Canon 40D Canon 400D Canon 450D Olympus OM4 Olympus E 410 Olympus E 410 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted July 9, 2010 Author Share #227 Posted July 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Nikon F4Nikon D40 Canon 40D Canon 400D Canon 450D Olympus OM4 Olympus E 410 Olympus E 410 .... Das mit der Unglückszahl 4 kenne ich auch so, ist aber etwas komplizierter falls ich das richtig verstanden habe (kommt immer auf die Kombination an...). Daher vielleicht ok für die genannten Modelle. Übrigens, heissen die Canon Modelle im asiatischen Raum nicht anders? Vielleicht würden ja auch einige vor dem Kauf einer Leica M13 zurückschrecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 9, 2010 Share #228 Posted July 9, 2010 Aus Wikipedia: "In der chinesischen Zahlensymbolik und auch in Korea und Japan gilt die Vier als Unglückszahl, da sie klanglich (chin. 四, sì) dem chinesischen Wort für Tode ähnelt (chin. 死, sǐ)." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted July 9, 2010 Share #229 Posted July 9, 2010 Leica M13 . Ich habe gehört, es kommt eine Leica M13!? Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
HELLL. Posted July 9, 2010 Share #230 Posted July 9, 2010 [...]Übrigens, heissen die Canon Modelle im asiatischen Raum nicht anders? ... wenn ichs richtig im Kopf habe heißt z.B die EOS 400D im Asiatischen Raum EOS Rebel XTi Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted July 9, 2010 Share #231 Posted July 9, 2010 Hallo Marcel, ich kann Dich sooo gut verstehen und das meine ich genau so und nicht irgendwie ironisch, denn genau diesen Gedankengang habe ich auch sehr lange verfolgt, aber er führt zu nichts. Das digitale Teufelszeug ist da und wird fortschreiten, Wertbeständigkeit gibt es nicht mehr und Leica versuchte in den letzten jahren in einer Abwärtsspirale trudelnd genu diesen Spagat - und ist fast daran kaputt gegangen. Die einzige Hoffnung, die man haben kann, ist analog zum Uhrenmarkt, dass es aus irgendwelchen Gründen so eine Art Besinnung auf bestimmte Werte gibt, dass man nämlich eine Art von Handwerkskunst wieder schätzen lernt und dies auch bereit ist zu honorieren. Wenn dies nicht eintritt ist leider analog gegessen. Andererseits - ich war gestern beim CS und habe ein paar Objektive mit Backfocus Problem neu einrichten lassen(war übrigens in 60mins erledigt) , da war ein Herr vor mir mit einer M2 von 1960. Sein Wunsch war, die M2 wieder wie neuwertig herzurichten. Nun gut, es sollte zwar um die 1000 Euronen kosten, aber er wollte es und er bekam es. Von daher würde ich mir über den Service einer MP nicht allzu viele Gedanken machen. Leica m u s s digital versuchen Kasse zu machen und kann eventuell für die analoge Schiene ähnlich einer Uhrenmanufaktur tätig sein mit entsprechenden Preisen, anders kann ich es mir kaum vorstellen. Viele Grüße Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 11, 2010 Share #232 Posted July 11, 2010 Leica X1 / X-R mit elektronischem Sucher Link to post Share on other sites More sharing options...
ebarwick Posted July 11, 2010 Share #233 Posted July 11, 2010 Leica X1 / X-R mit elektronischem Sucher Ich dachte immer, bei den Leica-Nutzern wird das Thema "Neuheiten" etwas gelassener gesehen, das war offensichtlich ein Trugschluss Aber selbstverständlich drücke ich auch die Daumen für einen digitalen Leica-R Objektivhalter... Grüße Erhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 11, 2010 Share #234 Posted July 11, 2010 Hallo Marcel, ich kann Dich sooo gut verstehen und das meine ich genau so und nicht irgendwie ironisch, denn genau diesen Gedankengang habe ich auch sehr lange verfolgt, aber er führt zu nichts. Das digitale Teufelszeug ist da und wird fortschreiten, Wertbeständigkeit gibt es nicht mehr und Leica versuchte in den letzten jahren in einer Abwärtsspirale trudelnd genu diesen Spagat - und ist fast daran kaputt gegangen. Die einzige Hoffnung, die man haben kann, ist analog zum Uhrenmarkt, dass es aus irgendwelchen Gründen so eine Art Besinnung auf bestimmte Werte gibt, dass man nämlich eine Art von Handwerkskunst wieder schätzen lernt und dies auch bereit ist zu honorieren. Wenn dies nicht eintritt ist leider analog gegessen. Andererseits - ich war gestern beim CS und habe ein paar Objektive mit Backfocus Problem neu einrichten lassen(war übrigens in 60mins erledigt) , da war ein Herr vor mir mit einer M2 von 1960. Sein Wunsch war, die M2 wieder wie neuwertig herzurichten. Nun gut, es sollte zwar um die 1000 Euronen kosten, aber er wollte es und er bekam es. Von daher würde ich mir über den Service einer MP nicht allzu viele Gedanken machen. Leica m u s s digital versuchen Kasse zu machen und kann eventuell für die analoge Schiene ähnlich einer Uhrenmanufaktur tätig sein mit entsprechenden Preisen, anders kann ich es mir kaum vorstellen. Viele Grüße Christof Nun ist aber der Hajek gerade gestorben.... die Aussichten auf einen Retter der analogen Fotografie sind nicht die besten. Aber man gewöhnt sich an Allem im dritten Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Beagel Posted July 12, 2010 Share #235 Posted July 12, 2010 Egal was kommt es wird nichts mehr mit dem R-System zu tun haben. Seit heute ist das R-System nicht mehr auf der Leica Seite gelistet. Somit dürften die letzten Hoffnungen, von uns R Fans, beerdigt sein doch noch eine digital Lösung nach unseren Vorstellungen für die R Objektive zu erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted July 12, 2010 Share #236 Posted July 12, 2010 Egal was kommt es wird nichts mehr mit dem R-System zu tun haben. Seit heute ist das R-System nicht mehr auf der Leica Seite gelistet. Somit dürften die letzten Hoffnungen, von uns R Fans, beerdigt sein doch noch eine digital Lösung nach unseren Vorstellungen für die R Objektive zu erhalten. Ja, das ist bedenklich und bedauerlich. Aber unter Fotografie/Service/Downloads findet man noch alle Technischen Daten, Anleitungen und Broschüren zur R9, zum DMR und zur Digiliux 3 und die Technischen Daten und das Wissenswerte incl. Puts-Kolumnen zu den R-Objektiven. Das ist nur ein schwacher Trost, ich weiß. Obwohl ich drauf und dran bin, mir ein gebrauchtes R 2/90 AA zuzulegen, warte ich die Photokina noch ab, vielleicht gibt es ja wenigstens eine Aussage zur adäq. Lösung; diese Aussage kann auch negativ sein, aber dann herrscht wenigstens Klarheit. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 17, 2010 Share #237 Posted July 17, 2010 Ja, das ist bedenklich und bedauerlich. Aber unter Fotografie/Service/Downloads findet man noch alle Technischen Daten, Anleitungen und Broschüren zur R9, zum DMR und zur Digiliux 3 und die Technischen Daten und das Wissenswerte incl. Puts-Kolumnen zu den R-Objektiven. Das ist nur ein schwacher Trost, ich weiß. Obwohl ich drauf und dran bin, mir ein gebrauchtes R 2/90 AA zuzulegen, warte ich die Photokina noch ab, vielleicht gibt es ja wenigstens eine Aussage zur adäq. Lösung; diese Aussage kann auch negativ sein, aber dann herrscht wenigstens Klarheit. -krauklis Spekulationen darüber, welche Möglichkeiten für die adäquate Lösung in Betracht kommen, gibt es genügend. Etwas gänzlich anders, als das dort Aufgeführte, wird auf der Photokina sicher nicht vorgestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted July 17, 2010 Author Share #238 Posted July 17, 2010 Hier nebenan im Digiforum gepostet: Information zur LX 5/d-lux 5: da-kommt-wahrscheinlich-die-d-lux5 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 18, 2010 Share #239 Posted July 18, 2010 Nach der großen Aufregung der Abkündigung der R10D in der Saalburg wurde seitens Leica gesagt, daß sie die Lösung für R-Objektive noch nicht bis zur nächsten Photokina schaffen würden. Daran hat sich nichts geändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted July 18, 2010 Share #240 Posted July 18, 2010 Nach der großen Aufregung der Abkündigung der R10D in der Saalburg wurde seitens Leica gesagt, daß sie die Lösung für R-Objektive noch nicht bis zur nächsten Photokina schaffen würden.Daran hat sich nichts geändert. Richtig! (Gerd, wie ich lesen konnte, ist ja auch mittlerweile der Ober (sogar mit einer M9) zu DIr gekommen, den Du gerufen hattest.) :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.